


So konvertieren Sie den Double-Typ mithilfe der intValue()-Methode der Double-Klasse in eine Ganzzahl
So konvertieren Sie den Double-Typ in eine Ganzzahl mithilfe der intValue()-Methode der Double-Klasse.
Bei der Java-Programmierung müssen wir häufig den Double-Typ in eine Ganzzahl konvertieren. Die Double-Klasse bietet eine sehr praktische Methode intValue(), die den Double-Typ in eine Ganzzahl konvertieren kann. Im Folgenden stellen wir vor, wie Sie die Methode intValue() verwenden, um diese Konvertierung zu erreichen.
Zuerst müssen wir ein Double-Objekt erstellen und dann seine intValue()-Methode aufrufen, um den Wert in ganzzahliger Form zu erhalten. Das Codebeispiel lautet wie folgt:
Double number = 3.14159; int integer = number.intValue(); System.out.println("转换后的整数值为:" + integer);
Im obigen Code haben wir ein Double-Objekt mit dem Wert 3,14159 erstellt. Rufen Sie dann die Methode intValue() auf, um sie in eine Ganzzahl umzuwandeln, und weisen Sie das Ergebnis der Ganzzahlvariablen zu. Schließlich verwenden wir die Methode System.out.println(), um den konvertierten Ganzzahlwert auszudrucken.
Führen Sie den obigen Code aus und das folgende Ergebnis wird ausgegeben:
转换后的整数值为:3
Wie aus dem Ausgabeergebnis ersichtlich ist, konvertiert die Methode intValue() den Wert vom Typ Double in eine Ganzzahl und lässt den Dezimalteil weg. Beachten Sie außerdem, dass die Methode intValue() einen Wert vom Typ int zurückgibt. Wenn Sie also das konvertierte Ergebnis erhalten, verwenden Sie zum Speichern eine Variable vom Typ int.
Neben der intValue()-Methode bietet die Double-Klasse auch mehrere andere ähnliche Methoden zur Typkonvertierung. Beispielsweise kann die Methode doubleValue() den Typ Double in den Typ double konvertieren, und die Methode longValue() kann den Typ Double in den Typ long konvertieren.
Es ist zu beachten, dass das Konvertierungsergebnis überlaufen oder an Genauigkeit verlieren kann, wenn der Wert eines Double-Objekts den Bereich von Ganzzahlen überschreitet. Daher müssen bei der Typkonvertierung die Beurteilung und Verarbeitung auf der Grundlage spezifischer Geschäftsanforderungen erfolgen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir mit der intValue()-Methode der Double-Klasse den Double-Typ problemlos in eine Ganzzahl konvertieren können. Wenn in der tatsächlichen Programmierung der Double-Typ in eine Ganzzahl konvertiert werden muss, können Sie dies mit der Methode intValue() erreichen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo konvertieren Sie den Double-Typ mithilfe der intValue()-Methode der Double-Klasse in eine Ganzzahl. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.
