


Datenbankwiederherstellung und Transaktionsprotokolle: MySQL vs. PostgreSQL
Datenbankfehlerwiederherstellung und Transaktionsprotokolle: MySQL vs. PostgreSQL
Einführung:
Datenbankfehlerwiederherstellung ist ein wichtiger Bestandteil des Datenbankverwaltungssystems. Wenn ein Datenbankfehler auftritt, ist die Frage, wie die Datenkonsistenz und -integrität sichergestellt und der Datenbankbetrieb so schnell wie möglich wiederhergestellt werden kann, zu einem wichtigen Problem geworden, mit dem sich Datenbankadministratoren auseinandersetzen müssen. In diesem Artikel werden die verschiedenen Implementierungsmethoden für die Wiederherstellung von Datenbankfehlern und Transaktionsprotokollen in zwei beliebten relationalen Datenbankverwaltungssystemen, MySQL und PostgreSQL, erläutert und entsprechende Codebeispiele gegeben.
1. Fehlerwiederherstellungsmechanismus von MySQL:
1.1 Protokolle
MySQL verwendet zwei verschiedene Protokolltypen zur Unterstützung der Fehlerwiederherstellung: Binärprotokoll (Binärprotokoll) und Transaktionsprotokoll (InnoDB-Redo-Protokoll).
1.2 Binärprotokoll
Binärprotokoll ist ein Protokoll, das zur Aufzeichnung aller Schreibvorgänge auf dem MySQL-Server verwendet wird. Seine Hauptfunktion ist die Wiederherstellung nach Fehlern und die Datenbankreplikation. Wenn die Datenbank abstürzt oder andere Fehler auftreten, wird der Zustand der Datenbank durch die Wiedergabe der im Binärprotokoll aufgezeichneten Vorgänge wiederhergestellt. Das Folgende ist ein Beispielcode für die Wiederherstellung mithilfe von Binärprotokollen:
# 开启二进制日志 mysql> SET sql_log_bin=1; # 执行写操作 mysql> INSERT INTO table_name (column1, column2, ....) -> VALUES (value1, value2, ...); # 关闭二进制日志 mysql> SET sql_log_bin=0; # 恢复数据库 shell> mysqlbinlog binlog.000001 | mysql -u root -p
1.3 Transaktionsprotokoll (InnoDB-Redo-Protokoll)
Das Transaktionsprotokoll wird zum Aufzeichnen von Datenänderungsvorgängen der InnoDB-Speicher-Engine verwendet und wird hauptsächlich für die Wiederherstellung nach einem Absturz und das Transaktions-Rollback verwendet. Es besteht aus zwei Dateien: Redo-Log und Undo-Log.
Redo-Protokoll ist eine in einer Schleife geschriebene Protokolldatei, die zum Aufzeichnen von Transaktionsänderungsvorgängen verwendet wird. Wenn die Datenbank abstürzt, wird der Zustand der Datenbank durch die Wiedergabe der Protokolle im Redo-Log wiederhergestellt. Das Folgende ist ein Beispielcode für die Wiederherstellung mithilfe von Transaktionsprotokollen:
# 开启事务 mysql> START TRANSACTION; # 执行写操作 mysql> INSERT INTO table_name (column1, column2, ....) -> VALUES (value1, value2, ...); # 提交事务 mysql> COMMIT; # 恢复数据库 shell> innobackupex --apply-log /path/to/backup shell> cp -R /path/to/backup /var/lib/mysql shell> chown -R mysql:mysql /var/lib/mysql
2. PostgreSQL-Fehlerwiederherstellungsmechanismus:
2.1 Protokolle
PostgreSQL verwendet zwei verschiedene Protokolltypen zur Unterstützung der Fehlerwiederherstellung: Transaktionsprotokoll (WAL) und Prüfpunktprotokoll (Checkpoint Log).
2.2 Transaktionsprotokoll (WAL)
Das Transaktionsprotokoll ist ein Protokoll, das zur Aufzeichnung aller Änderungsvorgänge in der Datenbank verwendet wird. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Konsistenz und Haltbarkeit der Datenbank sicherzustellen. Wenn eine Datenbank abstürzt oder ein anderer Fehler auftritt, wird der Zustand der Datenbank durch die Wiedergabe der Vorgänge im Transaktionsprotokoll wiederhergestellt. Das Folgende ist ein Beispielcode für die Wiederherstellung mithilfe von Transaktionsprotokollen:
# 修改配置文件 wal_level = replica # 选择合适的事务日志级别 archive_mode = on # 打开归档模式 archive_command = 'cp %p /path/to/archive/%f' # 设置归档命令 # 创建及配置归档目录 shell> mkdir /path/to/archive shell> chown postgres:postgres /path/to/archive # 执行写操作 postgres$ INSERT INTO table_name (column1, column2, ....) VALUES (value1, value2, ...); # 手动触发归档(可选) postgres$ SELECT pg_switch_xlog(); # 恢复数据库 shell> cp /path/to/archive/xlog.00000001 /var/lib/postgresql/data/pg_xlog/ shell> chown postgres:postgres /var/lib/postgresql/data/pg_xlog/xlog.00000001 shell> pg_ctl -D /var/lib/postgresql/data start
2.3 Prüfpunktprotokoll (Prüfpunktprotokoll)
Das Prüfpunktprotokoll ist ein Protokoll, das zum Aufzeichnen des letzten Prüfpunktvorgangs in der Datenbank verwendet wird. Es wird hauptsächlich zur Optimierung der Datenbankwiederherstellungsgeschwindigkeit verwendet. Wenn eine Datenbank abstürzt, kann der Zustand der Datenbank durch Auslesen des Checkpoint-Protokolls schnell wiederhergestellt werden.
Fazit:
MySQL und PostgreSQL verwenden beide Transaktionsprotokolle, um die Wiederherstellung nach Fehlern zu unterstützen, es gibt jedoch bestimmte Unterschiede bei bestimmten Implementierungen. MySQL verwendet Binärprotokolle und InnoDB-Redo-Protokolle, während PostgreSQL Transaktionsprotokolle (WAL) und Prüfpunktprotokolle verwendet. Anhand der obigen Codebeispiele können wir ihre spezifischen Betriebsprozesse beim Wiederherstellen der Datenbank sehen. Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Datenbank zu gewährleisten, müssen Datenbankadministratoren ein geeignetes Datenbankverwaltungssystem basierend auf spezifischen Anforderungen und Nutzungsszenarien auswählen und den entsprechenden Fehlerbehebungsmechanismus angemessen konfigurieren.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDatenbankwiederherstellung und Transaktionsprotokolle: MySQL vs. PostgreSQL. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Die Go-Sprache ist eine effiziente, prägnante und leicht zu erlernende Programmiersprache. Sie wird von Entwicklern aufgrund ihrer Vorteile bei der gleichzeitigen Programmierung und Netzwerkprogrammierung bevorzugt. In der tatsächlichen Entwicklung sind Datenbankoperationen ein unverzichtbarer Bestandteil. In diesem Artikel wird erläutert, wie die Go-Sprache zum Implementieren von Datenbank-Hinzufügungs-, Lösch-, Änderungs- und Abfrageoperationen verwendet wird. In der Go-Sprache verwenden wir normalerweise Bibliotheken von Drittanbietern, um Datenbanken zu betreiben, z. B. häufig verwendete SQL-Pakete, Gorm usw. Hier nehmen wir das SQL-Paket als Beispiel, um vorzustellen, wie die Hinzufügungs-, Lösch-, Änderungs- und Abfragevorgänge der Datenbank implementiert werden. Angenommen, wir verwenden eine MySQL-Datenbank.

Apples neueste Versionen der iOS18-, iPadOS18- und macOS Sequoia-Systeme haben der Fotoanwendung eine wichtige Funktion hinzugefügt, die Benutzern dabei helfen soll, aus verschiedenen Gründen verlorene oder beschädigte Fotos und Videos einfach wiederherzustellen. Mit der neuen Funktion wird im Abschnitt „Extras“ der Fotos-App ein Album mit dem Namen „Wiederhergestellt“ eingeführt, das automatisch angezeigt wird, wenn ein Benutzer Bilder oder Videos auf seinem Gerät hat, die nicht Teil seiner Fotobibliothek sind. Das Aufkommen des Albums „Wiederhergestellt“ bietet eine Lösung für Fotos und Videos, die aufgrund einer Datenbankbeschädigung verloren gehen, die Kameraanwendung nicht korrekt in der Fotobibliothek speichert oder eine Drittanbieteranwendung die Fotobibliothek verwaltet. Benutzer benötigen nur wenige einfache Schritte

Die polymorphe Hibernate-Zuordnung kann geerbte Klassen der Datenbank zuordnen und bietet die folgenden Zuordnungstypen: Joined-Subclass: Erstellen Sie eine separate Tabelle für die Unterklasse, einschließlich aller Spalten der übergeordneten Klasse. Tabelle pro Klasse: Erstellen Sie eine separate Tabelle für Unterklassen, die nur unterklassenspezifische Spalten enthält. Union-Unterklasse: ähnelt der verbundenen Unterklasse, aber die Tabelle der übergeordneten Klasse vereint alle Spalten der Unterklasse.

So verwenden Sie MySQLi zum Herstellen einer Datenbankverbindung in PHP: MySQLi-Erweiterung einbinden (require_once) Verbindungsfunktion erstellen (functionconnect_to_db) Verbindungsfunktion aufrufen ($conn=connect_to_db()) Abfrage ausführen ($result=$conn->query()) Schließen Verbindung ( $conn->close())

HTML kann die Datenbank nicht direkt lesen, dies kann jedoch über JavaScript und AJAX erreicht werden. Zu den Schritten gehören das Herstellen einer Datenbankverbindung, das Senden einer Abfrage, das Verarbeiten der Antwort und das Aktualisieren der Seite. Dieser Artikel bietet ein praktisches Beispiel für die Verwendung von JavaScript, AJAX und PHP zum Lesen von Daten aus einer MySQL-Datenbank und zeigt, wie Abfrageergebnisse dynamisch auf einer HTML-Seite angezeigt werden. In diesem Beispiel wird XMLHttpRequest verwendet, um eine Datenbankverbindung herzustellen, eine Abfrage zu senden und die Antwort zu verarbeiten. Dadurch werden Daten in Seitenelemente gefüllt und die Funktion des HTML-Lesens der Datenbank realisiert.

Um Datenbankverbindungsfehler in PHP zu behandeln, können Sie die folgenden Schritte ausführen: Verwenden Sie mysqli_connect_errno(), um den Fehlercode abzurufen. Verwenden Sie mysqli_connect_error(), um die Fehlermeldung abzurufen. Durch die Erfassung und Protokollierung dieser Fehlermeldungen können Datenbankverbindungsprobleme leicht identifiziert und behoben werden, wodurch der reibungslose Betrieb Ihrer Anwendung gewährleistet wird.

PHP ist eine Back-End-Programmiersprache, die in der Website-Entwicklung weit verbreitet ist. Sie verfügt über leistungsstarke Datenbankbetriebsfunktionen und wird häufig zur Interaktion mit Datenbanken wie MySQL verwendet. Aufgrund der Komplexität der Kodierung chinesischer Zeichen treten jedoch häufig Probleme beim Umgang mit verstümmelten chinesischen Zeichen in der Datenbank auf. In diesem Artikel werden die Fähigkeiten und Praktiken von PHP beim Umgang mit chinesischen verstümmelten Zeichen in Datenbanken vorgestellt, einschließlich häufiger Ursachen für verstümmelte Zeichen, Lösungen und spezifischer Codebeispiele. Häufige Gründe für verstümmelte Zeichen sind falsche Einstellungen für den Datenbank-Zeichensatz: Beim Erstellen der Datenbank muss der richtige Zeichensatz ausgewählt werden, z. B. utf8 oder u

Durch die Verwendung der Datenbank-Rückruffunktion in Golang kann Folgendes erreicht werden: Ausführen von benutzerdefiniertem Code, nachdem der angegebene Datenbankvorgang abgeschlossen ist. Fügen Sie benutzerdefiniertes Verhalten durch separate Funktionen hinzu, ohne zusätzlichen Code zu schreiben. Rückruffunktionen stehen für Einfüge-, Aktualisierungs-, Lösch- und Abfragevorgänge zur Verfügung. Sie müssen die Funktion sql.Exec, sql.QueryRow oder sql.Query verwenden, um die Rückruffunktion verwenden zu können.
