


So verwenden Sie das Sammlungsmodul für erweiterte Datenstrukturoperationen in Python 2.x
So verwenden Sie das Sammlungsmodul für erweiterte Datenstrukturoperationen in Python 2.x
Einführung:
In der Standardbibliothek von Python stellt das Sammlungsmodul einige erweiterte Datenstrukturen bereit, mit denen verschiedene Operationen problemlos ausgeführt werden können. In diesem Artikel werden mehrere Datenstrukturen vorgestellt, die hauptsächlich vom Sammlungsmodul bereitgestellt werden, und relevante Codebeispiele gegeben.
1. Counter
Counter ist ein einfaches und leistungsstarkes Zählertool, mit dem die Anzahl der Vorkommen jedes Elements in einem iterierbaren Objekt gezählt werden kann.
Beispielcode:
from collections import Counter # 统计一个列表中每个元素的出现次数 lst = [1, 1, 2, 3, 4, 4, 4, 5, 6, 6, 7] counter = Counter(lst) print(counter) # 输出结果 # Counter({4: 3, 1: 2, 6: 2, 2: 1, 3: 1, 5: 1, 7: 1}) # 统计一个字符串中每个字符的出现次数 s = "Hello, World!" counter = Counter(s) print(counter) # 输出结果 # Counter({'l': 3, 'o': 2, 'H': 1, 'e': 1, ',': 1, ' ': 1, 'W': 1, 'r': 1, 'd': 1, '!': 1}) # 获取出现次数最多的前3个元素及其次数 print(counter.most_common(3)) # 输出结果 # [('l', 3), ('o', 2), ('H', 1)]
2. defaultdict
defaultdict ist eine Unterklasse des integrierten Wörterbuchtyps. Sie überschreibt eine Methode: __missing__(), die beim Abrufen des Werts eines unbekannten Schlüssels einen Standardwert zurückgeben kann.
Beispielcode:
from collections import defaultdict # 声明一个defaultdict,键的默认值设为0 d = defaultdict(int) print(d[1]) # 输出结果 # 0 # 声明一个defaultdict,键的默认值设为[] d = defaultdict(list) print(d[1]) # 输出结果 # [] # 声明一个defaultdict,键的默认值设为None d = defaultdict(lambda: None) print(d[1]) # 输出结果 # None
3. OrderedDict
OrderedDict ist ein geordnetes Wörterbuch, das sich die Reihenfolge merkt, in der Elemente eingefügt werden.
Beispielcode:
from collections import OrderedDict # 声明一个OrderedDict d = OrderedDict() # 添加键值对 d[1] = 'a' d[2] = 'b' d[3] = 'c' # 遍历字典 for k, v in d.items(): print(k, v) # 输出结果 # 1 a # 2 b # 3 c
4. deque
deque ist eine doppelendige Warteschlange, die threadsicher ist und Warteschlangen und Stapel effizient betreiben kann.
Beispielcode:
from collections import deque # 创建一个双端队列 d = deque() # 添加元素 d.append(1) d.append(2) d.append(3) # 输出队列元素 print(d) # 输出结果 # deque([1, 2, 3]) # 弹出元素 print(d.popleft()) print(d.pop()) # 输出结果 # 1 # 3
Zusammenfassung:
Dieser Artikel stellt die grundlegende Verwendung mehrerer erweiterter Datenstrukturen vor, die vom Sammlungsmodul bereitgestellt werden. Counter kann bequem die Anzahl des Vorkommens von Elementen zählen, defaultdict kann den Standardwert eines Schlüssels festlegen, OrderedDict kann sich die Einfügereihenfolge von Elementen merken und deque kann Warteschlangen- und Stapeloperationen effizient ausführen. In der tatsächlichen Python-Entwicklung führt die flexible Verwendung dieser Datenstrukturen zu einer effizienteren Programmiererfahrung.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo verwenden Sie das Sammlungsmodul für erweiterte Datenstrukturoperationen in Python 2.x. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Java verwendet die Funktion „frequenz()“ der Collections-Klasse, um die Anzahl der Vorkommen eines bestimmten Elements in einer Sammlung zu berechnen. In der Java-Programmierung ist die Collections-Klasse eine Dienstprogrammklasse, die viele statische Methoden zum Bearbeiten von Sammlungen enthält. Eine davon ist die Funktion „frequenz()“, die die Anzahl der Vorkommen eines bestimmten Elements in einer Sammlung zählt. Diese Funktion ist sehr einfach und benutzerfreundlich und bietet Java-Entwicklern Komfort und Flexibilität. Unten finden Sie einen Beispielcode, der die Verwendung zeigt

Java verwendet die Funktion „binarySearch()“ der Klasse „Collections“, um eine binäre Suche in einer geordneten Sammlung durchzuführen. Die binäre Suche ist ein effizienter Algorithmus zum Auffinden bestimmter Elemente in einer geordneten Sammlung. In Java können wir die Funktion „binarySearch()“ der Klasse „Collections“ verwenden, um die binäre Suche zu implementieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit der Funktion „binarySearch()“ in einer geordneten Sammlung suchen, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Die Grundidee des binären Suchalgorithmus

So verwenden Sie PHP zur Implementierung von Stapelverarbeitungs- und Datenstapeloperationen. Bei der Entwicklung von Webanwendungen stoßen wir häufig auf Situationen, in denen mehrere Daten gleichzeitig verarbeitet werden müssen. Um die Effizienz zu verbessern und die Anzahl der Datenbankanforderungen zu reduzieren, können wir PHP zur Implementierung von Stapelverarbeitungs- und Datenstapelvorgängen verwenden. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie PHP zum Implementieren dieser Funktionen verwenden, und es werden Codebeispiele als Referenz beigefügt. Stapelverarbeitung von Daten Wenn Sie denselben Vorgang für eine große Datenmenge ausführen müssen, können Sie die Schleifenstruktur von PHP für die Stapelverarbeitung verwenden.

Java verwendet die shuffle()-Funktion der Collections-Klasse, um die Reihenfolge der Elemente in der Sammlung zu unterbrechen. In der Programmiersprache Java ist die Collections-Klasse eine Toolklasse, die verschiedene statische Methoden zum Betreiben von Sammlungen bereitstellt. Eine davon ist die Funktion shuffle(), mit der sich die Reihenfolge der Elemente in einer Sammlung ändern lässt. Dieser Artikel zeigt die Verwendung dieser Funktion und stellt entsprechende Codebeispiele bereit. Zuerst müssen wir die Collections-Klasse in das Paket java.util importieren.

Java verwendet die Funktion sort() der Collections-Klasse, um Sammlungen zu sortieren. In Java müssen wir häufig Sammlungen sortieren. Die Collections-Klasse bietet eine sort()-Funktion, mit der Sammlungen einfach sortiert werden können. In diesem Artikel wird anhand von Codebeispielen erläutert, wie Sie die Funktion sort() der Collections-Klasse zum Sortieren von Sammlungen verwenden. Zuerst müssen wir das Paket java.util importieren, um die Collections-Klasse verwenden zu können. Kobold

Die JavaList-Schnittstelle ist eine der am häufigsten verwendeten Datenstrukturen in Java, mit der sich problemlos Datenhinzufügungs-, Lösch-, Änderungs- und Abfragevorgänge implementieren lassen. In diesem Artikel wird anhand eines Beispiels demonstriert, wie mithilfe der JavaList-Schnittstelle Vorgänge zum Hinzufügen, Löschen, Ändern und Abfragen von Daten implementiert werden. Zuerst müssen wir die Implementierungsklasse der List-Schnittstelle in den Code einführen. Gängige davon sind ArrayList und LinkedList. Beide Klassen implementieren die List-Schnittstelle und haben ähnliche Funktionen, aber unterschiedliche zugrunde liegende Implementierungen. ArrayList basiert auf Array Real

Qiniu Cloud Data Processing Management Guide: Wie implementiert JavaSDK den Datenbetrieb und die Datenanalyse? Einleitung: Mit dem Aufkommen des Big-Data-Zeitalters werden Datenverarbeitung und -analyse immer wichtiger. Als Unternehmen, das sich auf Cloud-Speicher und Datendienste konzentriert, bietet Qiniu Cloud eine Fülle von Datenverarbeitungs- und Analysefunktionen, um Benutzern die Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen zu erleichtern. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie das JavaSDK von Qiniu Cloud zum Implementieren von Datenoperationen und -analysen verwenden. 1. Vorbereitung Bevor wir beginnen, müssen wir einige notwendige Tools und Umgebung vorbereiten: Beantragen Sie ein Qiniu Cloud-Konto

Schritte und Techniken zur Verwendung von Pandas zum Lesen von CSV-Dateien zur Datenbearbeitung. Einführung: Bei der Datenanalyse und -verarbeitung ist es häufig erforderlich, Daten aus CSV-Dateien zu lesen und weitere Vorgänge und Analysen durchzuführen. Pandas ist eine leistungsstarke Python-Bibliothek, die eine Reihe von Tools zur Datenverarbeitung und -analyse bereitstellt und die Verarbeitung und Bearbeitung von CSV-Dateien vereinfacht. In diesem Artikel werden die Schritte und Techniken zum Lesen von CSV-Dateien basierend auf Pandas vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Importieren Sie die Pandas-Bibliothek und verwenden Sie pa
