


So implementieren Sie eine grafische Schnittstelle für Echtzeitkommunikation mithilfe von JavaFX und WebSocket in Java 9
So implementieren Sie mit JavaFX und WebSocket eine grafische Schnittstelle für Echtzeitkommunikation in Java 9
Einführung:
Mit der Entwicklung des Internets wird der Bedarf an Echtzeitkommunikation immer häufiger. In Java 9 können wir JavaFX- und WebSocket-Technologien verwenden, um Echtzeit-Kommunikationsanwendungen mit grafischen Schnittstellen zu implementieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie mithilfe der JavaFX- und WebSocket-Technologie eine grafische Schnittstelle für die Echtzeitkommunikation in Java 9 implementiert wird, und es werden entsprechende Codebeispiele beigefügt.
Teil Eins: JavaFX-Grundlagen
Bevor wir mit der Einführung in die Verwendung von WebSocket zur Erzielung einer Echtzeitkommunikation beginnen, wollen wir zunächst die Grundlagen von JavaFX verstehen. JavaFX ist ein von Oracle eingeführtes Framework zur Entwicklung grafischer Schnittstellen. Es verwendet eine XML-basierte Beschreibungssprache FXML, um das Schnittstellenlayout zu definieren.
Codebeispiel 1:
import javafx.application.Application; import javafx.scene.Scene; import javafx.scene.control.Button; import javafx.stage.Stage; public class JavaFXExample extends Application { @Override public void start(Stage primaryStage) { Button btn = new Button("点击我"); btn.setOnAction(e -> { System.out.println("Hello JavaFX"); }); Scene scene = new Scene(btn, 300, 200); primaryStage.setTitle("JavaFX示例"); primaryStage.setScene(scene); primaryStage.show(); } public static void main(String[] args) { launch(args); } }
Im obigen Code haben wir ein einfaches JavaFX-Anwendungsfenster erstellt und dem Fenster eine Schaltfläche hinzugefügt. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, wird „Hallo JavaFX“ an die Konsole ausgegeben.
Teil 2: WebSocket-Grundlagen
WebSocket ist ein Protokoll zur Erzielung einer Echtzeitkommunikation, das bidirektionale Kommunikationsfunktionen bietet. In Java können wir die WebSocket-Klasse in der Java-API verwenden, um die WebSocket-Kommunikation zu implementieren.
Codebeispiel 2:
import java.net.URI; import java.net.http.WebSocket; import java.nio.ByteBuffer; import java.util.concurrent.CompletableFuture; public class WebSocketExample { public static void main(String[] args) { String serverURL = "ws://example.com/websocket"; CompletableFuture<WebSocket> ws = WebSocket.newWebSocketBuilder() .buildAsync(URI.create(serverURL), new WebSocket.Listener() { @Override public void onOpen(WebSocket webSocket) { System.out.println("连接已建立"); } @Override public CompletionStage<?> onText(WebSocket webSocket, CharSequence data, boolean last) { System.out.println("接收到消息:" + data.toString()); return WebSocket.Listener.super.onText(webSocket, data, last); } @Override public CompletionStage<?> onBinary(WebSocket webSocket, ByteBuffer data, boolean last) { System.out.println("接收到二进制数据"); return WebSocket.Listener.super.onBinary(webSocket, data, last); } @Override public CompletionStage<?> onClose(WebSocket webSocket, int statusCode, String reason) { System.out.println("连接已关闭,状态码:" + statusCode); return WebSocket.Listener.super.onClose(webSocket, statusCode, reason); } @Override public void onError(WebSocket webSocket, Throwable error) { System.out.println("发生错误:" + error.getMessage()); } }); // 向服务器发送消息 ws.thenAccept(webSocket -> { webSocket.sendText("Hello Server", true); }); // 断开连接 ws.thenAccept(WebSocket::abort); } }
Im obigen Code erstellen wir einen WebSocket, um eine Verbindung zum angegebenen Server herzustellen. Über die Rückrufmethoden von WebSocket können wir Interaktionen mit dem Server abwickeln, einschließlich des Empfangens und Sendens von Nachrichten sowie der Verarbeitung des Verbindungsstatus.
Teil 3: Verwendung von JavaFX und WebSocket zur Implementierung einer grafischen Schnittstelle für Echtzeitkommunikation
Da wir nun die Grundlagen von JavaFX und WebSocket verstanden haben, werden wir diese beiden Technologien kombinieren, um eine Echtzeitkommunikationsanwendung mit einer grafischen Schnittstelle zu implementieren .
Codebeispiel 3:
import javafx.application.Application; import javafx.application.Platform; import javafx.scene.Scene; import javafx.scene.control.TextArea; import javafx.scene.control.TextField; import javafx.scene.layout.VBox; import javafx.stage.Stage; import java.net.URI; import java.net.http.WebSocket; import java.nio.ByteBuffer; import java.util.concurrent.CompletableFuture; public class RealTimeCommunicationApp extends Application { private WebSocket webSocket; private TextArea messageArea; @Override public void start(Stage primaryStage) { VBox root = new VBox(); messageArea = new TextArea(); TextField inputField = new TextField(); inputField.setOnAction(e -> { String message = inputField.getText(); webSocket.sendText(message, true); inputField.clear(); }); root.getChildren().addAll(messageArea, inputField); Scene scene = new Scene(root, 400, 300); primaryStage.setTitle("实时通信应用"); primaryStage.setScene(scene); primaryStage.show(); connectToServer(); } private void connectToServer() { String serverURL = "ws://example.com/websocket"; CompletableFuture<WebSocket> ws = WebSocket.newWebSocketBuilder() .buildAsync(URI.create(serverURL), new WebSocket.Listener() { @Override public void onOpen(WebSocket webSocket) { Platform.runLater(() -> { messageArea.appendText("连接已建立 "); }); } @Override public CompletionStage<?> onText(WebSocket webSocket, CharSequence data, boolean last) { Platform.runLater(() -> { messageArea.appendText("接收到消息:" + data.toString() + " "); }); return WebSocket.Listener.super.onText(webSocket, data, last); } @Override public CompletionStage<?> onBinary(WebSocket webSocket, ByteBuffer data, boolean last) { Platform.runLater(() -> { messageArea.appendText("接收到二进制数据 "); }); return WebSocket.Listener.super.onBinary(webSocket, data, last); } @Override public CompletionStage<?> onClose(WebSocket webSocket, int statusCode, String reason) { Platform.runLater(() -> { messageArea.appendText("连接已关闭,状态码:" + statusCode + " "); }); return WebSocket.Listener.super.onClose(webSocket, statusCode, reason); } @Override public void onError(WebSocket webSocket, Throwable error) { Platform.runLater(() -> { messageArea.appendText("发生错误:" + error.getMessage() + " "); }); } }); ws.thenAccept(webSocket -> { this.webSocket = webSocket; }); } public static void main(String[] args) { launch(args); } }
Im obigen Code erstellen wir ein JavaFX-Anwendungsfenster, das einen Textbereich und ein Texteingabefeld enthält. Wenn der Benutzer Text in das Eingabefeld eingibt und die Eingabetaste drückt, sendet das Programm den Text an den Server. Nach dem Empfang der Nachricht vom Server hängt das Programm die Nachricht zur Anzeige an den Textbereich an.
Fazit:
In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe der JavaFX- und WebSocket-Technologie in Java 9 eine grafische Schnittstelle für die Echtzeitkommunikation implementieren. Durch die Beherrschung der Grundkenntnisse von JavaFX und WebSocket in Kombination mit tatsächlichen Codebeispielen können wir problemlos grafische Schnittstellenanwendungen mit Echtzeitkommunikationsfunktionen in Java 9 implementieren. Ich hoffe, dieser Artikel ist hilfreich für Sie!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo implementieren Sie eine grafische Schnittstelle für Echtzeitkommunikation mithilfe von JavaFX und WebSocket in Java 9. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



So implementieren Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem. Einführung: Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie ist die Spracherkennungstechnologie zu einem wichtigen Bestandteil des Bereichs der künstlichen Intelligenz geworden. Das auf WebSocket und JavaScript basierende Online-Spracherkennungssystem zeichnet sich durch geringe Latenz, Echtzeit und plattformübergreifende Eigenschaften aus und hat sich zu einer weit verbreiteten Lösung entwickelt. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem implementieren.

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Internettechnologie ist Echtzeit-Videostreaming zu einer wichtigen Anwendung im Internetbereich geworden. Zu den Schlüsseltechnologien für Echtzeit-Videostreaming gehören WebSocket und Java. In diesem Artikel wird die Verwendung von WebSocket und Java zur Implementierung der Echtzeit-Video-Streaming-Wiedergabe vorgestellt und relevante Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist WebSocket? WebSocket ist ein Protokoll für die Vollduplex-Kommunikation über eine einzelne TCP-Verbindung. Es wird im Web verwendet

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Internettechnologie ist Echtzeitkommunikation zu einem unverzichtbaren Bestandteil des täglichen Lebens geworden. Mit der WebSockets-Technologie kann eine effiziente Echtzeitkommunikation mit geringer Latenz erreicht werden, und PHP als eine der am weitesten verbreiteten Entwicklungssprachen im Internetbereich bietet auch entsprechende WebSocket-Unterstützung. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe von PHP und WebSocket eine Echtzeitkommunikation erreichen, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist WebSocket? WebSocket ist ein Single

Die Kombination von golangWebSocket und JSON: Datenübertragung und Parsing realisieren In der modernen Webentwicklung wird die Datenübertragung in Echtzeit immer wichtiger. WebSocket ist ein Protokoll, das zur bidirektionalen Kommunikation verwendet wird. Im Gegensatz zum herkömmlichen HTTP-Anfrage-Antwort-Modell ermöglicht WebSocket dem Server, Daten aktiv an den Client zu übertragen. JSON (JavaScriptObjectNotation) ist ein leichtes Format für den Datenaustausch, das prägnant und leicht lesbar ist.

PHP und WebSocket: Best-Practice-Methoden für die Echtzeit-Datenübertragung Einführung: Bei der Entwicklung von Webanwendungen ist die Echtzeit-Datenübertragung eine sehr wichtige technische Anforderung. Das herkömmliche HTTP-Protokoll ist ein Anforderungs-Antwort-Modellprotokoll und kann keine Datenübertragung in Echtzeit effektiv erreichen. Um den Anforderungen der Echtzeit-Datenübertragung gerecht zu werden, wurde das WebSocket-Protokoll entwickelt. WebSocket ist ein Vollduplex-Kommunikationsprotokoll, das eine Möglichkeit zur Vollduplex-Kommunikation über eine einzelne TCP-Verbindung bietet. Im Vergleich zu H

WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Realisierung von Echtzeit-Überwachungssystemen Einführung: Mit der rasanten Entwicklung der Internet-Technologie wurden Echtzeit-Überwachungssysteme in verschiedenen Bereichen weit verbreitet eingesetzt. Eine der Schlüsseltechnologien zur Erzielung einer Echtzeitüberwachung ist die Kombination von WebSocket und JavaScript. In diesem Artikel wird die Anwendung von WebSocket und JavaScript in Echtzeitüberwachungssystemen vorgestellt, Codebeispiele gegeben und deren Implementierungsprinzipien ausführlich erläutert. 1. WebSocket-Technologie

Wie implementiert JavaWebsocket die Online-Whiteboard-Funktion? Im modernen Internetzeitalter legen die Menschen immer mehr Wert auf das Erlebnis der Zusammenarbeit und Interaktion in Echtzeit. Online-Whiteboard ist eine auf Websocket implementierte Funktion, die es mehreren Benutzern ermöglicht, in Echtzeit zusammenzuarbeiten, um dasselbe Zeichenbrett zu bearbeiten und Vorgänge wie Zeichnen und Anmerkungen durchzuführen. Es bietet eine praktische Lösung für Online-Schulungen, Remote-Meetings und Teamzusammenarbeit andere Szenarien. 1. Technischer Hintergrund WebSocket ist ein neues Protokoll, das von HTML5 implementiert wird

In diesem Artikel vergleichen wir Server Sent Events (SSE) und WebSockets, beides zuverlässige Methoden zur Übermittlung von Daten. Wir werden sie in acht Aspekten analysieren, darunter Kommunikationsrichtung, zugrunde liegendes Protokoll, Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit, Leistung, Nachrichtenstruktur, Benutzerfreundlichkeit und Testtools. Ein Vergleich dieser Aspekte lässt sich wie folgt zusammenfassen: Kategorie Server Sent Event (SSE) WebSocket-Kommunikationsrichtung Einseitig bidirektional Zugrundeliegendes Protokoll HTTP WebSocket-Protokoll Sicherheit Gleich wie HTTP Vorhandene Sicherheitslücken Benutzerfreundlichkeit Einstellungen Einfache Einstellungen Komplexe Leistung Schnelle Nachrichtenversandgeschwindigkeit Betroffen von der Nachrichtenverarbeitung und dem Verbindungsmanagement. Nachrichtenstruktur Nur Text oder Binär. Benutzerfreundlichkeit. Weit verbreitet. Hilfreich für die WebSocket-Integration
