Heim Betrieb und Instandhaltung Betrieb und Wartung von Linux So verwenden Sie Gateway-IDS, um das interne Netzwerk von CentOS-Servern zu sichern

So verwenden Sie Gateway-IDS, um das interne Netzwerk von CentOS-Servern zu sichern

Jul 06, 2023 am 09:00 AM
centos服务器 网关ids 内部网络安全

So verwenden Sie Gateway-IDS, um die Sicherheit des internen Netzwerks des CentOS-Servers zu schützen

Zusammenfassung: Mit der zunehmenden Anzahl von Netzwerkangriffen ist der Schutz der Sicherheit des internen Netzwerks des Servers besonders wichtig geworden. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Gateway-IDS (Intrusion Detection System) verwenden, um die Sicherheit des internen Netzwerks des CentOS-Servers zu schützen. Wir überwachen den Netzwerkverkehr, indem wir ein Gateway-IDS konfigurieren und eine regelbasierte Firewall verwenden, um zu verhindern, dass bösartiger Datenverkehr in das interne Netzwerk gelangt. Der Artikel enthält außerdem einige Beispielcodes, die den Lesern helfen sollen, diese Sicherheitsmaßnahmen besser zu verstehen und umzusetzen.

  1. Einführung
    Gateway IDS ist ein System, das schädliche Aktivitäten erkennt und blockiert, indem es den Netzwerkverkehr überwacht und analysiert. Es überwacht das Netzwerkverhalten und den Datenverkehr, um mögliche Angriffe zu erkennen und zu melden. Durch die Platzierung des Gateway-IDS am Gateway zwischen dem internen Netzwerk und dem externen Netzwerk können wir die Sicherheit des internen Netzwerks des Servers wirksam schützen.
  2. Gateway-IDS installieren und konfigurieren
    Zunächst müssen wir eine Gateway-IDS-Software installieren und konfigurieren, z. B. Suricata. Suricata ist ein leistungsstarkes Open-Source-IDS/IPS-System, das auf CentOS-Servern läuft.

(1) Suricata installieren:
$ sudo yum install epel-release
$ sudo yum install suricata

(2) Suricata konfigurieren:
$ sudo vi /etc/suricata/suricata.yaml
In der Konfigurationsdatei haben wir Das Verhalten von Suricata kann durch die Definition von Regelsätzen, die Aktivierung der Protokollierung, die Konfiguration von Warnungen usw. angepasst werden.

  1. Firewallregeln konfigurieren
    Es ist sehr wichtig, Firewallregeln auf dem Gateway zu konfigurieren, um zu verhindern, dass böswilliger Datenverkehr in das Server-Intranet gelangt. Um dies zu erreichen, können wir iptables oder nftables verwenden. Hier ist ein Beispiel mit iptables:

(1) Erstellen Sie eine neue iptables-Kette:
$ sudo iptables -N IDS

(2) Direkter Gateway-IDS-Protokollverkehr zu dieser Kette:
$ sudo iptables -A INPUT -j IDS

(3) Konfigurieren Sie Regeln für die IDS-Kette:
$ sudo iptables -A IDS -m conntrack --ctstate ESTABLISHED,RELATED -j ACCEPT
$ sudo iptables -A IDS -m conntrack --ctstate INVALID - j DROP
$ sudo iptables -A IDS -p tcp --dport 22 -m letzten --name ssh --set -m comment --comment „SSH zulassen“
$ sudo iptables -A IDS -p tcp --dport 22 -m letzten - -name ssh --rcheck --seconds 60 --hitcount 4 -j DROP

Die Bedeutung der oben genannten Regeln ist: Erlauben Sie etablierte und verwandte Verbindungen durchzulassen, verwerfen Sie ungültige Verbindungen, wenn es 4 aufeinanderfolgende SSH-Verbindungen gibt. Wenn innerhalb von 60 ausgelöst Sekunden sind SSH-Verbindungen verboten.

  1. Protokollanalyse und Alarm
    Durch das Einrichten von Gateway-IDS kann eine große Menge an Protokollen generiert werden. Wir können potenzielle Angriffsaktivitäten erkennen, indem wir diese Protokolle analysieren und Alarme setzen. Das Folgende ist ein Codebeispiel, das ein Python-Skript zum Lesen und Analysieren von Suricata-Protokollen verwendet:
import sys

logfile_path = '/var/log/suricata/eve.json'

def analyze_logs():
    with open(logfile_path, 'r') as logfile:
        for line in logfile:
            # 在这里进行日志分析和报警的逻辑
            pass

if __name__ == '__main__':
    analyze_logs()
Nach dem Login kopieren

Durch das Schreiben geeigneter Logik können wir abnormalen Datenverkehr, bösartige IPs und andere potenzielle Angriffsaktivitäten erkennen und rechtzeitig Alarme ausgeben.

  1. Aktualisieren Sie regelmäßig den Regelsatz und die Software
    Um die Sicherheit des Server-Intranets aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, den Regelsatz und die Software des Gateway-IDS regelmäßig zu aktualisieren. Wir können den Regelsatz von Suricata mithilfe von Befehlszeilentools oder Konfigurationsdateien aktualisieren. Darüber hinaus sollten wir das Betriebssystem und die zugehörige Software auf dem Server regelmäßig aktualisieren, um potenzielle Schwachstellen zu beheben.

Fazit:
Durch die Verwendung von Gateway-IDS und die Konfiguration von Firewall-Regeln können wir das interne Netzwerk des CentOS-Servers sichern. Die bloße Installation eines IDS-Systems reicht nicht aus, wir müssen auch den Regelsatz regelmäßig aktualisieren, Protokolle überwachen und rechtzeitig Alarme bereitstellen. Nur durch umfassende Sicherheitsmaßnahmen kann das Server-Intranet effektiv vor der Bedrohung durch Netzwerkangriffe geschützt werden.

Referenzmaterialien:

  • Offizielle Dokumentation von Suricata: https://suricata.readthedocs.io/
  • iptables-Dokumentation: https://netfilter.org/documentation/

(Hinweis: Der Beispielcode in diesem Artikel ist Als Referenz bitte entsprechend der tatsächlichen Situation in der jeweiligen Umgebung anpassen und testen)

.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo verwenden Sie Gateway-IDS, um das interne Netzwerk von CentOS-Servern zu sichern. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

So verwenden Sie eine IP-Blacklist, um den Zugriff bösartiger IP-Adressen auf Ihren CentOS-Server zu blockieren So verwenden Sie eine IP-Blacklist, um den Zugriff bösartiger IP-Adressen auf Ihren CentOS-Server zu blockieren Jul 05, 2023 am 11:30 AM

So verwenden Sie IP-Blacklists, um den Zugriff bösartiger IP-Adressen auf CentOS-Server zu verhindern. Im Internet betriebene Server sind häufig Angriffen bösartiger IP-Adressen ausgesetzt, und diese Angriffe können zu einer Verschlechterung der Serverleistung oder sogar zu Systemabstürzen führen. Um die Sicherheit und Stabilität des Servers zu schützen, bietet der CentOS-Server eine einfache und effektive Möglichkeit, den Zugriff von böswilligen IP-Adressen zu blockieren, nämlich mithilfe einer IP-Blacklist. Eine IP-Blacklist ist eine Liste von IP-Adressen, die als bedrohlich oder bösartig gelten. Wenn der Server Daten von dieser IP empfängt

So schützen Sie CentOS-Server mithilfe von Network Intrusion Detection Systems (NIDS) So schützen Sie CentOS-Server mithilfe von Network Intrusion Detection Systems (NIDS) Jul 05, 2023 pm 02:13 PM

So schützen Sie CentOS-Server mithilfe von Network Intrusion Detection Systems (NIDS) Einführung: In modernen Netzwerkumgebungen ist die Serversicherheit von entscheidender Bedeutung. Angreifer nutzen verschiedene Mittel, um in unsere Server einzudringen und sensible Daten zu stehlen oder Systeme zu kompromittieren. Um die Serversicherheit zu gewährleisten, können wir ein Network Intrusion Detection System (NIDS) zur Echtzeitüberwachung und Erkennung potenzieller Angriffe einsetzen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie NIDS auf einem CentOS-Server konfigurieren und verwenden, um den Server zu schützen. Schritt 1: SN installieren und konfigurieren

So schützen Sie Daten auf CentOS-Servern durch sichere Dateisystemverschlüsselung So schützen Sie Daten auf CentOS-Servern durch sichere Dateisystemverschlüsselung Jul 07, 2023 pm 02:22 PM

So schützen Sie Daten auf CentOS-Servern durch sichere Dateisystemverschlüsselung. Im heutigen digitalen Zeitalter ist Datensicherheit noch wichtiger geworden. Besonders sensible Daten, die auf Servern gespeichert sind, können, wenn sie nicht ordnungsgemäß geschützt werden, von Hackern angegriffen werden, was schwerwiegende Folgen haben kann. Um die Vertraulichkeit und Integrität der Daten zu gewährleisten, können wir die Dateisystemverschlüsselung zum Schutz der Daten auf dem CentOS-Server verwenden. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe der sicheren Dateisystemverschlüsselung Daten auf CentOS-Servern schützen

So schützen Sie Ihren CentOS-Server mit Antivirensoftware vor Malware So schützen Sie Ihren CentOS-Server mit Antivirensoftware vor Malware Jul 05, 2023 pm 09:00 PM

So schützen Sie CentOS-Server mithilfe von Antivirensoftware vor Malware. Im heutigen digitalen Zeitalter ist die Serversicherheit von größter Bedeutung. Das Eindringen von Schadsoftware kann zum Verlust persönlicher Daten, zu Systemausfällen und sogar zu Hackerangriffen führen. Um CentOS-Server vor diesen Risiken zu schützen, können wir Antivirensoftware verwenden, um die Sicherheit des Servers zu erhöhen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Antivirensoftware zum Schutz von CentOS-Servern verwenden, und einige Codebeispiele als Referenz beifügen. Zuerst die richtige Antivirensoftware auswählen, I

So schützen Sie CentOS-Server mit einem Intrusion Detection System (IDS) vor unbefugtem Zugriff So schützen Sie CentOS-Server mit einem Intrusion Detection System (IDS) vor unbefugtem Zugriff Jul 05, 2023 am 11:37 AM

So schützen Sie den CentOS-Server mithilfe des Intrusion Detection System (IDS) vor unbefugtem Zugriff. Einführung: Als Serveradministrator ist der Schutz des Servers vor unbefugtem Zugriff eine sehr wichtige Aufgabe. Das Intrusion Detection System (IDS) kann uns dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Snort, ein häufig verwendetes IDS-Tool, auf einem CentOS-Server installieren und konfigurieren, um den Server vor unbefugtem Zugriff zu schützen. 1. Ein

So sichern Sie den Zugriff auf Ihren CentOS-Server mithilfe der Zwei-Faktor-Authentifizierung So sichern Sie den Zugriff auf Ihren CentOS-Server mithilfe der Zwei-Faktor-Authentifizierung Jul 08, 2023 am 11:37 AM

So nutzen Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung, um den Zugriff auf CentOS-Server zu sichern Zusammenfassung: Angesichts der Zunahme von Netzwerkangriffen ist es besonders wichtig, den Zugriff auf Server zu sichern. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist eine Möglichkeit, die Serversicherheit zu erhöhen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung auf CentOS-Servern verwenden, um die Zugriffssicherheit zu verbessern. Schlüsselwörter: Zwei-Faktor-Authentifizierung, CentOS-Server, Zugriffssicherheit, Codebeispiel 1. Was ist Zwei-Faktor-Authentifizierung? bezieht sich auf die Verwendung von zwei oder mehr verschiedenen Identitäten.

So implementieren Sie mithilfe der Schlüsselauthentifizierung eine sicherere SSH-Anmeldung auf dem CentOS-Server So implementieren Sie mithilfe der Schlüsselauthentifizierung eine sicherere SSH-Anmeldung auf dem CentOS-Server Jul 05, 2023 pm 06:15 PM

So implementieren Sie mithilfe der Schlüsselauthentifizierung eine sicherere SSH-Anmeldung auf CentOS-Servern. Bei der Serververwaltung ist es von entscheidender Bedeutung, die Systemsicherheit zu gewährleisten. SSH (SecureShell) ist ein verschlüsseltes Netzwerkprotokoll, das für die Remote-Anmeldung bei Linux- und UNIX-Servern verwendet wird. Um die Sicherheit des Servers weiter zu erhöhen, können wir anstelle der Passwortanmeldung eine Schlüsselauthentifizierung verwenden. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie eine sicherere SSH-Anmeldung auf einem CentOS-Server implementieren, und entsprechende Codebeispiele bereitgestellt. Schritt 1: Generieren

So schützen Sie CentOS-Server mit einem Intrusion Prevention System (IPS) vor Angriffen So schützen Sie CentOS-Server mit einem Intrusion Prevention System (IPS) vor Angriffen Jul 08, 2023 am 11:41 AM

So schützen Sie CentOS-Server mit einem Intrusion Prevention System (IPS) vor Angriffen. Einführung: Im heutigen digitalen Zeitalter ist die Serversicherheit von entscheidender Bedeutung. Cyberangriffe und Einbrüche kommen immer häufiger vor, sodass die Notwendigkeit, Server davor zu schützen, immer dringlicher wird. Ein Intrusion Prevention System (IPS) ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme, die dabei helfen kann, bösartige Aktivitäten zu erkennen und zu blockieren und Server vor Angriffen zu schützen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie IPS auf CentOS-Servern konfigurieren und verwenden, um die Sicherheit des Servers zu verbessern.

See all articles