


So verwenden Sie die Methode isInfinite() der Double-Klasse, um zu bestimmen, ob eine Zahl unendlich ist
So verwenden Sie die isInfinite()-Methode der Double-Klasse, um zu bestimmen, ob eine Zahl unendlich ist.
In Java ist die Double-Klasse eine Wrapper-Klasse, die zur Darstellung von Gleitkommazahlen verwendet wird. Diese Klasse stellt eine Reihe von Methoden bereit, die bequem mit Gleitkommazahlen arbeiten können. Unter anderem wird die Methode isInfinite() verwendet, um zu bestimmen, ob eine Gleitkommazahl unendlich ist.
Unendlich bezieht sich auf positive Unendlichkeit und negative Unendlichkeit, die so groß sind, dass sie den Bereich überschreiten, den Gleitkommazahlen darstellen können. In Computern kann der Maximalwert einer Gleitkommazahl durch die Konstante Double.MAX_VALUE der Double-Klasse dargestellt werden, und positive Unendlichkeit und negative Unendlichkeit können durch die Konstanten Double.POSITIVE_INFINITY und Double.NEGATIVE_INFINITY der Double-Klasse dargestellt werden.
Mit der Methode isInfinite() der Klasse Double können wir schnell feststellen, ob eine Gleitkommazahl unendlich ist. Diese Methode gibt einen booleschen Wert zurück. Wenn die Gleitkommazahl unendlich ist, gibt sie „true“ zurück, andernfalls gibt sie „false“ zurück.
Das Folgende ist ein Beispielcode, der die isInfinite()-Methode der Double-Klasse verwendet, um zu bestimmen, ob eine Zahl unendlich ist:
public class InfiniteExample { public static void main(String[] args) { double num1 = 10.0 / 0.0; // 正无穷大 double num2 = -10.0 / 0.0; // 负无穷大 double num3 = 5.0; // 普通的浮点数 System.out.println(Double.isInfinite(num1)); // true System.out.println(Double.isInfinite(num2)); // true System.out.println(Double.isInfinite(num3)); // false } }
Im obigen Beispielcode haben wir drei Gleitkommavariablen num1, num2 und num3 definiert. Unter diesen sind num1 und num2 positive Unendlichkeit bzw. negative Unendlichkeit, die durch Division durch 0,0 erhalten werden. Und num3 ist eine gewöhnliche Gleitkommazahl, also 5,0.
Dann verwenden wir die Methode isInfinite() der Double-Klasse, um zu bestimmen, ob diese drei Gleitkommazahlen unendlich sind. Wie Sie den Ausgabeergebnissen entnehmen können, sind die Rückgabewerte von num1 und num2 beide wahr, während der Rückgabewert von num3 falsch ist. Dies beweist, dass wir die Methode isInfinite() der Double-Klasse verwenden, um erfolgreich zu bestimmen, ob eine Zahl unendlich ist.
Mit der Methode isInfinite() der Double-Klasse können wir schnell und effektiv feststellen, ob eine Gleitkommazahl unendlich ist. Dies ist bei vielen mathematischen Operationen und wissenschaftlichen Berechnungen nützlich. Insbesondere wenn es um Situationen geht, die möglicherweise Unendlichkeit erzeugen, können wir mit der Methode isInfinite() entsprechend damit umgehen, um abnormale oder fehlerhafte Ergebnisse zu vermeiden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es für das Schreiben effizienter und genauer Programme sehr wichtig ist, zu verstehen, wie man mit der isInfinite()-Methode der Double-Klasse ermittelt, ob eine Zahl unendlich ist. Wir können eine entsprechende Verarbeitung basierend auf dem zurückgegebenen booleschen Wert durchführen, um die Korrektheit und Stabilität des Programms sicherzustellen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo verwenden Sie die Methode isInfinite() der Double-Klasse, um zu bestimmen, ob eine Zahl unendlich ist. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



PHP-E-Mail-Erkennung: Stellen Sie fest, ob die E-Mail erfolgreich gesendet wurde. Bei der Entwicklung von Webanwendungen müssen Sie häufig E-Mails senden, um mit Benutzern zu kommunizieren. Ob es sich um Registrierungsbestätigungen, das Zurücksetzen von Passwörtern oder das Versenden von Benachrichtigungen handelt, die E-Mail-Funktion ist ein unverzichtbarer Bestandteil. Manchmal können wir jedoch nicht sicherstellen, dass die E-Mail tatsächlich erfolgreich gesendet wurde. Daher müssen wir eine E-Mail-Erkennung durchführen und feststellen, ob die E-Mail erfolgreich gesendet wurde. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie PHP zum Implementieren dieser Funktion verwenden. 1. Verwenden Sie den SMTP-Server zum Senden von E-Mails. Zuerst müssen wir SM verwenden

Verwenden Sie die Funktion Character.isDigit() von Java, um festzustellen, ob es sich bei einem Zeichen um ein numerisches Zeichen handelt. Zeichen werden intern im Computer in Form von ASCII-Codes dargestellt. Unter diesen sind die ASCII-Codewerte, die den numerischen Zeichen 0 bis 9 entsprechen, 48 bis 57. Um festzustellen, ob ein Zeichen eine Zahl ist, können Sie die von der Character-Klasse in Java bereitgestellte Methode isDigit() verwenden. Die Methode isDigit() gehört zur Klasse Character

Verwenden Sie die Funktion File.isDirectory() von Java, um festzustellen, ob eine Datei vorhanden ist und einen Verzeichnistyp hat. Bei der Java-Programmierung kommt es häufig vor, dass Sie feststellen müssen, ob eine Datei vorhanden ist und einen Verzeichnistyp hat. Java stellt die File-Klasse zum Betreiben von Dateien und Verzeichnissen bereit. Die Funktion isDirectory() kann uns dabei helfen, festzustellen, ob eine Datei ein Verzeichnistyp ist. Die Funktion File.isDirectory() ist eine Methode in der File-Klasse. Ihre Funktion besteht darin, die aktuelle Datei zu ermitteln

So verwenden Sie die isInfinite()-Methode der Double-Klasse, um zu bestimmen, ob eine Zahl unendlich ist. In Java ist die Double-Klasse eine Wrapper-Klasse, die zur Darstellung von Gleitkommazahlen verwendet wird. Diese Klasse stellt eine Reihe von Methoden bereit, die bequem mit Gleitkommazahlen arbeiten können. Unter anderem wird die Methode isInfinite() verwendet, um zu bestimmen, ob eine Gleitkommazahl unendlich ist. Unendlich bezieht sich auf positive Unendlichkeit und negative Unendlichkeit, die so groß sind, dass sie den Bereich überschreiten, den Gleitkommazahlen darstellen können. In Computern kann der Maximalwert einer Gleitkommazahl über die Double-Klasse ermittelt werden

Frage: Wie kann in der Go-Sprache festgestellt werden, ob das Datum der Vortag ist? In der täglichen Entwicklung stoßen wir häufig auf Situationen, in denen wir feststellen müssen, ob das Datum der Vortag ist. In der Go-Sprache können wir diese Funktion durch Zeitberechnung implementieren. Das Folgende wird mit spezifischen Codebeispielen kombiniert, um zu demonstrieren, wie man in der Go-Sprache ermittelt, ob das Datum der Vortag ist. Zuerst müssen wir das Zeitpaket in der Go-Sprache importieren. Der Code lautet wie folgt: import("time") Dann definieren wir eine Funktion IsYest

jQuery ist eine in der Webentwicklung weit verbreitete JavaScript-Bibliothek, die viele einfache und praktische Methoden zur Bedienung von Webseitenelementen und zur Verarbeitung von Ereignissen bietet. In der tatsächlichen Entwicklung stoßen wir häufig auf Situationen, in denen wir feststellen müssen, ob eine Variable leer ist. In diesem Artikel werden mehrere gängige Methoden zur Verwendung von jQuery vorgestellt, um festzustellen, ob eine Variable leer ist, und um spezifische Codebeispiele anzuhängen. Methode 1: Verwenden Sie die if-Anweisung, um varstr="";if(str){co

Wie kann man feststellen, ob ein jQuery-Element ein bestimmtes Attribut hat? Wenn Sie jQuery zum Betreiben von DOM-Elementen verwenden, stoßen Sie häufig auf Situationen, in denen Sie feststellen müssen, ob ein Element ein bestimmtes Attribut hat. In diesem Fall können wir diese Funktion einfach mit Hilfe der von jQuery bereitgestellten Methoden implementieren. Im Folgenden werden zwei häufig verwendete Methoden vorgestellt, um festzustellen, ob ein jQuery-Element über bestimmte Attribute verfügt, und um spezifische Codebeispiele anzuhängen. Methode 1: Verwenden Sie die Methode attr() und den Operator typeof //, um zu bestimmen, ob das Element ein bestimmtes Attribut hat

In diesem Tutorial schreiben wir ein Programm, das prüft, ob eine gegebene Binärzahl durch 64 teilbar ist. Wir erhalten eine Binärzahl und können einige Bits entfernen, um sie durch 64 teilbar zu machen. Wenn die Zahl nach dem Entfernen der Bits durch 64 teilbar ist, geben Sie „Ja“ aus, andernfalls geben Sie „Nein“ aus. Die Methode, die wir verwenden werden, ist sehr einfach. Schauen wir uns die Schritte zur Lösung des Problems an. Initialisieren Sie eine Binärzahl im String-Format. Iteriere über die angegebenen Binärzahlen. Zählen Sie die Anzahl der Nullen. Enthält eine Binärzahl mehr als oder gleich 6 Nullbits, ist die Zahl durch 64 teilbar. Gibt aus, ob die angegebene Binärzahl durch 64 teilbar ist. Beispiel Schauen wir uns den Code an. #include<bits/stdc++.h>usi
