Was bedeutet Netzwerk unter Linux?
Das Netzwerk in Linux bedeutet ein Netzwerkverwaltungstool. Nachdem die Netzwerkschnittstellenkonfigurationsinformationen geändert wurden, muss der Netzwerkdienst neu gestartet werden, um die neue Netzwerkkonfiguration zu aktivieren, damit die Konfiguration wirksam wird. In der Datei „init. d/network“ können Sie nach der Datei bestimmte Parameter hinzufügen, um den Netzwerkdienst zu betreiben.
Die Betriebsumgebung dieses Artikels: Linux 6.4.3-System, DELL G3-Computer.
Netzwerk unter Linux ist ein Netzwerkverwaltungstool
Linux bietet derzeit zwei Netzwerkverwaltungstools, eines ist Netzwerk und das andere ist NetworkManager.
Netzwerk
Netzwerk ist die Konfigurationsinformation der Netzwerkschnittstelle. Nachdem die Konfigurationsinformationen geändert wurden, muss der Netzwerkdienst neu gestartet werden, um die neue Netzwerkkonfiguration zu aktivieren, damit die Konfiguration wirksam wird. Dieser Teil des Vorgangs hat die gleichen Auswirkungen auf den Dienst wie ein Neustart des Systems. Das Steuerskript ist die Datei /etc/init.d/network. Sie können die folgenden Parameter nach dieser Datei verwenden, um den Netzwerkdienst zu betreiben.
Zum Beispiel:
/etc/init.d/network restart /etc/init.d/network restart
Sie können den Dienstbefehl auch zum Betreiben von Netzwerkdiensten verwenden. Zum Beispiel:
service network restart service network restart
NetworkManager
Mit dem neu hinzugefügten Netzwerkverwaltungstool von RHEL6 können Sie das Netzwerk erkennen und automatisch eine Verbindung zum Netzwerk herstellen . Unabhängig davon, ob es sich um eine drahtlose oder kabelgebundene Verbindung handelt, ist die Verwaltung für Sie einfach. Bei drahtlosen Netzwerken kann Network Manager automatisch zum zuverlässigsten drahtlosen Netzwerk wechseln. Mit dem Netzwerkmanagerprogramm können Sie frei zwischen Online- und Offline-Modus wechseln. Netzwerkmanager können kabelgebundenen Netzwerken den Vorzug geben. Network Manager wurde ursprünglich von der Redhat Corporation entwickelt und wird jetzt von GNOME verwaltet.
Die neue Version von NetworkManager verfügt über eine verbesserte Geräte- und Protokollunterstützung. Die neueste Version von NetworkManager verfügt über eine neue und schöne Client-Schnittstelle nmtui. „nmtui“ ist ein grafisches Frontend für Networkmanager. Sie können damit das Netzwerk ganz einfach ohne X Window konfigurieren und verwalten. nmtui starten:
[root@localhost ~]# nmtui
Das Linux-Betriebssystem ist ein Open-Source-Betriebssystem mit extrem hoher Flexibilität und Anpassbarkeit. In Linux-Systemen können Netzwerke auf verschiedenen Ebenen verwaltet und konfiguriert werden, um sicherzustellen, dass sich das System korrekt mit anderen Computern verbinden und mit ihnen kommunizieren kann.
Auf der physischen Ebene bezieht sich Netzwerk zunächst auf die tatsächlichen Hardwaregeräte, die zur Kommunikation zwischen Computern verwendet werden, wie z. B. Netzwerkkarten, Netzwerkkabel und WLAN-Adapter. Diese Hardwaregeräte sind für die Datenübertragung an das Netzwerk verantwortlich und ermöglichen die Kommunikation zwischen Geräten über physische Verbindungen.
Auf der Datenverbindungsebene umfasst das Netzwerk den Treiber der Netzwerkschnittstellenkarte (NIC) und die Implementierung von Netzwerkprotokollen (z. B. Ethernet-Protokoll). Auf dieser Ebene sendet das Netzwerk Pakete über die MAC-Adresse (Media Access Control Address) direkt an das Zielgerät.
Auf Netzwerkebene umfasst Netzwerk die Implementierung von IP-Adressen (Internet Protocol) und Routing-Protokollen. Eine IP-Adresse ist eine Adresse, die zur eindeutigen Identifizierung eines Geräts in einem Netzwerk verwendet wird, wodurch Daten über das Internet an das richtige Zielgerät übertragen werden können. Gleichzeitig ermitteln und ermitteln Routing-Protokolle den besten Pfad für Datenpakete, um sicherzustellen, dass Datenpakete korrekt zwischen mehreren Netzwerken übertragen werden können.
Auf der Transportebene umfasst das Netzwerk die Implementierung des Transmission Control Protocol (TCP) und des User Datagram Protocol (UDP). TCP bietet zuverlässige, verbindungsorientierte Datenübertragungsdienste und gewährleistet so den ordnungsgemäßen Eingang und die Fehlererkennung von Datenpaketen. UDP bietet einen verbindungslosen Übertragungsdienst, der für Echtzeitanwendungen oder Situationen geeignet ist, in denen eine geringere Latenz erforderlich ist.
Auf der Anwendungsebene schließlich stellt das Netzwerk verschiedene Dienste und Protokolle bereit, wie HTTP, FTP, SMTP und SSH usw. Mit diesen Protokollen können Benutzer Aktivitäten wie Dateiübertragung, E-Mail-Versand und -Empfang sowie Fernzugriff über das Netzwerk ausführen.
Erweiterte Kenntnisse
Grundkenntnisse der Linux-Netzwerkverwaltung
Das größte Feature der neuesten Version von NetworkManager: Command Line Tool Command, eine Befehlszeilenschnittstelle für NetworkManager. Mit dem CLI-Tool nmcli von NetworkManager können Benutzer mit nmcli den Status von Netzwerkverbindungen abfragen und auch zur Verwaltung verwenden. Vorteile: Primitiv; relativ einfache Syntax; mit NetworkManager in der CLI leicht zu beherrschen.
Grundlegende Konfigurationsoptionen für nmcli
nmcli con show #获得一份UUID列表 nmcli dev #查看网络设备及其状态 nmcli r wifi off #关闭WiFi nmcli con show #获得一份UUID列表 nmcli dev #查看网络设备及其状态 nmcli r wifi off #关闭WiFi
Nachdem der NetworkManager-Daemon gestartet wurde, stellt er automatisch eine Verbindung zur konfigurierten Systemverbindung her. Benutzerverbindungen oder nicht konfigurierte Verbindungen erfordern über nmcli oder Tabelle
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas bedeutet Netzwerk unter Linux?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die wichtigsten Unterschiede zwischen CentOS und Ubuntu sind: Ursprung (CentOS stammt von Red Hat, für Unternehmen; Ubuntu stammt aus Debian, für Einzelpersonen), Packungsmanagement (CentOS verwendet yum, konzentriert sich auf Stabilität; Ubuntu verwendet apt, für hohe Aktualisierungsfrequenz), Support Cycle (Centos) (CENTOS bieten 10 Jahre. Tutorials und Dokumente), Verwendungen (CentOS ist auf Server voreingenommen, Ubuntu ist für Server und Desktops geeignet). Weitere Unterschiede sind die Einfachheit der Installation (CentOS ist dünn)

CentOS wird 2024 geschlossen, da seine stromaufwärts gelegene Verteilung RHEL 8 geschlossen wurde. Diese Abschaltung wirkt sich auf das CentOS 8 -System aus und verhindert, dass es weiterhin Aktualisierungen erhalten. Benutzer sollten eine Migration planen, und empfohlene Optionen umfassen CentOS Stream, Almalinux und Rocky Linux, um das System sicher und stabil zu halten.

CentOS -Installationsschritte: Laden Sie das ISO -Bild herunter und verbrennen Sie bootfähige Medien. Starten und wählen Sie die Installationsquelle; Wählen Sie das Layout der Sprache und Tastatur aus. Konfigurieren Sie das Netzwerk; Partition die Festplatte; Setzen Sie die Systemuhr; Erstellen Sie den Root -Benutzer; Wählen Sie das Softwarepaket aus; Starten Sie die Installation; Starten Sie nach Abschluss der Installation von der Festplatte neu und starten Sie von der Festplatte.

Docker verwendet Linux -Kernel -Funktionen, um eine effiziente und isolierte Anwendungsumgebung zu bieten. Sein Arbeitsprinzip lautet wie folgt: 1. Der Spiegel wird als schreibgeschützte Vorlage verwendet, die alles enthält, was Sie für die Ausführung der Anwendung benötigen. 2. Das Union File System (UnionFS) stapelt mehrere Dateisysteme, speichert nur die Unterschiede, speichert Platz und beschleunigt. 3. Der Daemon verwaltet die Spiegel und Container, und der Kunde verwendet sie für die Interaktion. 4. Namespaces und CGroups implementieren Container -Isolation und Ressourcenbeschränkungen; 5. Mehrere Netzwerkmodi unterstützen die Containerverbindung. Nur wenn Sie diese Kernkonzepte verstehen, können Sie Docker besser nutzen.

Backup- und Wiederherstellungsrichtlinie von GitLab im Rahmen von CentOS -System Um die Datensicherheit und Wiederherstellung der Daten zu gewährleisten, bietet GitLab on CentOS eine Vielzahl von Sicherungsmethoden. In diesem Artikel werden mehrere gängige Sicherungsmethoden, Konfigurationsparameter und Wiederherstellungsprozesse im Detail eingeführt, um eine vollständige GitLab -Sicherungs- und Wiederherstellungsstrategie aufzubauen. 1. Manuell Backup Verwenden Sie den GitLab-RakegitLab: Backup: Befehl erstellen, um die manuelle Sicherung auszuführen. Dieser Befehl unterstützt wichtige Informationen wie GitLab Repository, Datenbank, Benutzer, Benutzergruppen, Schlüssel und Berechtigungen. Die Standardsicherungsdatei wird im Verzeichnis/var/opt/gitlab/backups gespeichert. Sie können /etc /gitlab ändern

Wie benutze ich Docker Desktop? Docker Desktop ist ein Werkzeug zum Ausführen von Docker -Containern auf lokalen Maschinen. Zu den zu verwendenden Schritten gehören: 1.. Docker Desktop installieren; 2. Start Docker Desktop; 3.. Erstellen Sie das Docker -Bild (mit Dockerfile); 4. Build Docker Image (mit Docker Build); 5. Docker -Container ausführen (mit Docker Run).

CentOS -Festplattenhalterung ist in die folgenden Schritte unterteilt: Bestimmen Sie den Namen der Festplattengeräte (/dev/sdx); Erstellen Sie einen Mountspunkt (es wird empfohlen, /mnt /newDisk zu verwenden). Führen Sie den Befehl montage (mont /dev /sdx1 /mnt /newdisk) aus; Bearbeiten Sie die Datei /etc /fstab, um eine permanente Konfiguration des Montings hinzuzufügen. Verwenden Sie den Befehl uMount, um das Gerät zu deinstallieren, um sicherzustellen, dass kein Prozess das Gerät verwendet.

Nachdem CentOS gestoppt wurde, können Benutzer die folgenden Maßnahmen ergreifen, um sich damit zu befassen: Wählen Sie eine kompatible Verteilung aus: wie Almalinux, Rocky Linux und CentOS Stream. Migrieren Sie auf kommerzielle Verteilungen: wie Red Hat Enterprise Linux, Oracle Linux. Upgrade auf CentOS 9 Stream: Rolling Distribution und bietet die neueste Technologie. Wählen Sie andere Linux -Verteilungen aus: wie Ubuntu, Debian. Bewerten Sie andere Optionen wie Container, virtuelle Maschinen oder Cloud -Plattformen.
