Heim Java javaLernprogramm Java verwendet die Funktion readLine() der Klasse BufferedReader, um Konsoleneingaben Zeile für Zeile zu lesen

Java verwendet die Funktion readLine() der Klasse BufferedReader, um Konsoleneingaben Zeile für Zeile zu lesen

Jul 24, 2023 pm 03:09 PM
控制台输入 bufferedreader readline

Java verwendet die Funktion readLine() der Klasse BufferedReader, um Konsoleneingaben Zeile für Zeile zu lesen.

Bei der Java-Programmierung müssen wir häufig Benutzereingaben von der Konsole lesen. Java stellt die Klasse BufferedReader bereit, um Eingaben zeilenweise von der Konsole zu lesen. Diese Funktion ist sehr nützlich für Programme, die die Befehlszeileneingaben des Benutzers lesen und interaktive Vorgänge ausführen müssen. Im Folgenden stellen wir detailliert vor, wie Sie die Funktion readLine() der Klasse BufferedReader verwenden, um Konsoleneingaben Zeile für Zeile zu lesen.

Zuerst müssen wir die Klassen BufferedReader und IOException im Paket java.io einführen:

import java.io.BufferedReader;
import java.io.IOException;
Nach dem Login kopieren

Als nächstes müssen wir ein InputStreamReader-Objekt im Programm erstellen und es an das BufferedReader-Objekt übergeben, um die Konsoleneingabe zu lesen. Der Code lautet wie folgt:

BufferedReader reader = new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in));
Nach dem Login kopieren

Jetzt können wir die Funktion readLine() der Klasse BufferedReader verwenden, um die Konsoleneingabe Zeile für Zeile zu lesen. Diese Funktion gibt die gelesene Zeichenfolge oder null zurück, wenn keine Eingabe verfügbar ist. Der Code lautet wie folgt:

String input;
try {
    while ((input = reader.readLine()) != null) {
        // 处理每一行输入
        System.out.println("输入的内容是:" + input);
    }
} catch (IOException e) {
    e.printStackTrace();
}
Nach dem Login kopieren

Im obigen Code verwenden wir eine While-Schleife, um die Konsoleneingabe kontinuierlich zu lesen, bis null angetroffen wird. In jeder Schleife können wir jede Eingabezeile verarbeiten und einfach an die Konsole ausgeben.

Der vollständige Beispielcode lautet wie folgt:

import java.io.BufferedReader;
import java.io.IOException;
import java.io.InputStreamReader;

public class ConsoleInputExample {
    public static void main(String[] args) {
        BufferedReader reader = new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in));
        String input;
        try {
            while ((input = reader.readLine()) != null) {
                System.out.println("输入的内容是:" + input);
            }
        } catch (IOException e) {
            e.printStackTrace();
        }
    }
}
Nach dem Login kopieren

Wenn wir den obigen Beispielcode ausführen, wartet das Programm auf unsere Eingabe. Wir können den Inhalt Zeile für Zeile eingeben und die Eingabe mit der Eingabetaste bestätigen. Jedes Mal, wenn eine Zeile eingegeben wird, gibt das Programm diese auf der Konsole aus.

Mit der Funktion readLine() der Klasse BufferedReader implementieren wir die Funktion, Eingaben Zeile für Zeile von der Konsole zu lesen. Dies bietet uns großen Komfort beim Schreiben interaktiver Programme und kann auch zur Verarbeitung von Befehlszeilenparametern und anderen Szenarien verwendet werden, in denen Konsoleneingaben gelesen werden müssen.

Zusammenfassung:

In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die readLine()-Funktion der BufferedReader-Klasse in Java verwenden, um Konsoleneingaben Zeile für Zeile zu lesen. Wir haben zuerst die relevanten Klassen eingeführt, dann das BufferedReader-Objekt erstellt und das Eingabestream-Objekt übergeben und schließlich die While-Schleife und die Funktion readLine() verwendet, um den Eingabeinhalt Zeile für Zeile zu lesen. Ich hoffe, dass dieser Artikel Ihnen hilft, die BufferedReader-Klasse zu verstehen und zu verwenden.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonJava verwendet die Funktion readLine() der Klasse BufferedReader, um Konsoleneingaben Zeile für Zeile zu lesen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Java verwendet die Funktion readLine() der Klasse BufferedReader, um den Dateiinhalt Zeile für Zeile zu lesen Java verwendet die Funktion readLine() der Klasse BufferedReader, um den Dateiinhalt Zeile für Zeile zu lesen Jul 24, 2023 pm 11:49 PM

Java verwendet die Funktion readLine() der Klasse BufferedReader, um den Dateiinhalt zeilenweise zu lesen. BufferedReader ist eine gängige Klasse, die zum Lesen von Dateien in Java verwendet wird. Es verbessert die Leseeffizienz durch Pufferung und bietet die Funktion readLine() zum zeilenweisen Lesen von Dateiinhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit der Funktion readLine() der Klasse BufferedReader den Dateiinhalt Zeile für Zeile lesen und die entsprechenden Codebeispiele anhängen. Erste,

Echtzeit-Chat mit Readline und Socket.io für Node.js Echtzeit-Chat mit Readline und Socket.io für Node.js Aug 31, 2023 pm 06:09 PM

Node.js verfügt in seiner Standardbibliothek über ein unterschätztes, aber äußerst nützliches Modul. Das Readline-Modul macht das, was es verspricht: Es liest eine Eingabezeile vom Terminal. Dies kann verwendet werden, um dem Benutzer eine oder zwei Fragen zu stellen oder eine Eingabeaufforderung am unteren Bildschirmrand zu erstellen. In diesem Tutorial möchte ich die Funktionen von Readline demonstrieren und einen Live-CLI-Chatroom erstellen, der von Socket.io unterstützt wird. Der Client kann nicht nur einfache Nachrichten senden, sondern auch Emoticon-Befehle mit /me senden, private Nachrichten mit /msg senden und die Verwendung von /nick ermöglichen. Ein wenig über Readline Dies ist wahrscheinlich die einfachste Verwendung von Readline: varreadline=require('re

Lesen Sie Benutzereingaben von der Konsole mithilfe der Console.ReadLine-Funktion in C# Lesen Sie Benutzereingaben von der Konsole mithilfe der Console.ReadLine-Funktion in C# Nov 18, 2023 am 11:22 AM

Titel: Beispiel und Erklärung für die Verwendung der Console.ReadLine-Funktion zum Lesen von Benutzereingaben aus der Konsole in C#. Text: In C# müssen wir häufig Eingabedaten vom Benutzer erhalten. Die Funktion Console.ReadLine() ist eine sehr praktische Methode, um vom Benutzer eingegebene Zeichenfolgen aus der Konsole zu lesen. Im Folgenden werde ich die Verwendung der Console.ReadLine()-Funktion in C# demonstrieren und einige Beispielcodes bereitstellen, damit Sie sie besser verstehen und anwenden können. Base

Verwenden Sie die Klassen BufferedReader und BufferedWriter, um ein effizientes Lesen und Schreiben von Java-Dateien zu erreichen Verwenden Sie die Klassen BufferedReader und BufferedWriter, um ein effizientes Lesen und Schreiben von Java-Dateien zu erreichen Dec 28, 2023 am 11:26 AM

Verwenden Sie die Klassen BufferedReader und BufferedWriter zum effizienten Lesen und Schreiben von Java-Dateien. Java bietet viele Klassen zum Lesen und Schreiben von Dateien, darunter BufferedReader und BufferedWriter. Die Verwendung dieser beiden Klassen kann die Effizienz beim Lesen und Schreiben von Dateien verbessern. Die BufferedReader-Klasse erbt von der Reader-Klasse und stellt einen Zeicheneingabestream mit Puffer bereit, der mehrere Zeichen gleichzeitig lesen kann, wodurch der Bedarf an zugrunde liegenden Zeichen reduziert wird

Java verwendet die Funktion „skip()' der Klasse „BufferedReader', um die angegebene Anzahl von Bytes im Stream zu überspringen Java verwendet die Funktion „skip()' der Klasse „BufferedReader', um die angegebene Anzahl von Bytes im Stream zu überspringen Jul 25, 2023 pm 03:37 PM

Java verwendet die Funktion „skip()“ der BufferedReader-Klasse, um die angegebene Anzahl von Bytes im Stream zu überspringen. Die BufferedReader-Klasse ist eine in Java häufig verwendete Klasse zum Lesen von Eingabestreams. Sie bietet viele leistungsstarke Methoden zum Lesen von Daten. Eine der am häufigsten verwendeten Methoden ist die Funktion „skip()“, mit der eine bestimmte Anzahl von Bytes im Eingabestream übersprungen werden kann. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die Funktion „skip()“ der Klasse „BufferedReader“ verwenden, um diese Funktion zu implementieren, und es werden Codebeispiele bereitgestellt. Zuerst brauchen wir

Java verwendet die Funktion readLine() der Klasse BufferedReader, um Konsoleneingaben Zeile für Zeile zu lesen Java verwendet die Funktion readLine() der Klasse BufferedReader, um Konsoleneingaben Zeile für Zeile zu lesen Jul 24, 2023 pm 03:09 PM

Java verwendet die Funktion readLine() der Klasse BufferedReader, um Konsoleneingaben Zeile für Zeile zu lesen. Bei der Java-Programmierung müssen wir häufig Benutzereingaben von der Konsole lesen. Java stellt die Klasse BufferedReader bereit, um Eingaben zeilenweise von der Konsole zu lesen. Diese Funktion ist sehr nützlich für Programme, die die Befehlszeileneingaben des Benutzers lesen und interaktive Vorgänge ausführen müssen. Im Folgenden stellen wir detailliert vor, wie readLine() der BufferedReader-Klasse verwendet wird

Java verwendet die Funktion read() der Klasse BufferedReader, um den Textinhalt der Datei zu lesen Java verwendet die Funktion read() der Klasse BufferedReader, um den Textinhalt der Datei zu lesen Jul 25, 2023 pm 02:28 PM

Java verwendet die Funktion read() der Klasse BufferedReader, um den Textinhalt einer Datei zu lesen. In Java gibt es viele Möglichkeiten, den Textinhalt einer Datei zu lesen. Unter diesen ist die Verwendung der read()-Funktion der BufferedReader-Klasse eine gängige und einfache Methode. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit der Funktion read() der Klasse BufferedReader den Textinhalt einer Datei lesen und entsprechende Codebeispiele angeben. Die BufferedReader-Klasse ist eine Java-Klasse

So lesen Sie Dateiinhalte mit den Klassen FileReader und BufferedReader in Java So lesen Sie Dateiinhalte mit den Klassen FileReader und BufferedReader in Java Jul 26, 2023 am 08:37 AM

Wie verwendet Java die Klassen FileReader und BufferedReader, um Dateiinhalte zu lesen? Bei der Java-Programmierung müssen wir häufig den Inhalt von Dateien lesen. Java bietet viele Klassen und Methoden zum Implementieren dieser Funktion. Die am häufigsten verwendeten sind die Klassen FileReader und BufferedReader. Die FileReader-Klasse wird zum Lesen von Zeichenstromdateien verwendet, während die BufferedReader-Klasse zum Puffern von Zeicheneingabeströmen verwendet wird, wodurch der Inhalt großer Dateien schnell gelesen werden kann. Runter

See all articles