Heim Backend-Entwicklung Python-Tutorial So verwenden Sie das argparse-Modul zum Parsen von Befehlszeilenparametern in Python 2.x

So verwenden Sie das argparse-Modul zum Parsen von Befehlszeilenparametern in Python 2.x

Jul 30, 2023 pm 09:30 PM
命令行 argparse 参数解析

So verwenden Sie das argparse-Modul zum Parsen von Befehlszeilenparametern in Python 2.x

Übersicht:
Bei der Python-Programmierung können Befehlszeilenparameter verwendet werden, um einfach mit Benutzern zu interagieren, und das argparse-Modul ist ein leistungsstarker Befehl im Python-Standard Bibliotheksmodul zum Parsen von Zeilenparametern. Es bietet eine einfache, benutzerfreundliche und flexible Möglichkeit zum Parsen von Befehlszeilenparametern und hilft uns, bessere Befehlszeilentools zu entwickeln. In diesem Artikel wird die Verwendung des argparse-Moduls zum Parsen von Befehlszeilenparametern in Python 2.x vorgestellt und einige Codebeispiele angehängt.

Installieren Sie das argparse-Modul:
Das argparse-Modul ist eine Standardbibliothek in Python 2.7, sodass keine zusätzlichen Pakete installiert werden müssen. Wenn Sie eine frühere Version von Python haben, können Sie den folgenden Befehl im Terminal verwenden, um das argparse-Modul zu installieren:

1

$ pip install argparse

Nach dem Login kopieren

Schritt 1: Importieren Sie das argparse-Modul
Zuerst müssen wir das argparse-Modul importieren, um die Funktionen und Klassen verwenden zu können darin. Importieren Sie das argparse-Modul mit dem folgenden Code in Ihr Python-Programm:

1

import argparse

Nach dem Login kopieren

Schritt 2: Erstellen Sie ein Parser-Objekt
Als nächstes müssen wir ein Parser-Objekt erstellen. Das Parser-Objekt wird verwendet, um die Definition von Befehlszeilenparametern hinzuzufügen und die Befehlszeilenparameter zu analysieren. Verwenden Sie den folgenden Code, um ein Parser-Objekt in einem Python-Programm zu erstellen:

1

parser = argparse.ArgumentParser(description='命令行工具描述')

Nach dem Login kopieren

Beim Erstellen eines Parser-Objekts können wir dem Befehlszeilentool Beschreibungsinformationen hinzufügen, indem wir den Parameter description festlegen. description参数来为命令行工具添加描述信息。

步骤3:定义命令行参数
然后,我们需要定义各个命令行参数的名字、类型、默认值等属性。我们可以通过调用解析器对象的add_argument()方法来添加命令行参数的定义。下面是一些常用的参数类型及其用法示例:

  • 位置参数

    1

    parser.add_argument('positional_arg', help='这是一个位置参数')

    Nach dem Login kopieren
  • 可选参数

    1

    parser.add_argument('-o', '--optional_arg', help='这是一个可选参数')

    Nach dem Login kopieren
  • 参数默认值

    1

    parser.add_argument('-d', '--default_arg', default=0, type=int, help='这是一个带有默认值的参数')

    Nach dem Login kopieren
  • 参数类型

    1

    parser.add_argument('-t', '--type_arg', type=float, help='这是一个指定类型的参数')

    Nach dem Login kopieren

其中,-o--optional_arg为可选参数的短选项和长选项,-d--default_arg中的default代表该参数的默认值,type代表该参数的类型。

步骤4:解析命令行参数
最后,我们需要解析命令行参数并进行相应的处理。我们可以使用解析器对象的parse_args()方法来解析命令行参数,该方法会返回一个命名空间对象,我们可以通过该对象的属性来获取各个参数的值。在Python程序中使用以下代码解析命令行参数:

1

args = parser.parse_args()

Nach dem Login kopieren

在解析命令行参数后,args对象将包含各个参数的值。

完整示例:
下面是一个完整的示例,演示了如何使用argparse模块解析命令行参数:

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

import argparse

 

# 创建解析器对象

parser = argparse.ArgumentParser(description='这是一个命令行工具的描述')

 

# 添加解析器的命令行参数

parser.add_argument('positional_arg', help='这是一个位置参数')

parser.add_argument('-o', '--optional_arg', help='这是一个可选参数')

parser.add_argument('-d', '--default_arg', default=0, type=int, help='这是一个带有默认值的参数')

parser.add_argument('-t', '--type_arg', type=float, help='这是一个指定类型的参数')

 

# 解析命令行参数

args = parser.parse_args()

 

# 输出命令行参数的值

print('Positional Argument: %s' % args.positional_arg)

print('Optional Argument: %s' % args.optional_arg)

print('Default Argument: %d' % args.default_arg)

print('Type Argument: %f' % args.type_arg)

Nach dem Login kopieren

假设上述代码保存为args_example.py,我们可以在终端中输入以下命令来运行该脚本:

1

$ python args_example.py positional_value -o optional_value -d 10.5 -t 3.14

Nach dem Login kopieren

输出结果如下:

1

2

3

4

Positional Argument: positional_value

Optional Argument: optional_value

Default Argument: 10

Type Argument: 3.140000

Nach dem Login kopieren

总结:
argparse模块为Python 2.x中命令行参数的解析提供了非常便捷的方法。通过导入argparse模块、创建解析器对象、添加命令行参数的定义以及解析命令行参数后的处理,我们可以很方便地编写出功能强大的命令行工具脚本。希望本文所示的使用示例对你理解和使用argparse

Schritt 3: Befehlszeilenparameter definieren🎜Dann müssen wir den Namen, den Typ, den Standardwert und andere Attribute jedes Befehlszeilenparameters definieren. Wir können die Definition von Befehlszeilenparametern hinzufügen, indem wir die Methode add_argument() des Parser-Objekts aufrufen. Hier sind einige häufig verwendete Parametertypen und Beispiele für ihre Verwendung: 🎜
  • 🎜Positionsparameter🎜rrreee
  • 🎜Optionale Parameter🎜rrreee
  • 🎜Parameter-Standardwerte🎜rrreee
  • 🎜Parametertyp🎜rrreee
🎜Unter diesen sind -o und --optional_arg kurze Optionen für optionale Parameter und lange Optionen, default in -d und --default_arg stellt den Standardwert des Parameters dar und type repräsentiert den Typ dieses Parameters. 🎜🎜Schritt 4: Befehlszeilenparameter analysieren🎜Abschließend müssen wir die Befehlszeilenparameter analysieren und entsprechend verarbeiten. Wir können die Methode parse_args() des Parser-Objekts verwenden, um die Befehlszeilenparameter zu analysieren. Diese Methode gibt ein Namespace-Objekt zurück und wir können den Wert jedes Parameters über die Eigenschaften des Objekts erhalten. Verwenden Sie den folgenden Code, um Befehlszeilenargumente in einem Python-Programm zu analysieren: 🎜rrreee🎜 Nach dem Parsen der Befehlszeilenargumente enthält das Objekt args den Wert jedes Arguments. 🎜🎜Vollständiges Beispiel: 🎜Hier ist ein vollständiges Beispiel, das zeigt, wie Befehlszeilenargumente mit dem argparse-Modul analysiert werden: 🎜rrreee🎜Angenommen, der obige Code ist als args_example.py gespeichert, können wir Folgendes eingeben im Terminal Befehl zum Ausführen des Skripts: 🎜rrreee🎜Die Ausgabeergebnisse lauten wie folgt: 🎜rrreee🎜Zusammenfassung: 🎜Das Modul argparse bietet eine sehr praktische Methode zum Parsen von Befehlszeilenparametern in Python 2.x . Indem wir das Modul argparse importieren, ein Parser-Objekt erstellen, die Definition von Befehlszeilenparametern hinzufügen und die Befehlszeilenparameter nach dem Parsen verarbeiten, können wir auf einfache Weise leistungsstarke Befehlszeilen-Tool-Skripte schreiben. Ich hoffe, dass die in diesem Artikel gezeigten Anwendungsbeispiele Ihnen dabei helfen, das argparse-Modul zu verstehen und zu verwenden. 🎜

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo verwenden Sie das argparse-Modul zum Parsen von Befehlszeilenparametern in Python 2.x. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Aktivieren Sie den Energiesparmodus auf dem Mac über die Befehlszeile Aktivieren Sie den Energiesparmodus auf dem Mac über die Befehlszeile Apr 14, 2023 pm 12:13 PM

Für diejenigen, die es nicht kennen: Der Energiesparmodus reduziert den Energieverbrauch Ihres Mac und verlängert möglicherweise die Akkulaufzeit vorübergehend auf Kosten der Leistung. Er lässt sich jedoch so gut handhaben, dass die meisten Benutzer keine besonderen Verschlechterungen bemerken. Dies ist ein sehr nützlicher Modus, wenn Sie ein Mac-Laptop-Benutzer sind und versuchen, die größtmögliche Akkulaufzeit aus Ihrem MacBook Pro oder Air herauszuholen. Aktivieren Sie den Mac-Energiesparmodus über die Befehlszeile. Geben Sie im Terminal die folgende Befehlszeichenfolge auf einem beliebigen Mac-Laptop ein: sudo pmset -a lowpowermode 1 Drücken Sie die Eingabetaste, wie von sudo gefordert, und geben Sie zur Authentifizierung Ihr Administratorkennwort ein.

Erfahren Sie, wie Sie das Befehlszeilentool sxstrace.exe effektiv nutzen Erfahren Sie, wie Sie das Befehlszeilentool sxstrace.exe effektiv nutzen Jan 04, 2024 pm 08:47 PM

Viele Freunde, die das Win10-System verwenden, sind beim Spielen oder bei der Installation des Systems auf dieses Problem gestoßen. Die Anwendung kann nicht gestartet werden, da die parallele Konfiguration der Anwendung falsch ist. Weitere Informationen finden Sie im Anwendungsereignisprotokoll oder verwenden Sie das Befehlszeilentool sxstrace.exe. Dies kann daran liegen, dass das Betriebssystem nicht über die entsprechenden Berechtigungen verfügt. Schauen wir uns das spezifische Tutorial unten an. Anleitung zur Verwendung des Befehlszeilentools sxstrace.exe 1. Dieses Problem tritt normalerweise bei der Installation von Programmen und Spielen auf. Die Meldung lautet: Die Anwendung kann nicht gestartet werden, da die parallele Konfiguration der Anwendung falsch ist. Weitere Informationen finden Sie im Anwendungsereignisprotokoll oder verwenden Sie das Befehlszeilentool sxstrace.exe. 2. Starten Sie →

Aktualisieren Sie Ubuntu 20.04 über die Befehlszeile auf 22.04 Aktualisieren Sie Ubuntu 20.04 über die Befehlszeile auf 22.04 Mar 20, 2024 pm 01:25 PM

In diesem Artikel werden die Schritte zum Upgrade von Ubuntu 20.04 auf 22.04 detailliert beschrieben. Benutzer, die Ubuntu 20.04 verwenden, haben die neuen Funktionen und Vorteile der Version 22.04 verpasst. Um ein besseres Erlebnis und mehr Sicherheit zu erhalten, wird empfohlen, rechtzeitig auf eine neuere Ubuntu-Version zu aktualisieren. Ubuntu22.04 trägt den Codenamen „Jamie Jellyfish“. Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie die neueste LTS-Version erhalten! So aktualisieren Sie Ubuntu 20.04 auf 22.04 über die Befehlszeile. Die Beherrschung der Befehlszeile verschafft Ihnen einen Vorteil. Während es möglich ist, Ubuntu über die GUI zu aktualisieren, wird unser Fokus auf der Befehlszeile liegen. Überprüfen wir zunächst die aktuell ausgeführte Ubuntu-Version mit dem folgenden Befehl: $

Allgemeine Befehle und Verknüpfungen in Linux-Systemen Allgemeine Befehle und Verknüpfungen in Linux-Systemen Jun 18, 2023 am 08:46 AM

Mit der weit verbreiteten Anwendung des Linux-Betriebssystems müssen immer mehr Menschen die grundlegenden Befehle und Verknüpfungen im Linux-System erlernen und verstehen. In diesem Artikel stellen wir einige häufig verwendete Linux-Befehle und -Verknüpfungen vor, um Anfängern das Verständnis des Linux-Systems zu erleichtern und die Arbeitseffizienz zu verbessern. Häufig verwendete Befehle 1.1 ls-Befehl Der ls-Befehl ist einer der am häufigsten verwendeten Befehle unter Linux. Es wird hauptsächlich zum Auflisten von Dateien und Unterverzeichnissen im aktuellen Verzeichnis verwendet. Häufig verwendete Optionen sind: -l: Dateiinformationen im Langformat anzeigen, einschließlich Dateityp

Detaillierte Erläuterung der Python-Befehlszeilenparameter Detaillierte Erläuterung der Python-Befehlszeilenparameter Dec 18, 2023 pm 04:13 PM

In Python können Parameter über die Befehlszeile an Skripte übergeben werden. Diese Parameter können in Skripten verwendet werden, um unterschiedliche Aktionen basierend auf unterschiedlichen Eingaben auszuführen. Detaillierte Erläuterung der Python-Befehlszeilenparameter: 1. Positionsparameter: Parameter, die der Reihe nach in der Befehlszeile übergeben werden. Auf sie kann über die Position innerhalb des Skripts zugegriffen werden. 2. Befehlszeilenoptionen: Parameter, die mit - oder - beginnen, werden normalerweise verwendet um bestimmte Optionen oder Flags für das Skript anzugeben; 3. Parameterwerte übergeben: Parameterwerte über die Befehlszeile übergeben.

Ein erster Blick auf Django: Erstellen Sie Ihr erstes Django-Projekt über die Befehlszeile Ein erster Blick auf Django: Erstellen Sie Ihr erstes Django-Projekt über die Befehlszeile Feb 19, 2024 am 09:56 AM

Beginnen Sie die Reise des Django-Projekts: Beginnen Sie von der Befehlszeile aus und erstellen Sie Ihr erstes Django-Projekt. Django ist ein leistungsstarkes und flexibles Webanwendungs-Framework. Es basiert auf Python und bietet viele Tools und Funktionen, die zum Entwickeln von Webanwendungen erforderlich sind. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr erstes Django-Projekt über die Befehlszeile erstellen. Stellen Sie vor dem Start sicher, dass Python und Django installiert sind. Schritt 1: Erstellen Sie das Projektverzeichnis. Öffnen Sie zunächst das Befehlszeilenfenster und erstellen Sie ein neues Verzeichnis

javac wird nicht als interner oder externer Befehl oder lauffähiges Programm erkannt. Wie kann das Problem gelöst werden? javac wird nicht als interner oder externer Befehl oder lauffähiges Programm erkannt. Wie kann das Problem gelöst werden? Jun 08, 2023 pm 04:54 PM

Lösung für das Problem, dass javac kein interner oder externer Befehl und kein lauffähiges Programm ist: 1. Laden Sie zunächst die neueste Version von JDK von der offiziellen Website herunter und installieren Sie sie. 2. Konfigurieren Sie die Systemumgebungsvariablen und fügen Sie die JDK-Installation hinzu Pfad zum Pfad; 3. Geben Sie den Computerbefehl ein. Führen Sie die Schnittstelle aus, geben Sie „java -v“ ein und die Versionsnummer wird angezeigt.

Wie führt man Protokollaggregation und Statistiken über Linux-Befehlszeilentools durch? Wie führt man Protokollaggregation und Statistiken über Linux-Befehlszeilentools durch? Jul 30, 2023 pm 10:07 PM

Wie führt man Protokollaggregation und Statistiken über Linux-Befehlszeilentools durch? Die Protokollierung ist eine sehr wichtige Aufgabe bei der Verwaltung und Wartung von Linux-Systemen. Mithilfe von Protokollen können Sie den Systembetrieb anzeigen, Probleme beheben und Leistungsanalysen durchführen. Bei großen Systemen ist die Anzahl der Protokolle oft sehr groß. Die effiziente Aggregation und Zählung von Protokollen ist für das Betriebs- und Wartungspersonal zu einer Herausforderung geworden. In Linux-Systemen können wir Befehlszeilentools für die Protokollaggregation und Statistiken verwenden. Im Folgenden werden einige häufig verwendete Befehlszeilen vorgestellt

See all articles