Heim Betrieb und Instandhaltung Betrieb und Wartung von Linux So konfigurieren Sie ein CentOS-System zum Schutz von Webanwendungen vor SQL-Injection-Angriffen

So konfigurieren Sie ein CentOS-System zum Schutz von Webanwendungen vor SQL-Injection-Angriffen

Jul 05, 2023 pm 12:58 PM
sql注入攻击 web应用程序 centos配置

So konfigurieren Sie das CentOS-System zum Schutz von Webanwendungen vor SQL-Injection-Angriffen

Einführung:
Mit der Entwicklung des Internets wird die Verwendung von Webanwendungen immer weiter verbreitet, bringt jedoch auch Sicherheitsprobleme von Webanwendungen mit sich. Unter diesen ist der SQL-Injection-Angriff die häufigste Angriffsmethode. Um unsere Webanwendungen zu schützen, müssen wir eine Reihe von Konfigurationen und Optimierungen am CentOS-System durchführen. In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie ein CentOS-System konfigurieren, um Webanwendungen vor SQL-Injection-Angriffen zu schützen.

  1. Webserver installieren und konfigurieren
    Zuerst müssen wir einen zuverlässigen Webserver installieren und konfigurieren, um unsere Webanwendung zu hosten. Hier wählen wir als Beispiel den häufig verwendeten Apache-Server. Das Folgende ist ein Beispiel für den Befehl zum Installieren des Apache-Servers unter CentOS:

    sudo yum install httpd
    Nach dem Login kopieren

    Nach Abschluss der Installation müssen wir einige Sicherheitskonfigurationen auf Apache durchführen. Zunächst deaktivieren wir das Durchsuchen von Verzeichnissen auf dem Server, um zu verhindern, dass Angreifer vertrauliche Informationen auf dem Server erhalten. Hier ist ein Beispiel für das Deaktivieren des Durchsuchens von Verzeichnissen durch Ändern der Datei httpd.conf:

    sudo vi /etc/httpd/conf/httpd.conf
    Nach dem Login kopieren

    Finden Sie diese Zeile in der Datei:

    Options Indexes FollowSymLinks
    Nach dem Login kopieren

    Ändern Sie sie in:

    Options -Indexes FollowSymLinks
    Nach dem Login kopieren

    Speichern und beenden Sie die Datei. Anschließend starten wir den Apache-Server neu, damit er wirksam wird:

    sudo systemctl restart httpd
    Nach dem Login kopieren
  2. Konfigurieren des Datenbankservers
    Webanwendungen müssen häufig eine Datenbank zum Speichern und Verwalten von Daten verwenden. Hier wählen wir MySQL als Datenbankserver zum Speichern unserer Daten. Das Folgende ist ein Beispielbefehl zum Installieren des MySQL-Servers unter CentOS:

    sudo yum install mysql-server
    Nach dem Login kopieren

    Nach Abschluss der Installation müssen wir einige Sicherheitskonfigurationen für MySQL vornehmen. Zunächst deaktivieren wir den Fernzugriff und erlauben nur den lokalen Zugriff auf die Datenbank. Hier ist ein Beispiel für die Deaktivierung des Fernzugriffs durch Ändern der Datei my.cnf:

    sudo vi /etc/my.cnf
    Nach dem Login kopieren

    Suchen Sie die folgende Zeile:

    bind-address = 127.0.0.1
    Nach dem Login kopieren

    Fügen Sie das Kommentarsymbol „#“ vor der Zeile hinzu, um daraus eine Kommentarzeile zu machen:

    #bind-address = 127.0.0.1
    Nach dem Login kopieren

    Speichern und beenden die Datei. Anschließend starten wir den MySQL-Server neu, damit die Konfiguration wirksam wird:

    sudo systemctl restart mysqld
    Nach dem Login kopieren
  3. Sicheren Webanwendungscode schreiben
    Beim Schreiben von Webanwendungscode müssen wir einige Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um SQL-Injection-Angriffe zu verhindern. Hier sind einige Beispielcodes für Abwehrmaßnahmen:
  4. Verwenden Sie parametrisierte Abfrageanweisungen: Bei der Ausführung von SQL-Abfragen sollten wir parametrisierte Abfrageanweisungen anstelle verketteter Zeichenfolgen verwenden. Dadurch wird verhindert, dass Angreifer durch böswillige Eingaben zusätzlichen SQL-Code einschleusen. Hier ist ein Beispiel für die Verwendung einer parametrisierten Abfrage:

    import pymysql
    
    conn = pymysql.connect(host='localhost', user='username', password='password', database='dbname')
    cursor = conn.cursor()
    
    sql = "SELECT * FROM users WHERE username = %s"
    username = 'admin'
    cursor.execute(sql, (username,))
    
    result = cursor.fetchall()
    
    for row in result:
     print(row)
    
    conn.close()
    Nach dem Login kopieren
  • Eingabe filtern und validieren: Beim Empfang von Benutzereingaben sollten wir die Eingabe filtern und validieren, um sicherzustellen, dass die Eingabe dem erwarteten Format und Typ entspricht. Hier ist ein Beispiel für Eingabefilterung und -validierung:

    username = input("请输入用户名:")
    
    # 过滤非法字符
    for char in username:
      if char not in ('abcdefghijklmnopqrstuvwxyzABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ0123456789-_'):
          username = username.replace(char, '')
    
    # 验证用户名长度
    if len(username) > 20:
      username = username[:20]
    
    print("处理后的用户名为:", username)
    Nach dem Login kopieren
  • Verwenden Sie sichere Datenbankbibliotheken: Bei der Verwendung von Datenbankbibliotheken sollten wir zuverlässige Bibliotheken wie pymysql oder psycopg2 wählen und die Verwendung von Bibliotheken vermeiden, die bekanntermaßen Sicherheitslücken aufweisen. Diese Bibliotheken bieten normalerweise einige integrierte Schutzmaßnahmen, wie z. B. das automatische Escapen von Sonderzeichen usw.
  • Fazit:
    Mit der oben genannten Konfiguration und Codeoptimierung können wir unsere Webanwendung effektiv vor SQL-Injection-Angriffen schützen. Dies ist natürlich nur ein Teil der Schutzmaßnahmen. Wir müssen auch auf andere Sicherheitsaspekte achten und das System rechtzeitig aktualisieren und warten. Durch die Kombination verschiedener Sicherheitsmaßnahmen können wir die Sicherheit unserer Webanwendungen und Daten wirksamer schützen.

    Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo konfigurieren Sie ein CentOS-System zum Schutz von Webanwendungen vor SQL-Injection-Angriffen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

So implementieren Sie mit Golang die mehrsprachige Unterstützung für Webanwendungen So implementieren Sie mit Golang die mehrsprachige Unterstützung für Webanwendungen Jun 24, 2023 pm 12:25 PM

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Globalisierung wird die Notwendigkeit einer Mehrsprachigkeit immer häufiger, und die Unterstützung mehrerer Sprachen für Webanwendungen ist zu einem Problem geworden, das Entwickler berücksichtigen müssen. Golang kann als effiziente und einfach zu verwendende Programmiersprache auch dieses Problem gut lösen. In diesem Artikel besprechen wir, wie man mithilfe von Golang mehrsprachige Unterstützung für Webanwendungen implementiert. 1. Grundprinzipien der Mehrsprachenunterstützung Der Schlüssel zur Mehrsprachenunterstützung für Webanwendungen liegt in der Identifizierung und Speicherung von Text in verschiedenen Sprachen. Ein gängiger Ansatz ist die Verwendung

So erstellen Sie Webanwendungen mit Golang So erstellen Sie Webanwendungen mit Golang Jun 24, 2023 pm 02:46 PM

Im aktuellen Internetzeitalter sind Webanwendungen zu einem unverzichtbaren Bestandteil des täglichen Lebens der Menschen geworden und werden in verschiedenen Anwendungsszenarien häufig eingesetzt. Ob E-Commerce-Websites, soziale Medien, Online-Bildungsplattformen oder verschiedene SaaS-Anwendungen – sie alle sind untrennbar mit Webanwendungen verbunden. Mit der kontinuierlichen Aktualisierung und Iteration der Technologie wird Golang bei Webanwendungsentwicklern immer beliebter. Lassen Sie uns schnell lernen, wie man Golang zum Erstellen von Webanwendungen verwendet. 1. Warum Golang verwenden?

So stellen Sie Webanwendungen unter Linux bereit So stellen Sie Webanwendungen unter Linux bereit Jul 05, 2023 am 09:09 AM

So stellen Sie Webanwendungen unter Linux bereit Mit der Entwicklung des Internets ist die Entwicklung und Bereitstellung von Webanwendungen immer beliebter geworden. Und Linux ist das bevorzugte Betriebssystem für Webserver. In diesem Artikel wird anhand einiger gängiger Codebeispiele erläutert, wie Webanwendungen unter Linux bereitgestellt werden. Installieren Sie die erforderliche Software. Bevor wir beginnen, müssen wir einige erforderliche Software installieren, einschließlich Webserver (wie Apache, Nginx usw.) und PHP-Interpreter (wenn Ihre Anwendung PHP verwendet).

So nutzen Sie die PDO-Vorverarbeitung, um SQL-Injection-Angriffe zu verhindern So nutzen Sie die PDO-Vorverarbeitung, um SQL-Injection-Angriffe zu verhindern Jul 28, 2023 pm 11:18 PM

So nutzen Sie die PDO-Vorverarbeitung, um SQL-Injection-Angriffe zu verhindern. Einführung: Während der Webentwicklung müssen wir häufig mit der Datenbank interagieren. Falsche Datenbankabfragevorgänge können jedoch zu ernsthaften Sicherheitsrisiken führen, und eine der am häufigsten ausgenutzten Angriffsmethoden sind SQL-Injection-Angriffe. Um SQL-Injection-Angriffe zu verhindern, stellt PDO einen Vorverarbeitungsmechanismus bereit. In diesem Artikel wird die korrekte Verwendung der PDO-Vorverarbeitung vorgestellt. Was ist ein SQL-Injection-Angriff: SQL-Injection ist eine Angriffstechnik gegen die Datenbank, die der Angreifer verwendet

So richten Sie ein CentOS-System ein, um den Netzwerkzugriff einzuschränken und die Privatsphäre zu schützen So richten Sie ein CentOS-System ein, um den Netzwerkzugriff einzuschränken und die Privatsphäre zu schützen Jul 05, 2023 pm 09:13 PM

So richten Sie ein CentOS-System ein, um den Netzwerkzugriff einzuschränken und die Privatsphäre zu schützen. Mit der Entwicklung des Internets müssen wir bei der Verwendung des Betriebssystems den Problemen des Netzwerkzugriffs und des Datenschutzes mehr Aufmerksamkeit schenken. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein CentOS-System einrichten, um den Netzwerkzugriff einzuschränken, die Privatsphäre zu schützen und so die Systemsicherheit zu verbessern. Installieren Sie die erforderlichen Softwaretools. Zunächst müssen Sie einige Softwaretools installieren, die Ihnen bei der Einrichtung des Netzwerkzugriffs und dem Schutz der Privatsphäre helfen. Öffnen Sie ein Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein, um die erforderliche Software zu installieren: sudoyuminstall

Golang lernt die Entwicklung von Webanwendungen auf Basis von Joomla Golang lernt die Entwicklung von Webanwendungen auf Basis von Joomla Jun 24, 2023 pm 12:15 PM

Golang ist eine Programmiersprache mit hoher Parallelität und hoher Zuverlässigkeit, die in den letzten Jahren in der Webentwicklung große Aufmerksamkeit erregt hat. Joomla ist ein Open-Source-Content-Management-System mit guter Modularität und Benutzerfreundlichkeit. In diesem Artikel werden Golang als Hauptentwicklungssprache und Joomla als Grundgerüst verwendet, um eine Joomla-basierte Methode zur Entwicklung von Webanwendungen vorzustellen. 1. Einführung in Joomla Joomla ist ein auf PHP basierendes Open-Source-CMS-System. Es bietet viele Vorteile, wie z. B. Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität

So nutzen Sie Golang zur SEO-Optimierung von Webanwendungen So nutzen Sie Golang zur SEO-Optimierung von Webanwendungen Jun 24, 2023 am 09:45 AM

SEO (SearchEngineOptimization, Suchmaschinenoptimierung) ist die Strategie und Technologie zur Verbesserung des Rankings von Websites auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen, während sich SEO-Optimierung von Webanwendungen darauf bezieht, wie Webanwendungen von Suchmaschinen besser erkannt und angezeigt werden können. Beim Schreiben von Webanwendungen mit Golang ist die Frage, wie eine SEO-Optimierung erreicht werden kann, ein Thema, auf das jeder Entwickler achten muss. Im Folgenden werden einige Methoden zur Verwendung von Golang zur SEO-Optimierung von Webanwendungen vorgestellt.

Verhindern von SQL-Injection-Angriffen: Sicherheitsstrategien zum Schutz von Java-Anwendungsdatenbanken Verhindern von SQL-Injection-Angriffen: Sicherheitsstrategien zum Schutz von Java-Anwendungsdatenbanken Jun 30, 2023 pm 10:21 PM

Datenbanksicherheit: Strategien zum Schutz von Java-Anwendungen vor SQL-Injection-Angriffen Zusammenfassung: Mit der Entwicklung des Internets spielen Java-Anwendungen eine immer wichtigere Rolle in unserem Leben und Arbeiten. Allerdings sind gleichzeitig auch Fragen der Datenbanksicherheit immer wichtiger geworden. SQL-Injection-Angriffe gehören zu den häufigsten und verheerendsten Sicherheitslücken in Datenbanken. In diesem Artikel werden einige Strategien und Maßnahmen zum Schutz von Java-Anwendungen vor der Bedrohung durch SQL-Injection-Angriffe vorgestellt. Teil 1: Was ist ein SQL-Injection-Angriff? SQL-Injection

See all articles