


So verwenden Sie Linux zur Optimierung und Überwachung der Systemleistung
So verwenden Sie Linux zur Optimierung und Überwachung der Systemleistung
Einführung:
Linux ist ein Open-Source-Betriebssystem, das häufig in Serverumgebungen und eingebetteten Geräten verwendet wird. Wenn wir Linux zur Optimierung und Überwachung der Systemleistung verwenden, können wir dies durch einige einfache Befehle und Tools erreichen. In diesem Artikel werden einige häufig verwendete Linux-Methoden zur Leistungsoptimierung und -überwachung sowie zugehörige Codebeispiele vorgestellt.
1. Optimierung und Überwachung der CPU-Leistung
-
CPU-Informationen anzeigen
Verwenden Sie den Befehl „lscpu“, um CPU-bezogene Informationen anzuzeigen, einschließlich Modell, Anzahl der Kerne, Anzahl der Threads usw.
Beispielcode:lscpu
Nach dem Login kopieren CPU-Auslastung anzeigen
Verwenden Sie den Befehl „top“, um die CPU-Auslastung in Echtzeit und die CPU-Auslastung jedes Prozesses anzuzeigen. Drücken Sie „1“, um die Nutzung jedes Kerns anzuzeigen.
Beispielcode:top
Nach dem Login kopierenCPU-Planungsrichtlinie festlegen
Verwenden Sie den Befehl „chrt“, um die CPU-Planungsrichtlinie festzulegen und den angegebenen Prozess auf Echtzeitpriorität festzulegen.
Beispielcode:chrt -f -p 99 <进程PID>
Nach dem Login kopieren
2. Optimierung und Überwachung der Speicherleistung
Speichernutzung anzeigen
Verwenden Sie den Befehl „free“, um die Speichernutzung des Systems anzuzeigen, einschließlich Gesamtspeicher, verwendeter Speicher, freier Speicher usw. .
Beispielcode:free -h
Nach dem Login kopierenProzessspeichernutzung anzeigen
Verwenden Sie den Befehl „pmap“, um die Speichernutzung des angegebenen Prozesses anzuzeigen, einschließlich virtuellem Speicher, gemeinsam genutztem Speicher, privatem Speicher usw.
Beispielcode:pmap <进程PID>
Nach dem Login kopierenSpeicherzuteilung anpassen
Sie können die Speicherzuteilungsstrategie anpassen, indem Sie Systemparameter ändern, einschließlich der Anpassung der Größe des virtuellen Speichers, der Speicherpuffergröße usw. Die relevanten Systemparameterdateien befinden sich im Verzeichnis „/proc/sys/vm“.
Beispielcode:echo <数值> > /proc/sys/vm/<参数文件名>
Nach dem Login kopieren
3. Optimierung und Überwachung der Festplattenleistung
Festplattennutzung anzeigen
Verwenden Sie den Befehl „df“, um die Festplattennutzung anzuzeigen, einschließlich der gesamten Festplattenkapazität, der verwendeten Kapazität, der verfügbaren Kapazität usw. .
Beispielcode:df -h
Nach dem Login kopierenÜberprüfen Sie den Festplatten-IO-Status
Verwenden Sie den Befehl „iostat“, um den Festplatten-IO-Status zu überprüfen, einschließlich Lese- und Schreibgeschwindigkeit, Anzahl der IO-Anfragen usw.
Beispielcode:iostat
Nach dem Login kopierenFestplattenplanungsstrategie anpassen
Sie können die Festplattenplanungsstrategie anpassen, indem Sie Systemparameter ändern, einschließlich der Einstellung des E/A-Planers, der Anpassung der Länge der E/A-Anforderungswarteschlange usw. Die relevanten Systemparameterdateien befinden sich im Verzeichnis „/sys/block//queue“.
Beispielcode:echo <调度策略> > /sys/block/<设备名称>/queue/scheduler
Nach dem Login kopieren
4. Optimierung und Überwachung der Netzwerkleistung
Überprüfen Sie den Netzwerkverbindungsstatus
Verwenden Sie den Befehl „netstat“, um den Netzwerkverbindungsstatus zu überprüfen, einschließlich lokaler IP-Adresse, Remote-IP-Adresse und Verbindungsstatus , usw. .
Beispielcode:netstat -an
Nach dem Login kopierenNetzwerkverkehr anzeigen
Verwenden Sie den Befehl „nethogs“, um den Netzwerkverkehr auf Prozessebene anzuzeigen, einschließlich der Netzwerkempfangs- und -sendegeschwindigkeit jedes Prozesses.
Beispielcode:nethogs
Nach dem Login kopierenNetzwerkparameter anpassen
Sie können Netzwerkparameter anpassen, indem Sie Systemparameter ändern, einschließlich der Anpassung der TCP-Puffergröße, der Netzwerkverzögerung usw. Die relevanten Systemparameterdateien befinden sich im Verzeichnis „/proc/sys/net“.
Beispielcode:echo <数值> > /proc/sys/net/<参数文件名>
Nach dem Login kopieren
Fazit:
Dieser Artikel stellt einige gängige Methoden zur Verwendung von Linux zur Optimierung und Überwachung der Systemleistung vor und bietet relevante Codebeispiele für Leser zum Üben. Allerdings können die Konfigurationen und Anforderungen verschiedener Systeme unterschiedlich sein, sodass Leser sie entsprechend der tatsächlichen Situation anpassen und optimieren können. Ich hoffe, dass dieser Artikel den Lesern bei der Leistungsoptimierung und -überwachung unter Linux hilfreich sein wird.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo verwenden Sie Linux zur Optimierung und Überwachung der Systemleistung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die Schritte zum Starten von Apache sind wie folgt: Installieren Sie Apache (Befehl: sudo apt-Get-Get-Installieren Sie Apache2 oder laden Sie ihn von der offiziellen Website herunter). (Optional, Linux: sudo systemctl

Wenn der Port -80 -Port der Apache 80 besetzt ist, lautet die Lösung wie folgt: Finden Sie den Prozess, der den Port einnimmt, und schließen Sie ihn. Überprüfen Sie die Firewall -Einstellungen, um sicherzustellen, dass Apache nicht blockiert ist. Wenn die obige Methode nicht funktioniert, konfigurieren Sie Apache bitte so, dass Sie einen anderen Port verwenden. Starten Sie den Apache -Dienst neu.

Befolgen Sie die folgenden Schritte, um den Apache -Server neu zu starten: Linux/MacOS: Führen Sie sudo systemCTL RESTART APache2 aus. Windows: Net Stop Apache2.4 und dann Net Start Apache2.4 ausführen. Führen Sie Netstat -a | Findstr 80, um den Serverstatus zu überprüfen.

Apache kann aus den folgenden Gründen nicht beginnen: Konfigurationsdatei -Syntaxfehler. Konflikt mit anderen Anwendungsports. Berechtigungen Ausgabe. Aus dem Gedächtnis. Prozess -Deadlock. Dämonversagen. Selinux -Berechtigungen Probleme. Firewall -Problem. Software -Konflikt.

In diesem Leitfaden werden Sie erfahren, wie Sie Syslog in Debian -Systemen verwenden. Syslog ist ein Schlüsseldienst in Linux -Systemen für Protokollierungssysteme und Anwendungsprotokollnachrichten. Es hilft den Administratoren, die Systemaktivitäten zu überwachen und zu analysieren, um Probleme schnell zu identifizieren und zu lösen. 1. Grundkenntnisse über syslog Die Kernfunktionen von Syslog umfassen: zentrales Sammeln und Verwalten von Protokollnachrichten; Unterstützung mehrerer Protokoll -Ausgabesformate und Zielorte (z. B. Dateien oder Netzwerke); Bereitstellung von Echtzeit-Protokoll- und Filterfunktionen. 2. Installieren und Konfigurieren von Syslog (mit Rsyslog) Das Debian -System verwendet standardmäßig Rsyslog. Sie können es mit dem folgenden Befehl installieren: sudoaptupdatesud

Das Internet stützt sich nicht auf ein einzelnes Betriebssystem, aber Linux spielt eine wichtige Rolle dabei. Linux wird häufig auf Servern und Netzwerkgeräten verwendet und ist für seine Stabilität, Sicherheit und Skalierbarkeit beliebt.

Schritte zur Behebung der Apache -Sicherheitsanfälligkeit umfassen: 1. Bestimmen Sie die betroffene Version; 2. Anwenden von Sicherheitsaktualisierungen; 3. Starten Sie Apache neu; 4. Überprüfen Sie die Fix; 5. Sicherheitsfunktionen aktivieren.

Das Starten eines Nginx-Servers erfordert unterschiedliche Schritte gemäß verschiedenen Betriebssystemen: Linux/UNIX-System: Installieren Sie das NGINX-Paket (z. B. mit APT-Get oder Yum). Verwenden Sie SystemCTL, um einen Nginx -Dienst zu starten (z. B. sudo systemctl start nginx). Windows -System: Laden Sie Windows -Binärdateien herunter und installieren Sie sie. Starten Sie Nginx mit der ausführbaren Datei nginx.exe (z. B. nginx.exe -c conf \ nginx.conf). Unabhängig davon, welches Betriebssystem Sie verwenden, können Sie auf die Server -IP zugreifen
