


Nachbeobachtung des Moka AI-Produkts: HR SaaS tritt in die AGI-Ära ein
Auf dem Weg der KI hat Moka einen langen Weg zurückgelegt. Das heutige Moka Eva ist ein weiterer Fortschritt auf Basis früherer KI-Modelle. In der zukünftigen AGI-Ära wird HR SaaS mehr Möglichkeiten haben.
Produziert von Industrialist
Im KI-Trend beschleunigt sich Moka.
Auf der Sommerkonferenz zur Einführung neuer Produkte 2023 am 28. Juni wurde Moka Eva, die erste inländische KI-native HR-SaaS-Gesamtlösung, von Li Guoxing, dem Steuermann von Moka, vorgestellt. Moka ist das erste Unternehmen, das wirklich ein KI-natives HR-SaaS-Produkt liefert, und die Veröffentlichung dieses Produkts beweist dies.
Mit dem Aufkommen der AIGC-Welle beginnen immer mehr Unternehmen, ihren Trend und Wert zu erkennen. Allerdings ist die Art und Weise der Teilnahme heute für die meisten Unternehmen eine Herausforderung. In HR-Richtung hat Moka den ersten Schritt gemacht.
Aber hinter dem ersten Schritt müssen noch einige Fragen klar beantwortet werden. Das heißt, was will Moka tun? Welche größere Fantasie wird durch die Kombination von HR-SaaS und KI freigesetzt? Und was für ein Unternehmen wird Moka in der AGI-Ära für Moka und Li Guoxing in Zukunft sein?
In diesem Treffen werden diese Antworten eine nach der anderen enthüllt.
1. Nach acht Jahren harter Arbeit geht Moka+AI „einen Schritt weiter“
Unternehmen stehen vor Problemen wie der Komplexität des Organisationsmanagements, umständlichen Personalprozessen und der Subjektivität der Leistungsbewertung. In einem komplexen Geschäftsumfeld sind viele Unternehmen bestrebt, kostensenkende und effizienzsteigernde Lösungen zu verfolgen, um Managementprozesse zu optimieren und die Arbeitseffizienz zu verbessern.
Aufgrund einiger Schwachstellen im Management arbeitet Li Guoxing, ein KI-Absolvent, seit 8 Jahren im HR-SaaS-Bereich und sucht ständig nach intelligenteren Wegen, um das Personalmanagement zu stärken und die Produktivität zu verbessern.
Das Moka AI-Team wurde bereits 2018 gegründet und war das erste Unternehmen, das KI-Technologie tiefgreifend in Moka-Produkte integriert hat. Das bedeutet, dass Funktionen wie das Parsing von Lebensläufen im Personalbeschaffungsmanagementsystem mithilfe von KI-Technologie entwickelt werden.
Dies ist der Hintergrund der Geburt von Moka Eva. Die Forschung und Entwicklung von Moka Eva begann im Februar dieses Jahres und ein entsprechendes Team wurde bei Moka gegründet. Es versteht sich, dass der Name Moka Eva die Abkürzung für „Moka Evolution With AI“ ist, was Mokas offizielle Ankündigung seiner Strategie zur vollständigen Einführung von KI symbolisiert.
Tatsächlich hat Moka große Fortschritte auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz gemacht, und jetzt geht Moka Eva basierend auf dem vorherigen KI-Modell noch einen Schritt weiter. In der Vergangenheit konnte Moka als herausragend in der HR-SaaS-Branche in Bezug auf die KI-Rekrutierung angesehen werden; jetzt deckt die offengelegte Moka Eva alles ab, vom intelligenten Lebenslauf-Screening, maßgeschneiderten Interviewfragen, AI-Interview-Schreiben, Konversations-BI bis hin zu Mitarbeiter-Chatbot Lösungen.
Derzeit hat Moka Eva, das erst fünf Monate alt ist, bereits in einigen Unternehmen mit der Erprobung begonnen. Auf der Pressekonferenz demonstrierte Li Guoxing zwei Produktfunktionen durch praktische Operationen, nämlich „Conversational BI“ und „Employee Chatbot“.
„Conversational BI“ fällt dabei besonders ins Auge. Diese neue Dateninteraktionsmethode bietet Benutzern eine natürlichere, effizientere und bequemere Möglichkeit, Daten und Informationen zu erhalten. Benutzer können Schlüsselindikatoren und Trends in der Datenbank schnell abrufen, indem sie nur Text in natürlicher Sprache eingeben. Unternehmen können schnell auf die Daten und Kennzahlen zugreifen, die sie für eine bessere Entscheidungsfindung und Unternehmensführung benötigen, ohne dass dafür ein geschulter Datenzugriff erforderlich ist.
Mit anderen Worten: Lassen Sie das Geschäftspersonal besser auf der Datenseite eingreifen und unterstützen Sie Unternehmen beim Aufbau einer echten datengesteuerten Maschine auf der HR-Seite.
Die Funktion „Mitarbeiter-Chatbot“ kann Mitarbeitern schnell, zeitnah und präzise dabei helfen, Aufgaben im Zusammenhang mit der Rekrutierung und dem Personal zu erledigen und relevante Informationen zu erhalten. Diese Lösung reduziert nicht nur effektiv die Anzahl der Basisanfragen und entlastet das HR-Team, sondern verbessert auch die Mitarbeitererfahrung deutlich.
Moka Eva wird in der offiziellen Einführung als Tool gelobt, das „Produkte und Daten beherrscht“. Aus dem Live-Demonstrationsvideo geht hervor, dass das Verständnis von Produkten und das Verstehen von Daten bedeutet, dass Moka Eva alle in einem Unternehmen beteiligten Personalinformationen versteht. Sie kann nicht nur persönliche Fragen von Benutzern auf der C-Seite beantworten, sondern auch Kunden auf der B-Seite bei der Organisation von Daten unterstützen .
„Während der Live-Pressekonferenz gab Li Guoxing bekannt, dass Moka derzeit dabei ist, über zehn KI-HR-Produkte und -Funktionen zu entwickeln.“ „Tatsächlich kann im aktuellen AGI-Zeitalter jede Software mit großen Modellen kombiniert werden. Oracle hat seiner HR-Software generative künstliche Intelligenzfunktionen hinzugefügt, mit denen Informationen wie Joblisten und Leistungsbeurteilungen direkt generiert werden können.“
Wenn man jedoch über groß angelegte ausländische Modelle spricht, stellt sich zwangsläufig die Frage: Können inländische SaaS-Unternehmen die Bedürfnisse der Benutzer erfüllen und auf diese groß angelegten Modelle zugreifen?
2. Charge Jump: Testen Sie das Wasser in der Vorphase
Als Verantwortlicher des Moka Eva-Projekts wies Li Guoxing darauf hin, dass es aus verschiedenen Perspektiven, im In- und Ausland, immer noch eine gewisse Lücke bei großformatigen Modellprodukten gibt. „Das aktuelle Produkt von Moka wird Anfang Juli von der ersten Gruppe von Benutzern getestet.“ Daher befindet sich die aktuelle Eva streng genommen noch nicht wirklich im 1.0-Stadium.
Gemessen an den groß angelegten Modellen, die derzeit von inländischen Internetgiganten veröffentlicht werden, besteht im Vergleich zu groß angelegten ausländischen Modellen eine große Lücke sowohl bei der Anzahl der Parameter als auch bei der Reaktionsgeschwindigkeit. Als HR-SaaS-Anbieter hat Moka das beste groß angelegte Modell für Schulungen in China ausgewählt. Da die Anzahl der Benutzer in Zukunft steigt, wird die Leistung in allen Aspekten weiter optimiert.
Aber ob es nun Moka Eva oder Mr. Sen von Beisen sind, ihre Reaktionsgeschwindigkeit hängt tatsächlich auch von der Effizienz des großen Modells ab, mit dem sie verbunden sind. Obwohl HR-SaaS-Anbieter dies nicht entscheiden können, können die frühen Reserven im KI-Bereich darüber entscheiden, ob sie in der AGI-Ära viel ansammeln können. Moka erforscht beispielsweise seit fünf Jahren den Bereich der KI und wird über eine umfassendere Datenansammlung verfügen.
Zusammenfassend kann das Produkt Moka Eva als erste Testerfahrung von HR SaaS in der AGI-Ära angesehen werden. Wenn inländische Großmodelle Chat GPT übertreffen können, wird dies tiefere und umfassendere Anwendungen bringen und der gesamten Software zugute kommen.
3. Welche Möglichkeiten bietet HR SaaS im AGI-Zeitalter?
„Wer die KI-Produktivität steigert, wird die Zukunft gewinnen.“ Li Guoxing fasste die aktuelle KI-Situation in einem Satz zusammen.
Die Einführung intelligenter Produktivität wird tatsächlich einen Teil der menschlichen Produktivität ersetzen. Beispielsweise können im HR-Bereich künftig 90 % der Arbeitsplätze durch intelligente Produktivität ersetzt werden. Obwohl es immer noch einige Funktionen gibt, die HR-SaaS-Anbieter zum jetzigen Zeitpunkt nicht implementieren können, sind die meisten Funktionen technisch gesehen nicht schwer zu implementieren.
Zuallererst kann die AGI-Technologie im Hinblick auf die Rekrutierung und Talentakquise umfangreiche Talentdaten aus dem Internet und den sozialen Medien abrufen, um die am besten passenden Kandidaten für das Unternehmen zu finden. Aus Sicht der Datenüberprüfung besteht die Herausforderung für HR-SaaS-Anbieter jedoch darin, sicherzustellen, dass ausreichend Daten verfügbar sind und die Quelle der Talentdaten zuverlässig ist.
Zweitens kann AGI auch zur Talentschulung eingesetzt werden. Durch die Analyse einer großen Menge an Mitarbeiterdaten, darunter Leistungsindikatoren, Fähigkeitsbewertungen und Karriereziele, können personalisierte Schulungsempfehlungen für die Mitarbeiter angepasst werden, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter gezielte Ressourcen erhalten.
Wenn es um die Leistungsbeurteilung geht, hilft die AGI-Technologie schließlich dabei, eine objektive Sicht auf die Leistung zu generieren, und zwar durch Daten, die aus verschiedenen Quellen wie Projektergebnissen, Kundenfeedback und Peer-Bewertungen gesammelt werden. Diese datengesteuerte Methode zur Leistungsbeurteilung kann auch wertvolleres Feedback liefern.
Natürlich wurden einige der oben genannten Funktionen zunächst auf Moka Eva implementiert. Allerdings sind die aktuellen großen Produktmodelle von HR-SaaS-Anbietern in einigen Aspekten aufgrund ihrer Analysefähigkeiten noch eingeschränkt.
Mit der rasanten Entwicklung inländischer Großmodelle werden in der zukünftigen AGI-Ära weitere HR-SaaS-Möglichkeiten erschlossen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonNachbeobachtung des Moka AI-Produkts: HR SaaS tritt in die AGI-Ära ein. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die Vibe -Codierung verändert die Welt der Softwareentwicklung, indem wir Anwendungen mit natürlicher Sprache anstelle von endlosen Codezeilen erstellen können. Inspiriert von Visionären wie Andrej Karpathy, lässt dieser innovative Ansatz Dev

Februar 2025 war ein weiterer bahnbrechender Monat für die Generative KI, die uns einige der am meisten erwarteten Modell-Upgrades und bahnbrechenden neuen Funktionen gebracht hat. Von Xais Grok 3 und Anthropics Claude 3.7 -Sonett, um g zu eröffnen

Yolo (Sie schauen nur einmal) war ein führender Echtzeit-Objekterkennungsrahmen, wobei jede Iteration die vorherigen Versionen verbessert. Die neueste Version Yolo V12 führt Fortschritte vor, die die Genauigkeit erheblich verbessern

Chatgpt 4 ist derzeit verfügbar und weit verbreitet, wodurch im Vergleich zu seinen Vorgängern wie ChatGPT 3.5 signifikante Verbesserungen beim Verständnis des Kontextes und des Generierens kohärenter Antworten zeigt. Zukünftige Entwicklungen können mehr personalisierte Inters umfassen

Der Artikel überprüft Top -KI -Kunstgeneratoren, diskutiert ihre Funktionen, Eignung für kreative Projekte und Wert. Es zeigt MidJourney als den besten Wert für Fachkräfte und empfiehlt Dall-E 2 für hochwertige, anpassbare Kunst.

Openais O1: Ein 12-tägiger Geschenkbummel beginnt mit ihrem bisher mächtigsten Modell Die Ankunft im Dezember bringt eine globale Verlangsamung, Schneeflocken in einigen Teilen der Welt, aber Openai fängt gerade erst an. Sam Altman und sein Team starten ein 12-tägiges Geschenk Ex

Gencast von Google Deepmind: Eine revolutionäre KI für die Wettervorhersage Die Wettervorhersage wurde einer dramatischen Transformation unterzogen, die sich von rudimentären Beobachtungen zu ausgefeilten AI-angetriebenen Vorhersagen überschreitet. Google DeepMinds Gencast, ein Bodenbrei

Der Artikel erörtert KI -Modelle, die Chatgpt wie Lamda, Lama und Grok übertreffen und ihre Vorteile in Bezug auf Genauigkeit, Verständnis und Branchenauswirkungen hervorheben. (159 Charaktere)
