Was ist Biene in Golang?
Die Bee in Golang bezieht sich auf ein Tool, das die schnelle Entwicklung von Beego-Projekten unterstützt. Mit dem Bee-Tool können Sie das benötigte Bee-Tool einfach erstellen, heiß kompilieren, entwickeln, testen und bereitstellen zu „ $GOPATH“ zu den Umgebungsvariablen.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 10-System, GO Version 1.20, Dell G3-Computer.
Einführung in das Bee-Tool
Bee ist ein Tool, das die schnelle Entwicklung von Beego-Projekten unterstützt. Mit Bee können Sie Beego-Projekte einfach erstellen, im laufenden Betrieb kompilieren, entwickeln, testen und bereitstellen.
Bee-Tool-Installation
Sie können das Bee-Tool auf folgende Weise installieren:
Nach der Installation wird die ausführbare Bee-Datei standardmäßig in $GOPATH/bin gespeichert, Sie müssen also $GOPATH/bin zu Ihrem hinzufügen Umgebungsvariablen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Wenn Sie GOBIN auf Ihrem Computer eingerichtet haben, wird der obige Befehl unter GOBIN installiert. Bitte fügen Sie GOBIN zu Ihren Umgebungsvariablen hinzu.
Erweitern Sie Ihr Wissen Das Framework wurde 2012 mit dem Ziel gestartet, jedem ein effizientes Framework für die Entwicklung von Webanwendungen bereitzustellen. Das Framework ist in Module gekapselt und einfach zu verwenden und leicht zu erlernen. Für Programmierer ist Beego sehr einfach zu beherrschen. Sie müssen sich nur auf die Implementierung der Geschäftslogik konzentrieren. Das Framework stellt automatisch verschiedene Modulfunktionen für Projektanforderungen bereit.
beego kann zur schnellen Entwicklung verschiedener Anwendungen wie API, Web und Back-End-Dienste verwendet werden. Es ist ein RESTFul-Framework, dessen Design hauptsächlich von den drei Frameworks Tornado, Sinatra und Flask inspiriert ist Funktionen von Go selbst (Schnittstelle, Strukturvererbung usw.).Funktionen
Vereinfachung: Unterstützt das MVC-Modell im RESTful-Stil; Sie können Bee-Tool-Klassen verwenden, um die Entwicklungseffizienz zu verbessern, z. B. die Überwachung von Codeänderungen für die Hot-Kompilierung, automatisiertes Testen von Code, automatisiertes Packen und Bereitstellen sowie andere umfangreiche Entwicklungs- und Debugging-Funktionen Funktionen. Intelligent: Das Beego-Framework kapselt das Routing-Modul, unterstützt intelligentes Routing und intelligente Überwachung und kann den Speicherverbrauch, die CPU-Auslastung und den Goroutine-Laufstatus überwachen, sodass Entwickler Online-Anwendungen bequem überwachen und analysieren können. Modularisierung: Beego entkoppelt und kapselt Code basierend auf Funktionen und bildet unabhängige Module wie Sitzung, Cache, Protokoll, Konfigurationsanalyse, Leistungsüberwachung, Kontextoperationen, ORM usw., um Entwicklern die Verwendung zu erleichtern. Hohe Leistung: Beego übernimmt native HTTP-Anfragen von Go Die Parallelitätseffizienz von Goroutine kann Webanwendungen und API-Referenzen mit hohem Datenverkehr bewältigen.Beego-Organisationsstruktur
Projektkonfiguration: confController: Controller
Dieses Verzeichnis ist das Verzeichnis, in dem Controller-Dateien gespeichert werden. Der sogenannte Controller soll steuern, welche Geschäftslogik die Anwendung nach dem Controller-Prozess aufruft die HTTP-Anfrage und ist für die Rückkehr zum Front-End-Anrufer verantwortlich. Datenschicht: ModelleDie Modellschicht kann als Entitätsschicht oder Datenschicht interpretiert werden. In der Modellschicht werden einige Vorgänge implementiert, die sich hauptsächlich auf Datenbanktabellen beziehen dann ausgeführt Die Endergebnisdaten werden an die Controller-Ebene zurückgegeben. Die Vorgänge des Hinzufügens, Löschens, Änderns und Überprüfens sind alle in Modellen implementiert. Routing-Schicht: RouterDie Routing-Schicht, also die Verteilung, verteilt die eingehenden Anforderungen. Wenn der Browser eine HTTP-Anfrage stellt, um das Hintergrund-Webprojekt zu erreichen, muss das Programm auf die Anforderungs-URL des Browsers antworten können Router verarbeiten verschiedene Geschäftsprozesse, von der Annahme von Front-End-Anfragen bis hin zur Bestimmung des Prozesses zur Ausführung einer bestimmten Geschäftslogik. Statisches Ressourcenverzeichnis: staticIm statischen Verzeichnis werden die statischen Ressourcendateien des Webprojekts gespeichert, hauptsächlich einschließlich CSS-, IMG-, JS- und HTML-Dateien. Die statischen Seitendateien der Anwendung werden im HTML-Format gespeichert. Ansichtsvorlage: AnsichtenIn Ansichten gespeichert ist das Verzeichnis, in dem die Anwendung HTML-Vorlagenseiten speichert. Das sogenannte Template bedeutet, dass der Seitenrahmen und das Layout in HTML geschrieben wurden. Es muss nur beim Zugriff und bei der Anzeige abgerufen werden Die erhaltenen Daten werden dynamisch in die Seite eingefügt, was die Rendering-Effizienz verbessern kann. Daher sind Vorlagendateien ein sehr verbreiteter Weg. Die Architektur des gesamten Projekts ist der Betriebsmodus von MVC.Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist Biene in Golang?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Das sichere Lesen und Schreiben von Dateien in Go ist von entscheidender Bedeutung. Zu den Richtlinien gehören: Überprüfen von Dateiberechtigungen, Schließen von Dateien mithilfe von Verzögerungen, Validieren von Dateipfaden, Verwenden von Kontext-Timeouts. Das Befolgen dieser Richtlinien gewährleistet die Sicherheit Ihrer Daten und die Robustheit Ihrer Anwendungen.

Wie konfiguriere ich Verbindungspooling für Go-Datenbankverbindungen? Verwenden Sie den DB-Typ im Datenbank-/SQL-Paket, um eine Datenbankverbindung zu erstellen. Legen Sie MaxOpenConns fest, um die maximale Anzahl gleichzeitiger Verbindungen festzulegen. Legen Sie ConnMaxLifetime fest, um den maximalen Lebenszyklus der Verbindung festzulegen.

Das Go-Framework zeichnet sich durch seine hohen Leistungs- und Parallelitätsvorteile aus, weist jedoch auch einige Nachteile auf, z. B. dass es relativ neu ist, über ein kleines Entwickler-Ökosystem verfügt und einige Funktionen fehlen. Darüber hinaus können schnelle Änderungen und Lernkurven von Framework zu Framework unterschiedlich sein. Das Gin-Framework ist aufgrund seines effizienten Routings, der integrierten JSON-Unterstützung und der leistungsstarken Fehlerbehandlung eine beliebte Wahl für die Erstellung von RESTful-APIs.

Der Unterschied zwischen dem GoLang-Framework und dem Go-Framework spiegelt sich in der internen Architektur und den externen Funktionen wider. Das GoLang-Framework basiert auf der Go-Standardbibliothek und erweitert deren Funktionalität, während das Go-Framework aus unabhängigen Bibliotheken besteht, um bestimmte Zwecke zu erreichen. Das GoLang-Framework ist flexibler und das Go-Framework ist einfacher zu verwenden. Das GoLang-Framework hat einen leichten Leistungsvorteil und das Go-Framework ist skalierbarer. Fall: Gin-Gonic (Go-Framework) wird zum Erstellen der REST-API verwendet, während Echo (GoLang-Framework) zum Erstellen von Webanwendungen verwendet wird.

Best Practices: Erstellen Sie benutzerdefinierte Fehler mit klar definierten Fehlertypen (Fehlerpaket). Stellen Sie weitere Details bereit. Protokollieren Sie Fehler ordnungsgemäß. Geben Sie Fehler korrekt weiter und vermeiden Sie das Ausblenden oder Unterdrücken. Wrappen Sie Fehler nach Bedarf, um Kontext hinzuzufügen

JSON-Daten können mithilfe der gjson-Bibliothek oder der json.Unmarshal-Funktion in einer MySQL-Datenbank gespeichert werden. Die gjson-Bibliothek bietet praktische Methoden zum Parsen von JSON-Feldern, und die Funktion json.Unmarshal erfordert einen Zieltypzeiger zum Unmarshalieren von JSON-Daten. Bei beiden Methoden müssen SQL-Anweisungen vorbereitet und Einfügevorgänge ausgeführt werden, um die Daten in der Datenbank beizubehalten.

So beheben Sie häufige Sicherheitsprobleme im Go-Framework Angesichts der weit verbreiteten Einführung des Go-Frameworks in der Webentwicklung ist die Gewährleistung seiner Sicherheit von entscheidender Bedeutung. Im Folgenden finden Sie eine praktische Anleitung zur Lösung häufiger Sicherheitsprobleme mit Beispielcode: 1. SQL-Injection Verwenden Sie vorbereitete Anweisungen oder parametrisierte Abfragen, um SQL-Injection-Angriffe zu verhindern. Beispiel: constquery="SELECT*FROMusersWHEREusername=?"stmt,err:=db.Prepare(query)iferr!=nil{//Handleerror}err=stmt.QueryR

Die FindStringSubmatch-Funktion findet die erste Teilzeichenfolge, die mit einem regulären Ausdruck übereinstimmt: Die Funktion gibt ein Segment zurück, das die passende Teilzeichenfolge enthält, wobei das erste Element die gesamte übereinstimmende Zeichenfolge und die nachfolgenden Elemente einzelne Teilzeichenfolgen sind. Codebeispiel: regexp.FindStringSubmatch(text,pattern) gibt einen Ausschnitt übereinstimmender Teilzeichenfolgen zurück. Praktischer Fall: Es kann verwendet werden, um den Domänennamen in der E-Mail-Adresse abzugleichen, zum Beispiel: email:="user@example.com", pattern:=@([^\s]+)$, um die Übereinstimmung des Domänennamens zu erhalten [1].