Heim Betrieb und Instandhaltung Betrieb und Wartung von Linux Konfigurationstipps zum Erstellen von Linux-Parallel-Computing-Anwendungen mit CMake

Konfigurationstipps zum Erstellen von Linux-Parallel-Computing-Anwendungen mit CMake

Jul 08, 2023 pm 12:43 PM
linux 并行计算 cmake

Konfigurationstipps zum Erstellen von Linux-Parallel-Computing-Anwendungen mit CMake

Die Entwicklung von Parallel-Computing-Anwendungen unter Linux-Systemen ist eine sehr wichtige Aufgabe. Um das Projektmanagement und den Konstruktionsprozess zu vereinfachen, können Entwickler CMake als Projektkonstruktionstool verwenden. CMake ist ein plattformübergreifendes Build-Tool, das den Projekt-Build-Prozess automatisch generieren und verwalten kann. In diesem Artikel werden einige Konfigurationstechniken zum Erstellen von Linux-Parallel-Computing-Anwendungen mit CMake vorgestellt und Codebeispiele angehängt.

1. CMake installieren

Zuerst müssen wir CMake auf dem Linux-System installieren. Sie können die neueste Version des Quellcodes von der offiziellen Website von CMake herunterladen, kompilieren und installieren oder direkt das Paketverwaltungstool des Systems verwenden, um ihn zu installieren. Im Folgenden wird das Ubuntu-System als Beispiel verwendet, um die Verwendung des Paketverwaltungstools zur Installation von CMake vorzustellen:

sudo apt-get install cmake
Nach dem Login kopieren

2. Erstellen Sie CMakeLists.txt

Erstellen Sie eine Datei mit dem Namen CMakeLists.txt im Stammverzeichnis des Projekts. Bei dieser Datei handelt es sich um die CMake-Konfigurationsdatei, die verwendet wird, um CMake mitzuteilen, wie das Projekt erstellt werden soll. Das Folgende ist ein Beispiel für eine einfache CMakeLists.txt:

cmake_minimum_required(VERSION 3.10)

project(ParallelApp)

find_package(OpenMP REQUIRED)

set(CMAKE_CXX_FLAGS "${CMAKE_CXX_FLAGS} -std=c++11 -fopenmp")

set(SOURCE_FILES main.cpp)

add_executable(ParallelApp ${SOURCE_FILES})

target_link_libraries(ParallelApp PRIVATE OpenMP::OpenMP_CXX)
Nach dem Login kopieren

Im obigen Beispiel haben wir zunächst die Mindestversionsnummer von CMake als 3.10 angegeben. Suchen Sie dann die OpenMP-Bibliothek mit dem Befehl find_package. OpenMP ist ein Standard für paralleles Rechnen, mit dem Parallelisierungsoperationen auf Mehrkernprozessoren durchgeführt werden können. Als nächstes setzen wir die Kompilierungsflags (CMAKE_CXX_FLAGS) für die C++11-Version und die OpenMP-Unterstützung. Anschließend wird der Name der Projektquelldatei (SOURCE_FILES) als main.cpp angegeben. Verwenden Sie abschließend den Befehl add_executable, um eine ausführbare Datei mit dem Namen ParallelApp zu erstellen, und verwenden Sie den Befehl target_link_libraries, um die OpenMP-Bibliotheken in die ausführbare Datei zu verknüpfen.

3. Kompilieren Sie das Projekt und führen Sie es aus

Öffnen Sie das Terminal im Projektstammverzeichnis und führen Sie den folgenden Befehl aus, um das Projekt zu kompilieren:

mkdir build
cd build
cmake ..
make
Nach dem Login kopieren

Der obige Befehl generiert die ausführbare Datei ParallelApp im Build-Verzeichnis. Um das Projekt auszuführen, können Sie den folgenden Befehl ausführen:

./ParallelApp
Nach dem Login kopieren

IV Codebeispiel

Das Folgende ist ein einfaches C++-Codebeispiel mit OpenMP-Parallelberechnung:

#include <iostream>
#include <omp.h>

int main() {
    int num_threads = omp_get_max_threads();
    int sum = 0;

    #pragma omp parallel for reduction(+:sum)
    for(int i = 0; i < 100; i++) {
        sum += i;
    }

    std::cout << "Sum: " << sum << std::endl;

    return 0;
}
Nach dem Login kopieren

In diesem Beispiel verwenden wir die Parallelisierungsanweisung #pragma omp parallel von OpenMP für und die Reduktionsanweisung, um die Summe von i zu finden. Bevor Sie dieses Beispiel kompilieren und ausführen, müssen Sie sicherstellen, dass die OpenMP-Bibliothek auf Ihrem System installiert ist.

Mit der oben genannten Konfiguration können wir CMake problemlos verwenden, um parallele Computeranwendungen zu erstellen und diese auf Linux-Systemen zu kompilieren und auszuführen. CMake bietet eine Fülle von Konfigurationsoptionen und flexible Skalierbarkeit, sodass Entwickler ganz einfach Projekte nach ihren eigenen Bedürfnissen konfigurieren und erstellen können.

Zusammenfassung

Dieser Artikel stellt die Konfigurationstechniken zum Erstellen von Linux-Parallel-Computing-Anwendungen mit CMake vor und fügt Codebeispiele bei. Durch die richtige Konfiguration der Datei CMakeLists.txt können wir parallele Computerprojekte einfach verwalten und erstellen. Gleichzeitig können wir mithilfe der OpenMP-Parallel-Computing-Bibliothek die Leistung von Multi-Core-Prozessoren voll ausnutzen und die Rechenleistung von Anwendungen verbessern. Ich hoffe, dass dieser Artikel für Entwickler hilfreich sein wird, die parallele Linux-Computing-Anwendungen entwickeln.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonKonfigurationstipps zum Erstellen von Linux-Parallel-Computing-Anwendungen mit CMake. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Will R.E.P.O. Crossplay haben?
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Unterschied zwischen CentOS und Ubuntu Unterschied zwischen CentOS und Ubuntu Apr 14, 2025 pm 09:09 PM

Die wichtigsten Unterschiede zwischen CentOS und Ubuntu sind: Ursprung (CentOS stammt von Red Hat, für Unternehmen; Ubuntu stammt aus Debian, für Einzelpersonen), Packungsmanagement (CentOS verwendet yum, konzentriert sich auf Stabilität; Ubuntu verwendet apt, für hohe Aktualisierungsfrequenz), Support Cycle (Centos) (CENTOS bieten 10 Jahre. Tutorials und Dokumente), Verwendungen (CentOS ist auf Server voreingenommen, Ubuntu ist für Server und Desktops geeignet). Weitere Unterschiede sind die Einfachheit der Installation (CentOS ist dünn)

So installieren Sie CentOs So installieren Sie CentOs Apr 14, 2025 pm 09:03 PM

CentOS -Installationsschritte: Laden Sie das ISO -Bild herunter und verbrennen Sie bootfähige Medien. Starten und wählen Sie die Installationsquelle; Wählen Sie das Layout der Sprache und Tastatur aus. Konfigurieren Sie das Netzwerk; Partition die Festplatte; Setzen Sie die Systemuhr; Erstellen Sie den Root -Benutzer; Wählen Sie das Softwarepaket aus; Starten Sie die Installation; Starten Sie nach Abschluss der Installation von der Festplatte neu und starten Sie von der Festplatte.

CentOS 'Wahl nach der Beendigung der Wartung CentOS 'Wahl nach der Beendigung der Wartung Apr 14, 2025 pm 08:51 PM

CentOS wurde eingestellt, Alternativen umfassen: 1. Rocky Linux (beste Kompatibilität); 2. Almalinux (kompatibel mit CentOS); 3. Ubuntu Server (Konfiguration erforderlich); 4. Red Hat Enterprise Linux (kommerzielle Version, bezahlte Lizenz); 5. Oracle Linux (kompatibel mit CentOS und RHEL). Bei der Migration sind Überlegungen: Kompatibilität, Verfügbarkeit, Unterstützung, Kosten und Unterstützung in der Gemeinde.

So verwenden Sie Docker Desktop So verwenden Sie Docker Desktop Apr 15, 2025 am 11:45 AM

Wie benutze ich Docker Desktop? Docker Desktop ist ein Werkzeug zum Ausführen von Docker -Containern auf lokalen Maschinen. Zu den zu verwendenden Schritten gehören: 1.. Docker Desktop installieren; 2. Start Docker Desktop; 3.. Erstellen Sie das Docker -Bild (mit Dockerfile); 4. Build Docker Image (mit Docker Build); 5. Docker -Container ausführen (mit Docker Run).

Detaillierte Erklärung des Docker -Prinzips Detaillierte Erklärung des Docker -Prinzips Apr 14, 2025 pm 11:57 PM

Docker verwendet Linux -Kernel -Funktionen, um eine effiziente und isolierte Anwendungsumgebung zu bieten. Sein Arbeitsprinzip lautet wie folgt: 1. Der Spiegel wird als schreibgeschützte Vorlage verwendet, die alles enthält, was Sie für die Ausführung der Anwendung benötigen. 2. Das Union File System (UnionFS) stapelt mehrere Dateisysteme, speichert nur die Unterschiede, speichert Platz und beschleunigt. 3. Der Daemon verwaltet die Spiegel und Container, und der Kunde verwendet sie für die Interaktion. 4. Namespaces und CGroups implementieren Container -Isolation und Ressourcenbeschränkungen; 5. Mehrere Netzwerkmodi unterstützen die Containerverbindung. Nur wenn Sie diese Kernkonzepte verstehen, können Sie Docker besser nutzen.

Was zu tun ist, nachdem CentOS die Wartung gestoppt hat Was zu tun ist, nachdem CentOS die Wartung gestoppt hat Apr 14, 2025 pm 08:48 PM

Nachdem CentOS gestoppt wurde, können Benutzer die folgenden Maßnahmen ergreifen, um sich damit zu befassen: Wählen Sie eine kompatible Verteilung aus: wie Almalinux, Rocky Linux und CentOS Stream. Migrieren Sie auf kommerzielle Verteilungen: wie Red Hat Enterprise Linux, Oracle Linux. Upgrade auf CentOS 9 Stream: Rolling Distribution und bietet die neueste Technologie. Wählen Sie andere Linux -Verteilungen aus: wie Ubuntu, Debian. Bewerten Sie andere Optionen wie Container, virtuelle Maschinen oder Cloud -Plattformen.

Welche Computerkonfiguration ist für VSCODE erforderlich? Welche Computerkonfiguration ist für VSCODE erforderlich? Apr 15, 2025 pm 09:48 PM

VS Code system requirements: Operating system: Windows 10 and above, macOS 10.12 and above, Linux distribution processor: minimum 1.6 GHz, recommended 2.0 GHz and above memory: minimum 512 MB, recommended 4 GB and above storage space: minimum 250 MB, recommended 1 GB and above other requirements: stable network connection, Xorg/Wayland (Linux)

Welche zugrunde liegenden Technologien verwendet Docker? Welche zugrunde liegenden Technologien verwendet Docker? Apr 15, 2025 am 07:09 AM

Docker verwendet Containermotoren, Spiegelformate, Speichertreiber, Netzwerkmodelle, Container -Orchestrierungs -Tools, Betriebssystemvirtualisierung und Containerregistrierung, um die Containerisierungsfunktionen zu unterstützen.

See all articles