


Docker-Container-Überwachung unter Linux: Wie kann die Container-Ressourcennutzung analysiert und optimiert werden?
Docker-Container-Überwachung unter Linux: Wie kann die Ressourcennutzung von Containern analysiert und optimiert werden?
Einführung:
Docker ist eine beliebte Containerisierungstechnologie, die Container auf Linux-Betriebssystemen starten und verwalten kann. Mit Docker können Anwendungen schnell bereitgestellt und verwaltet werden, wodurch die Entwicklungs- und Bereitstellungseffizienz verbessert wird. Mit der zunehmenden Anzahl von Anwendungen und der Komplexität von Containerumgebungen ist die Ressourcennutzung von Containern jedoch zu einem wichtigen Thema geworden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Ressourcennutzung von Docker-Containern analysieren und optimieren können.
1. Überwachen Sie die Ressourcennutzung von Docker-Containern. Bevor wir die Ressourcennutzung des Containers analysieren und optimieren, müssen wir zunächst die Ressourcennutzung des Containers überwachen. Docker bietet einige Befehle und APIs zur Überwachung der Ressourcennutzung von Containern. Mit diesen Tools können wir Container-Leistungsdaten sammeln und analysieren.
- Verwenden Sie Docker-Befehle, um die Ressourcennutzung von Containern zu überwachen.
- Docker bietet einige praktische Befehle, um die Ressourcennutzung von Containern zu überwachen. Hier sind einige häufig verwendete Befehlsbeispiele:
- Zeigen Sie die CPU-Auslastung des Containers an:
$ docker stats
Nach dem Login kopieren - Zeigen Sie die Speicherauslastung des Containers an:
$ docker stats --format "table {{.Container}} {{.CPUPerc}} {{.MemUsage}} {{.MemPerc}}"
Nach dem Login kopieren - Sehen Sie sich die Netzwerkauslastung des Containers an:
$ docker stats --format "table {{.Container}} {{.NetIO}} {{.BlockIO}}"
Nach dem Login kopieren
- Verwenden Sie die Docker-API, um die Nutzung von Containerressourcen zu überwachen.
- Zusätzlich zu den Befehlszeilentools bietet Docker auch einen vollständigen Satz von APIs, um die Nutzung von Containerressourcen zu überwachen. Mithilfe der Docker-API können wir Container-Leistungsdaten zur Analyse und Verarbeitung in andere Systeme importieren.
import docker def monitor_container_resource_usage(container_id): client = docker.from_env() container = client.containers.get(container_id) stats = container.stats(stream=False) cpu_usage = stats['cpu_stats']['cpu_usage']['total_usage'] cpu_limit = stats['cpu_stats']['cpu_usage']['percpu_usage'] cpu_percent = round((cpu_usage / sum(cpu_limit) * 100), 2) print(f"Container {container_id} CPU utilization: {cpu_percent}%") if __name__ == "__main__": container_id = "d6d39e8dc22f" # 输入容器ID monitor_container_resource_usage(container_id)
Nachdem wir die Ressourcennutzung des Containers verstanden haben, können wir bei Bedarf einige Maßnahmen ergreifen, um die Ressourcennutzung des Containers zu optimieren. Nachfolgend finden Sie einige gängige Optimierungsmethoden.
- Passen Sie die CPU- und Speichergrenzen des Containers an.
- Durch Anpassen der CPU- und Speichergrenzen des Containers können wir die Ressourcennutzung des Containers steuern. Sie können die CPU-Nutzung des Containers begrenzen, indem Sie beim Ausführen des Containers den Parameter
--cpus
verwenden und den Parameter--memory
verwenden, um die Speichernutzung des Containers zu begrenzen .--cpus
参数限制容器的CPU使用量,使用--memory
参数限制容器的内存使用量。
例如,以下命令将创建一个名为mycontainer
mycontainer
, begrenzt die CPU-Auslastung des Containers auf 1 Kern und die Speichernutzung des Containers auf 1 GB: $ docker run --name mycontainer --cpus 1 --memory 1g -d myimage:latest
-
Rationale Zuweisung der Dienste und Funktionen des Containers Eine ordnungsgemäße Zuweisung der Dienste und Funktionen im Container kann die Ressourcennutzung des Containers verbessern. Beispielsweise können ähnliche Dienste und Funktionen im selben Container platziert werden, um die redundante Nutzung von Ressourcen zwischen Containern zu reduzieren.
Fazit:
- Docker-Dokumentation: https://docs.docker.com/
- Docker SDK für Python-Dokumentation: https://docker-py.readthedocs.io/
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDocker-Container-Überwachung unter Linux: Wie kann die Container-Ressourcennutzung analysiert und optimiert werden?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Sie können zur Quelle der Inlandsspiegel wechseln. Die Schritte sind wie folgt: 1. Bearbeiten Sie die Konfigurationsdatei /etc/docker/daemon.json und fügen Sie die Spiegelquellenadresse hinzu; 2. Starten Sie den Docker Service Sudo SystemCtl Docker neu, um die Download -Geschwindigkeit und -stabilität des Bilddownloads zu verbessern.

Wie benutze ich Docker Desktop? Docker Desktop ist ein Werkzeug zum Ausführen von Docker -Containern auf lokalen Maschinen. Zu den zu verwendenden Schritten gehören: 1.. Docker Desktop installieren; 2. Start Docker Desktop; 3.. Erstellen Sie das Docker -Bild (mit Dockerfile); 4. Build Docker Image (mit Docker Build); 5. Docker -Container ausführen (mit Docker Run).

Schritte zum Erstellen eines Docker -Images: Schreiben Sie eine Dockerfile, die die Build -Anweisungen enthält. Erstellen Sie das Bild im Terminal mit dem Befehl Docker Build. Markieren Sie das Bild und weisen Sie Namen und Tags mit dem Befehl Docker Tag zu.

Um die Docker -Version zu erhalten, können Sie die folgenden Schritte ausführen: Führen Sie den Befehl Docker "Docker --version" aus, um die Client- und Serverversionen anzuzeigen. Für Mac oder Windows können Sie auch Versionsinformationen über die Registerkarte Version der Docker -Desktop -GUI oder das Menü Docker Desktop anzeigen.

Docker LNMP Container Anrufschritte: Führen Sie den Container aus: Docker Run -d --Name LNMP -Container -P 80:80 -P 443: 443 LNMP -Stack, um den Container IP zu erhalten: Docker Inspecy Lnmp -Container | GREP iPaddress Access Website: http: // & lt; Container IP & gt;/index.phpssh Access: Docker Exec -it lnmp -container Bash Access MySQL: Mysql -U Roo

Die Schritte zur Aktualisierung eines Docker -Images sind wie folgt: Ziehen Sie das neueste Bild -Tag. Neues Bild Löschen Sie das alte Bild für ein bestimmtes Tag (optional) den Container neu (falls erforderlich) neu starten Sie neu (falls erforderlich).

Sie können Docker -private Repositorys erstellen, um Containerbilder sicher zu speichern und zu verwalten und strenge Kontrolle und Sicherheit bereitzustellen. Zu den Schritten gehören: Erstellen eines Repositorys, Gewährung von Zugriff, Bereitstellung eines Repositorys, Drückens eines Bildes und Ziehen eines Bildes. Zu den Vorteilen gehören Sicherheit, Versionskontrolle, reduzierter Netzwerkverkehr und Anpassung.

Um das Bild in Docker zu speichern, können Sie den Befehl docker comit verwenden, um ein neues Bild zu erstellen, das den aktuellen Status des angegebenen Containers Syntax: Docker Commit [Optionen] Container -ID -Bildname enthält. Um das Bild im Repository zu speichern, können Sie den Befehl Docker Push, Syntax: Docker -Push -Bildname [: Tag] verwenden. Um gespeicherte Bilder zu importieren, können Sie den Befehl Docker Pull, Syntax: Docker Pull Bildname [: Tag] verwenden.
