Was unterstützt MySQL außer PHP noch?
Zusätzlich zu PHP unterstützt MySQL: 1. Java, das häufig zur Entwicklung von Webanwendungen und Datenbankverbindungen verwendet wird; 2. Python, das häufig zur Entwicklung von Webanwendungen und Datenbankoperationen verwendet wird; 3. C#, das zur Entwicklung von Windows-Anwendungen und Webanwendungsprogrammen verwendet wird 4. Ruby, weit verbreitet in der Webentwicklung und Skriptprogrammierung; 5. Node.js, weit verbreitet in der Webentwicklung und serverseitigen Anwendungen;
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows10-System, MySQL8.0.16-Version, DELL G3-Computer.
MySQL ist ein relationales Open-Source-Datenbankverwaltungssystem, das aufgrund seiner Stabilität, Zuverlässigkeit und hohen Leistung häufig in verschiedenen Arten von Anwendungen eingesetzt wird. Obwohl MySQL am häufigsten mit PHP verwendet wird, unterstützt es auch andere Programmiersprachen und Technologien. In diesem Artikel stellen wir neben PHP einige andere Programmiersprachen und Technologien vor, die MySQL unterstützt.
1. Java:
Java ist eine weit verbreitete Programmiersprache und wird auch häufig zur Entwicklung von Webanwendungen und Datenbankverbindungen verwendet. MySQL bietet einen Java-Sprachtreiber – MySQL Connector/J, der es Java-Entwicklern ermöglicht, MySQL-Datenbanken über Java-Programme zu verbinden und zu betreiben. MySQL Connector/J ist eine reine Java-Implementierung des JDBC-Treibers (Java Database Connectivity), der MySQL-Datenbanken nahtlos in Java-Anwendungen integrieren kann.
2. Python:
Python ist eine einfache, leicht zu erlernende und leistungsstarke Programmiersprache, die auch in der Webentwicklung und im Datenbankbetrieb weit verbreitet ist. MySQL bietet einen Python-Sprachtreiber – MySQL Connector/Python, der es Python-Entwicklern ermöglicht, MySQL-Datenbanken über Python-Programme zu verbinden und zu betreiben. MySQL Connector/Python ist eine reine Python-Implementierung des MySQL-Treibers, die problemlos in Python-Anwendungen integriert werden kann.
3. C#:
C# ist eine objektorientierte Programmiersprache, die von Microsoft entwickelt und für die Entwicklung von Windows-Anwendungen und Webanwendungen verwendet wird. MySQL bietet einen C#-Sprachtreiber – MySQL Connector/NET, mit dem C#-Entwickler MySQL-Datenbanken über C#-Programme verbinden und betreiben können. MySQL Connector/NET ist ein .NET-Anbieter, der C#-Entwicklern den Zugriff auf MySQL-Datenbanken über die ADO.NET-Schnittstelle ermöglicht.
4. Ruby:
Ruby ist eine prägnante, flexible und benutzerfreundliche objektorientierte Programmiersprache, die auch in der Webentwicklung und Skriptprogrammierung weit verbreitet ist. MySQL bietet einen Ruby-Sprachtreiber – mysql2 gem, das es Ruby-Entwicklern ermöglicht, MySQL-Datenbanken über Ruby-Programme zu verbinden und zu betreiben. mysql2 gem ist ein MySQL-Treiber, der praktische APIs und Methoden zum Ausführen von MySQL-Abfragen und -Operationen bereitstellt.
5. Node.js:
Node.js ist eine ereignisgesteuerte serverseitige JavaScript-Umgebung, die auch häufig in der Webentwicklung und serverseitigen Anwendungen verwendet wird. MySQL stellt einen Treiber für Node.js bereit, das MySQL-Paket, das es Node.js-Entwicklern ermöglicht, über Node.js-Programme eine Verbindung zu MySQL-Datenbanken herzustellen und diese zu betreiben. Das MySQL-Paket ist ein einfacher und unkomplizierter Node.js-Treiber, der die asynchrone Abfrageausführung und Ergebnisverarbeitung ermöglicht.
Zusätzlich zu den oben aufgeführten Programmiersprachen unterstützt MySQL auch viele andere Programmiersprachen, wie Perl, Go, Rust usw. Darüber hinaus gibt es viele Frameworks und Bibliotheken, die auf Webtechnologien basieren, wie zum Beispiel Django, Ruby Auf Rails, ASP.NET usw. können sie auch MySQL-Datenbanken integrieren und mit ihnen arbeiten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass MySQL als allgemeines Datenbankverwaltungssystem umfassende Unterstützung bietet, sodass Entwickler mithilfe verschiedener Programmiersprachen und Technologien damit interagieren können. Diese Flexibilität ermöglicht es Entwicklern, die für sie geeigneten Tools und Technologien entsprechend ihren Vorlieben und Anforderungen für die Arbeit mit MySQL-Datenbanken auszuwählen .
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas unterstützt MySQL außer PHP noch?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



MySQL ist für Anfänger geeignet, da es einfach zu installieren, leistungsfähig und einfach zu verwalten ist. 1. Einfache Installation und Konfiguration, geeignet für eine Vielzahl von Betriebssystemen. 2. Unterstützung grundlegender Vorgänge wie Erstellen von Datenbanken und Tabellen, Einfügen, Abfragen, Aktualisieren und Löschen von Daten. 3. Bereitstellung fortgeschrittener Funktionen wie Join Operations und Unterabfragen. 4. Die Leistung kann durch Indexierung, Abfrageoptimierung und Tabellenpartitionierung verbessert werden. 5. Backup-, Wiederherstellungs- und Sicherheitsmaßnahmen unterstützen, um die Datensicherheit und -konsistenz zu gewährleisten.

Navicat selbst speichert das Datenbankkennwort nicht und kann das verschlüsselte Passwort nur abrufen. Lösung: 1. Überprüfen Sie den Passwort -Manager. 2. Überprüfen Sie Navicats "Messnot Password" -Funktion; 3.. Setzen Sie das Datenbankkennwort zurück; 4. Kontaktieren Sie den Datenbankadministrator.

Zeigen Sie die MySQL -Datenbank mit dem folgenden Befehl an: Verbindung zum Server: MySQL -U -Benutzername -P -Kennwort ausführen STEILE -Datenbanken; Befehl zum Abrufen aller vorhandenen Datenbanken auswählen Datenbank: Verwenden Sie den Datenbanknamen. Tabelle Ansicht: Tabellen anzeigen; Tabellenstruktur anzeigen: Beschreiben Sie den Tabellennamen; Daten anzeigen: Wählen Sie * aus Tabellenname;

Navicat für MariADB kann das Datenbankkennwort nicht direkt anzeigen, da das Passwort in verschlüsselter Form gespeichert ist. Um die Datenbanksicherheit zu gewährleisten, gibt es drei Möglichkeiten, Ihr Passwort zurückzusetzen: Setzen Sie Ihr Passwort über Navicat zurück und legen Sie ein komplexes Kennwort fest. Zeigen Sie die Konfigurationsdatei an (nicht empfohlen, ein hohes Risiko). Verwenden Sie Systembefehlsleitungs -Tools (nicht empfohlen, Sie müssen die Befehlszeilen -Tools beherrschen).

Erstellen Sie eine Datenbank mit Navicat Premium: Stellen Sie eine Verbindung zum Datenbankserver her und geben Sie die Verbindungsparameter ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Server und wählen Sie Datenbank erstellen. Geben Sie den Namen der neuen Datenbank und den angegebenen Zeichensatz und die angegebene Kollektion ein. Stellen Sie eine Verbindung zur neuen Datenbank her und erstellen Sie die Tabelle im Objektbrowser. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Tabelle und wählen Sie Daten einfügen, um die Daten einzufügen.

Durch das Kopieren einer Tabelle in MySQL müssen neue Tabellen erstellt, Daten eingefügt, Fremdschlüssel festgelegt, Indizes, Auslöser, gespeicherte Verfahren und Funktionen kopiert werden. Zu den spezifischen Schritten gehören: Erstellen einer neuen Tabelle mit derselben Struktur. Fügen Sie Daten aus der ursprünglichen Tabelle in eine neue Tabelle ein. Legen Sie die gleiche fremde Schlüsselbeschränkung fest (wenn die Originaltabelle eine hat). Erstellen Sie den gleichen Index. Erstellen Sie denselben Auslöser (wenn die ursprüngliche Tabelle eine hat). Erstellen Sie dieselbe gespeicherte Prozedur oder Funktion (wenn die ursprüngliche Tabelle verwendet wird).

Häufige Gründe, warum Navicat keine Verbindung zur Datenbank und ihren Lösungen herstellen kann: 1. Überprüfen Sie den laufenden Status des Servers. 2. Überprüfen Sie die Verbindungsinformationen; 3. Passen Sie die Firewall -Einstellungen ein; 4. Konfigurieren Sie den Remote -Zugriff; 5. Fehlerbehebung mit Netzwerkproblemen; 6. Berechtigungen überprüfen; 7. Sicherheitskompatibilität sicherstellen; 8. Fehlerbehebung bei anderen Möglichkeiten.

Sie können eine neue MySQL -Verbindung in Navicat erstellen, indem Sie den Schritten folgen: Öffnen Sie die Anwendung und wählen Sie eine neue Verbindung (Strg N). Wählen Sie "MySQL" als Verbindungstyp. Geben Sie die Hostname/IP -Adresse, den Port, den Benutzernamen und das Passwort ein. (Optional) Konfigurieren Sie erweiterte Optionen. Speichern Sie die Verbindung und geben Sie den Verbindungsnamen ein.
