Welche Software wird in Go-Sprache erstellt?
Zu der in der Go-Sprache erstellten Software gehören Docker, Kubernetes, Etcd, Prometheus, CockroachDB, InfluxDB und Hugo. 1. Docker, das Anwendungen und zugehörige Abhängigkeiten mithilfe der Containertechnologie zusammenfasst, bietet eine leichte, tragbare und skalierbare Möglichkeit, Anwendungen bereitzustellen und zu verwalten. 2. Kubernetes bietet einen Container-Cluster. Die Verwaltungsplattform kann Entwicklern und Systemadministratoren dabei helfen, den Prozess zu vereinfachen Containerbereitstellung und -verwaltung.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows10-System, Golang1.20.1-Version, DELL G3-Computer.
Go-Sprache ist eine von Google entwickelte statisch typisierte Open-Source-Programmiersprache. Aufgrund seiner Einfachheit, Effizienz und gleichzeitigen Leistung hat es große Aufmerksamkeit erhalten. Als umfassende Programmiersprache kann die Go-Sprache zur Entwicklung verschiedener Arten von Software verwendet werden. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für gängige Software, die mit der Go-Sprache entwickelt wurde.
1. Docker: Docker Es handelt sich um eine Containerisierungsplattform, die mithilfe der Go-Sprache entwickelt wurde. Sie bündelt Anwendungen und zugehörige Abhängigkeiten mithilfe der Containertechnologie und bietet so eine einfache, portable und skalierbare Möglichkeit, Anwendungen bereitzustellen und zu verwalten.
2. Kubernetes: Kubernetes Es handelt sich um ein Open-Source-System zur Automatisierung der Bereitstellung, Erweiterung und Verwaltung von Containeranwendungen, das ebenfalls mit der Go-Sprache entwickelt wurde. Es bietet eine Container-Cluster-Verwaltungsplattform, die Entwicklern und Systemadministratoren dabei helfen kann, den Prozess der Containerbereitstellung und -verwaltung zu vereinfachen.
3. Etcd: Etcd ist ein verteiltes Schlüsselwertspeichersystem für die gemeinsame Konfiguration und Serviceerkennung. Es wird auch von der Go-Sprache entwickelt. Usw Bietet eine hochverfügbare, konsistente und zuverlässige Möglichkeit, wichtige Konfigurationsdaten zu speichern und darauf zuzugreifen.
4. Prometheus: Prometheus Es handelt sich um ein Open-Source-Überwachungssystem zur Aufzeichnung und Überwachung von Zeitreihendaten im System. Es wurde mit der Go-Sprache entwickelt und bietet eine flexible, zuverlässige und skalierbare Möglichkeit zur Überwachung und Warnung bei verschiedenen Arten von Anwendungen.
5. CockroachDB: CockroachDB Es handelt sich um ein verteiltes relationales Datenbanksystem mit hoher Skalierbarkeit und starker Konsistenz. Es verwendet die Go-Sprache als Hauptentwicklungssprache und nutzt verteilte Transaktionen und verteilte Datenreplikation, um Datenkonsistenz und -zuverlässigkeit sicherzustellen.
6. InfluxDB: InfluxDB Es handelt sich um eine leistungsstarke Zeitreihendatenbank, die mit der Go-Sprache entwickelt wurde. Es wird häufig zum Speichern und Abfragen verschiedener Arten von Zeitreihendaten verwendet, z. B. Überwachungsdaten, Sensordaten und Protokolldaten.
7. Hugo: Hugo ist ein statischer Website-Generator, der mit der Go-Sprache entwickelt wurde. Es ermöglicht Entwicklern die Erstellung schneller, sicherer und einfach zu wartender statischer Websites und unterstützt Erweiterungen mit mehreren Themes und Plugins.
Zusätzlich zu den oben genannten Beispielen gibt es viele andere Software und Anwendungen, die ebenfalls mit der Go-Sprache entwickelt wurden, darunter Webserver, API-Dienste, Datenverarbeitung und -berechnungen usw. Die einfache Syntax, die effiziente Leistung und die leistungsstarke Parallelitätsleistung der Go-Sprache haben sie zu einer beliebten Programmiersprache gemacht, die im Bereich der Softwareentwicklung weit verbreitet ist. Ob in den Bereichen Cloud Computing, Big Data oder Netzwerkdienste, die Go-Sprache bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. .
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWelche Software wird in Go-Sprache erstellt?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Der Unterschied zwischen Stringdruck in GO -Sprache: Der Unterschied in der Wirkung der Verwendung von Println und String () ist in Go ...

In der Bibliothek, die für den Betrieb der Schwimmpunktnummer in der GO-Sprache verwendet wird, wird die Genauigkeit sichergestellt, wie die Genauigkeit ...

Das Problem der Warteschlange Threading In Go Crawler Colly untersucht das Problem der Verwendung der Colly Crawler Library in Go -Sprache. Entwickler stoßen häufig auf Probleme mit Threads und Anfordern von Warteschlangen. � ...

Analyse des Publikumsstatus des GO -Frameworks im aktuellen Go -Programmierökosystem. Die Entwickler sehen sich häufig dem richtigen Rahmen aus, um ihre geschäftlichen Anforderungen zu erfüllen. Heute wir ... wir ...

Die Ausführungsreihenfolge der Init () -Funktion in GO -Sprache in Go -Programmierung, die Funktion init () ist eine spezielle Funktion, mit der einige erforderliche Funktionen bei der Paketinitialisierung ausgeführt werden ...

Verwenden Sie Golang, um Linux zu implementieren ...

Untersuchung des Problems des grenzüberschreitenden GO-Slicing-Index: Ein-Element-Schnittscheiben in GO sind eine flexible Datenstruktur, die für Arrays oder andere ...

Go Zeigersyntax und Probleme bei der Verwendung der Viper -Bibliothek bei der Programmierung in Go -Sprache. Es ist entscheidend, die Syntax und Verwendung von Zeigern zu verstehen, insbesondere in ...