So implementieren Sie die Stadtauswahlfunktion in Uniapp
uniapp (Universal App) ist ein plattformübergreifendes Entwicklungsframework auf Basis von Vue.js, mit dem gleichzeitig iOS-, Android- und Webanwendungen entwickelt werden können. Die Implementierung der Stadtauswahlfunktion in Uniapp ist eine häufige Anforderung. In diesem Artikel wird erläutert, wie diese Funktion in Uniapp implementiert wird, und es werden entsprechende Codebeispiele beigefügt.
Zuerst müssen wir im Uniapp-Projekt eine neue Seite mit dem Namen city-selector erstellen.
Als nächstes können wir in der Vorlage der Stadtauswahlseite die offiziell von uni-app bereitgestellte Picker-Komponente verwenden, um die Stadtauswahl zu implementieren. Die Picker-Komponente kann einen Scroll-Auswahleffekt erzielen und eignet sich sehr gut für die Stadtauswahl.
Hier ist der Beispielcode:
<template> <view> <picker v-model="selectedCity" range="{{cityList}}" @change="onChangeCity"></picker> </view> </template>
Im Skriptabschnitt müssen wir die Städteliste und die ausgewählte Stadt definieren. Sie können in den Daten ein cityList-Array definieren, um die Städteliste zu speichern, und selectedCity als ausgewählte Stadt verwenden.
Das Folgende ist der Beispielcode:
<script> export default { data() { return { cityList: ['北京', '上海', '广州', '深圳'], selectedCity: '' } }, methods: { onChangeCity(event) { this.selectedCity = this.cityList[event.detail.value] } } } </script>
Im obigen Code ist selectedCity bidirektional durch V-Modell- und Picker-Komponenten gebunden. Wenn sich der Wert des Selektors ändert, wird die Methode onChangeCity ausgelöst, die die ausgewählte Stadt in selectedCity speichert.
Schließlich müssen wir diese Komponente auf der Stadtauswahlseite verwenden, eine Schaltfläche in App.vue hinzufügen und zur Stadtauswahlseite springen, wenn auf die Schaltfläche geklickt wird.
Das Folgende ist der Beispielcode:
<template> <view> <button @click="gotoCitySelector">选择城市</button> </view> </template> <script> export default { methods: { gotoCitySelector() { uni.navigateTo({ url: '/pages/city-selector/city-selector' }) } } } </script>
Im obigen Code wird die Seitensprungfunktion über die uni.navigateTo-Methode implementiert, um zur Stadtauswahlseite zu springen.
Mit dem obigen Codebeispiel können wir sehen, wie die Stadtauswahlfunktion in uniapp implementiert wird. Durch die Picker-Komponente und die damit verbundene Datenbindung können wir einen einfachen und praktischen Stadtselektor implementieren. Die Verwendung des Selektors im Projekt kann nach Bedarf angepasst werden. Ich hoffe, dass dieser Artikel für Ihre Entwicklungsarbeit hilfreich sein kann.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo implementieren Sie die Stadtauswahlfunktion in Uniapp. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In diesem Artikel werden die lokalen Speicher-APIs von UNI-App (Uni.setStorageSync (), Uni.getStorageSync () und ihre asynchronisierten Gegenstücke) beschrieben, wobei Best Practices wie die Verwendung beschreibender Schlüssel, die Begrenzung der Datengröße und die Bearbeitung von JSON-Parsen betonen. Es betont, dass lo

In diesem Artikel werden API-Anfragen in UNI-App mit UNI.Request oder Axios erstellt und sichtbar. Es deckt die Bearbeitung von JSON -Antworten, die besten Sicherheitspraktiken (HTTPS, Authentifizierung, Eingabebereich), Fehlerbehebung Fehler (Netzwerkprobleme, CORS, S) ab

Dieser Artikel vergleicht Vuex und Pinia für das staatliche Management in Uni-App. Es beschreibt ihre Funktionen, Implementierung und Best Practices, wobei die Einfachheit von Pinia gegenüber der Struktur von Vuex hervorgehoben wird. Die Wahl hängt von der Projektkomplexität mit Pinia Suita ab

In diesem Artikel werden die Geolocation-APIs von UNI-App beschrieben und konzentriert sich auf Uni.getLocation (). Es befasst sich mit allgemeinen Fallstricken wie falschen Koordinatensystemen (GCJ02 vs. WGS84) und Erlaubnisproblemen. Verbesserung der Standortgenauigkeit durch Mittelung von Lesungen und Handhabung

In dem Artikel wird beschrieben, wie die soziale Freigabe in UN-App-Projekte mit der UNI.SHARE-API integriert wird, die Setup, Konfiguration und Tests über Plattformen wie WeChat und Weibo abdeckt.

In diesem Artikel werden die Easycom-Funktion von UNI-App erläutert, in der die Komponentenregistrierung automatisiert wird. Die Konfiguration enthält die Konfiguration, einschließlich Autoscan- und benutzerdefinierter Komponentenzuordnung, die Vorteile wie reduzierte Kesselplatten, verbesserte Geschwindigkeit und verbesserte Lesbarkeit hervorheben.

In Artikel werden SASS und weniger Präprozessoren in Uni-App unter Verwendung von Setup, Vorteilen und doppelter Nutzung erläutert. Der Schwerpunkt liegt auf Konfiguration und Vorteilen. [159 Zeichen]

In diesem Artikel wird die UNI.Request-API in Uni-App für HTTP-Anfragen beschrieben. Es umfasst die grundlegende Nutzung, erweiterte Optionen (Methoden, Header, Datentypen), robuste Fehlerbehandlungstechniken (fehlgeschlagene Rückrufe, Statuscode -Überprüfungen) und Integration mit Authenticat
