Runden mit der Java-Funktion Math.round()
Verwenden Sie die Java-Funktion Math.round() zum Runden
Beim Programmieren stoßen wir oft auf Situationen, in denen wir Zahlen runden müssen. Java stellt in der Math-Klasse die Funktion „round()“ bereit, die uns bei der Implementierung von Rundungsoperationen helfen kann. In diesem Artikel wird die Verwendung der Funktion Math.round() vorgestellt und einige Codebeispiele bereitgestellt. Die Funktion
Math.round() ist eine der am häufigsten verwendeten Funktionen in Java zum Runden. Sein Rückgabewerttyp ist lang, wodurch eine Gleitkommazahl oder ein Wert vom Typ Double auf die nächste Ganzzahl gerundet werden kann. Das Folgende ist der Prototyp der Funktion Math.round():
public static long Round(double value)
public static int Round(float value)
Der Parameterwert ist der zu rundende Wert und der Rückgabewert die nächste ganze Zahl.
Als nächstes schauen wir uns einige konkrete Beispiele an.
Beispiel 1: Gleitkommazahlen runden
öffentliche Klasse Main {
public static void main(String[] args) { double num1 = 2.56; double num2 = 5.87; long roundedNum1 = Math.round(num1); long roundedNum2 = Math.round(num2); System.out.println("num1的四舍五入结果为:" + roundedNum1); System.out.println("num2的四舍五入结果为:" + roundedNum2); }
}
Führen Sie den obigen Code aus und die Ausgabe ist wie folgt:
Das Rundungsergebnis von num1 ist: 3 Das Rundungsergebnis von num2 ist: 6
public static void main(String[] args) { double num = 3.14; int roundedNum = (int) Math.round(num); System.out.println("num的四舍五入结果为:" + roundedNum); }
Es ist zu beachten, dass die Funktion Math.round() auch dann ein Ergebnis vom Typ „lang“ zurückgibt, wenn das Ergebnis in den Typ „int“ umgewandelt wird. Daher muss die Umwandlung durchgeführt werden, bevor das Ergebnis in einer Variablen vom Typ int gespeichert wird. Beispiel 3: Gleitkommazahlen runden und die angegebene Anzahl an Dezimalstellen beibehaltenimport java.text.DecimalFormat;public class Main {
public static void main(String[] args) { double num = 3.1415926; DecimalFormat df = new DecimalFormat("#.##"); String roundedNum = df.format(num); System.out.println("num的四舍五入结果为:" + roundedNum); }
Das gerundete Ergebnis von num ist: 3,14In Beispiel 3 haben wir die DecimalFormat-Klasse verwendet, um die angegebene Anzahl von Dezimalstellen beizubehalten. Unter anderem bedeutet der Formatierungsmodus „#.##“, dass zwei Dezimalstellen beibehalten werden. Durch die Konvertierung des Ergebnisses in den Typ String können wir bei der Anzahl der Dezimalstellen flexibler sein. Zusammenfassung: In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die Java-Funktion Math.round() zum Runden verwenden. Durch die Demonstration mehrerer Beispiele können wir diese häufig verwendete numerische Verarbeitungsfunktion gut verstehen. Wenn Sie in der tatsächlichen Entwicklung Rundungsoperationen für Gleitkommazahlen oder Doppeltypen ausführen müssen, können Sie die Verwendung der Funktion Math.round() in Betracht ziehen, die uns leicht dabei helfen kann, die Rundungsanforderungen zu erfüllen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonRunden mit der Java-Funktion Math.round(). Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Leitfaden zur Quadratwurzel in Java. Hier diskutieren wir anhand eines Beispiels und seiner Code-Implementierung, wie Quadratwurzel in Java funktioniert.

Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden zum Zufallszahlengenerator in Java. Hier besprechen wir Funktionen in Java anhand von Beispielen und zwei verschiedene Generatoren anhand ihrer Beispiele.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Armstrong-Zahl in Java. Hier besprechen wir eine Einführung in die Armstrong-Zahl in Java zusammen mit einem Teil des Codes.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist
