Heim Backend-Entwicklung Golang Lernen Sie die Dateioperationsfunktionen in der Go-Sprache kennen und implementieren Sie Dateikomprimierungs-, Verschlüsselungs-, Upload-, Download- und Dekomprimierungsfunktionen

Lernen Sie die Dateioperationsfunktionen in der Go-Sprache kennen und implementieren Sie Dateikomprimierungs-, Verschlüsselungs-, Upload-, Download- und Dekomprimierungsfunktionen

Jul 30, 2023 pm 05:21 PM
加密 压缩 文件操作

Lernen Sie die Dateioperationsfunktionen in der Go-Sprache und implementieren Sie Dateikomprimierungs-, Verschlüsselungs-, Upload-, Download- und Dekomprimierungsfunktionen

In modernen Computeranwendungen ist die Dateioperation eine sehr wichtige Funktion. Für Entwickler kann das Erlernen und Beherrschen von Dateibetriebsfunktionen nicht nur die Entwicklungseffizienz verbessern, sondern auch einige praktische Funktionen zu Anwendungen hinzufügen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die Dateioperationsfunktionen in der Go-Sprache verwenden und Dateikomprimierungs-, Verschlüsselungs-, Upload-, Download- und Dekomprimierungsfunktionen implementieren.

Zunächst müssen wir einige Grundfunktionen von Dateioperationen in der Go-Sprache verstehen.

  1. Datei erstellen

Um eine neue Datei zu erstellen, können wir die Funktion „Erstellen“ im Betriebssystempaket verwenden.

file, err := os.Create("example.txt")
if err != nil {
    log.Fatal(err)
}
defer file.Close()
Nach dem Login kopieren
  1. Daten schreiben

Um Daten in eine Datei zu schreiben, können wir die Write-Methode des Dateiobjekts verwenden.

data := []byte("Hello, World!")
_, err = file.Write(data)
if err != nil {
    log.Fatal(err)
}
Nach dem Login kopieren
  1. Daten lesen

Um Daten aus einer Datei zu lesen, können wir die Read-Methode des Dateiobjekts verwenden.

data := make([]byte, 100)
n, err := file.Read(data)
if err != nil {
    log.Fatal(err)
}
fmt.Printf("Read %d bytes: %s
", n, data[:n])
Nach dem Login kopieren
  1. Dateien löschen

Um Dateien zu löschen, können Sie die Funktion „Entfernen“ im Betriebssystempaket verwenden.

err := os.Remove("example.txt")
if err != nil {
    log.Fatal(err)
}
Nach dem Login kopieren

Da wir nun die grundlegenden Dateibetriebsfunktionen beherrschen, können wir weiterhin Dateikomprimierungs-, Verschlüsselungs-, Upload-, Download- und Dekomprimierungsfunktionen implementieren.

Sehen wir uns zunächst an, wie man Dateien komprimiert und dekomprimiert. Um dies zu erreichen, können wir das Paket archive/zip verwenden.

func compressFile(filename string) {
    zipfilename := filename + ".zip"
    zipFile, err := os.Create(zipfilename)
    if err != nil {
        log.Fatal(err)
    }
    defer zipFile.Close()

    zipWriter := zip.NewWriter(zipFile)
    defer zipWriter.Close()

    file, err := os.Open(filename)
    if err != nil {
        log.Fatal(err)
    }
    defer file.Close()

    fileInfo, err := file.Stat()
    if err != nil {
        log.Fatal(err)
    }

    header, err := zip.FileInfoHeader(fileInfo)
    if err != nil {
        log.Fatal(err)
    }

    writer, err := zipWriter.CreateHeader(header)
    if err != nil {
        log.Fatal(err)
    }

    _, err = io.Copy(writer, file)
    if err != nil {
        log.Fatal(err)
    }
}

func decompressFile(zipfilename string) {
    zipFile, err := zip.OpenReader(zipfilename)
    if err != nil {
        log.Fatal(err)
    }
    defer zipFile.Close()

    for _, file := range zipFile.File {
        rc, err := file.Open()
        if err != nil {
            log.Fatal(err)
        }
        defer rc.Close()

        newFile, err := os.Create(file.Name)
        if err != nil {
            log.Fatal(err)
        }
        defer newFile.Close()

        _, err = io.Copy(newFile, rc)
        if err != nil {
            log.Fatal(err)
        }
    }
}
Nach dem Login kopieren

Schauen wir uns als Nächstes an, wie man Dateien ver- und entschlüsselt. Um dies zu erreichen, können wir das Paket crypto/aes verwenden.

func encryptFile(filename string, key []byte) {
    inputFile, err := os.Open(filename)
    if err != nil {
        log.Fatal(err)
    }
    defer inputFile.Close()

    outputFile, err := os.Create(filename + ".enc")
    if err != nil {
        log.Fatal(err)
    }
    defer outputFile.Close()

    block, err := aes.NewCipher(key)
    if err != nil {
        log.Fatal(err)
    }

    iv := make([]byte, aes.BlockSize)
    outputFile.Write(iv)

    outputFileWriter := cipher.StreamWriter{
        S: cipher.NewCTR(block, iv),
        W: outputFile,
    }

    _, err = io.Copy(outputFileWriter, inputFile)
    if err != nil {
        log.Fatal(err)
    }
}

func decryptFile(filename string, key []byte) {
    inputFile, err := os.Open(filename + ".enc")
    if err != nil {
        log.Fatal(err)
    }
    defer inputFile.Close()

    outputFile, err := os.Create(filename + ".dec")
    if err != nil {
        log.Fatal(err)
    }
    defer outputFile.Close()

    block, err := aes.NewCipher(key)
    if err != nil {
        log.Fatal(err)
    }

    iv := make([]byte, aes.BlockSize)
    inputFile.Read(iv)

    inputFileReader := cipher.StreamReader{
        S: cipher.NewCTR(block, iv),
        R: inputFile,
    }

    _, err = io.Copy(outputFile, inputFileReader)
    if err != nil {
        log.Fatal(err)
    }
}
Nach dem Login kopieren

Nachdem wir nun die Dateikomprimierungs-, Verschlüsselungs- und Dekodierungsfunktionen implementiert haben, sehen wir uns an, wie das Hoch- und Herunterladen von Dateien implementiert wird. Um dies zu erreichen, können wir das Paket net/http verwenden.

func uploadFile(filename string, url string) {
    file, err := os.Open(filename)
    if err != nil {
        log.Fatal(err)
    }
    defer file.Close()

    body := &bytes.Buffer{}
    writer := multipart.NewWriter(body)
    part, err := writer.CreateFormFile("file", filepath.Base(filename))
    if err != nil {
        log.Fatal(err)
    }

    _, err = io.Copy(part, file)
    if err != nil {
        log.Fatal(err)
    }

    writer.Close()

    request, err := http.NewRequest("POST", url, body)
    if err != nil {
        log.Fatal(err)
    }
    request.Header.Add("Content-Type", writer.FormDataContentType())

    client := &http.Client{}
    response, err := client.Do(request)
    if err != nil {
        log.Fatal(err)
    }
    defer response.Body.Close()

    fmt.Println("Upload OK!")
}

func downloadFile(url string, filename string) {
    response, err := http.Get(url)
    if err != nil {
        log.Fatal(err)
    }
    defer response.Body.Close()

    file, err := os.Create(filename)
    if err != nil {
        log.Fatal(err)
    }
    defer file.Close()

    _, err = io.Copy(file, response.Body)
    if err != nil {
        log.Fatal(err)
    }
    fmt.Println("Download OK!")
}
Nach dem Login kopieren

Jetzt haben wir Dateikomprimierungs-, Verschlüsselungs-, Upload-, Download- und Dekomprimierungsfunktionen implementiert. Wir können diese Funktionen entsprechend unseren eigenen Anforderungen verwenden, um Dateivorgänge und Dateiübertragungsanforderungen abzuwickeln. Durch die gemeinsame Nutzung dieser Funktionen können wir sicherere und effizientere Dateibetriebsfunktionen entwickeln.

Zusammenfassung: In diesem Artikel werden die Dateioperationsfunktionen in der Go-Sprache vorgestellt und Beispielcodes für die Dateikomprimierung, -verschlüsselung, das Hochladen, Herunterladen und Dekomprimieren bereitgestellt. Durch das Erlernen und Beherrschen dieser Funktionen können wir unseren Anwendungen praktischere und leistungsfähigere Dateioperationsfunktionen hinzufügen. Ich hoffe, dass dieser Artikel Ihnen beim Erlernen und Verwenden der Go-Sprache zur Handhabung von Dateioperationen hilfreich sein wird.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonLernen Sie die Dateioperationsfunktionen in der Go-Sprache kennen und implementieren Sie Dateikomprimierungs-, Verschlüsselungs-, Upload-, Download- und Dekomprimierungsfunktionen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Will R.E.P.O. Crossplay haben?
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Wie kann ich Dateien mit Golang sicher lesen und schreiben? Wie kann ich Dateien mit Golang sicher lesen und schreiben? Jun 06, 2024 pm 05:14 PM

Das sichere Lesen und Schreiben von Dateien in Go ist von entscheidender Bedeutung. Zu den Richtlinien gehören: Überprüfen von Dateiberechtigungen, Schließen von Dateien mithilfe von Verzögerungen, Validieren von Dateipfaden, Verwenden von Kontext-Timeouts. Das Befolgen dieser Richtlinien gewährleistet die Sicherheit Ihrer Daten und die Robustheit Ihrer Anwendungen.

Einstellung der maximalen Komprimierungsrate von 7-zip, wie man 7zip auf das Minimum komprimiert Einstellung der maximalen Komprimierungsrate von 7-zip, wie man 7zip auf das Minimum komprimiert Jun 18, 2024 pm 06:12 PM

Ich habe festgestellt, dass das von einer bestimmten Download-Website heruntergeladene komprimierte Paket nach der Dekomprimierung größer ist als das ursprüngliche komprimierte Paket. Der Unterschied beträgt mehrere zehn KB und mehrere zehn MB. Wenn es auf eine Cloud-Festplatte oder einen kostenpflichtigen Speicherplatz hochgeladen wird, spielt es keine Rolle Wenn die Datei klein ist und viele Dateien vorhanden sind, erhöhen sich die Speicherkosten erheblich. Ich habe einige Recherchen dazu durchgeführt und kann bei Bedarf daraus lernen. Komprimierungsstufe: 9-extreme Komprimierung. Wörterbuchgröße: 256 oder 384. Je stärker das Wörterbuch komprimiert ist, desto langsamer ist der Unterschied in der Komprimierungsrate vor 256 MB. Nach 384 MB gibt es keinen Unterschied in der Komprimierungsrate Parameter: f=BCJ2, die Komprimierungsrate für Test- und Add-Parameter ist höher

Go-Programmiertipps: Inhalte aus einer Datei löschen Go-Programmiertipps: Inhalte aus einer Datei löschen Apr 04, 2024 am 10:06 AM

Die Go-Sprache bietet zwei Methoden zum Löschen von Dateiinhalten: die Verwendung von io.Seek und io.Truncate oder die Verwendung von ioutil.WriteFile. Bei Methode 1 wird der Cursor an das Ende der Datei bewegt und dann die Datei abgeschnitten. Bei Methode 2 wird ein leeres Byte-Array in die Datei geschrieben. Der praktische Fall zeigt, wie diese beiden Methoden zum Löschen von Inhalten in Markdown-Dateien verwendet werden.

So richten Sie die Verschlüsselung des Fotoalbums auf einem Apple-Mobiltelefon ein So richten Sie die Verschlüsselung des Fotoalbums auf einem Apple-Mobiltelefon ein Mar 02, 2024 pm 05:31 PM

In Apple-Handys können Benutzer Fotoalben nach ihren eigenen Bedürfnissen verschlüsseln. Einige Benutzer wissen nicht, wie sie es einrichten sollen. Sie können dem Memo die zu verschlüsselnden Bilder hinzufügen und das Memo dann sperren. Als nächstes stellt der Herausgeber die Methode zum Einrichten der Verschlüsselung mobiler Fotoalben für Benutzer vor. Schauen Sie sich das an. Apple-Handy-Tutorial So richten Sie die iPhone-Fotoalbum-Verschlüsselung ein A: Nachdem Sie dem Memo die Bilder hinzugefügt haben, die verschlüsselt werden müssen, gehen Sie zum Sperren des Memos, um eine detaillierte Einführung zu erhalten: 1. Öffnen Sie das Fotoalbum und wählen Sie das Bild aus, das verschlüsselt werden soll verschlüsselt, und klicken Sie dann unten auf [Hinzufügen zu]. 2. Wählen Sie [Zu Notizen hinzufügen]. 3. Geben Sie das Memo ein, suchen Sie das gerade erstellte Memo, geben Sie es ein und klicken Sie auf das Symbol [Senden] in der oberen rechten Ecke. 4. Klicken Sie unten auf [Gerät sperren].

Wie füge ich mit C++ Inhalte an einer bestimmten Stelle in eine Datei ein? Wie füge ich mit C++ Inhalte an einer bestimmten Stelle in eine Datei ein? Jun 04, 2024 pm 03:34 PM

Verwenden Sie in C++ die Klasse ofstream, um Inhalte an einer bestimmten Stelle in einer Datei einzufügen: Öffnen Sie die Datei und suchen Sie die Einfügemarke. verwenden

So verschlüsseln Sie das komprimierte Paket mit der Methode „winrar-winrar-verschlüsseltes komprimiertes Paket'. So verschlüsseln Sie das komprimierte Paket mit der Methode „winrar-winrar-verschlüsseltes komprimiertes Paket'. Mar 23, 2024 pm 12:10 PM

Der Editor stellt Ihnen drei Methoden zur Verschlüsselung und Komprimierung vor: Methode 1: Verschlüsselung Die einfachste Verschlüsselungsmethode besteht darin, beim Verschlüsseln der Datei das Kennwort einzugeben, das Sie festlegen möchten, und die Verschlüsselung und Komprimierung sind abgeschlossen. Methode 2: Automatische Verschlüsselung Bei der gewöhnlichen Verschlüsselungsmethode müssen wir beim Verschlüsseln jeder Datei ein Passwort eingeben. Wenn Sie eine große Anzahl komprimierter Pakete verschlüsseln möchten und die Passwörter gleich sind, können wir in WinRAR die automatische Verschlüsselung festlegen und dann nur „Wann“. Beim normalen Komprimieren von Dateien fügt WinRAR jedem komprimierten Paket ein Passwort hinzu. Die Methode ist wie folgt: Öffnen Sie WinRAR, klicken Sie in der Einstellungsoberfläche auf Optionen-Einstellungen, wechseln Sie zu [Komprimierung], klicken Sie auf Standardkonfiguration erstellen – Kennwort festlegen. Geben Sie hier das Kennwort ein, das wir festlegen möchten, und klicken Sie auf OK, um die Einstellung abzuschließen. Wir benötigen nur korrigieren

So komprimieren Sie einen Ordner und senden ihn per WPS So komprimieren Sie einen Ordner und senden ihn per WPS Mar 20, 2024 pm 12:58 PM

Büroangestellte verwenden die WPS-Software sehr häufig bei der Arbeit und senden sie dann an den Leiter oder an einen bestimmten Ort. Wie komprimiert die WPS-Software sie zum Senden? . Dieser Arbeitsschritt. Organisieren Sie zunächst die Dateien und Ordner, die Sie senden möchten, im selben Ordner. Wenn Sie viele Dateien haben, empfiehlt es sich, jede Datei zu benennen, damit Sie sie beim Senden leichter identifizieren können. Zweiter Schritt: Klicken Sie dieses Mal auf diesen großen Ordner und dann mit der rechten Maustaste. Wählen Sie „Zum Archiv hinzufügen“. Schritt 3: Zu diesem Zeitpunkt hilft uns die Software automatisch beim Packen unserer Dateien. Wählen Sie „Komprimieren in XX.zip“ und klicken Sie dann auf „Jetzt komprimieren“.​

Mar 18, 2024 pm 12:55 PM

WinRAR ist ein leistungsstarkes Tool zur Verwaltung komprimierter Dateien, das umfangreiche Funktionen und eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet. Die 64-Bit-Version von WinRAR ist speziell für 64-Bit-Betriebssysteme optimiert und kann Systemressourcen und Leistung besser nutzen. Als nächstes lassen Sie sich vom Redakteur Winrar 64-Bit vorstellen und erklären, wie man Winrar dekomprimiert! 1. Was ist WinRAR 64-Bit-Software? WinRAR ist ein leistungsstarker komprimierter Paketmanager. Mit dieser Software können Sie Ihre Daten sichern, die Größe von E-Mail-Anhängen reduzieren, RAR-, ZIP- und andere aus dem Internet heruntergeladene Dateien dekomprimieren und neue Dateien in den Formaten RAR und ZIP erstellen. Die neueste Version von WINRAR ist Wi

See all articles