


So konfigurieren Sie die Netzwerksicherheitsüberwachung unter Linux
So konfigurieren Sie die Netzwerksicherheitsprüfung unter Linux
Die Netzwerksicherheitsprüfung ist ein wichtiger Prozess, um die Sicherheit und Stabilität des Netzwerksystems zu gewährleisten. Die Netzwerksicherheitsprüfung auf Linux-Systemen kann Administratoren dabei helfen, Netzwerkaktivitäten zu überwachen, potenzielle Sicherheitsprobleme zu erkennen und rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen. In diesem Artikel wird die Konfiguration der Netzwerksicherheitsüberwachung unter Linux vorgestellt und Codebeispiele bereitgestellt, um den Lesern ein besseres Verständnis zu erleichtern.
1. Installieren Sie Auditd
Auditd ist das Standard-Sicherheitsaudit-Framework für Linux-Systeme. Zuerst müssen wir Auditd installieren.
Auf einem Ubuntu-System können Sie es mit dem folgenden Befehl installieren:
sudo apt-get install auditd
Auf einem CentOS-System können Sie es mit dem folgenden Befehl installieren:
sudo yum install audit
2. Konfigurieren Sie Auditd
Nachdem die Installation abgeschlossen ist, müssen wir sie ausführen einige grundlegende Vorgänge zur Auditd-Konfiguration. Die Hauptkonfigurationsdatei ist /etc/audit/auditd.conf
. Durch Bearbeiten dieser Datei können Sie einige Konfigurationsoptionen anpassen. /etc/audit/auditd.conf
。编辑该文件,可以调整一些配置选项。
以下是一个示例配置文件的内容:
# /etc/auditd.conf # 注意这里的路径可能因不同系统而有所不同 # 本地日志文件存储的路径 log_file = /var/log/audit/audit.log # 最大日志文件大小 max_log_file = 50 # 最大日志存储时间 max_log_file_action = keep_logs # 日志保留的天数 num_days = 30 # 空闲时间(秒) idletime = 600 # 发现故障后自动停止 space_left_action = email # 发现故障后实时通知的邮箱地址 admin_space_left_action = root@localhost # 设定审计系统时额外添加的项目 # 以下是一个示例配置,根据需要可自行调整 # -a always,exit -F arch=b64 -S open,creat,truncate,ftruncate,openat,open_by_handle_at,openat2 -F exit=-EACCES -F auid>=1000 -F auid!=-1 -k access
注意,你需要根据系统和需求自行调整配置。在完成配置后,保存文件并重新启动 auditd 服务。
sudo systemctl restart auditd
三、常用Auditd命令
配置完成后,我们可以使用一些常用的 Auditd 命令来监控网络活动和审计日志。
- audispd-plugins 插件
audispd-plugins
是一个 Auditd 的插件,可以将 Auditd 日志转发到其他工具,如 Syslog 或 Elasticsearch 等。
在Ubuntu系统上,可通过以下命令进行安装:
sudo apt-get install audispd-plugins
在CentOS系统上,可通过以下命令进行安装:
sudo yum install audispd-plugins
在配置文件 /etc/audisp/plugins.d/syslog.conf
中,你可以指定日志转发的目标。在以下示例中,我们将日志转发到 Syslog:
active = yes direction = out path = /sbin/audispd-in_syslog type = builtin args = LOG_INFO format = string
- ausearch
ausearch
是一个 Auditd 的命令行工具,可以查询 Audit 日志。以下是几个常用的命令示例:
# 查询所有事件 sudo ausearch -m all # 查询指定时间段的日志 sudo ausearch --start "10 minutes ago" --end "now" # 根据用户查询日志 sudo ausearch -ua username # 根据文件路径查询日志 sudo ausearch -f /path/to/file # 根据系统调用查询日志 sudo ausearch -sc open
- aureport
aureport
# 生成所有的事件报告 sudo aureport # 生成文件相关的事件报告 sudo aureport -f # 生成用户相关的事件报告 sudo aureport -i # 生成系统调用的事件报告 sudo aureport -c
sudo auditctl -a always,exit -F arch=b64 -S execve -k command sudo auditctl -a always,exit -F arch=b64 -S execveat -k command sudo auditctl -a always,exit -F arch=b32 -S execve -k command sudo auditctl -a always,exit -F arch=b32 -S execveat -k command sudo auditctl -a always,exit -F arch=b64 -S sendto -F auid>=500 -F auid!=4294967295 -k connect
- audispd-plugins-Plug-in
audispd-plugins
ist ein Auditd-Plug-in, das Auditd-Protokolle an andere Tools wie Syslog weiterleiten kann oder Elasticsearch usw. . Auf Ubuntu-Systemen können Sie es mit dem folgenden Befehl installieren: rrreee
Auf CentOS-Systemen können Sie es mit dem folgenden Befehl installieren: 🎜rrreee🎜In der Konfigurationsdatei/etc/audisp/plugins.d/ syslog.conf
können Sie das Ziel der Protokollweiterleitung angeben. Im folgenden Beispiel leiten wir die Protokolle an Syslog weiter: 🎜rrreee- aussearch
aussearch
ist ein Befehlszeilentool für Auditd können Sie das Audit-Protokoll abfragen. Im Folgenden sind einige häufig verwendete Befehlsbeispiele aufgeführt: 🎜rrreee- aureport
aureport
ist ein Auditd-Berichtstool, das verschiedene Arten generieren kann des Berichts. Im Folgenden finden Sie einige häufig verwendete Befehlsbeispiele: 🎜rrreee🎜 IV. Beispiele für die Schlüsselkonfiguration 🎜🎜Das Folgende ist eine Beispielkonfiguration für die Überwachung der Benutzeranmeldung und der Befehlsausführung: 🎜rrreee🎜Die obige Konfiguration zeichnet die von allen Benutzern ausgeführten Befehle auf gesendeter Netzwerkverkehr. 🎜🎜5. Zusammenfassung🎜🎜Die Konfiguration der Netzwerksicherheitsüberwachung auf einem Linux-System ist ein wichtiger Teil der Gewährleistung der Systemsicherheit. Durch die Installation und Konfiguration von Auditd können Sie Netzwerkaktivitäten überwachen und potenzielle Sicherheitsprobleme entdecken. In diesem Artikel werden die Installation von Auditd, die Grundkonfiguration, allgemeine Befehle und wichtige Konfigurationsbeispiele vorgestellt und Beispielcode bereitgestellt, um den Lesern ein besseres Verständnis zu erleichtern. 🎜🎜Ich hoffe, dieser Artikel kann Ihnen bei der Durchführung einer Netzwerksicherheitsüberprüfung auf einem Linux-System helfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren. 🎜Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo konfigurieren Sie die Netzwerksicherheitsüberwachung unter Linux. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In dem Artikel wird erläutert, wie reguläre Ausdrücke (REGEX) unter Linux für Musteranpassung, Dateisuche und Textmanipulation, Detailsyntax, Befehle und Tools wie Grep, SED und awk detailliert werden.

Der Artikel enthält eine Anleitung zum Einrichten der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für SSH unter Linux unter Verwendung von Google Authenticator, Detaillierung der Installations-, Konfigurations- und Fehlerbehebungsschritte. Es unterstreicht die Sicherheitsvorteile von 2FA, wie z. B. die verstärkte SEC

In dem Artikel werden die Leistung von Top, HTOP und VMSTAT zur Überwachung der Systemleistung der Linux -Systeme erläutert und deren eindeutige Funktionen und Anpassungsoptionen für eine effektive Systemverwaltung beschrieben.

In Artikel werden die Verwaltung von Softwarepaketen unter Linux mithilfe von APT, YUM und DNF besprochen, wobei die Installation, Updates und Entfernungen behandelt werden. Es vergleicht ihre Funktionen und Eignung für verschiedene Verteilungen.

In dem Artikel wird erläutert, wie die Sudo -Privilegien in Linux verwaltet werden, einschließlich Gewährung, Widerruf und Best Practices für Sicherheitsvorschriften. Der Hauptaugenmerk liegt auf der sicheren Bearbeitung /etc /sudoers und der Begrenzung des Zugangs. Charakterzahl: 159

Linux -Anfänger sollten grundlegende Vorgänge wie Dateiverwaltung, Benutzerverwaltung und Netzwerkkonfiguration beherrschen. 1) Dateiverwaltung: Verwenden Sie MKDIR-, Touch-, LS-, RM-, MV- und CP -Befehle. 2) Benutzerverwaltung: Verwenden Sie die Befehle von UserAdd-, PassWD-, UserDel- und UsMod -Befehlen. 3) Netzwerkkonfiguration: Verwenden Sie IFConfig-, Echo- und UFW -Befehle. Diese Vorgänge sind die Grundlage für das Linux -Systemmanagement, und das Beherrschen kann das System effektiv verwalten.

Debiansniffiffer ist ein Netzwerk -Sniffer -Tool zum Erfassen und Analyse von Zeitstempeln für Netzwerkpaket: Zeigt die Zeit für die Paketaufnahme in der Regel in Sekunden an. Quell -IP -Adresse (SourceIP): Die Netzwerkadresse des Geräts, das das Paket gesendet hat. Ziel -IP -Adresse (DestinationIP): Die Netzwerkadresse des Geräts, das das Datenpaket empfängt. SourcePort: Die Portnummer, die vom Gerät verwendet wird, das das Paket sendet. Destinatio

In diesem Artikel werden verschiedene Methoden eingeführt, um die OpenSSL -Konfiguration des Debian -Systems zu überprüfen, um den Sicherheitsstatus des Systems schnell zu erfassen. 1. Bestätigen Sie zuerst die OpenSSL -Version und stellen Sie sicher, ob OpenSSL installiert wurde und Versionsinformationen. Geben Sie den folgenden Befehl in das Terminal ein: Wenn OpenSslversion nicht installiert ist, fordert das System einen Fehler auf. 2. Zeigen Sie die Konfigurationsdatei an. Die Hauptkonfigurationsdatei von OpenSSL befindet sich normalerweise in /etc/ssl/opensl.cnf. Sie können einen Texteditor (z. B. Nano) verwenden: Sudonano/etc/ssl/openSSL.cnf Diese Datei enthält wichtige Konfigurationsinformationen wie Schlüssel-, Zertifikatpfad- und Verschlüsselungsalgorithmus. 3.. Verwenden Sie OPE
