


Verwenden Sie die Funktion strconv.FormatInt, um eine Ganzzahl in eine Zeichenfolge in der angegebenen Basis umzuwandeln
Verwenden Sie die Funktion strconv.FormatInt, um eine Ganzzahl in eine Zeichenfolge in einer bestimmten Basis umzuwandeln.
In der Go-Sprache ist das Paket strconv ein häufig verwendetes Paket für die Konvertierung zwischen Zeichenfolgen und anderen Datentypen. Die Funktion strconv.FormatInt kann eine Ganzzahl in eine Zeichenfolge in einer angegebenen Basis konvertieren. In diesem Artikel wird die Verwendung von strconv.FormatInt vorgestellt und Beispielcode bereitgestellt.
Werfen wir zunächst einen Blick auf die Signatur der Funktion strconv.FormatInt:
func FormatInt(i int64, base int) string
Diese Funktion akzeptiert zwei Parameter, i stellt die zu konvertierende Ganzzahl dar und base stellt die dar Basisnummer. Als Basis können folgende Basiszahlen verwendet werden: 2, 8, 10 und 16. Unter diesen steht 2 für binär, 8 für oktal, 10 für dezimal und 16 für hexadezimal.
Hier ist ein einfaches Beispiel zum Konvertieren einer dezimalen Ganzzahl in eine Binärzeichenfolge:
package main import ( "fmt" "strconv" ) func main() { i := 42 binaryStr := strconv.FormatInt(int64(i), 2) fmt.Println(binaryStr) // 输出: "101010" }
Im obigen Code definieren wir eine Ganzzahl i und verwenden dann die Funktion strconv.FormatInt, um sie in eine Binärzeichenfolge umzuwandeln. Drucken Sie abschließend die Ergebnisse aus.
Als nächstes schauen wir uns ein Beispiel für die Konvertierung von ganzen Zahlen in andere Basen an. Der folgende Code wandelt eine dezimale Ganzzahl in eine hexadezimale Zeichenfolge um:
package main import ( "fmt" "strconv" ) func main() { i := 255 hexStr := strconv.FormatInt(int64(i), 16) fmt.Println(hexStr) // 输出: "ff" }
Im obigen Code konvertieren wir eine dezimale Ganzzahl i in eine hexadezimale Zeichenfolge. Das Ergebnis ist „ff“, was dezimal 255 entspricht.
Es ist zu beachten, dass die Funktion strconv.FormatInt einen Wert vom Typ String zurückgibt. Abhängig von der Länge des Konvertierungsergebnisses können Sie int, int8, int16, int32 oder int64 zum Speichern des konvertierten Ganzzahlwerts verwenden.
Wenn Sie außerdem eine Ganzzahl in eine Zeichenfolge konvertieren möchten, können Sie die Funktion strconv.Itoa verwenden, die strconv.FormatInt ähnelt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mit der Funktion strconv.FormatInt eine Ganzzahl problemlos in eine Zeichenfolge in einer bestimmten Basis konvertiert werden kann. Durch die Angabe verschiedener Basiszahlen können wir ganze Zahlen in binäre, oktale, dezimale oder hexadezimale Zeichenfolgen umwandeln. Dieser Artikel enthält einen einfachen Beispielcode, der den Lesern hilft, die Funktion strconv.FormatInt besser zu verstehen und zu verwenden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVerwenden Sie die Funktion strconv.FormatInt, um eine Ganzzahl in eine Zeichenfolge in der angegebenen Basis umzuwandeln. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Verwenden Sie die Funktion strconv.FormatInt, um eine Ganzzahl in eine Zeichenfolge in einer bestimmten Basis umzuwandeln. In der Go-Sprache ist das Paket strconv ein häufig verwendetes Paket zum Konvertieren zwischen Zeichenfolgen und anderen Datentypen. Die Funktion strconv.FormatInt kann eine Ganzzahl in eine Zeichenfolge in einer angegebenen Basis konvertieren. In diesem Artikel wird die Verwendung von strconv.FormatInt vorgestellt und Beispielcode bereitgestellt. Schauen wir uns zunächst strconv.FormatIn an

Titel: Verwenden Sie PHP, um Zeichenfolgen in Hexadezimalzahlen umzuwandeln und eine umgekehrte Ausgabe zu erzielen. In der täglichen Entwicklung müssen wir Zeichenfolgen manchmal zur Datenübertragung oder Verschlüsselung in Hexadezimaldarstellungen konvertieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit PHP eine Zeichenfolge in eine Hexadezimalzahl umwandeln und die umgekehrte Ausgabefunktion realisieren. Zuerst müssen wir eine PHP-Funktion schreiben, um eine Zeichenfolge in eine Hexadezimalzahl umzuwandeln. Das Folgende ist ein Beispielcode: functionstringToHex($string)

Verwenden Sie die Funktion strconv.FormatFloat, um Gleitkommazahlen in Zeichenfolgen umzuwandeln. In der Go-Sprache müssen wir häufig Gleitkommazahlen für Ausgabe- oder Speicherzwecke in Zeichenfolgentypen konvertieren. Das strconv-Paket wird in der Go-Sprache bereitgestellt und die darin enthaltene FormatFloat-Funktion kann Gleitkommazahlen in String-Typen konvertieren. Die FormatFloat-Funktion benötigt drei Parameter: f stellt die zu konvertierende Gleitkommazahl dar, fmt stellt das Format dar und prec stellt die Anzahl der beizubehaltenden Dezimalstellen dar. Darunter der f-Parameter

Methoden zur Lösung des Problems verstümmelter chinesischer Zeichen beim Konvertieren von Hexadezimalzeichenfolgen in PHP. Bei der PHP-Programmierung stoßen wir manchmal auf Situationen, in denen wir Hexadezimalzeichenfolgen in normale chinesische Zeichen konvertieren müssen. Bei dieser Konvertierung treten jedoch manchmal Probleme mit verstümmelten chinesischen Zeichen auf. In diesem Artikel finden Sie eine Methode zur Lösung des Problems verstümmelter chinesischer Zeichen bei der Konvertierung von Hexadezimalzahlen in Zeichenfolgen in PHP sowie spezifische Codebeispiele. Verwenden Sie die Funktion hex2bin() für die Hexadezimalkonvertierung. Die in PHP integrierte Funktion hex2bin() kann 1 konvertieren

In Golang wird die strconv-Bibliothek häufig zum Konvertieren zwischen Zeichenfolgen- und numerischen Typen verwendet. Wenn jedoch bei Verwendung der Funktion strconv.ParseInt der Fehler „undefiniert: strconv.ParseInt“ auftritt, müssen Sie einige Lösungen durchführen: Überprüfen Sie, ob das strconv-Paket in Golang importiert ist, wenn Sie eine Funktion in einem bestimmten Paket verwenden möchten oder Variablen müssen Sie das Paket zunächst importieren. daher,

Titel: Einfaches Erlernen der Konvertierung von Hexadezimalzahlen in Binärzahlen in der Go-Sprache. Bei der Computerprogrammierung sind häufig Konvertierungsvorgänge zwischen verschiedenen Basiszahlen erforderlich. Unter ihnen ist die Konvertierung zwischen Hexadezimal und Binär relativ häufig. In der Go-Sprache können wir durch einige einfache Codebeispiele eine Hexadezimal-Binär-Konvertierung erreichen. Schauen wir uns zunächst die Darstellungsmethoden von Hexadezimal und Binär an. Hexadezimal ist eine Methode zur Darstellung von Zahlen, bei der 0-9 und A-F zur Darstellung von 1 verwendet werden

Verwenden Sie die Funktion strconv.QuoteToASCII in Golang, um eine Zeichenfolge in eine ASCII-Codedarstellung zu konvertieren. Beim Programmieren mit Golang stoßen wir häufig auf Situationen, in denen wir eine Zeichenfolge in eine ASCII-Codedarstellung konvertieren müssen. ASCII-Code ist ein allgemeiner Zeichenkodierungsstandard, der Zeichen in Ganzzahlen umwandeln kann, um die Verarbeitung und Übertragung in Computersystemen zu erleichtern. In Golang können wir QuoteToASCII aus dem integrierten strconv-Paket verwenden

Go-Sprache ist eine relativ neue Programmiersprache. Aufgrund ihrer kontinuierlichen Weiterentwicklung und Popularität entscheiden sich Programmierer zunehmend dafür, sie zum Schreiben von Code zu verwenden. Beim Schreiben von Go-Code kann ein Fehler auftreten: „undefiniert:strconv.Itoa“. Das Auftreten dieses Fehlers bedeutet, dass der Go-Compiler in Ihrem Code die Itoa-Funktion nicht erkennt, die zum Konvertieren einer Ganzzahl in eine Zeichenfolge verwendet wird. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diesen Fehler beheben können. Die mögliche Ursache des Problems ist das Schreiben
