Heim Betrieb und Instandhaltung Betrieb und Wartung von Linux Konfigurieren von Linux-Systemen zur Unterstützung der IoT-Anwendungsentwicklung

Konfigurieren von Linux-Systemen zur Unterstützung der IoT-Anwendungsentwicklung

Jul 04, 2023 pm 10:49 PM
物联网应用开发 linux系统配置 iot开发

Konfigurieren von Linux-Systemen zur Unterstützung der IoT-Anwendungsentwicklung

Das Internet der Dinge (IoT) bezieht sich auf die Einbettung physischer Geräte, Fahrzeuge und anderer Objekte mit Elektronik, Sensoren, Software und Netzwerkverbindungen, die es diesen Objekten ermöglicht, Daten zu sammeln und auszutauschen. Während des Entwicklungsprozesses von IoT-Anwendungen ist es wichtig, das Linux-System so zu konfigurieren, dass es die erforderliche Entwicklungsumgebung und die erforderlichen Tools bereitstellt. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie ein Linux-System zur Unterstützung der IoT-Anwendungsentwicklung konfigurieren, und es werden einige Codebeispiele als Referenz bereitgestellt.

1. Installieren Sie das Linux-System

Stellen Sie zunächst sicher, dass ein geeignetes Linux-Betriebssystem wie Lubuntu, Ubuntu, Debian usw. installiert ist, um spätere Entwicklungs- und Konfigurationsarbeiten zu erleichtern.

2. Installieren Sie die erforderlichen Tools

  1. Installieren Sie den Compiler

Zu den häufig verwendeten Programmiersprachen für die IoT-Anwendungsentwicklung gehören C, C++, Python usw., daher müssen Sie den entsprechenden Compiler und Interpreter installieren.

C- und C++-Compiler installieren:

sudo apt-get update
sudo apt-get install build-essential
Nach dem Login kopieren

Python-Interpreter installieren:

sudo apt-get install python3
Nach dem Login kopieren
  1. Versionskontrollsystem installieren

Zu den häufig verwendeten Versionskontrollsystemen gehören Git, SVN usw.

Git installieren:

sudo apt-get install git
Nach dem Login kopieren
  1. Entwicklungstools installieren

Die Entwicklung von IoT-Anwendungen erfordert die Verwendung einiger gängiger Entwicklungstools wie Texteditoren, IDEs usw.

Vim-Editor installieren:

sudo apt-get install vim
Nach dem Login kopieren

VS-Code installieren:

sudo apt install snapd
sudo snap install code --classic
Nach dem Login kopieren

3. Konfigurieren Sie die Netzwerkumgebung.

  1. Konfigurieren Sie die drahtlose Netzwerkkarte drahtlose Netzwerkkarte.
Sehen Sie sich die Liste der drahtlosen Netzwerkkarten an:

iwconfig
Nach dem Login kopieren

Bearbeiten Sie die Datei /etc/network/interfaces und fügen Sie den folgenden Inhalt hinzu:

auto wlan0
allow-hotplug wlan0
iface wlan0 inet dhcp
    wpa-ssid <wifi_ssid>
    wpa-psk <wifi_password>
Nach dem Login kopieren

Starten Sie den Netzwerkdienst neu:

sudo systemctl restart networking
Nach dem Login kopieren

Konfigurieren Sie den Netzwerk-Proxy

  1. Bei Bedarf Stellen Sie über einen Proxyserver eine Verbindung zur Cloud-Plattform oder anderen Plattformen her. Für Netzwerkressourcen können Netzwerk-Proxys konfiguriert werden.
Bearbeiten Sie die Datei /etc/environment und fügen Sie am Ende den folgenden Inhalt hinzu:

http_proxy="http://<proxy_server>:<port>"
https_proxy="http://<proxy_server>:<port>"
Nach dem Login kopieren

IV. Installieren Sie das IoT-Entwicklungsframework.

Zu den häufig verwendeten Frameworks für die IoT-Anwendungsentwicklung gehören Node-RED, Mosquitto usw. Sie können das auswählen Das passende Framework entsprechend Ihren Bedürfnissen installieren.

Node-RED installieren:

sudo apt-get install npm
sudo npm install -g --unsafe-perm node-red
Nach dem Login kopieren

Mosquitto installieren:

sudo apt-get install mosquitto mosquitto-clients
Nach dem Login kopieren

5. Codebeispiel

Das Folgende ist ein einfaches Python-Codebeispiel zum Abhören und Verarbeiten von MQTT-Nachrichten:

import paho.mqtt.client as mqtt

# 连接成功回调函数
def on_connect(client, userdata, flags, rc):
    print("Connected with result code " + str(rc))
    # 订阅主题
    client.subscribe("topic/test")

# 消息回调函数
def on_message(client, userdata, msg):
    print(msg.topic + " " + str(msg.payload))

# 创建客户端实例
client = mqtt.Client()
client.on_connect = on_connect
client.on_message = on_message

# 连接MQTT代理服务器
client.connect("mqtt.eclipse.org", 1883, 60)

# 循环监听消息
client.loop_forever()
Nach dem Login kopieren
6. Zusammenfassung

Einführung in diesen Artikel Beschreibt, wie ein Linux-System zur Unterstützung der IoT-Anwendungsentwicklung konfiguriert wird, und stellt einige Codebeispiele als Referenz bereit. Durch die richtige Konfiguration und Installation der erforderlichen Tools und Frameworks können Entwickler IoT-Anwendungen einfacher entwickeln. Ich hoffe, dass dieser Artikel Ihnen bei der Entwicklung Ihrer IoT-Anwendung hilfreich sein wird.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonKonfigurieren von Linux-Systemen zur Unterstützung der IoT-Anwendungsentwicklung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Linux-Speichermodell: Ein tieferes Verständnis der Speicherverwaltung Linux-Speichermodell: Ein tieferes Verständnis der Speicherverwaltung Feb 13, 2024 pm 03:15 PM

Sind Sie schon einmal auf verschiedene Speicherprobleme in Linux-Systemen gestoßen? Wie Speicherlecks, Speicherfragmentierung usw. Diese Probleme können durch ein tiefes Verständnis des Linux-Speichermodells gelöst werden. 1. Einführung Der Linux-Kernel unterstützt drei Speichermodelle, nämlich Flatmemorymodel, Discontiguousmemorymodel und Sparsememorymodel. Das sogenannte Speichermodell bezieht sich tatsächlich auf die Verteilung des physischen Speichers aus Sicht der CPU und die Methode zur Verwaltung dieser physischen Speicher im Linux-Kernel. Darüber hinaus ist zu beachten, dass sich dieser Artikel hauptsächlich auf Sharememo konzentriert

Konfigurieren von Linux-Systemen zur Unterstützung von Edge Computing und der Entwicklung intelligenter Geräte Konfigurieren von Linux-Systemen zur Unterstützung von Edge Computing und der Entwicklung intelligenter Geräte Jul 04, 2023 pm 09:00 PM

Konfigurieren von Linux-Systemen zur Unterstützung von Edge Computing und der Entwicklung intelligenter Geräte Mit der rasanten Entwicklung von Edge Computing und intelligenten Geräten richten immer mehr Entwickler ihre Aufmerksamkeit auf die Durchführung von Edge Computing und die Entwicklung intelligenter Geräte auf Linux-Systemen. In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie ein Linux-System konfigurieren, um beide Aspekte der Entwicklung zu unterstützen, und einige Codebeispiele bereitstellen. 1. Installieren Sie das Linux-System. Zuerst müssen wir eine Linux-Distribution auswählen, die für Edge Computing und die Entwicklung intelligenter Geräte geeignet ist, wie beispielsweise Ubuntu oder Debian. Kann

Konfigurieren Sie Linux-Systeme zur Unterstützung eingebetteter Bildverarbeitung und Computer-Vision-Entwicklung Konfigurieren Sie Linux-Systeme zur Unterstützung eingebetteter Bildverarbeitung und Computer-Vision-Entwicklung Jul 04, 2023 pm 04:21 PM

Konfigurieren von Linux-Systemen zur Unterstützung eingebetteter Bildverarbeitung und Computer-Vision-Entwicklung Im Bereich der eingebetteten Bildverarbeitung und Computer-Vision-Entwicklung gibt es für Linux-Systeme ein breites Anwendungsspektrum. Durch die Konfiguration eines Linux-Systems können wir Entwicklern eine leistungsstarke Entwicklungsumgebung zum Entwickeln und Debuggen verschiedener Bildverarbeitungs- und Computer-Vision-Algorithmen bieten. In diesem Artikel wird beschrieben, wie ein Linux-System zur Unterstützung eingebetteter Bildverarbeitung und Computer-Vision-Entwicklung konfiguriert wird, und es werden einige Codebeispiele bereitgestellt. Um zuerst das Linux-System zu installieren, müssen wir auswählen

Konfigurieren von Linux-Systemen zur Unterstützung der Edge-Gateway- und IoT-Gateway-Entwicklung Konfigurieren von Linux-Systemen zur Unterstützung der Edge-Gateway- und IoT-Gateway-Entwicklung Jul 04, 2023 pm 06:12 PM

Konfigurieren von Linux-Systemen zur Unterstützung der Edge-Gateway- und IoT-Gateway-Entwicklung Bei der Entwicklung des Internets der Dinge spielen Edge-Computing und IoT-Gateways eine entscheidende Rolle. Als Middleware für die Datenübertragung und -verarbeitung verbinden Edge Gateways Geräte und Cloud-Systeme, um effiziente und sichere Kommunikationsdienste für das Internet der Dinge bereitzustellen. In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie ein Linux-System konfigurieren, um die Entwicklung von Edge-Gateways und IoT-Gateways zu unterstützen. 1. Linux-System installieren Zunächst müssen wir eine passende Linux-Distribution auf dem Zielgerät installieren. Häufige Linux-Probleme

Konfigurieren von Linux-Systemen zur Unterstützung der Multithread-Programmierung Konfigurieren von Linux-Systemen zur Unterstützung der Multithread-Programmierung Jul 04, 2023 pm 07:05 PM

Konfigurieren eines Linux-Systems zur Unterstützung der Multithread-Programmierung Multithread-Programmierung ist in der aktuellen Entwicklung von Computeranwendungen weit verbreitet. Durch die Multithread-Programmierung können Programme mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen und so die Systemleistung und Reaktionsfähigkeit verbessern. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie ein Linux-System zur Unterstützung der Multithread-Programmierung konfigurieren, und es werden einige Codebeispiele aufgeführt. Installieren Sie die erforderlichen Pakete. Zuerst müssen wir einige erforderliche Pakete für die Multithread-Programmierung auf Linux-Systemen installieren. Diese Pakete können mit dem folgenden Befehl installiert werden: sud

Auch Anfänger können es problemlos schaffen! Vollständige Anleitung zur Installation der Linux-Systemsoftware Auch Anfänger können es problemlos schaffen! Vollständige Anleitung zur Installation der Linux-Systemsoftware Mar 09, 2024 am 09:25 AM

Angesichts der immer beliebter werdenden Technologie wurden Computer in jeden Bereich des menschlichen Lebens integriert. Linux ist wegen seines Open-Source-Charakters beliebt, aber die Installation von Anwendungen auf dem System kann für Anfänger immer noch eine Herausforderung sein. In diesem Artikel werden die Softwareinstallationsschritte in Linux-Systemen umfassend analysiert, um Ihnen dabei zu helfen, diese Fähigkeit leicht zu erlernen. 1. Verwenden Sie den Paketmanager. In der Linux-Umgebung ist die Verwendung des Paketmanagers die gebräuchlichste und bequemste Möglichkeit, Software zu installieren. Jede Distributionsversion verwendet aufgrund ihrer eigenen Eigenschaften unterschiedliche Paketverwaltungstools. Beispielsweise verwendet das Debian-Camp den Befehl apt-get, um Red Flag Linux herunterzuladen, und die RedHat-Serie wählt den Befehl yum. Geben Sie einfach den entsprechenden Befehl auf der Konsole ein, um die Software schnell zu installieren.

Wie entwickelt man IoT-Anwendungen in PHP? Wie entwickelt man IoT-Anwendungen in PHP? May 12, 2023 pm 07:32 PM

In den letzten Jahren haben mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der IoT-Technologie immer mehr Entwickler begonnen, der Entwicklung von IoT-Anwendungen Aufmerksamkeit zu schenken. Als weit verbreitete Open-Source-Programmiersprache ist PHP in den Augen vieler Menschen zur bevorzugten Sprache für die Entwicklung von IoT-Anwendungen geworden. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Entwicklung von IoT-Anwendungen in PHP. 1. Überblick über die Anwendungsentwicklung für das Internet der Dinge Mit der Vernetzung einer großen Anzahl von Geräten und der Datenverarbeitung ist die Anwendungsentwicklung für das Internet der Dinge zu einem wichtigen Bestandteil geworden. Vor diesem Hintergrund entwickelt sich auch die Entwicklung von IoT-Anwendungen rasant und schafft eine gute technische Grundlage und Industrie

Konfigurieren von Linux-Systemen zur Unterstützung der IoT-Anwendungsentwicklung Konfigurieren von Linux-Systemen zur Unterstützung der IoT-Anwendungsentwicklung Jul 04, 2023 pm 10:49 PM

Konfigurieren von Linux-Systemen zur Unterstützung der IoT-Anwendungsentwicklung Das Internet der Dinge (IoT) bezieht sich auf die Einbettung physischer Geräte, Fahrzeuge und anderer Objekte mit Elektronik, Sensoren, Software und Netzwerkverbindungen, die es diesen Objekten ermöglichen, Daten zu sammeln und auszutauschen. Während des Entwicklungsprozesses von IoT-Anwendungen ist es wichtig, das Linux-System so zu konfigurieren, dass es die erforderliche Entwicklungsumgebung und die erforderlichen Tools bereitstellt. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie ein Linux-System zur Unterstützung der IoT-Anwendungsentwicklung konfigurieren, und es werden einige Codebeispiele als Referenz bereitgestellt. 1. Installation

See all articles