Heim Betrieb und Instandhaltung Betrieb und Wartung von Linux Wie verwende ich Docker für die Sicherung und Wiederherstellung von Containern unter Linux?

Wie verwende ich Docker für die Sicherung und Wiederherstellung von Containern unter Linux?

Jul 29, 2023 pm 03:45 PM
linux docker 容器

Wie verwende ich Docker für die Containersicherung und -wiederherstellung unter Linux?

Zitat:
Docker ist eine beliebte Containerisierungstechnologie, die Entwicklern hilft, Anwendungen einfach zu erstellen und bereitzustellen. Bei der Verwendung von Docker ist es sehr wichtig, Container zu sichern und wiederherzustellen, um unsere Anwendungen und Daten vor versehentlicher Beschädigung oder Verlust zu schützen. In diesem Artikel wird die Verwendung von Docker für Containersicherungs- und -wiederherstellungsvorgänge unter Linux vorgestellt und Codebeispiele bereitgestellt, um den Lesern ein besseres Verständnis zu erleichtern.

1. Container sichern

  1. Containerliste anzeigen
    Zuerst müssen wir die Liste der aktuell ausgeführten Container anzeigen, um zu bestimmen, welche Container gesichert werden sollen. Sie können den folgenden Befehl verwenden, um die Liste der Container anzuzeigen:
docker ps
Nach dem Login kopieren
  1. Backup-Container
    Das Sichern eines Containers ist sehr einfach, packen Sie den Container einfach in ein Image. Das Folgende ist ein Beispielbefehl zum Sichern eines Containers:
docker commit <容器ID> <镜像名>:<标签>
Nach dem Login kopieren

Dabei ist die Container-ID die Kennung des zu sichernden Containers, der Image-Name der Image-Name nach der Sicherung und die Bezeichnung ist optional.

  1. Image exportieren
    Nachdem wir den Container gesichert haben, können wir das gesicherte Image in eine .tar-Datei exportieren, um es lokal zu speichern oder auf einen anderen Computer zu migrieren. Das Folgende ist ein Beispiel für den Befehl zum Exportieren eines Bildes:
docker save -o <文件名>.tar <镜像名>:<标签>
Nach dem Login kopieren

wobei der Dateiname der exportierte Dateiname ist und der Bildname und die Bezeichnung der Name und die Bezeichnung des zuvor gesicherten Bildes sind.

2. Stellen Sie den Container wieder her

  1. Image importieren
    Bevor wir den Container wiederherstellen, müssen wir zuerst das Backup-Image importieren. Sie können den folgenden Befehl verwenden, um das gesicherte Image zu importieren:
docker load -i <文件名>.tar
Nach dem Login kopieren

wobei der Dateiname der Name der zuvor gesicherten .tar-Datei ist.

  1. Container erstellen
    Nachdem das Backup-Image importiert wurde, können wir damit einen neuen Container erstellen. Das Folgende ist ein Beispiel für den Befehl zum Erstellen eines Containers:
docker run -d --name <容器名> <镜像名>:<标签>
Nach dem Login kopieren

wobei der Containername der Name des neu erstellten Containers ist und der Bildname und die Bezeichnung der Name und die Bezeichnung des zuvor gesicherten Bildes sind.

  1. Daten wiederherstellen
    Nachdem wir den Container erstellt haben, müssen wir auch die Daten im Container wiederherstellen. Im Allgemeinen werden Daten in Containern in Volumes gespeichert, daher müssen wir das Volume bereitstellen, um die Daten wiederherzustellen. Das Folgende ist ein Beispiel für einen Befehl zum Wiederherstellen von Daten:
docker run -d --name <容器名> -v <主机目录>:<容器目录> <镜像名>:<标签>
Nach dem Login kopieren

Darunter ist der Containername der Name des neu erstellten Containers, das Hostverzeichnis ist das Hostverzeichnis, in dem die Daten gespeichert sind, und das Containerverzeichnis ist das Verzeichnis Wird zum Speichern von Daten im Container verwendet. Der Name und die Bezeichnung des Bildes entsprechen dem Namen und der Bezeichnung des Bildes aus vorherigen Sicherungen.

3. Codebeispiel
Das Folgende ist ein Beispiel für einen vollständigen Sicherungs- und Wiederherstellungscontainer:

# 备份容器
docker commit <容器ID> <镜像名>:<标签>

# 导出镜像
docker save -o <文件名>.tar <镜像名>:<标签>

# 导入镜像
docker load -i <文件名>.tar

# 创建容器
docker run -d --name <容器名> <镜像名>:<标签>

# 恢复数据
docker run -d --name <容器名> -v <主机目录>:<容器目录> <镜像名>:<标签>
Nach dem Login kopieren

Zusammenfassung:
Sicherungs- und Wiederherstellungscontainer sind sehr wichtig, um unsere Anwendungen und Daten vor versehentlicher Beschädigung oder Verlust zu schützen. Mithilfe der von Docker bereitgestellten Befehle und Techniken können wir Container problemlos sichern und wiederherstellen. Containersicherungs- und -wiederherstellungsvorgänge können in nur wenigen einfachen Schritten abgeschlossen werden. Beachten Sie jedoch, dass Sie vor der Durchführung von Sicherungs- und Wiederherstellungsvorgängen sicherstellen müssen, dass sich Ihre Container und Anwendungen in einem zuverlässigen Zustand befinden.

Referenz:

  • Docker-Dokumentation: https://docs.docker.com/
  • Docker-CLI-Referenz: https://docs.docker.com/engine/reference/commandline/cli/

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie verwende ich Docker für die Sicherung und Wiederherstellung von Containern unter Linux?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

So überprüfen Sie den Namen des Docker -Containers So überprüfen Sie den Namen des Docker -Containers Apr 15, 2025 pm 12:21 PM

Sie können den Namen des Docker -Containers abfragen, indem Sie den Schritten folgen: Alle Container auflisten (Docker PS). Filtern Sie die Containerliste (unter Verwendung des GREP -Befehls). Ruft den Containernamen ab (befindet sich in der Spalte "Namen").

So starten Sie einen Container von Docker So starten Sie einen Container von Docker Apr 15, 2025 pm 12:27 PM

Startschritte des Docker -Containers: Ziehen Sie das Containerbild: Führen Sie "Docker Pull [Mirror Name]" aus. Erstellen eines Containers: Verwenden Sie "Docker erstellen [Optionen] [Spiegelname] [Befehle und Parameter]". Starten Sie den Container: Führen Sie "Docker Start [Container Name oder ID]" aus. Containerstatus überprüfen: Stellen Sie sicher, dass der Container mit "Docker PS" ausgeführt wird.

So sehen Sie Protokolle von Docker So sehen Sie Protokolle von Docker Apr 15, 2025 pm 12:24 PM

Zu den Methoden zum Anzeigen von Docker -Protokollen gehören: Verwenden des Befehls docker Protokolle, z. cat /var/log/container_name.log Verwenden Sie den Befehl docker-compose-Protokolle von Docker Compose, zum Beispiel: Docker-compose -f Docker-com

Welche Computerkonfiguration ist für VSCODE erforderlich? Welche Computerkonfiguration ist für VSCODE erforderlich? Apr 15, 2025 pm 09:48 PM

VS Code system requirements: Operating system: Windows 10 and above, macOS 10.12 and above, Linux distribution processor: minimum 1.6 GHz, recommended 2.0 GHz and above memory: minimum 512 MB, recommended 4 GB and above storage space: minimum 250 MB, recommended 1 GB and above other requirements: stable network connection, Xorg/Wayland (Linux)

So erstellen Sie Container für Docker So erstellen Sie Container für Docker Apr 15, 2025 pm 12:18 PM

Erstellen Sie einen Container in Docker: 1. Ziehen Sie das Bild: Docker Pull [Spiegelname] 2. Erstellen Sie einen Container: Docker Ausführen [Optionen] [Spiegelname] [Befehl] 3. Starten Sie den Container: Docker Start [Containername]

Wofür ist VSCODE Wofür ist VSCODE? Wofür ist VSCODE Wofür ist VSCODE? Apr 15, 2025 pm 06:45 PM

VS Code ist der vollständige Name Visual Studio Code, der eine kostenlose und open-Source-plattformübergreifende Code-Editor und Entwicklungsumgebung von Microsoft ist. Es unterstützt eine breite Palette von Programmiersprachen und bietet Syntax -Hervorhebung, automatische Codebettel, Code -Snippets und intelligente Eingabeaufforderungen zur Verbesserung der Entwicklungseffizienz. Durch ein reiches Erweiterungs -Ökosystem können Benutzer bestimmte Bedürfnisse und Sprachen wie Debugger, Code -Formatierungs -Tools und Git -Integrationen erweitern. VS -Code enthält auch einen intuitiven Debugger, mit dem Fehler in Ihrem Code schnell gefunden und behoben werden können.

VSCODE kann die Erweiterung nicht installieren VSCODE kann die Erweiterung nicht installieren Apr 15, 2025 pm 07:18 PM

Die Gründe für die Installation von VS -Code -Erweiterungen können sein: Netzwerkinstabilität, unzureichende Berechtigungen, Systemkompatibilitätsprobleme, VS -Code -Version ist zu alt, Antiviren -Software oder Firewall -Interferenz. Durch Überprüfen von Netzwerkverbindungen, Berechtigungen, Protokolldateien, Aktualisierungen von VS -Code, Deaktivieren von Sicherheitssoftware und Neustart von Code oder Computern können Sie Probleme schrittweise beheben und beheben.

So wechseln Sie den chinesischen Modus mit VSCODE So wechseln Sie den chinesischen Modus mit VSCODE Apr 15, 2025 pm 11:39 PM

VS-Code zum chinesischen Modus wechseln: Öffnen Sie die Einstellungsschnittstelle (Windows/Linux: Strg, MacOS: CMD,) Suchen

See all articles