Heim Java javaLernprogramm Wie erreicht man die Persistenz von Objekten durch Serialisierung und Deserialisierung in Java?

Wie erreicht man die Persistenz von Objekten durch Serialisierung und Deserialisierung in Java?

Aug 02, 2023 pm 02:37 PM
- java - 序列化 - 反序列化

Wie erreicht man Objektpersistenz durch Serialisierung und Deserialisierung in Java?

Einführung:
In der Java-Entwicklung ist Objektpersistenz ein wichtiger Weg, um eine langfristige Speicherung von Daten zu erreichen. Serialisierung und Deserialisierung sind eine der am häufigsten verwendeten Methoden, um in Java Objektpersistenz zu erreichen. In diesem Artikel werden die Konzepte der Serialisierung und Deserialisierung vorgestellt und erläutert, wie Serialisierung und Deserialisierung in Java verwendet werden, um Objektpersistenz zu erreichen.

1. Was sind Serialisierung und Deserialisierung?
Serialisierung ist der Prozess der Konvertierung eines Objekts in einen Bytestrom, sodass das Objekt bei Vorgängen wie Netzwerkübertragung oder Speichern auf der Festplatte kopiert und übertragen werden kann. Unter Deserialisierung versteht man den Prozess der Rückkonvertierung eines Bytestroms in ein Objekt und der Wiederherstellung des Status und der Daten des Objekts. In Java wird die Serialisierung und Deserialisierung von Objekten durch die Implementierung der Serializable-Schnittstelle erreicht.

2. So implementieren Sie die Serialisierung: Java bietet zwei Hauptserialisierungsmethoden, nämlich die Bytestrom-basierte Serialisierung und die Zeichenstrom-basierte Serialisierung.

1. Serialisierung basierend auf dem Byte-Stream

Die Serialisierung basierend auf dem Byte-Stream kann über die Klassen ObjectOutputStream und ObjectInputStream implementiert werden. Im Folgenden finden Sie einen Beispielcode, der zeigt, wie Objekte mithilfe eines bytestreambasierten Ansatzes serialisiert und deserialisiert werden.

import java.io.*;

public class ByteStreamSerializationDemo {
    public static void main(String[] args) {
        // 将对象序列化为字节流
        try {
            // 创建一个待序列化的对象
            Person person = new Person("Tom", 30);
            
            // 创建一个输出流
            FileOutputStream fileOutputStream = new FileOutputStream("person.obj");
            ObjectOutputStream objectOutputStream = new ObjectOutputStream(fileOutputStream);
            
            // 将对象写入输出流
            objectOutputStream.writeObject(person);
            
            // 关闭输出流
            objectOutputStream.close();
        } catch (IOException e) {
            e.printStackTrace();
        }
        
        // 将字节流反序列化为对象
        try {
            // 创建一个输入流
            FileInputStream fileInputStream = new FileInputStream("person.obj");
            ObjectInputStream objectInputStream = new ObjectInputStream(fileInputStream);
            
            // 读取对象数据
            Person person = (Person) objectInputStream.readObject();
            
            // 打印对象数据
            System.out.println(person.getName());   // 输出:Tom
            System.out.println(person.getAge());    // 输出:30
            
            // 关闭输入流
            objectInputStream.close();
        } catch (IOException | ClassNotFoundException e) {
            e.printStackTrace();
        }
    }
}

class Person implements Serializable {
    private String name;
    private int age;
    
    // 构造方法、getter和setter省略
    
    public Person(String name, int age) {
        this.name = name;
        this.age = age;
    }
}
Nach dem Login kopieren

Im obigen Code erstellen wir zunächst ein zu serialisierendes Personenobjekt, serialisieren das Objekt dann über die Klassen FileOutputStream und ObjectOutputStream in einen Bytestream und schreiben es in die Datei. Als Nächstes deserialisieren wir den Bytestream in der Datei über die Klassen FileInputStream und ObjectInputStream in ein Objekt und geben schließlich die Attributwerte des Objekts aus.

2. Zeichenstrombasierte Serialisierung

Zeichenstrombasierte Serialisierung kann über die Klassen ObjectWriter und ObjectReader implementiert werden.

import java.io.*;

public class CharacterStreamSerializationDemo {
    public static void main(String[] args) {
        // 将对象序列化为字符流
        try {
            // 创建一个待序列化的对象
            Person person = new Person("Tom", 30);
            
            // 创建一个Writer
            FileWriter fileWriter = new FileWriter("person.txt");
            BufferedWriter bufferedWriter = new BufferedWriter(fileWriter);
            ObjectWriter objectWriter = new ObjectWriter(bufferedWriter);
            
            // 将对象写入字符流
            objectWriter.writeObject(person);
            
            // 关闭字符流
            objectWriter.close();
        } catch (IOException e) {
            e.printStackTrace();
        }
        
        // 将字符流反序列化为对象
        try {
            // 创建一个Reader
            FileReader fileReader = new FileReader("person.txt");
            BufferedReader bufferedReader = new BufferedReader(fileReader);
            ObjectReader objectReader = new ObjectReader(bufferedReader);
            
            // 读取对象数据
            Person person = (Person) objectReader.readObject();
            
            // 打印对象数据
            System.out.println(person.getName());   // 输出:Tom
            System.out.println(person.getAge());    // 输出:30
            
            // 关闭字符流
            objectReader.close();
        } catch (IOException | ClassNotFoundException e) {
            e.printStackTrace();
        }
    }
}

class Person implements Serializable {
    private String name;
    private int age;
    
    // 构造方法、getter和setter省略
    
    public Person(String name, int age) {
        this.name = name;
        this.age = age;
    }
}
Nach dem Login kopieren

Im obigen Code serialisieren wir das Objekt über die Klassen FileWriter, BufferedWriter und ObjectWriter in einen Zeichenstrom und schreiben es in die Datei. Anschließend wird der Zeichenstrom in der Datei über die Klassen FileReader, BufferedReader und ObjectReader in ein Objekt deserialisiert, und schließlich können die Attributwerte des Objekts ausgedruckt werden.

3. Hinweise

Wenn Sie in Java Serialisierung und Deserialisierung verwenden, um Objektpersistenz zu erreichen, müssen Sie die folgenden Punkte beachten:

1. Die Klasse des Objekts muss die serialisierbare Schnittstelle implementieren, andernfalls können Serialisierung und Deserialisierung nicht durchgeführt werden . Serialisierung.

2. Alle referenzierten Objekte innerhalb der serialisierten Klasse müssen ebenfalls serialisierbar sein.
3. Die Felder serialisierter und deserialisierter Klassen können von beliebigem Typ sein, einschließlich benutzerdefinierter Klassen, Basisdatentypen, Sammlungstypen usw.
4. Die Felder serialisierter und deserialisierter Klassen können vorübergehend geändert werden und bleiben nicht bestehen.

Fazit:

Durch die Einleitung dieses Artikels haben wir gelernt, was Serialisierung und Deserialisierung sind, und anhand von Codebeispielen gezeigt, wie Serialisierung und Deserialisierung in Java verwendet werden, um Objektpersistenz zu erreichen. In der tatsächlichen Entwicklung kann eine langfristige Speicherung und Übertragung von Objekten erreicht werden, indem je nach Bedarf eine geeignete Serialisierungsmethode ausgewählt und Serialisierungsspezifikationen und Vorsichtsmaßnahmen befolgt werden.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie erreicht man die Persistenz von Objekten durch Serialisierung und Deserialisierung in Java?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

So entwickeln Sie eine Cassandra-basierte Geolocation-Datenanwendung mit Java So entwickeln Sie eine Cassandra-basierte Geolocation-Datenanwendung mit Java Sep 20, 2023 pm 06:19 PM

Wie man mit Java eine Cassandra-basierte geografische Standortdatenanwendung entwickelt, die in der modernen Gesellschaft weit verbreitet ist, z. B. Kartennavigation, Standortfreigabe, Standortempfehlungen usw. Cassandra ist eine verteilte, hoch skalierbare NoSQL-Datenbank, die große Datenmengen verarbeiten kann und sich besonders zum Speichern und Abfragen geografischer Standortdaten eignet. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe von Java eine Cassandra-basierte Anwendung für geografische Standortdaten entwickeln, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Umwelt

Wie verwende ich die Methode LinkedList.removeFirst(), um Elemente aus dem Kopf einer verknüpften Liste in Java zu löschen? Wie verwende ich die Methode LinkedList.removeFirst(), um Elemente aus dem Kopf einer verknüpften Liste in Java zu löschen? Nov 18, 2023 am 11:10 AM

Die LinkedList-Klasse in Java ist eine Klasse, die eine verknüpfte Listendatenstruktur implementiert. Sie bietet viele nützliche Methoden zum Betreiben verknüpfter Listen. Unter anderem kann die Methode „removeFirst()“ verwendet werden, um Elemente aus dem Kopf der verknüpften Liste zu löschen. Im Folgenden wird die Verwendung der LinkedList.removeFirst()-Methode vorgestellt und spezifische Codebeispiele gegeben. Bevor wir die Methode LinkedList.removeFirst() verwenden, müssen wir zunächst eine LinkedList erstellen

Kafka unter Linux schnell installieren und nutzen: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung Kafka unter Linux schnell installieren und nutzen: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung Jan 31, 2024 pm 09:26 PM

Detaillierte Schritte zur Installation von Kafka in einer Linux-Umgebung 1. Voraussetzung Betriebssystem: Linux (Ubuntu oder CentOS wird empfohlen) Java: JDK8 oder höher ZooKeeper: Version 3.4 oder höher Kafka: die neueste stabile Version 2. Installieren Sie Javasudoapt-getupdatesudoapt-getinstalldefault-jdk3. Installieren Sie ZooKeeperwg

Implementierung verteilter Zähler mit Redis und Java: So erreichen Sie eine hohe Parallelität Implementierung verteilter Zähler mit Redis und Java: So erreichen Sie eine hohe Parallelität Jul 29, 2023 am 08:21 AM

Implementieren verteilter Zähler mit Redis und Java: So erreichen Sie eine hohe Parallelität Einführung: Bei der modernen Entwicklung von Internetanwendungen ist eine hohe Parallelität eine häufige Herausforderung. Wenn mehrere Benutzer gleichzeitig auf eine Anwendung zugreifen, muss diese in der Lage sein, die Anfrage jedes Benutzers ordnungsgemäß zu verarbeiten und zu verfolgen, um Datenverlust oder Verwirrung zu vermeiden. In diesem Artikel besprechen wir, wie man mit Redis und Java einen verteilten Zähler implementiert, um eine Datenverfolgung und -verwaltung mit hoher Parallelität zu erreichen. 1. Einführung in Redis Redis ist eine Open-Source-Basis

So verwenden Sie Linux-Skriptoperationen, um die Remote-Anmeldung in Java zu implementieren So verwenden Sie Linux-Skriptoperationen, um die Remote-Anmeldung in Java zu implementieren Oct 05, 2023 am 08:42 AM

Überblick über die Verwendung von Linux-Skriptoperationen zum Implementieren der Remote-Anmeldung in Java: Die Remote-Anmeldung ist eine Möglichkeit, sich über einen Computer bei anderen Computern in einer Netzwerkumgebung anzumelden, um Vorgänge auszuführen. In Linux-Systemen verwenden wir normalerweise das SSH-Protokoll für die Remote-Anmeldung. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Remote-Anmeldevorgänge durch Aufrufen von Linux-Skripten in Java implementieren, und es werden spezifische Codebeispiele aufgeführt. Schritt 1: Schreiben Sie den Linux-Skriptcode. Zuerst müssen wir ein Linux-Skript schreiben, das übergeben werden soll

Verwendung von Dropbox für die Speicherverwaltung bei der Java-API-Entwicklung Verwendung von Dropbox für die Speicherverwaltung bei der Java-API-Entwicklung Jun 18, 2023 pm 01:21 PM

Verwendung von Dropbox für die Speicherverwaltung bei der Java-API-Entwicklung Mit der weit verbreiteten Anwendung von Cloud Computing müssen immer mehr Anwendungen Daten in der Cloud speichern und diese Daten einfach lesen, schreiben und verwalten können. Als einer der beliebtesten Cloud-Speicherdienste bietet Dropbox die umfangreichste und flexibelste API, sodass Entwickler die Speicherverwaltungsfunktionen von Dropbox problemlos in ihre Anwendungen integrieren können. In diesem Artikel wird die Verwendung von Dr in der JavaAPI-Entwicklung vorgestellt

Wie erreicht man die Persistenz von Objekten durch Serialisierung und Deserialisierung in Java? Wie erreicht man die Persistenz von Objekten durch Serialisierung und Deserialisierung in Java? Aug 02, 2023 pm 02:37 PM

Wie erreicht man die Persistenz von Objekten durch Serialisierung und Deserialisierung in Java? Einführung: In der Java-Entwicklung ist Objektpersistenz ein wichtiger Weg, um eine langfristige Datenspeicherung zu erreichen. Serialisierung und Deserialisierung sind eine der am häufigsten verwendeten Methoden, um in Java Objektpersistenz zu erreichen. In diesem Artikel werden die Konzepte der Serialisierung und Deserialisierung vorgestellt und erläutert, wie Serialisierung und Deserialisierung in Java verwendet werden, um Objektpersistenz zu erreichen. 1. Was sind Serialisierung und Deserialisierung? Bei der Serialisierung wird ein Objekt in einen Bytestrom umgewandelt, sodass das Objekt über das Netzwerk übertragen oder gespeichert werden kann.

Datenformatfehler in Java – java.text.ParseException Datenformatfehler in Java – java.text.ParseException Jun 25, 2023 pm 03:07 PM

Als Programmiersprache auf hoher Ebene wird Java häufig in der Entwicklung auf Unternehmensebene und bei der Entwicklung mobiler Anwendungen eingesetzt. In JAVA ist die Datenverarbeitung eine sehr wichtige Aufgabe. In vielen Fällen müssen Daten formatiert werden, um die Korrektheit und Effizienz des Programms sicherzustellen. Während dieses Vorgangs können jedoch Datenformatfehler auftreten, die dazu führen können, dass das Programm nicht ordnungsgemäß ausgeführt wird. In JAVA ist java.text.ParseException ein häufiger Formatierungsfehler und a

See all articles