Windows Überprüfen Sie den Status der belegten Ports
So überprüfen Sie den belegten Port in Windows: 1. Verwenden Sie den mit Windows gelieferten Ressourcenmonitor, öffnen Sie den Ressourcenmonitor, drücken Sie die Tasten „Win + R“, geben Sie „resmon“ in das Feld „Ausführen“ ein und klicken Sie dann auf „OK“. 2. Verwenden Sie die Eingabeaufforderung, um Portinformationen anzuzeigen, und verwenden Sie den Befehl netstat, um die Portbelegung anzuzeigen. 3. Verwenden Sie den Task-Manager, um die Prozesse anzuzeigen, die den Port belegen, und um die laufenden Prozesse und deren Ressourcennutzung anzuzeigen .
Wenn im Windows-Betriebssystem ein Port belegt ist, kann dies dazu führen, dass ein Programm nicht gestartet werden kann oder keine Verbindung zum Netzwerk hergestellt werden kann. Daher ist es sehr wichtig, die belegten Ports zu überprüfen, was uns helfen kann, Netzwerkverbindungsprobleme zu lösen oder die Konfiguration des Programms anzupassen. In diesem Artikel werden mehrere häufig verwendete Methoden zur Überprüfung der belegten Ports in Windows-Systemen vorgestellt.
1. Verwenden Sie den mit Windows gelieferten Ressourcenmonitor
Im Windows-Betriebssystem gibt es ein Tool namens „Ressourcenmonitor“, das detaillierte Informationen über System, Netzwerk, Festplatte, CPU, Speicher usw. liefern kann. Um Resource Monitor zu öffnen, können Sie Win + drücken Geben Sie mit der R-Taste „resmon“ in das Feld „Ausführen“ ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „OK“.
Klicken Sie im Ressourcenmonitor auf die Registerkarte „Netzwerk“. Unter der Spalte „Listening Port“ sehen Sie alle Listening-Ports und die entsprechenden Prozessnamen. Wenn ein Port belegt ist, werden die entsprechenden Prozessinformationen in der Liste angezeigt.
2. Verwenden Sie die Eingabeaufforderung, um Portinformationen anzuzeigen.
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und Sie können den Befehl netstat verwenden, um die Portbelegung anzuzeigen. Geben Sie in der Eingabeaufforderung „netstat -ano“ und drücken Sie die Eingabetaste. Dieser Befehl zeigt alle aktiven Netzwerkverbindungen und die entsprechende Prozess-ID an.
Verwandte Leseempfehlungen:
[shoudongurl]So lösen Sie das Problem der Portbelegung[/shoudongurl]
[shoudongurl]Was soll ich tun, wenn der Port 8080 belegt ist?[/shoudongurl]
[shoudongurl]Was soll ich tun, wenn der Port belegt ist? Port in Linux[/shoudongurl]
[shoudongurl]Linux Portbelegung anzeigen[/shoudongurl]
In den Ausgabeergebnissen können Sie die verwendete Portnummer finden, verwenden Sie Strg + Drücken Sie gleichzeitig die F-Tasten, geben Sie die Portnummer ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Weitersuchen“, um nach einem bestimmten Port zu suchen. Nachdem Sie den entsprechenden Port gefunden haben, notieren Sie die Prozess-ID, die dem Port entspricht.
3. Verwenden Sie den Task-Manager, um Prozesse anzuzeigen, die Ports belegen.Der Task-Manager ist ein gängiges Windows-Tool, mit dem Sie laufende Prozesse und deren Ressourcennutzung anzeigen können. Über den Task-Manager können Sie schnell überprüfen, welcher Prozess den Port belegt. Um den Task-Manager zu öffnen, können Sie die Tasten Strg + Umschalt + Esc drücken, um ihn schnell zu öffnen, oder mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken und „Task-Manager“ auswählen.
Klicken Sie im Task-Manager auf die Registerkarte „Details“ und dann auf die Spaltenüberschrift „Port“, um die Prozessliste nach Portnummer zu sortieren. Nachdem Sie den Prozess gefunden haben, der einen bestimmten Port belegt, notieren Sie den Namen und die Prozess-ID des Prozesses.
Nachdem Sie mit der oben genannten Methode überprüft haben, ob der Port belegt ist, können Sie je nach Situation geeignete Maßnahmen ergreifen, um das Problem zu lösen.
Wenn ein Prozess einen Port belegt und Sie den Prozess stoppen und den Port freigeben möchten, können Sie den Prozess im Task-Manager auswählen und auf die Schaltfläche „Aufgabe beenden“ klicken, um den Prozess abzubrechen.
Wenn Sie außerdem weitere Informationen zu einem bestimmten Prozess benötigen, können Sie den Befehl „tasklist /fi ‚PID eq Prozess-ID‘“ in der Eingabeaufforderung verwenden, um ihn anhand der Prozess-ID anzuzeigen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die oben genannten Methoden häufig verwendet werden, um die belegten Ports in Windows-Systemen zu überprüfen. Ressourcenmonitor, Eingabeaufforderung und Task-Manager können uns helfen, portbezogene Probleme schnell zu lokalisieren und zu lösen. Diese Methoden sind sehr nützlich bei Netzwerkverbindungsproblemen oder beim Anpassen von Programmkonfigurationen und können unsere Arbeitseffizienz und Problemlösungsfähigkeiten verbessern.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWindows Überprüfen Sie den Status der belegten Ports. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

VS Code system requirements: Operating system: Windows 10 and above, macOS 10.12 and above, Linux distribution processor: minimum 1.6 GHz, recommended 2.0 GHz and above memory: minimum 512 MB, recommended 4 GB and above storage space: minimum 250 MB, recommended 1 GB and above other requirements: stable network connection, Xorg/Wayland (Linux)

Obwohl Notepad den Java -Code nicht direkt ausführen kann, kann er durch Verwendung anderer Tools erreicht werden: Verwenden des Befehlszeilencompilers (JAVAC), um eine Bytecode -Datei (Dateiname.class) zu generieren. Verwenden Sie den Java Interpreter (Java), um Bytecode zu interpretieren, den Code auszuführen und das Ergebnis auszugeben.

Die fünf grundlegenden Komponenten des Linux -Systems sind: 1. Kernel, 2. Systembibliothek, 3. System Utilities, 4. Grafische Benutzeroberfläche, 5. Anwendungen. Der Kernel verwaltet Hardware -Ressourcen, die Systembibliothek bietet vorkompilierte Funktionen, Systemversorgungsunternehmen werden für die Systemverwaltung verwendet, die GUI bietet visuelle Interaktion und Anwendungen verwenden diese Komponenten, um Funktionen zu implementieren.

Visual Studio Code (VSCODE) ist ein plattformübergreifender, Open-Source-Editor und kostenloser Code-Editor, der von Microsoft entwickelt wurde. Es ist bekannt für seine leichte, Skalierbarkeit und Unterstützung für eine Vielzahl von Programmiersprachen. Um VSCODE zu installieren, besuchen Sie bitte die offizielle Website, um das Installateur herunterzuladen und auszuführen. Bei der Verwendung von VSCODE können Sie neue Projekte erstellen, Code bearbeiten, Code bearbeiten, Projekte navigieren, VSCODE erweitern und Einstellungen verwalten. VSCODE ist für Windows, MacOS und Linux verfügbar, unterstützt mehrere Programmiersprachen und bietet verschiedene Erweiterungen über den Marktplatz. Zu den Vorteilen zählen leicht, Skalierbarkeit, umfangreiche Sprachunterstützung, umfangreiche Funktionen und Versionen

Um die Git -Repository -Adresse anzuzeigen, führen Sie die folgenden Schritte aus: 1. Öffnen Sie die Befehlszeile und navigieren Sie zum Repository -Verzeichnis; 2. Führen Sie den Befehl "git remote -v" aus; 3.. Zeigen Sie den Repository -Namen in der Ausgabe und der entsprechenden Adresse an.

Zu den Hauptanwendungen von Linux gehören: 1. Server -Betriebssystem, 2. Eingebettes System, 3. Desktop -Betriebssystem, 4. Entwicklungs- und Testumgebung. Linux zeichnet sich in diesen Bereichen aus und bietet Stabilität, Sicherheits- und effiziente Entwicklungstools.

Das integrierte VSCODE-integrierte Terminal ist ein Entwicklungstool, mit dem das Ausführen von Befehlen und Skripten innerhalb des Editors den Entwicklungsprozess vereinfachen kann. Verwenden Sie VSCODE -Anschluss: Öffnen Sie das Terminal mit der T -T -T -Taste (Strg/CMD). Geben Sie einen Befehl ein oder führen Sie das Skript aus. Verwenden Sie Hotkeys (z. B. Strg l, um das Terminal zu löschen). Ändern Sie das Arbeitsverzeichnis (z. B. den CD -Befehl). Zu den erweiterten Funktionen gehören Debug -Modus, automatischer Code -Snippet -Abschluss und interaktiver Befehlsverlauf.

Um Laravel zu installieren, befolgen Sie die folgenden Schritte: Installieren Sie den Komponisten (für MacOS/Linux und Windows). Installieren Sie LaRavel Installer. Erstellen Sie eine neue Projektstart -Service -Access -Anwendung (URL: http://127.0.0.1:8000).