php中设置index.php文件为只读的方法_PHP
为index.php文件设置只读属性后,木马就没权限给你文件末尾追加广告了。
下面我们看具体的代码,设置index.php只读:
复制代码 代码如下:
function set_writeable($file_name)
{
if(@chmod($file_name,0555))
{
echo "修改index.php文件只读属性成功";
}
else
{
echo "修改index.php文件只读属性失败,空间商不支持此操作!";
}
}
set_writeable("index.php");
?>
把以上内容保存成setread.php,然后上传到空间,直接浏览器浏览该地址即可设置只读。
不过设置这个只读属性以后,你自己通过ftp也没有权限删除index.php,如果需要删除或者覆盖index.php请使用以下代码设置index.php的读写权限。
下面是设置index.php读写的代码:
复制代码 代码如下:
function set_writeable($file_name)
{
if(@chmod($file_name,0777))
{
echo "修改index.php文件读写属性成功";
}
else
{
echo "修改index.php文件读写属性失败,空间商不支持此操作!";
}
}
set_writeable("index.php");
?>
保存以上内容为:setwrite.php,通过浏览器访问即可设置读写权限了。

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Nach dem Experimentieren mit Mount-Optionen, um die Ausführung von Set-Bit-Programmen und Binärprogrammen zu verhindern, [root@localhost~]#vi/etc/fstab/# nach dem Hinzufügen von /dev/sdc1/varext3defaults,noexec12[root@localhost~]#mount-oremount /var Nach dem Neustart des Systems wurde festgestellt, dass /dev/sdc1 nicht eingegeben werden kann und nur die Zeichenschnittstelle eingegeben werden kann. Ich möchte diese Zeile löschen, aber beim Speichern der Datei wird das schreibgeschützte Attribut Read-onlyfilesystem angezeigt. Ich habe versucht, (1) chmod+w/etc/fstab (2):w zu verwenden. nur und kann nicht geändert werden.

Das Implementieren von Leseberechtigungen auf Tabellenebene in Oracle ist ein häufiger und wichtiger Vorgang in der Datenbankverwaltung. Durch das Festlegen schreibgeschützter Berechtigungen können Sie sicherstellen, dass einige Benutzer Tabellendaten nur abfragen, aber nicht ändern können, wodurch die Integrität und Sicherheit der Daten wirksam geschützt wird. Im Folgenden wird detailliert beschrieben, wie schreibgeschützte Berechtigungen auf Tabellenebene in Oracle implementiert werden, sowie spezifische Codebeispiele. Schritt 1: Erstellen Sie eine Tabelle. Erstellen Sie zunächst eine Beispieltabelle in Oracle, um zu demonstrieren, wie Sie schreibgeschützte Berechtigungen auf Tabellenebene festlegen. Angenommen, wir erstellen eine Datei namens „exampl

Freunde, wissen Sie, wie man die Festplatte mit dem Partitionstool diskgenius auf schreibgeschützt setzt? Wenn Sie interessiert sind, schauen Sie sich das an der Herausgeber. Ich hoffe, es kann Ihnen helfen. Schritt 1: Öffnen Sie zunächst die DiskGenius-Software und wählen Sie die Festplatte aus, die eingestellt werden muss. Schritt 2: Zweitens öffnen Sie in der DiskGenius-Software das Festplattenmenü. Schritt 3: Ändern Sie erneut, wie in der Abbildung gezeigt, den Status dieser Festplatte in „schreibgeschützt“. Schritt 4: Bestätigen Sie abschließend diesen Vorgang, um die Festplatte schreibgeschützt zu machen.

Ausführliche Erläuterung der Verwaltungsmethode für schreibgeschützte Berechtigungen für Oracle-Tabellen. In Oracle-Datenbanken ist es sehr wichtig, schreibgeschützte Berechtigungen für Tabellen zu verwalten, um die Integrität und Sicherheit der Daten wirksam zu schützen. In diesem Artikel wird detailliert beschrieben, wie Sie Leseberechtigungen für Tabellen in der Oracle-Datenbank verwalten, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Erteilen Sie dem Benutzer eine schreibgeschützte Berechtigung. Verwenden Sie die GRANT-Anweisung, um dem Benutzer eine schreibgeschützte Berechtigung zu erteilen: GRANTSELECTONtable_nameTOuser_name;

So entfernen Sie index.php vom Server: 1. Öffnen Sie die Datei php.ini und ändern Sie den Inhalt in „cgi.fix_pathinfo=1“. 2. Ändern Sie die Konfigurationsdatei des entsprechenden virtuellen Hosts. 3. Ändern Sie „include enable; php.conf;“ Ersetzen Sie durch „include enable-php-pathinfo.conf;“; 4. Entfernen Sie index.php und starten Sie lnmp neu.

Wenn im Win7-System ein Ordner schreibgeschützt ist, können wir ihn nur anzeigen, aber nicht bedienen, was sehr problematisch ist. Viele Benutzer gaben jedoch an, dass der Ordner nur lesbar ist und nicht gelöscht werden kann. Dies liegt tatsächlich daran, dass wir keine Vollzugriffsberechtigungen haben und nur Berechtigungen hinzufügen können. Was soll ich tun, wenn der Win7-Ordner nur lesbar ist und nicht gelöscht werden kann? 1. Zuerst klicken wir mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Datenträger, klicken auf „Eigenschaften“ und rufen die Registerkarte „Sicherheit“ auf. 2. Überprüfen Sie nach der Eingabe die Berechtigungen des Systems. Wenn Sie nicht über die vollständige Kontrolle verfügen, klicken Sie auf „Erweitert“ und aktivieren Sie dann „Vollzugriff“. 3. Wenn wir die Sicherheitskontrolle erlangen und den schreibgeschützten Zugriff nicht abbrechen können, liegt möglicherweise ein Fehler vor. Sie können versuchen, den Ordner zu sichern und zu löschen, bevor Sie ihn ändern. Methode 2: 1. Erhalten Sie das Recht

In der Oracle-Datenbank ist das Festlegen schreibgeschützter Berechtigungen für Tabellen ein sehr wichtiger Vorgang, der die Datensicherheit schützen und Fehloperationen verhindern kann. Im Folgenden wird erläutert, wie Sie schreibgeschützte Berechtigungen für Tabellen in einer Oracle-Datenbank festlegen, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Zunächst müssen wir verstehen, dass Benutzer in der Oracle-Datenbank durch Autorisierung Berechtigungen für Tabellen erhalten. Zu den Tabellenberechtigungen gehören die Vorgänge SELECT (Abfrage), INSERT (Einfügen), UPDATE (Aktualisieren) und DELETE (Löschen). Hier stellen wir vor

So verstecken Sie index.php in lnmp: 1. Öffnen Sie die Datei „location ~ [^/].php“. 2. Ändern Sie den Inhalt in „location ~ [^/].php“. 3. Entfernen Sie „#try_files $uri“. =404; Das #-Symbol vor „; 4. Fügen Sie den Inhalt „rewrite „^/(.*)$“ /index.php last;“ hinzu; 5. Starten Sie Nginx neu.
