Heim Datenbank MySQL-Tutorial Vergleich der Speicher-Engine: InnoDB vs. PostgreSQL

Vergleich der Speicher-Engine: InnoDB vs. PostgreSQL

Jul 12, 2023 pm 08:32 PM
innodb postgresql 引擎对比

Vergleich der Speicher-Engine: InnoDB vs. PostgreSQL

Einführung:
Beim Prozess der Datenspeicherung und -verwaltung ist die Auswahl der geeigneten Speicher-Engine entscheidend für die Datenleistung und -konsistenz. In diesem Artikel werden zwei beliebte Speicher-Engines verglichen und analysiert: InnoDB und PostgreSQL.

InnoDB:
InnoDB ist die Standardspeicher-Engine für MySQL-Datenbanken. Sie bietet ACID-Eigenschaften (Atomizität, Konsistenz, Isolation und Haltbarkeit) und kann die Anforderungen der meisten Anwendungen auf Unternehmensebene erfüllen. Hier sind einige der Hauptfunktionen von InnoDB:

  1. Transaktionsunterstützung:
    InnoDB bietet vollständige Transaktionsunterstützung, die durch COMMIT und ROLLBACK Datenkonsistenz und -zuverlässigkeit erreichen kann.
  2. Sperren auf Zeilenebene:
    InnoDB verwendet eine Sperrstrategie auf Zeilenebene, die die Parallelitätsleistung verbessern kann. Wenn mehrere Transaktionen dieselbe Datenzeile bearbeiten, sperrt InnoDB nur die Zeile, die geändert werden muss, und hat keinen Einfluss auf das Lesen anderer Zeilen.
  3. Fremdschlüsselunterstützung:
    InnoDB unterstützt Fremdschlüsseleinschränkungen, die Datenintegrität und -konsistenz gewährleisten können.

Hier ist ein Beispiel einer MySQL-Tabelle mit InnoDB:

CREATE TABLE students (
  id INT PRIMARY KEY,
  name VARCHAR(50),
  age INT
) ENGINE=InnoDB;
Nach dem Login kopieren

PostgreSQL:
PostgreSQL ist ein leistungsstarkes Open-Source-Datenbanksystem, das eine Reihe erweiterter Funktionen und Speicher-Engines bietet. Hier sind einige der Hauptfunktionen von PostgreSQL:

  1. Multi-Version Concurrency Control (MVCC):
    PostgreSQL verwendet den MVCC-Mechanismus zur Verarbeitung gleichzeitiger Transaktionen, sodass Lese- und Schreibvorgänge gleichzeitig ausgeführt werden können und die Datenkonsistenz gewahrt bleibt.
  2. JSON-Unterstützung:
    PostgreSQL verfügt über einen integrierten JSON-Typ, der Daten problemlos im JSON-Format speichern und abfragen kann.
  3. Mehrere Indextypen:
    Neben dem allgemeinen B-Tree-Index unterstützt PostgreSQL auch Volltextsuchindizes, Hash-Indizes und GiST-Indizes (General Search Tree), und Sie können den geeigneten Indextyp entsprechend Ihren Anforderungen auswählen.

Das Folgende ist ein Beispiel für eine Tabelle mit PostgreSQL:

CREATE TABLE students (
  id SERIAL PRIMARY KEY,
  name VARCHAR(50),
  age INT
);
Nach dem Login kopieren

Vergleich und Zusammenfassung:
InnoDB und PostgreSQL sind zwei verschiedene Speicher-Engines, die für unterschiedliche Szenarien und Anforderungen geeignet sind. InnoDB eignet sich für Anwendungen, die eine leistungsstarke Transaktionsverarbeitung und Fremdschlüsseleinschränkungen erfordern, während PostgreSQL für Anwendungen geeignet ist, die komplexe Abfragen, JSON-Unterstützung und mehrere Indextypen erfordern.

Natürlich müssen Sie bei der Auswahl einer Speicher-Engine auch andere Faktoren berücksichtigen, wie z. B. Datengröße, Lasttyp und Bereitstellungsumgebung. In tatsächlichen Anwendungen werden die Eigenschaften dieser beiden Speicher-Engines entsprechend den spezifischen Anforderungen umfassend berücksichtigt und die am besten geeignete Speicher-Engine ausgewählt.

Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen geholfen, die InnoDB- und PostgreSQL-Speicher-Engines zu verstehen, damit Sie eine bessere Wahl für Ihre Anwendung treffen können. Wenn Sie interessiert sind, können Sie weitere Funktionen und Features dieser beiden Speicher-Engines kennenlernen und vertiefen.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVergleich der Speicher-Engine: InnoDB vs. PostgreSQL. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Chat -Befehle und wie man sie benutzt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Was ist MySQL Innodb? Was ist MySQL Innodb? Apr 14, 2023 am 10:19 AM

InnoDB ist eine der Datenbank-Engines von MySQL und einer der Standards für Binärversionen von MySQL AB. Ein zweigleisiges Autorisierungssystem ist die GPL-Autorisierung, das andere ist proprietäre Software Genehmigung. InnoDB ist die bevorzugte Engine für Transaktionsdatenbanken und unterstützt Transaktionssicherheitstabellen (ACID). InnoDB unterstützt Sperren auf Zeilenebene, die die Parallelität weitgehend unterstützen können. Sperren auf Zeilenebene werden von der Speicher-Engine-Ebene implementiert.

Wie MySQL das InnoDB-Zeilenformat anhand von Binärinhalten erkennt Wie MySQL das InnoDB-Zeilenformat anhand von Binärinhalten erkennt Jun 03, 2023 am 09:55 AM

InnoDB ist eine Speicher-Engine, die Daten in Tabellen auf der Festplatte speichert, sodass unsere Daten auch nach dem Herunterfahren und Neustarten noch vorhanden sind. Der eigentliche Prozess der Datenverarbeitung findet im Speicher statt, daher müssen die Daten auf der Festplatte in den Speicher geladen werden. Wenn eine Schreib- oder Änderungsanforderung verarbeitet wird, muss auch der Inhalt im Speicher auf der Festplatte aktualisiert werden. Und wir wissen, dass die Geschwindigkeit beim Lesen und Schreiben auf die Festplatte sehr langsam ist, was sich um mehrere Größenordnungen vom Lesen und Schreiben im Speicher unterscheidet. Wenn wir also bestimmte Datensätze aus der Tabelle abrufen möchten, muss die InnoDB-Speicher-Engine lesen die Datensätze einzeln von der Festplatte löschen? Die von InnoDB verwendete Methode besteht darin, die Daten in mehrere Seiten aufzuteilen und Seiten als grundlegende Interaktionseinheit zwischen Festplatte und Speicher zu verwenden. Die Größe einer Seite in InnoDB beträgt im Allgemeinen 16

MySQL und PostgreSQL: Best Practices in der Webentwicklung MySQL und PostgreSQL: Best Practices in der Webentwicklung Jul 14, 2023 pm 02:34 PM

MySQL und PostgreSQL: Best Practices in der Webentwicklung Einführung: In der modernen Welt der Webentwicklung sind Datenbanken ein wesentlicher Bestandteil. Bei der Auswahl einer Datenbank werden häufig MySQL und PostgreSQL gewählt. In diesem Artikel werden Best Practices für die Verwendung von MySQL und PostgreSQL in der Webentwicklung behandelt und einige Codebeispiele bereitgestellt. 1. Anwendbare Szenarien MySQL eignet sich für die meisten Webanwendungen, insbesondere für solche, die hohe Leistung, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit erfordern.

MySQL und PostgreSQL: Leistungsvergleich und Optimierungstipps MySQL und PostgreSQL: Leistungsvergleich und Optimierungstipps Jul 13, 2023 pm 03:33 PM

MySQL und PostgreSQL: Leistungsvergleich und Optimierungstipps Bei der Entwicklung von Webanwendungen ist die Datenbank ein unverzichtbarer Bestandteil. Bei der Auswahl eines Datenbankverwaltungssystems sind MySQL und PostgreSQL zwei gängige Optionen. Bei beiden handelt es sich um relationale Open-Source-Datenbankverwaltungssysteme (RDBMS), es gibt jedoch einige Unterschiede in der Leistung und Optimierung. In diesem Artikel wird die Leistung von MySQL und PostgreSQL verglichen und einige Optimierungstipps gegeben. Leistungsvergleich im Vergleich zweier Datenbankverwaltungen

Verwenden von PostgreSQL in Go: Die vollständige Anleitung Verwenden von PostgreSQL in Go: Die vollständige Anleitung Jun 18, 2023 am 09:28 AM

Die Go-Sprache ist eine schnelle und effiziente Programmiersprache, die sich zum Erstellen von Webdiensten und Back-End-Anwendungen eignet. PostgreSQL ist ein relationales Open-Source-Datenbankverwaltungssystem, das eine höhere Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Datensicherheit verspricht. In diesem Artikel befassen wir uns ausführlich mit der Verwendung von PostgreSQL in Go und geben einige praktische Codebeispiele und Tipps. PostgreSQL installieren und einrichten Zuerst müssen wir PostgreSQL installieren und einrichten. Zu finden auf der offiziellen Website

Erlernen Sie Datenbankfunktionen in der Go-Sprache und implementieren Sie Hinzufügungs-, Lösch-, Änderungs- und Abfragevorgänge für PostgreSQL-Daten Erlernen Sie Datenbankfunktionen in der Go-Sprache und implementieren Sie Hinzufügungs-, Lösch-, Änderungs- und Abfragevorgänge für PostgreSQL-Daten Jul 31, 2023 pm 12:54 PM

Erlernen Sie die Datenbankfunktionen in der Go-Sprache und implementieren Sie das Hinzufügen, Löschen, Ändern und Abfragen von PostgreSQL-Daten. In der modernen Softwareentwicklung ist die Datenbank ein unverzichtbarer Bestandteil. Als leistungsstarke Programmiersprache bietet die Go-Sprache eine Fülle von Datenbankbetriebsfunktionen und Toolkits, mit denen sich problemlos Hinzufügungs-, Lösch-, Änderungs- und Abfragevorgänge der Datenbank implementieren lassen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Datenbankfunktionen in der Go-Sprache erlernen und die PostgreSQL-Datenbank für tatsächliche Vorgänge verwenden. Schritt 1: Installieren Sie den Datenbanktreiber in der Go-Sprache für jede Datenbank

MySQL und PostgreSQL: Datensicherheits- und Sicherungsstrategien MySQL und PostgreSQL: Datensicherheits- und Sicherungsstrategien Jul 13, 2023 pm 03:31 PM

MySQL und PostgreSQL: Datensicherheit und Backup-Strategien Einführung: In der modernen Gesellschaft sind Daten zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Geschäfts- und Privatlebens geworden. Für Datenbankverwaltungssysteme sind Datensicherheit und Backup-Strategien von entscheidender Bedeutung, um sowohl Daten vor Verlust oder Beschädigung zu schützen als auch die Zuverlässigkeit und Integrität wiederhergestellter Daten sicherzustellen. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Datensicherheits- und Sicherungsstrategien zweier gängiger relationaler Datenbanksysteme, MySQL und PostgreSQL. 1. Datensicherheit: (1) Rechte des Nutzers

Wie verwende ich die PostgreSQL-Datenbank in der PHP-Programmierung? Wie verwende ich die PostgreSQL-Datenbank in der PHP-Programmierung? Jun 12, 2023 am 09:27 AM

Mit der Entwicklung der Datenbanktechnologie bieten Datenbankverwaltungssysteme auch eine Vielzahl von Möglichkeiten. Entwickler können entsprechend ihren Anforderungen und Vorlieben die am besten geeignete Datenbank auswählen. Als fortschrittliches relationales Open-Source-Datenbanksystem erregt PostgreSQL bei Entwicklern immer mehr Aufmerksamkeit und Nutzung. Wie nutzt man also die PostgreSQL-Datenbank in der PHP-Programmierung? 1. Installieren und konfigurieren Sie die PostgreSQL-Datenbank. Bevor Sie PostgreSQL verwenden können, müssen Sie diese zunächst installieren und konfigurieren. Erste

See all articles