


Ausführliche Erläuterung der Anwendung des Download-Attributs in HTML5_html5-Tutorial-Fähigkeiten
In herkömmlichem HTML sieht der Download einer bestimmten Datei wie folgt aus:
- <a href="=/files/abc1234564545 .pdf">Berichta>
In HTML 5-Browsern kann das Download-Attribut wie folgt unterstützt werden:
- <a href="=/files/abc1234564545 .pdf" herunterladen="abc">Bericht a>
Download-Attributs besteht darin, dass, wenn der Benutzer eine Datei herunterlädt, im Anzeigefeld „Speichern als Datei“ im Browser des Benutzers
das angezeigt wird, was im Downloader-Attribut angezeigt wird. freundlicher
- <a href="http: //www.zjgsq.com/demo/1/some-realy-crazy-file-name-389247823879472398.txt" herunterladen="Test">Zum Herunterladen klickena>
Dieses Attribut ist sehr nützlich, wenn es eine Dateiinteraktion gibt, die äußerst eindeutig sein muss (der Dateiname im obigen Beispiel ist sehr eindeutig, nicht wahr?), aber eine Menge verstümmelter Zeichen haben für den Benutzer keine Bedeutung. Das Download-Attribut definiert den Dateinamen so, dass er für den Benutzer aussagekräftiger ist. Das Download-Attribut ist nur eine Erweiterung, es ist nicht besonders cool, aber es ist nützlich und sehr einfach hinzuzufügen.

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Anleitung zum Tabellenrahmen in HTML. Hier besprechen wir verschiedene Möglichkeiten zum Definieren von Tabellenrändern anhand von Beispielen für den Tabellenrand in HTML.

Dies ist eine Anleitung für verschachtelte Tabellen in HTML. Hier diskutieren wir anhand der entsprechenden Beispiele, wie man eine Tabelle innerhalb der Tabelle erstellt.

Anleitung zum HTML-Rand links. Hier besprechen wir einen kurzen Überblick über HTML margin-left und seine Beispiele sowie seine Code-Implementierung.

Leitfaden zum HTML-Tabellenlayout. Hier besprechen wir die Werte des HTML-Tabellenlayouts zusammen mit den Beispielen und Ausgaben im Detail.

Leitfaden zur HTML-geordneten Liste. Hier besprechen wir auch die Einführung von HTML-geordneten Listen und Typen sowie deren Beispiele

Anleitung zum Verschieben von Text in HTML. Hier besprechen wir eine Einführung, wie Marquee-Tags funktionieren, mit Syntax und Beispielen für die Implementierung.

Leitfaden für HTML-Eingabeplatzhalter. Hier besprechen wir die Beispiele für HTML-Eingabeplatzhalter zusammen mit den Codes und Ausgaben.

Anleitung zum HTML-OnClick-Button. Hier diskutieren wir deren Einführung, Funktionsweise, Beispiele und Onclick-Events in verschiedenen Veranstaltungen.
