


Tutorial zum Erstellen von Videorätseln mit HTML5_html5-Tutorial-Tipps
Vor ein paar Tagen hat mir mein Kollege einen Spezialeffekt gezeigt, bei dem es sich um ein Puzzle handelt. Der Unterschied besteht darin, dass es sich bei dem Puzzle um eine Animation handelt. Er bat mich, eine DEMO zu machen, also habe ich eine Weile selbst daran gearbeitet, und es war tatsächlich nicht schwierig. Mit Leinwand geht das ganz einfach. Daher ist dieser Blogbeitrag nicht für Experten geeignet. . . . Ich habe es einfach nur zum Spaß geschrieben.
Rendering:
Zumindest als ich das zum ersten Mal sah, dachte ich, dass es ziemlich neu ist, also dachte ich daran, es zum Spaß zu machen. Wenn du denkst, dass das Poster draußen ist, gib mir bitte einen Daumen nach oben
Beginnen wir ohne weitere Umschweife mit DEMO: Video-Puzzle (Möglicherweise müssen Sie eine Weile warten, bis Sie den Effekt sehen. Ich habe einen Videolink direkt aus w3school erstellt. Sie können ihn per Drag-and-Drop ziehen. Es ist (sehr einfach und kann immer noch einige Fehler enthalten. Schließlich handelt es sich nur um eine DEMO zum Spaß.) Ein weiterer Punkt ist, dass das direkte Zeichnen des aktuellen Frames des Videos in die Leinwand anscheinend nicht unterstützt wird . . . Zumindest habe ich es auf meinem iPad angeschaut und festgestellt, dass ich nicht zeichnen kann. Wenn jemand weiß, wie man dieses Problem löst, wäre ich sehr dankbar
Prinzip: Jedes Puzzleteil ist eine Leinwand, und es ist auch eine Leinwand außerhalb des Bildschirms erforderlich. Erstellen Sie zunächst ein Video-Tag
).
ctx2.drawImage(cs , -this.cols*this.w , -this.rows*this.h , vw , vh);
Dann. . . . Das Prinzip ist so einfach. Ich möchte Sie später daran erinnern, dass Sie die Geschwindigkeit begrenzen müssen, wenn Sie requestAnimationFrame zum Durchlaufen verwenden. Wie unten beschrieben, wird empfohlen, alle 30 Millisekunden abzurufen ~50 Millisekunden. Wenn der Wert zu niedrig ist, stürzt der Browser ab. Wenn das Video hängen bleibt:
var newTime = new Date();
if(newTime - lastTime > 30){
lastTime = newTime;
ctx.drawImage(video , 0 , 0 , vw , vh);
Leinwände. forEach(function(){
var ctx2 = this.cas.getContext('2d');
ctx2.drawImage(cs , -this.cols*this.w , -this.rows*this .h , vw , vh);
});
}
if("requestAnimationFrame" in window){
requestAnimationFrame(animate);
}
else if("webkitRequestAnimationFrame " in window ){
webkitRequestAnimationFrame(animate);
}
else if("msRequestAnimationFrame" in window){
msRequestAnimationFrame(animate);
}
else if("mozRequestAnimationFrame " im Fenster ){
mozRequestAnimationFrame(animate);
}
}
Schließlich den gesamten Code posten:
<script><br> var video = document.getElementById("video") ;<br> var cs = document.getElementById("liping");<br> var ctx = cs.getContext('2d')<br> var rows = 3,<br> cols = 3,<br> cb = document.querySelector(".allCanvas"),<br> vw = 600,<br> vh = 400,<br> canvases = [];</p> <p> Funktion createCanvas(){<br> var num = rows*cols;<br> for(var i=0;i<cols;i ){<br> for(var j=0;j<rows;j ){<br> var canvas = new vCanvas(Math.random()*600, Math.random()*600 , vw/rows , vh/cols , j , i);<br> canvases.push(canvas);<br> }<br> }<br> }</p> <p> var vCanvas = function(x,y,w,h,cols,rows){<br> this.x = x;<br> this.y = y;<br> this.w = w;<br> this. h = h;<br> this.cols = cols;<br> this.rows = rows;<br> this.creat();<br> this.behavior();<br> }<br> vCanvas.prototype = {<br> creat:function(){<br> this.cas = document.createElement("canvas");<br> cb.appendChild(this.cas);<br> this.cas.className = "vcanvas ";<br> this.cas.id = "vc_" (this.cols 1)*(this.rows 1);<br> this.cas.style.left = this.x "px";<br> this .cas.style.top = this.y "px";<br> this.cas.width = this.w;<br> this.cas.height = this.h;<br> },<br> Verhalten: function(){<br> this.cas.onmousedown = function(e){<br> e = e || window.event;<br> var that = this;<br> var om = {<br> x:e.clientX,<br> y:e.clientY<br> }<br> window.onmousemove = function(e ){<br> e = e || window.event;<br> var nm = {<br> x:e.clientX,<br> y:e.clientY<br> }<br> that.style.left = parseInt(that.style.left.replace („px“, „“)) (nm.x-om.x) „px“;<br> that.style.top = parseInt(that.style.top.replace(„px“,“)) ( nm.y-om.y) "px";<br> om = nm;<br> }<br> window.onmouseup = function(){<br> this.onmousemove = null;<br> }<br> }<br> }<br> }</p> <p> Array.prototype.forEach = function(callback){<br> for(var i=0;i<this.length;i ){<br> callback.call(this[i]);<br> }<br> }</p> <p> var lastTime = 0;<br> function initAnimate(){<br> lastTime = new Date();<br> createCanvas();<br> animate();<br> }</p> <p> function animate(){<br> var newTime = new Date();<br> if(newTime - lastTime > 30){<br> lastTime = newTime;<br> ctx.drawImage(video , 0 , 0 , vw , vh);<br> canvases.forEach(function(){<br> var ctx2 = this.cas.getContext('2d');<br> ctx2.drawImage(cs , -this.cols*this.w , -this.rows*this.h , vw , vh);<br> });<br> }<br> if("requestAnimationFrame" in window){<br> requestAnimationFrame(animate);<br> }<br> else if("webkitRequestAnimationFrame" in window){<br> webkitRequestAnimationFrame(animate);<br> }<br> else if("msRequestAnimationFrame" in window){<br> msRequestAnimationFrame(animate);<br> }<br> else if("mozRequestAnimationFrame" in window){<br> mozRequestAnimationFrame(animate);<br> }<br> }</p> <p> video.play();<br> initAnimate();<br> </script>

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Anleitung zum Tabellenrahmen in HTML. Hier besprechen wir verschiedene Möglichkeiten zum Definieren von Tabellenrändern anhand von Beispielen für den Tabellenrand in HTML.

Dies ist eine Anleitung für verschachtelte Tabellen in HTML. Hier diskutieren wir anhand der entsprechenden Beispiele, wie man eine Tabelle innerhalb der Tabelle erstellt.

Anleitung zum HTML-Rand links. Hier besprechen wir einen kurzen Überblick über HTML margin-left und seine Beispiele sowie seine Code-Implementierung.

Leitfaden zum HTML-Tabellenlayout. Hier besprechen wir die Werte des HTML-Tabellenlayouts zusammen mit den Beispielen und Ausgaben im Detail.

Leitfaden für HTML-Eingabeplatzhalter. Hier besprechen wir die Beispiele für HTML-Eingabeplatzhalter zusammen mit den Codes und Ausgaben.

Anleitung zum Verschieben von Text in HTML. Hier besprechen wir eine Einführung, wie Marquee-Tags funktionieren, mit Syntax und Beispielen für die Implementierung.

Leitfaden zur HTML-geordneten Liste. Hier besprechen wir auch die Einführung von HTML-geordneten Listen und Typen sowie deren Beispiele

Anleitung zum HTML-OnClick-Button. Hier diskutieren wir deren Einführung, Funktionsweise, Beispiele und Onclick-Events in verschiedenen Veranstaltungen.
