


Was ist der Unterschied zwischen der PHP7- und der PHP5-Syntax?
Die Syntaxunterschiede zwischen PHP7 und PHP5 sind: 1. PHP7 führt eine strikte Typdeklaration ein, während der Typ von PHP5-Variablen implizit ist. 2. PHP7 führt die Unterstützung für die Skalartypdeklaration ein, PHP5 jedoch nicht. 3. PHP7 führt die NULL-Koaleszierung ein Operator wird hinzugefügt und PHP5 prüft, ob eine Variable existiert und nicht null ist, und Sie müssen eine bedingte Anweisung verwenden. 4. PHP7 fügt einen neuen Vergleichsoperator „<=>“ hinzu, PHP5 jedoch nicht Neue Funktion anonymer Klassen, die PHP5 nicht hat.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 10-System, PHP8.1.3-Version, DELL G3-Computer.
PHP ist eine weit verbreitete serverseitige Skriptsprache, die zur Entwicklung dynamischer Websites und Webanwendungen verwendet wird. Seit der Veröffentlichung von PHP7 hat es einige wesentliche Verbesserungen und neue Funktionen mit sich gebracht. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Syntaxunterschiede zwischen PHP7 und PHP5.
1. Typdeklaration
PHP7 führt eine strikte Typdeklaration ein, was einer der offensichtlichsten Unterschiede zu PHP5 ist. In PHP5 ist der Typ der Variablen implizit und Entwickler können Variablen direkt bearbeiten, ohne eine Typdeklaration vorzunehmen. Dies führt zu potenziellen Typkonflikten und Fehlern.
In PHP7 können drei verschiedene Typdeklarationen verwendet werden: obligatorisch, lose und keine. Erzwungene Typdeklarationen erfordern, dass die Parametertypen und Rückgabewerte genau übereinstimmen, andernfalls wird ein schwerwiegender Fehler ausgegeben. Lose Typdeklarationen ermöglichen einige implizite Typkonvertierungen. Eine untypisierte Deklaration bedeutet, dass keine Typprüfung durchgeführt wird.
Beispiel:
PHP5:
functionadd($a,$b){ return$a+$b; } PHP7: functionadd(int$a,int$b):int{ return$a+$b; }
2. Skalare Typdeklaration
In PHP7 wurde zusätzlich zur Unterstützung traditioneller Typdeklarationen auch die Unterstützung für skalare Typdeklarationen eingeführt. Skalare Typen beziehen sich auf Zeichenfolgen, Ganzzahlen, Gleitkommazahlen und boolesche Werte.
Beispiel:
functionadd(int$a,float$b):float{ return$a+$b; }
Wenn auf diese Weise ein Parameter vom Typ „Nicht-Ganzzahl“ oder „Nicht-Gleitkomma“ übergeben wird, wird ein Typfehler ausgegeben.
3. NULL-Koaleszenzoperator
Wenn Sie in PHP5 überprüfen möchten, ob eine Variable existiert und nicht null ist, müssen Sie häufig bedingte Anweisungen verwenden. In PHP7 wird ein neuer Operator „??“ eingeführt, der NULL-Koaleszenzoperator.
Beispiel:
$name=$_GET['name']??'Guest'; //等效于 $name=isset($_GET['name'])?$_GET['name']:'Guest';
Wenn der Namensparameter nicht in der GET-Anfrage übergeben wird, wird $name auf diese Weise der Wert „Gast“ zugewiesen.
4. Vergleichsoperator
In PHP7 wurde ein neuer Vergleichsoperator „<=>“ hinzugefügt. Es gibt einen ganzzahligen Wert zurück, der die Beziehung zwischen zwei Werten darstellt. Wenn der linke Operand kleiner als der rechte Operand ist, wird -1 zurückgegeben. Wenn der linke Operand gleich dem rechten Operanden ist, wird 0 zurückgegeben. Wenn der linke Operand größer als der rechte Operand ist, wird 1 zurückgegeben.
Beispiel:
$a=5; $b=10; $result=$a<=>$b; //$result的值为-1
5. Anonyme Klassen
Anonyme Klassen sind eine neue Funktion, die in PHP7 eingeführt wurde und die Definition einer Klasse ohne expliziten Namen im Code ermöglicht. Dies ist in bestimmten Situationen nützlich, beispielsweise wenn Sie vorübergehend eine einfache Klasse erstellen müssen oder für eine Rückruffunktion.
Beispiel:
$greeting=newclass{ publicfunctionsayHello(){ echo"Hello,world!"; } }; $greeting->sayHello();
Oben sind einige Syntaxunterschiede zwischen PHP7 und PHP5 aufgeführt. Die Einführung von PHP7 brachte viele Verbesserungen und neue Funktionen mit sich, darunter Typdeklarationen, NULL-Koaleszenzoperatoren und anonyme Klassen. Diese Verbesserungen verbessern nicht nur die Lesbarkeit und Wartbarkeit des Codes, sondern erhöhen auch die Programmleistung und -sicherheit. Wenn Sie PHP5 verwenden, sollten Sie ein Upgrade auf PHP7 in Betracht ziehen, um diese Vorteile nutzen zu können .
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist der Unterschied zwischen der PHP7- und der PHP5-Syntax?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Die Unterschiede zwischen PHP5 und PHP8 bestehen in Bezug auf Leistung, Sprachstruktur, Typsystem, Fehlerbehandlung, asynchrone Programmierung, Standardbibliotheksfunktionen und Sicherheit. Detaillierte Einführung: 1. Leistungsverbesserung: PHP8 führt einen JIT-Compiler ein, der einige hochfrequente Ausführungscodes kompilieren und optimieren kann, wodurch die Ausführungsgeschwindigkeit verbessert wird. PHP8 führt einige neue Sprachstrukturen und Funktionen ein. PHP8 unterstützt benannte Parameter, sodass Entwickler Parameternamen anstelle der Parameterreihenfolge usw. übergeben können.

In PHP5 können wir die Funktion fsockopen() verwenden, um den TCP-Port zu erkennen. Mit dieser Funktion können Sie eine Netzwerkverbindung herstellen und eine Netzwerkkommunikation durchführen. In PHP7 kann die Funktion fsockopen() jedoch auf einige Probleme stoßen, z. B. dass der Port nicht geöffnet werden kann, keine Verbindung zum Server hergestellt werden kann usw. Um dieses Problem zu lösen, können wir die Funktionen socket_create() und socket_connect() verwenden, um den TCP-Port zu erkennen.

So installieren Sie die Mongo-Erweiterung in PHP7.0: 1. Erstellen Sie die Mongodb-Benutzergruppe und den Mongodb-Benutzer. 2. Laden Sie das Mongodb-Quellcodepaket herunter und platzieren Sie das Quellcodepaket im Verzeichnis „/usr/local/src/“. Geben Sie das Verzeichnis „src/“ ein. 4. Entpacken Sie das Quellcodepaket. 6. Kopieren Sie die Dateien in das Verzeichnis „mongodb/“.

So beheben Sie das Problem, dass das Plugin in PHP 7.0 nicht installiert ist: Überprüfen Sie die Plugin-Konfiguration und aktivieren Sie das Plugin. Starten Sie PHP neu, um die Konfigurationsänderungen zu übernehmen. Überprüfen Sie die Berechtigungen der Plugin-Datei, um sicherzustellen, dass sie korrekt sind. Installieren Sie fehlende Abhängigkeiten, um sicherzustellen, dass das Plugin ordnungsgemäß funktioniert. Wenn alle anderen Schritte fehlschlagen, erstellen Sie PHP neu. Weitere mögliche Ursachen sind inkompatible Plugin-Versionen, das Laden der falschen Version oder PHP-Konfigurationsprobleme.

So ändern Sie Port 80 in PHP5: 1. Bearbeiten Sie die Portnummer in der Apache-Serverkonfigurationsdatei. 2. Bearbeiten Sie die PHP-Konfigurationsdatei, um sicherzustellen, dass PHP auf dem neuen Port funktioniert. 3. Starten Sie den Apache-Server neu Beginnen Sie mit der Ausführung auf dem neuen Port.

Im Vergleich zu PHP7 bietet PHP8 einige Vorteile und Verbesserungen in Bezug auf Leistung, neue Funktionen und Syntaxverbesserungen, Typsystem, Fehlerbehandlung und Erweiterungen. Die Wahl der zu verwendenden Version hängt jedoch von Ihren spezifischen Anforderungen und Projektumständen ab. Detaillierte Einführung: 1. Leistungsverbesserung: PHP8 führt den Just-in-Time-Compiler (JIT) ein, der die Ausführungsgeschwindigkeit des Codes verbessern kann. 2. Neue Funktionen und Syntaxverbesserungen. PHP8 unterstützt die Deklaration benannter Parameter und optionaler Parameter. Durch die flexiblere Gestaltung von Funktionen werden anonyme Klassen, Typdeklarationen von Eigenschaften usw. eingeführt.

Zu den gängigen Lösungen für PHP-Serverumgebungen gehört die Sicherstellung, dass die richtige PHP-Version installiert ist und relevante Dateien in das Modulverzeichnis kopiert wurden. Deaktivieren Sie SELinux vorübergehend oder dauerhaft. Überprüfen und konfigurieren Sie PHP.ini, um sicherzustellen, dass die erforderlichen Erweiterungen hinzugefügt und korrekt eingerichtet wurden. Starten oder starten Sie den PHP-FPM-Dienst neu. Überprüfen Sie die DNS-Einstellungen auf Auflösungsprobleme.

So installieren und implementieren Sie PHP7.0: 1. Gehen Sie zur offiziellen PHP-Website, um die dem lokalen System entsprechende Installationsversion herunterzuladen. 2. Extrahieren Sie die heruntergeladene ZIP-Datei in das angegebene Verzeichnis. 3. Öffnen Sie das Befehlszeilenfenster und gehen Sie zu das Verzeichnis „E:\php7“ Führen Sie einfach den Befehl „php -v“ aus.
