Heim Betrieb und Instandhaltung Betrieb und Wartung von Linux Linux und Docker: Wie führt man eine Container-Versionsverwaltung und Release-Verwaltung durch?

Linux und Docker: Wie führt man eine Container-Versionsverwaltung und Release-Verwaltung durch?

Jul 30, 2023 am 08:03 AM
linux docker 容器管理

Linux und Docker: Wie führt man eine Container-Versionsverwaltung und Release-Verwaltung durch?

Mit der Entwicklung der Cloud-Computing-Technologie ist die Containerisierungstechnologie zunehmend zur bevorzugten Lösung für die Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen geworden. Unter den Containerisierungstechnologien sind Linux und Docker die beiden am häufigsten verwendeten und beliebtesten Tools. Die mit Linux gelieferte Container-Technologie ist ausgereift und Docker bietet eine einfachere und einfachere Verwaltungs- und Bereitstellungsmethode für Container. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Linux und Docker für die Containerversionsverwaltung und Releaseverwaltung verwenden.

1. Container-Versionsverwaltung

Im Entwicklungs- und Bereitstellungsprozess ist die Container-Versionsverwaltung ein sehr wichtiger Teil. Wenn sich Anwendungen ändern, müssen neue Containerversionen erstellt und aktualisiert und zurückgesetzt werden, ohne dass sich dies auf bestehende Programme auswirkt. Hier ist ein Beispiel für die Verwendung von Docker für die Containerversionsverwaltung:

  1. Eine neue Containerversion erstellen

    docker build -t myapp:v1 .
    Nach dem Login kopieren
  2. Alle Containerversionen anzeigen

    docker images
    Nach dem Login kopieren
  3. Einen Container starten

    docker run -d --name myapp myapp:v1
    Nach dem Login kopieren
  4. Containerversion aktualisieren

    docker build -t myapp:v2 .
    docker stop myapp
    docker rm myapp
    docker run -d --name myapp myapp:v2
    Nach dem Login kopieren
  5. Rollback zur vorherigen Containerversion

    docker stop myapp
    docker rm myapp
    docker run -d --name myapp myapp:v1
    Nach dem Login kopieren

Mit dem obigen Beispiel können wir sehen, wie die Version eines Containers erstellt, angezeigt, aktualisiert und zurückgesetzt wird.

2. Container-Release-Management

Container-Release-Management umfasst die Bereitstellung, Konfiguration und Erweiterung von Containern usw. In Docker kann die Container-Release-Verwaltung über Docker Compose durchgeführt werden. Das Folgende ist ein Beispiel für die Verwendung von Docker Compose für die Container-Release-Verwaltung:

  1. Erstellen Sie eine docker-compose.yml-Datei:

    version: '3'
    services:
      web:
     image: nginx:latest
     ports:
       - "80:80"
     volumes:
       - nginx.conf:/etc/nginx/nginx.conf
    volumes:
      nginx.conf:
     external: true
    Nach dem Login kopieren
  2. Erstellen Sie eine nginx.conf-Datei, um Nginx zu konfigurieren:

    server {
     listen       80;
     server_name  localhost;
     location / {
         root   /usr/share/nginx/html;
         index  index.html index.htm;
     }
    }
    Nach dem Login kopieren
  3. Start Containers

    docker-compose up -d
    Nach dem Login kopieren

Anhand der obigen Beispiele können wir sehen, wie Docker Compose für die Containerbereitstellung und Konfigurationsverwaltung verwendet wird.

3. Automatisierung des Container-Versions- und Release-Managements

Um die Container-Version und das Release effizienter zu verwalten, können wir auch einige Automatisierungstools wie Jenkins und GitLab verwenden, um eine kontinuierliche Integration und kontinuierliche Bereitstellung von Containern zu erreichen. Hier ist ein Beispiel für die Verwendung von Jenkins und GitLab für die Container-Versions- und Release-Verwaltung:

  1. Erstellen Sie ein neues Repository auf GitLab, um den Anwendungscode und die Docker-Datei zu speichern.
  2. Erstellen Sie eine neue Aufgabe in Jenkins und ziehen Sie den Code und die Docker-Datei in GitLab in das Jenkins-Arbeitsverzeichnis.
  3. Konfigurieren Sie ein Pipeline-Skript in Jenkins, um Containeranwendungen automatisch zu erstellen, zu testen und zu veröffentlichen.

Mit dem obigen Beispiel können wir die Container-Versions- und Release-Verwaltung automatisieren.

Zusammenfassung:

Containerisierungstechnologie bietet eine bequemere und flexiblere Möglichkeit, Anwendungen zu entwickeln und bereitzustellen. Als eines der beliebtesten Tools in der Containerisierungstechnologie können Linux und Docker leistungsstarke Funktionen zur Containerversions- und Releaseverwaltung bereitstellen. Ich glaube, dass die Leser durch die in diesem Artikel vorgestellten Methoden und Beispiele ein tieferes Verständnis für die Durchführung der Container-Versionsverwaltung und Release-Verwaltung erlangen werden.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonLinux und Docker: Wie führt man eine Container-Versionsverwaltung und Release-Verwaltung durch?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Welche Computerkonfiguration ist für VSCODE erforderlich? Welche Computerkonfiguration ist für VSCODE erforderlich? Apr 15, 2025 pm 09:48 PM

VS Code system requirements: Operating system: Windows 10 and above, macOS 10.12 and above, Linux distribution processor: minimum 1.6 GHz, recommended 2.0 GHz and above memory: minimum 512 MB, recommended 4 GB and above storage space: minimum 250 MB, recommended 1 GB and above other requirements: stable network connection, Xorg/Wayland (Linux)

So führen Sie Java -Code in Notepad aus So führen Sie Java -Code in Notepad aus Apr 16, 2025 pm 07:39 PM

Obwohl Notepad den Java -Code nicht direkt ausführen kann, kann er durch Verwendung anderer Tools erreicht werden: Verwenden des Befehlszeilencompilers (JAVAC), um eine Bytecode -Datei (Dateiname.class) zu generieren. Verwenden Sie den Java Interpreter (Java), um Bytecode zu interpretieren, den Code auszuführen und das Ergebnis auszugeben.

Linux -Architektur: Enthüllung der 5 Grundkomponenten Linux -Architektur: Enthüllung der 5 Grundkomponenten Apr 20, 2025 am 12:04 AM

Die fünf grundlegenden Komponenten des Linux -Systems sind: 1. Kernel, 2. Systembibliothek, 3. System Utilities, 4. Grafische Benutzeroberfläche, 5. Anwendungen. Der Kernel verwaltet Hardware -Ressourcen, die Systembibliothek bietet vorkompilierte Funktionen, Systemversorgungsunternehmen werden für die Systemverwaltung verwendet, die GUI bietet visuelle Interaktion und Anwendungen verwenden diese Komponenten, um Funktionen zu implementieren.

So verwenden Sie VSCODE So verwenden Sie VSCODE Apr 15, 2025 pm 11:21 PM

Visual Studio Code (VSCODE) ist ein plattformübergreifender, Open-Source-Editor und kostenloser Code-Editor, der von Microsoft entwickelt wurde. Es ist bekannt für seine leichte, Skalierbarkeit und Unterstützung für eine Vielzahl von Programmiersprachen. Um VSCODE zu installieren, besuchen Sie bitte die offizielle Website, um das Installateur herunterzuladen und auszuführen. Bei der Verwendung von VSCODE können Sie neue Projekte erstellen, Code bearbeiten, Code bearbeiten, Projekte navigieren, VSCODE erweitern und Einstellungen verwalten. VSCODE ist für Windows, MacOS und Linux verfügbar, unterstützt mehrere Programmiersprachen und bietet verschiedene Erweiterungen über den Marktplatz. Zu den Vorteilen zählen leicht, Skalierbarkeit, umfangreiche Sprachunterstützung, umfangreiche Funktionen und Versionen

So überprüfen Sie die Lageradresse von Git So überprüfen Sie die Lageradresse von Git Apr 17, 2025 pm 01:54 PM

Um die Git -Repository -Adresse anzuzeigen, führen Sie die folgenden Schritte aus: 1. Öffnen Sie die Befehlszeile und navigieren Sie zum Repository -Verzeichnis; 2. Führen Sie den Befehl "git remote -v" aus; 3.. Zeigen Sie den Repository -Namen in der Ausgabe und der entsprechenden Adresse an.

Was ist der Hauptzweck von Linux? Was ist der Hauptzweck von Linux? Apr 16, 2025 am 12:19 AM

Zu den Hauptanwendungen von Linux gehören: 1. Server -Betriebssystem, 2. Eingebettes System, 3. Desktop -Betriebssystem, 4. Entwicklungs- und Testumgebung. Linux zeichnet sich in diesen Bereichen aus und bietet Stabilität, Sicherheits- und effiziente Entwicklungstools.

VSCODE -Tutorial zur Verwendung VSCODE -Tutorial zur Verwendung Apr 15, 2025 pm 10:09 PM

Das integrierte VSCODE-integrierte Terminal ist ein Entwicklungstool, mit dem das Ausführen von Befehlen und Skripten innerhalb des Editors den Entwicklungsprozess vereinfachen kann. Verwenden Sie VSCODE -Anschluss: Öffnen Sie das Terminal mit der T -T -T -Taste (Strg/CMD). Geben Sie einen Befehl ein oder führen Sie das Skript aus. Verwenden Sie Hotkeys (z. B. Strg l, um das Terminal zu löschen). Ändern Sie das Arbeitsverzeichnis (z. B. den CD -Befehl). Zu den erweiterten Funktionen gehören Debug -Modus, automatischer Code -Snippet -Abschluss und interaktiver Befehlsverlauf.

Laravel -Installationscode Laravel -Installationscode Apr 18, 2025 pm 12:30 PM

Um Laravel zu installieren, befolgen Sie die folgenden Schritte: Installieren Sie den Komponisten (für MacOS/Linux und Windows). Installieren Sie LaRavel Installer. Erstellen Sie eine neue Projektstart -Service -Access -Anwendung (URL: http://127.0.0.1:8000).

See all articles