


Vollständiges Tutorial: So verschlüsseln und entschlüsseln Sie mit der PHP-Erweiterung MCrypt
Komplettes Tutorial: So verwenden Sie die PHP-Erweiterung MCrypt zur Ver- und Entschlüsselung
Einführung
In modernen Netzwerkanwendungen sind Datenvertraulichkeit und -sicherheit besonders wichtig. Um die Sicherheit der Datenübertragung und -speicherung zu gewährleisten, ist die Verschlüsselungstechnologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden. In PHP bietet die MCrypt-Erweiterung eine einfache Möglichkeit, Daten zu verschlüsseln und zu entschlüsseln. Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie mit der PHP-Erweiterung MCrypt ver- und entschlüsseln.
Schritt 1: MCrypt-Erweiterung installieren
MCrypt-Erweiterung ist eine PHP-Erweiterung zum Ver- und Entschlüsseln von Daten. Um die MCrypt-Erweiterung verwenden zu können, müssen Sie sie zunächst auf Ihrem Server installieren. Sie können die MCrypt-Erweiterung installieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
-
Überprüfen Sie, ob Ihre PHP-Installation die MCrypt-Erweiterung bereits unterstützt. Sie können zur Überprüfung den folgenden Befehl im Terminal oder in der Befehlszeile verwenden:
php -m |. Wenn das Wort „mcrypt“ angezeigt wird, bedeutet dies, dass die MCrypt-Erweiterung installiert wurde und Sie diesen Schritt überspringen können. Andernfalls muss die MCrypt-Erweiterung installiert werden.
Installieren Sie die MCrypt-Erweiterung mit einem Paketverwaltungstool wie apt, yum oder brew. Hier sind die Befehle zum Installieren von MCrypt-Erweiterungen mit mehreren gängigen Paketverwaltungstools: -
Mit apt (für Debian oder Ubuntu):
sudo apt-get install php-mcrypt
Mit yum (für CentOS oder Fedora):
sudo yum install php-mcrypt
Mit brew (für macOS):
brew install mcrypt
Sobald die Installation abgeschlossen ist, starten Sie Ihren Webserver neu.
Schritt zwei: Daten verschlüsseln
function encryptData($data, $key, $iv) { $cipher = MCRYPT_RIJNDAEL_128; $mode = MCRYPT_MODE_CBC; $padding = 16 - (strlen($data) % 16); $data = $data . str_repeat(chr($padding), $padding); $encryptedData = mcrypt_encrypt($cipher, $key, $data, $mode, $iv); return base64_encode($encryptedData); }
Im obigen Beispiel haben wir eine Funktion namens „encryptData“ definiert, die drei Parameter akzeptiert: die zu verschlüsselnden Daten, den Schlüssel und den Initialisierungsvektor (IV).
In der Verschlüsselungsfunktion haben wir den Rijndael 128-Bit-Verschlüsselungsalgorithmus (auch bekannt als AES) und den CBC-Modus (Key Block Chaining) in MCrypt verwendet. Wir verwenden eine Datenblockgröße von 16 Byte (128 Bit) und füllen die Daten am Ende auf, um sicherzustellen, dass die Länge der verschlüsselten Daten ein Vielfaches von 16 ist.
Verwenden Sie die Funktion mcrypt_encrypt, um die Daten zu verschlüsseln, und verwenden Sie base64_encode, um die verschlüsselten Daten zu verschlüsseln. Gibt die codierten Daten zurück.
Schritt drei: Daten entschlüsseln
Sobald die Daten verschlüsselt sind, müssen sie entschlüsselt werden, um die Originaldaten wiederherzustellen. Das Folgende ist ein Beispiel für eine grundlegende Entschlüsselungsfunktion:function decryptData($data, $key, $iv) { $cipher = MCRYPT_RIJNDAEL_128; $mode = MCRYPT_MODE_CBC; $decryptedData = mcrypt_decrypt($cipher, $key, base64_decode($data), $mode, $iv); $padding = ord($decryptedData[strlen($decryptedData) - 1]); return substr($decryptedData, 0, -$padding); }
In diesem Beispiel für eine Entschlüsselungsfunktion verwenden wir auch den 128-Bit-Verschlüsselungsalgorithmus von Rijndael und den CBC-Modus.
Verwenden Sie die Funktion mcrypt_decrypt, um die Daten zu entschlüsseln, und verwenden Sie base64_decode, um die eingehenden Daten zu dekodieren.
Wir müssen außerdem die Anzahl der Füllbytes der entschlüsselten Daten ermitteln und die Funktion substr verwenden, um den Füllteil zu kürzen.
Fazit
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben das Tutorial zum Ver- und Entschlüsseln mit der MCrypt-Erweiterung abgeschlossen. Verschlüsselung ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme, wenn es um den Schutz sensibler Daten geht. Mit der entsprechenden Verwendung von MCrypt-Erweiterungen können Sie Ihren PHP-Anwendungen ganz einfach Verschlüsselungs- und Entschlüsselungsfunktionen hinzufügen. Denken Sie daran, Ihren Schlüssel und IV-Wert zu speichern, um sicherzustellen, dass Sie beim Entschlüsseln der Daten die Originaldaten korrekt wiederherstellen können.Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVollständiges Tutorial: So verschlüsseln und entschlüsseln Sie mit der PHP-Erweiterung MCrypt. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Sie können überprüfen, welche Erweiterungen von PHP verwendet werden, indem Sie die Ausgabe der Funktion phpinfo() anzeigen, Befehlszeilentools verwenden und die PHP-Konfigurationsdatei überprüfen. 1. Sehen Sie sich die Ausgabe der Funktion phpinfo() an, erstellen Sie ein einfaches PHP-Skript, speichern Sie dieses Skript als phpinfo.php und laden Sie es auf Ihren Webserver hoch. Suchen Sie einfach nach dem Schlüsselwort „extension“ oder „extension_loaded“ auf der Seite, um Informationen über die Erweiterung zu finden.

So erweitern Sie PDO mit PHP, um eine Verbindung zur Oracle-Datenbank herzustellen. Einführung: PHP ist eine sehr beliebte serverseitige Programmiersprache und Oracle ist ein häufig verwendetes relationales Datenbankverwaltungssystem. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe der PHP-Erweiterung PDO (PHPDataObjects) eine Verbindung zur Oracle-Datenbank herstellen. 1. Installieren Sie die PDO_OCI-Erweiterung. Um eine Verbindung zur Oracle-Datenbank herzustellen, müssen Sie zunächst die PDO_OCI-Erweiterung installieren. Hier sind die Schritte zum Installieren der PDO_OCI-Erweiterung: Stellen Sie sicher

So ersetzen Sie mcrypt durch PHP: 1. Öffnen Sie die entsprechende PHP-Datei. 2. Suchen Sie den ursprünglichen Verschlüsselungs- und Entschlüsselungscode. 3. Verwenden Sie die Methoden „openssl_encrypt“ und „openssl_decrypt“.

So erweitern Sie mit PHP die Berichtserstellungsfunktion von SuiteCRM SuiteCRM ist ein leistungsstarkes Open-Source-CRM-System, das umfangreiche Funktionen bietet, um Unternehmen bei der Verwaltung von Kundenbeziehungen zu unterstützen. Eine der wichtigen Funktionen ist die Berichterstellung. Mithilfe von Berichten können Unternehmen ihre Geschäftssituation besser verstehen und richtige Entscheidungen treffen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit PHP die Berichtsgenerierungsfunktion von SuiteCRM erweitern und relevante Codebeispiele bereitstellen. Bevor Sie beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass SuiteCRM installiert ist.

Bei der Entwicklung mit PHP müssen wir möglicherweise einige PHP-Erweiterungen verwenden. Diese Erweiterungen können uns mehr Funktionen und Tools zur Verfügung stellen und unsere Entwicklungsarbeit effizienter und komfortabler machen. Bevor wir diese Erweiterungen verwenden können, müssen wir sie jedoch zunächst installieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie PHP-Erweiterungen installieren. 1. Was ist eine PHP-Erweiterung? PHP-Erweiterungen beziehen sich auf Komponenten, die der Programmiersprache PHP zusätzliche Funktionen und Dienste bereitstellen. Diese Komponenten können über den Erweiterungsmechanismus von PHP installiert und verwendet werden. Die PHP-Erweiterung kann uns dabei helfen

PHP ist eine beliebte serverseitige Skriptsprache, die dynamische Inhalte auf Webseiten verarbeiten kann. Mit der Geoip-Erweiterung für PHP können Sie Informationen über den Standort des Benutzers in PHP abrufen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Geoip-Erweiterung von PHP verwenden. Was ist die GeoIP-Erweiterung für PHP? Die GeoIP-Erweiterung für PHP ist eine kostenlose Open-Source-Erweiterung, mit der Sie Daten über IP-Adressen und Standortinformationen abrufen können. Diese Erweiterung kann mit der GeoIP-Datenbank verwendet werden, einer von MaxMin entwickelten Datenbank

Pagoda Panel ist ein Open-Source-Serververwaltungspanel, das Website-Betreibern bequeme Website-Verwaltung, Datenbankverwaltung, SSL-Zertifikatsverwaltung und andere Dienste bietet, aber auch leistungsstarke PHP-Erweiterungs- und PHP-Versionsverwaltungsfunktionen bietet, die die Serververwaltung einfacher und einfacher machen effizient. 1. PHP-Erweiterung PHP-Erweiterung ist ein Modul zur Verbesserung von PHP-Funktionen. Durch die Installation von PHP-Erweiterungen können weitere Funktionen und Dienste implementiert werden, wie zum Beispiel: Accelerator: Accelerator kann die PHP-Leistung erheblich verbessern und die Dienstlast durch Zwischenspeichern von PHP-Skripten reduzieren.

Titel: Datenverschlüsselung und -entschlüsselung mit ReactQuery und Datenbank Einführung: In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie ReactQuery und Datenbank für die Datenverschlüsselung und -entschlüsselung verwenden. Wir werden ReactQuery als Datenverwaltungsbibliothek verwenden und es mit der Datenbank kombinieren, um Datenverschlüsselungs- und -entschlüsselungsvorgänge durchzuführen. Durch die Kombination dieser beiden Technologien können wir sensible Daten sicher speichern und übertragen und bei Bedarf Verschlüsselungs- und Entschlüsselungsvorgänge durchführen, um die Datensicherheit zu gewährleisten. Text: 1. ReactQue
