Heim Betrieb und Instandhaltung Betrieb und Wartung von Linux So richten Sie die Systemüberwachung unter Linux ein

So richten Sie die Systemüberwachung unter Linux ein

Jul 04, 2023 pm 10:41 PM
linux系统监控设置

So richten Sie die Systemüberwachung unter Linux ein

Auf dem Linux-Betriebssystem ist die Systemüberwachung eine wichtige Aufgabe. Durch die Überwachung des Systems können wir Informationen über die Systemleistung, die Ressourcennutzung, den Status der Dienstausführung usw. erhalten, sodass Probleme rechtzeitig erkannt und gelöst werden können. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die Systemüberwachung unter Linux einrichten, und es werden Codebeispiele bereitgestellt.

1. Verwenden Sie den Befehl „top“, um die Systemleistung zu überwachen.

Der Befehl „top“ ist ein sehr häufig verwendetes Systemüberwachungstool, das den Betriebsstatus und Prozessinformationen des Systems in Echtzeit anzeigen kann. Wir können den Top-Befehl über den folgenden Befehl installieren:

sudo apt-get install top
Nach dem Login kopieren

Nach Abschluss der Installation können Sie den Top-Befehl direkt im Terminal ausführen, um den Betriebsstatus des Systems anzuzeigen. Zu den Ausgabeergebnissen des Befehls top gehören Systemlast, CPU-Auslastung, Speichernutzung, Prozessliste usw.

2. Verwenden Sie den Befehl sar, um Systemleistungsdaten aufzuzeichnen.

Der Befehl sar ist die Abkürzung für System Activity Reporter. Er kann Systemleistungsdaten aufzeichnen und im Text- oder Binärformat speichern. Wir können den Befehl sar über den folgenden Befehl installieren:

sudo apt-get install sysstat
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren

Nachdem die Installation abgeschlossen ist, können Sie den folgenden Befehl verwenden, um einen Bericht über Systemleistungsdaten zu erstellen:

sar -A > performance_report.txt
Nach dem Login kopieren

Dieser Befehl zeigt die CPU-Auslastung, die Speicherauslastung des Systems usw. an. Festplatten-E/A und Netzwerkübertragung. Warten Sie, bis die Daten in der Datei performance_report.txt gespeichert wurden.

3. Verwenden Sie den Befehl nmon, um Systemressourcen zu überwachen.

nmon ist ein effizientes Systemüberwachungstool, das die CPU-Auslastung des Systems, die Speichernutzung, die Festplatten-E/A, die Netzwerkübertragung und andere Daten anzeigen kann. Wir können den Befehl nmon über den folgenden Befehl installieren:

sudo apt-get install nmon
Nach dem Login kopieren

Nach Abschluss der Installation können Sie nmon mit dem folgenden Befehl starten:

nmon
Nach dem Login kopieren

Nachdem der Befehl nmon gestartet wurde, wird die Ressourcennutzung des Systems angezeigt eine interaktive Schnittstelle. Sie können den Anweisungen folgen, um detaillierte Informationen zu verschiedenen Ressourcen anzuzeigen.

4. Verwenden Sie das Sysstat-Tool zur Systemüberwachung.

Sysstat ist eine Reihe von Tools zur Systemleistungsüberwachung, einschließlich sar, iostat, mpstat und anderen Befehlen. Wir können das Sysstat-Tool über den folgenden Befehl installieren:

sudo apt-get install sysstat
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren

Nach Abschluss der Installation können Sie den folgenden Befehl verwenden, um Systemleistungsdaten abzufragen:

sar -u
Nach dem Login kopieren

Dieser Befehl zeigt die CPU-Auslastung des Systems an. Sie können andere Parameter verwenden, um Daten zu verschiedenen Ressourcen anzuzeigen, z. B. sar -r, um die Speichernutzung anzuzeigen, sar -n DEV, um die Netzwerkübertragung anzuzeigen usw.

5. Verwenden Sie Zabbix zur Fernüberwachung

Zabbix ist ein leistungsstarkes Netzwerküberwachungstool, das die Leistungsdaten mehrerer Hosts in Echtzeit überwachen kann. Wir können Zabbix Agent über den folgenden Befehl installieren:

sudo apt-get install zabbix-agent
Nach dem Login kopieren

Nachdem die Installation abgeschlossen ist, müssen Sie einige Konfigurationsdateien bearbeiten und die IP-Adresse und Portnummer des Zabbix-Servers in der Datei zabbix_agentd.conf festlegen. Starten Sie dann den Zabbix-Agent-Dienst neu:

sudo service zabbix-agent restart
Nach dem Login kopieren

Konfigurieren Sie abschließend Überwachungselemente und Auslöser auf dem Zabbix-Server, um eine Fernüberwachung zu erreichen.

6. Verwenden Sie Python, um benutzerdefinierte Überwachungsskripte zu schreiben.

Zusätzlich zur Verwendung vorhandener Überwachungstools können wir Python auch zum Schreiben benutzerdefinierter Überwachungsskripte verwenden. Hier ist ein einfaches Beispiel, mit dem die CPU-Auslastung des Systems ermittelt werden kann:

import psutil

def get_cpu_usage():
    cpu_percent = psutil.cpu_percent()
    return cpu_percent

if __name__ == "__main__":
    cpu_usage = get_cpu_usage()
    print("CPU Usage: {}%".format(cpu_usage))
Nach dem Login kopieren

Der obige Code verwendet die psutil-Bibliothek, um die CPU-Auslastung des Systems zu ermitteln. Sie können bei Bedarf Überwachungsskripte für andere Funktionen schreiben, z. B. die Überwachung der Speichernutzung, der Festplatten-E/A, der Netzwerkübertragung usw.

Zusammenfassung:

Auf dem Linux-Betriebssystem ist das Überwachungssystem ein wichtiges Mittel zur Gewährleistung der Systemstabilität und Leistungsoptimierung. In diesem Artikel werden mehrere gängige Methoden und Tools zur Systemüberwachung vorgestellt, darunter der Befehl top, der Befehl sar, der Befehl nmon, das Tool sysstat, Zabbix usw. Darüber hinaus können wir mit Python auch benutzerdefinierte Überwachungsskripte schreiben, um bestimmte Anforderungen zu erfüllen. Durch die rechtzeitige Überwachung des Systems können wir Probleme effektiv erkennen und geeignete Maßnahmen zur Behebung ergreifen, um den normalen Betrieb des Systems sicherzustellen.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo richten Sie die Systemüberwachung unter Linux ein. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
2 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Wie verwende ich reguläre Ausdrücke (REGEX) unter Linux für das Musteranpassung? Wie verwende ich reguläre Ausdrücke (REGEX) unter Linux für das Musteranpassung? Mar 17, 2025 pm 05:25 PM

In dem Artikel wird erläutert, wie reguläre Ausdrücke (REGEX) unter Linux für Musteranpassung, Dateisuche und Textmanipulation, Detailsyntax, Befehle und Tools wie Grep, SED und awk detailliert werden.

Wie überwache ich die Systemleistung unter Linux mithilfe von Tools wie Top, HTOP und VMSTAT? Wie überwache ich die Systemleistung unter Linux mithilfe von Tools wie Top, HTOP und VMSTAT? Mar 17, 2025 pm 05:28 PM

In dem Artikel werden die Leistung von Top, HTOP und VMSTAT zur Überwachung der Systemleistung der Linux -Systeme erläutert und deren eindeutige Funktionen und Anpassungsoptionen für eine effektive Systemverwaltung beschrieben.

Wie implementiere ich die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für SSH in Linux? Wie implementiere ich die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für SSH in Linux? Mar 17, 2025 pm 05:31 PM

Der Artikel enthält eine Anleitung zum Einrichten der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für SSH unter Linux unter Verwendung von Google Authenticator, Detaillierung der Installations-, Konfigurations- und Fehlerbehebungsschritte. Es unterstreicht die Sicherheitsvorteile von 2FA, wie z. B. die verstärkte SEC

Wie konfiguriere ich Selinux oder Apparmor, um die Sicherheit unter Linux zu verbessern? Wie konfiguriere ich Selinux oder Apparmor, um die Sicherheit unter Linux zu verbessern? Mar 12, 2025 pm 06:59 PM

Dieser Artikel vergleicht Selinux und Apparmor, Linux -Kernel -Sicherheitsmodule, die eine obligatorische Zugriffskontrolle bieten. Es beschreibt ihre Konfiguration und zeigt die Unterschiede im Ansatz (politisch basierte vs. profilbasierte) und potenzielle Leistungsauswirkungen auf

Wie kann ich ein Linux -System wieder herstellen? Wie kann ich ein Linux -System wieder herstellen? Mar 12, 2025 pm 07:01 PM

In diesem Artikel werden Linux -System -Sicherungs- und Restaurierungsmethoden beschrieben. Es vergleicht die volle Sicherungsbackups von Systembilds mit inkrementellen Sicherungen, diskutiert optimale Sicherungsstrategien (Regelmäßigkeit, mehrere Standorte, Versioning, Tests, Sicherheit, Rotation) und DA

Wie benutze ich Sudo, um Benutzern in Linux erhöhte Berechtigungen zu gewähren? Wie benutze ich Sudo, um Benutzern in Linux erhöhte Berechtigungen zu gewähren? Mar 17, 2025 pm 05:32 PM

In dem Artikel wird erläutert, wie die Sudo -Privilegien in Linux verwaltet werden, einschließlich Gewährung, Widerruf und Best Practices für Sicherheitsvorschriften. Der Hauptaugenmerk liegt auf der sicheren Bearbeitung /etc /sudoers und der Begrenzung des Zugangs. Charakterzahl: 159

Wie richte ich mit Firewall oder iptables eine Firewall in Linux ein? Wie richte ich mit Firewall oder iptables eine Firewall in Linux ein? Mar 12, 2025 pm 06:58 PM

Dieser Artikel vergleicht die Linux -Firewall -Konfiguration mit Firewalld und Iptables. Firewalld bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle zum Verwalten von Zonen und Diensten, während Iptables über die Befehlszeilenmanipulation des Netfilter FRA auf niedriger Ebene steuert

Wie verwalte ich Softwarepakete unter Linux mithilfe von Paketmanagern (APT, YUM, DNF)? Wie verwalte ich Softwarepakete unter Linux mithilfe von Paketmanagern (APT, YUM, DNF)? Mar 17, 2025 pm 05:26 PM

In Artikel werden die Verwaltung von Softwarepaketen unter Linux mithilfe von APT, YUM und DNF besprochen, wobei die Installation, Updates und Entfernungen behandelt werden. Es vergleicht ihre Funktionen und Eignung für verschiedene Verteilungen.

See all articles