


Design- und Entwicklungspraxis von UniApp zur Implementierung einer Suchseite und einer Filterseite
UniApp ist ein plattformübergreifendes Entwicklungsframework, das auf Vue.js basiert und zur einfachen Entwicklung von Anwendungen verwendet werden kann, die auf mehreren Plattformen gleichzeitig ausgeführt werden. Im eigentlichen Entwicklungsprozess sind Suchfunktionen und Filterfunktionen sehr häufige Anforderungen. In diesem Artikel wird das Entwerfen und Entwickeln von Suchseiten und Filterseiten in UniApp vorgestellt und Codebeispiele angehängt.
1. Gestalten Sie die Suchseite
Die Suchseite besteht normalerweise aus einem Suchfeld und einer Suchergebnisliste. Der Benutzer gibt Schlüsselwörter in das Suchfeld ein und das Programm filtert anhand der Schlüsselwörter relevante Ergebnisse aus der Datenquelle heraus und zeigt sie in der Suchergebnisliste an.
In UniApp können wir Komponenten verwenden, um die Suchseite zu gestalten. Zuerst müssen wir im Vorlagenteil der Seite die Layoutstruktur des Suchfelds und der Suchergebnisliste deklarieren. Der Beispielcode lautet wie folgt:
<input type="text" placeholder="请输入关键字" v-model="keyword" @input="search" /> <view class="result" v-if="searchResult.length"> <view class="item" v-for="(item, index) in searchResult" :key="index"> {{ item.title }} </view> </view>
Im obigen Beispielcode verwenden wir eine Eingabe box (Eingabe)-Komponente zum Implementieren des Suchfelds und verwenden Sie die V-Model-Direktive, um den Wert des Eingabefelds an das Schlüsselwort (Schlüsselwort) zu binden. Wenn der Benutzer das Schlüsselwort eingibt, wird das @input-Ereignis ausgelöst, um das aufzurufen Suchmethode zum Suchen. Die Suchergebnisse verwenden die v-if-Direktive, um zu steuern, ob sie angezeigt werden. Wenn die Suchergebnisse nicht leer sind, wird die v-for-Direktive verwendet, um jedes Ergebnis in einer Ansichtskomponente anzuzeigen.
Als nächstes müssen wir im Skriptteil der Seite die Daten von Schlüsselwörtern und Suchergebnissen definieren und die Suchmethode für die Suche implementieren. Der Beispielcode lautet wie folgt:
<script><br> export default {</p><div class="code" style="position:relative; padding:0px; margin:0px;"><pre class='brush:php;toolbar:false;'>data() { return { keyword: "", searchResult: [] }; }, methods: { search() { // 根据关键字从数据源中筛选出相关的结果 this.searchResult = this.dataSource.filter(item => { return item.title.includes(this.keyword); }); } }</pre><div class="contentsignin">Nach dem Login kopieren</div></div><p>};<br></script>
Im obigen Beispielcode verwenden wir das Datenattribut, um die Daten von Schlüsselwörtern und Suchergebnissen zu definieren , anfänglich Die Werte sind jeweils eine leere Zeichenfolge und ein leeres Array. In der Suchmethode verwenden wir die Filtermethode, um die Datenquelle zu filtern und die Ergebnisse mit Schlüsselwörtern an searchResult zurückzugeben.
2. Entwerfen Sie die Filterseite
Die Filterseite besteht normalerweise aus Filterbedingungen und einer Filterergebnisliste. Durch die Auswahl von Filterbedingungen filtert das Programm anhand der Bedingungen qualifizierte Ergebnisse aus der Datenquelle heraus und zeigt sie in der Filterergebnisliste an.
In UniApp können wir Komponenten verwenden, um Filterseiten zu entwerfen. Zunächst müssen wir im Vorlagenteil der Seite die Filterbedingungen und die Layoutstruktur der Filterergebnisliste deklarieren. Der Beispielcode lautet wie folgt:
<view class="filters"> <view class="filter" v-for="(filter, index) in filters" :key="index"> <text>{{ filter.title }}</text> <view class="options"> <view class="option" v-for="(option, optionIndex) in filter.options" :key="optionIndex" @tap="selectFilterOption(filter, option)"> <text>{{ option }}</text> </view> </view> </view> </view> <view class="result" v-if="filterResult.length"> <view class="item" v-for="(item, index) in filterResult" :key="index"> {{ item.title }} </view> </view>
Im obigen Beispielcode haben wir zwei Ansichten verwendet Komponenten repräsentieren Filterbedingungen bzw. Filterergebnislisten. Für die Filterbedingungen verwenden wir eine Schleifenanweisung v-for, um das Filterarray zu durchlaufen, und eine verschachtelte Schleifenanweisung v-for, um die Optionen jeder Filterbedingung zu durchlaufen. Verwenden Sie zum Filtern der Ergebnisliste die v-if-Direktive, um zu steuern, ob sie angezeigt werden soll, und verwenden Sie die v-for-Direktive, um jedes Ergebnis in einer Ansichtskomponente anzuzeigen.
Im nächsten Schritt müssen wir im Skriptabschnitt der Seite Filterbedingungen, Filterergebnisse und Filtermethoden definieren. Der Beispielcode lautet wie folgt:
<script><br> export default {</p><div class="code" style="position:relative; padding:0px; margin:0px;"><pre class='brush:php;toolbar:false;'>data() { return { filters: [ { title: "类型", options: ["选项1", "选项2", "选项3"] }, { title: "价格", options: ["选项4", "选项5", "选项6"] } ], selectedFilters: [], filterResult: [] }; }, methods: { selectFilterOption(filter, option) { if (this.selectedFilters.includes(option)) { this.selectedFilters.splice(this.selectedFilters.indexOf(option), 1); } else { this.selectedFilters.push(option); } this.filterResult = this.dataSource.filter(item => { return this.selectedFilters.every(filterOption => { return item.options.includes(filterOption); }); }); } }</pre><div class="contentsignin">Nach dem Login kopieren</div></div><p>};<br></script>
Im obigen Beispielcode verwenden wir das Datenattribut, um die Filterbedingungen, Filterergebnisse und zu definieren ausgewählte Filterbedingung. Die Anfangswerte sind eine Reihe von Filterbedingungen, ein leeres Array selectedFilters und ein leeres Array filterResult. In der Methode selectFilterOption implementieren wir die Auswahl und Abwahl von Filterbedingungen und filtern die Datenquelle gemäß den ausgewählten Filterbedingungen.
3. Zusammenfassung
Dieser Artikel stellt die Methode zum Entwerfen und Entwickeln von Suchseiten und Filterseiten in UniApp vor und fügt entsprechende Codebeispiele bei. Durch den Einsatz von Komponenten können wir Such- und Filterfunktionen einfach implementieren, sodass Benutzer schnell finden, was sie suchen. Ich hoffe, dass dieser Artikel für UniApp-Entwickler hilfreich sein kann.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDesign- und Entwicklungspraxis von UniApp zur Implementierung einer Suchseite und einer Filterseite. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

In dem Artikel werden verschiedene Testtypen für UNIAPP-Anwendungen erörtert, einschließlich Einheiten, Integration, Funktions-, UI/UX-, Leistung, plattformübergreifender und Sicherheitstests. Es deckt auch die Gewährleistung der plattformübergreifenden Kompatibilität ab und empfiehlt Tools wie JES

In dem Artikel werden Strategien zur Reduzierung der UNIAPP -Paketgröße erörtert, wobei der Schwerpunkt auf Codeoptimierung, Ressourcenmanagement und Techniken wie Codeaufteilung und faulen Laden liegt.

In dem Artikel werden Debugging -Tools und Best Practices für die UniApp -Entwicklung erörtert und sich auf Tools wie Hbuilderx, Wechat -Entwickler -Tools und Chrome Devtools konzentriert.

Lazy Loading definiert nicht kritische Ressourcen, um die Leistung der Standorte zu verbessern, die Ladezeiten und die Datennutzung zu reduzieren. Zu den wichtigsten Praktiken gehören die Priorisierung kritischer Inhalte und die Verwendung effizienter APIs.

In dem Artikel wird die Optimierung von Bildern in UNIAPP für eine bessere Webleistung durch Komprimierung, reaktionsschnelles Design, faules Laden, Caching und Verwenden von WebP -Format erläutert.

UNIAPP verwaltet die globale Konfiguration über Manifest.json und Styling über app.vue oder app.scss unter Verwendung von UNI.SCSS für Variablen und Mixins. Zu den Best Practices gehört die Verwendung von SCSS, modularen Stilen und reaktionsschnelles Design.

In dem Artikel wird die Verwaltung komplexer Datenstrukturen in UNIAPP erörtert und sich auf Muster wie Singleton, Beobachter, Fabrik und Zustand sowie Strategien für den Umgang mit Datenzustandsänderungen unter Verwendung von Vuex- und Vue 3 -Kompositions -API befassen.

Die von Vue.js abgeleiteten UNIAPPs berechneten Eigenschaften verbessern die Entwicklung durch die Bereitstellung von reaktiven, wiederverwendbaren und optimierten Datenbehandlungen. Sie aktualisieren automatisch, wenn sich die Abhängigkeiten ändern, Leistungsvorteile anbieten und das State Management Co vereinfachen
