


Einführungs-Tutorial: Eine Kurzanleitung zum Einrichten eines Webservers unter CentOS
Tutorial für Einsteiger: Eine Kurzanleitung zum Aufbau eines Webservers unter CentOS
Einführung:
Im heutigen Internetzeitalter ist der Aufbau eines eigenen Webservers für viele Menschen zu einem Bedürfnis geworden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen Webserver auf dem CentOS-Betriebssystem erstellen und Codebeispiele bereitstellen, um den Lesern bei der schnellen Implementierung zu helfen.
Schritt 1: Apache installieren und konfigurieren
-
Öffnen Sie das Terminal und installieren Sie den Apache-Server über den folgenden Befehl:
sudo yum install httpd
Nach dem Login kopieren Nach Abschluss der Installation starten Sie den Apache-Dienst und stellen Sie ihn so ein, dass er beim Booten automatisch startet:
sudo systemctl start httpd sudo systemctl enable httpd
Nach dem Login kopieren- Überprüfen Sie, ob Apache erfolgreich installiert wurde:
Geben Sie die IP-Adresse oder den Domänennamen des Servers in den Browser ein. Wenn Sie die Apache-Begrüßungsseite sehen, bedeutet dies, dass die Installation erfolgreich war.
Schritt 2: MySQL installieren und konfigurieren
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die MySQL-Datenbank zu installieren:
sudo yum install mysql-server
Nach dem Login kopierenNach Abschluss der Installation starten Sie den MySQL-Dienst und stellen Sie ihn so ein, dass er beim Booten automatisch startet:
sudo systemctl start mysqld sudo systemctl enable mysqld
Nach dem Login kopierenFühren Sie grundlegende Sicherheitseinstellungen durch, geben Sie den folgenden Befehl ein und befolgen Sie die Anweisungen:
sudo mysql_secure_installation
Nach dem Login kopierenVerwenden Sie den folgenden Befehl für die MySQL-Kontoverwaltung:
sudo mysql
Nach dem Login kopierenNach dem Aufrufen des MySQL-Befehlszeilenmodus können Sie neue Benutzer, Berechtigungen erstellen, usw.
Schritt drei: PHP installieren und konfigurieren
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um PHP zu installieren:
sudo yum install php php-mysql
Nach dem Login kopierenNach Abschluss der Installation starten Sie den Apache-Dienst neu:
sudo systemctl restart httpd
Nach dem Login kopierenNach dem Login kopierenErstellen Sie eine PHP-Testdatei und Geben Sie den folgenden Inhalt ein:
<?php phpinfo(); ?>
Nach dem Login kopierenSpeichern und beenden. Greifen Sie im Browser auf diese Datei zu. Wenn Sie die PHP-Konfigurationsinformationen sehen, ist die Installation erfolgreich.
Schritt 4: Konfigurieren Sie den virtuellen Host
Bearbeiten Sie die Apache-Konfigurationsdatei und geben Sie den folgenden Befehl ein:
sudo vi /etc/httpd/conf/httpd.conf
Nach dem Login kopierenSuchen Sie
DocumentRoot
undDirectory
Zeilen, Ändern Sie den gewünschten Verzeichnispfad, zum Beispiel:DocumentRoot
和Directory
两行,修改为所需的目录路径,例如:DocumentRoot /var/www/html/example <Directory "/var/www/html/example">
Nach dem Login kopieren保存并退出,并重启Apache服务:
sudo systemctl restart httpd
Nach dem Login kopierenNach dem Login kopieren- 在/var/www/html目录下创建example文件夹,并在该文件夹下放置网站源代码文件。
总结:
通过以上四个步骤,我们成功地在CentOS上搭建了web服务器。读者可以根据自己的需求进一步配置和调整,如添加SSL证书、设置防火墙规则等。希望本文能够帮助到搭建web服务器的初学者,让大家能够快速入门并享受web开发的乐趣。
代码示例:
<!DOCTYPE html> <html> <body> <?php echo "Hello World!"; ?> </body> </html>
以上是一个简单的PHP示例代码,将Hello World
rrreee
Hello World
an den Browser ausgibt. Leser können auf diese Codedatei zugreifen, indem sie in der Apache-Konfigurationsdatei einen virtuellen Host festlegen. 🎜Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEinführungs-Tutorial: Eine Kurzanleitung zum Einrichten eines Webservers unter CentOS. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Zu den Methoden zur Verwendung chinesischer Eingaben in CentOS gehören: Verwenden der fcitx-Eingabemethode: Installieren und aktivieren Sie fcitx, legen Sie Tastenkombinationen fest, drücken Sie die Tastenkombinationen, um die Eingabemethoden zu wechseln, und geben Sie Pinyin ein, um Kandidatenwörter zu generieren. Verwenden Sie die iBus-Eingabemethode: Installieren und aktivieren Sie iBus, legen Sie Tastenkombinationen fest, drücken Sie die Tastenkombinationen, um die Eingabemethoden zu wechseln, und geben Sie Pinyin ein, um Kandidatenwörter zu generieren.

Um U-Disk-Dateien in CentOS 7 zu lesen, müssen Sie zuerst die U-Disk anschließen und ihren Gerätenamen bestätigen. Führen Sie dann die folgenden Schritte aus, um die Datei zu lesen: Mounten Sie das USB-Flash-Laufwerk: mount /dev/sdb1 /media/sdb1 (ersetzen Sie „/dev/sdb1“ durch den tatsächlichen Gerätenamen). Durchsuchen Sie die Datei des USB-Flash-Laufwerks: ls /media /sdb1; cd /media /sdb1/directory; cat-Dateiname

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Root-Autorität von CentOS 7 einzugeben: Verwenden Sie den Befehl sudo: Geben Sie im Terminal sudo su - ein und geben Sie das aktuelle Benutzerkennwort ein. Melden Sie sich direkt als Root-Benutzer an: Wählen Sie auf dem Anmeldebildschirm „Andere“, geben Sie „root“ und das Root-Passwort ein. Hinweis: Gehen Sie vorsichtig mit Root-Rechten um, führen Sie Aufgaben mit Sudo-Rechten aus und ändern Sie das Root-Passwort regelmäßig.

Mit dem Befehl scp können Dateien sicher zwischen Netzwerkhosts kopiert werden. Es verwendet SSH für die Datenübertragung und Authentifizierung. Die typische Syntax lautet: scpfile1user@host:/path/to/dest/scp -r/path/to/source/user@host:/path/to/dest/scp Dateien ausschließen. Ich glaube nicht, dass Sie das können, wenn Sie den scp-Befehl verwenden Dateien filtern oder ausschließen. Es gibt jedoch einen guten Workaround, die Datei auszuschließen und sie sicher per SSH zu kopieren. Auf dieser Seite wird erläutert, wie Sie Dateien filtern oder ausschließen, wenn Sie Verzeichnisse mit scp rekursiv kopieren. So verwenden Sie den Befehl rsync, um Dateien auszuschließen. Die Syntax lautet: rsyncav-essh-

Zu den Lösungen für vergessene CentOS-Passwörter gehören: Einzelbenutzermodus: Wechseln Sie in den Einzelbenutzermodus und setzen Sie das Passwort mit passwd root zurück. Rettungsmodus: Booten Sie von CentOS Live CD/USB, mounten Sie die Root-Partition und setzen Sie das Passwort zurück. Fernzugriff: Verwenden Sie SSH, um eine Fernverbindung herzustellen und das Kennwort mit sudo passwd root zurückzusetzen.

Nachdem Sie Ihren CentOS-Benutzernamen und Ihr Passwort vergessen haben, gibt es zwei Möglichkeiten, den Zugriff wiederherzustellen: Setzen Sie das Root-Passwort zurück: Starten Sie den Server neu, bearbeiten Sie die Kernel-Befehlszeile im GRUB-Menü, fügen Sie „rw init=/sysroot/bin/sh“ hinzu und drücken Sie Strg +x ;Mounten Sie das Root-Dateisystem und setzen Sie das Passwort im Einzelbenutzermodus zurück. Rettungsmodus verwenden: Starten Sie den Server vom CentOS-Installations-ISO-Image, wählen Sie den Rettungsmodus; mounten Sie das Root-Dateisystem, kopieren Sie die Chroot-Umgebung vom ISO-Image, setzen Sie das Passwort zurück, verlassen Sie die Chroot-Umgebung und starten Sie den Server neu.

CentOS 7 deaktiviert standardmäßig die Root-Berechtigungen. Sie können sie aktivieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen: Vorübergehend aktivieren: Geben Sie „su root“ auf dem Terminal ein und geben Sie das Root-Passwort ein. Dauerhaft aktiviert: Bearbeiten Sie „/etc/ssh/sshd_config“, ändern Sie „PermitRootLogin no“ in „yes“ und starten Sie den SSH-Dienst neu.

Drei Lösungen für vergessene Passwörter in CentOS 7: Einzelbenutzermodus: Starten Sie das System neu, bearbeiten Sie die Kernel-Optionen, ändern Sie ro in rw init=/sysroot/bin/sh und verwenden Sie den Befehl passwd, um das Root-Passwort zurückzusetzen. Rettungsmodus: Booten Sie vom Installationsmedium, wählen Sie den Rettungsmodus, mounten Sie das Root-Dateisystem, chrooten Sie zum Root-Dateisystem und verwenden Sie den Befehl passwd, um das Root-Passwort zurückzusetzen. Grub2-Befehlszeile: Starten Sie das System neu, drücken Sie c, um die Befehlszeile aufzurufen, laden Sie den Kernel, mounten Sie das Root-Dateisystem, chrooten Sie zum Root-Dateisystem und verwenden Sie den Befehl passwd, um das Root-Passwort zurückzusetzen.
