Heim Java javaLernprogramm So führen Sie eine verteilte Cache-Verwaltung für die Java-Funktionsentwicklung durch

So führen Sie eine verteilte Cache-Verwaltung für die Java-Funktionsentwicklung durch

Aug 05, 2023 pm 12:13 PM
java 缓存 分布式

So führen Sie eine verteilte Cache-Verwaltung für die Java-Funktionsentwicklung durch

Bei der verteilten Systementwicklung ist der Cache ein wichtiger Bestandteil zur Verbesserung der Leistung und Skalierbarkeit. Unter verteilter Cache-Verwaltung versteht man die einheitliche Verwaltung und Koordination von Caches in einem verteilten System, sodass Daten effizient aus Datenbanken oder anderen Datenquellen abgerufen und von mehreren Knoten gemeinsam genutzt und synchronisiert werden können. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe von Java verteilte Cache-Verwaltungsfunktionen entwickeln.

1. Wählen Sie das geeignete verteilte Cache-Framework

In der Java-Entwicklung stehen viele hervorragende verteilte Cache-Frameworks zur Auswahl, wie Redis, Memcached, Ehcache usw. Die Auswahl eines Caching-Frameworks, das Ihren Projektanforderungen entspricht, ist der erste Schritt in der Entwicklung.

Nehmen Sie Redis als Beispiel: Redis ist ein Open-Source-In-Memory-Datenspeichersystem, das häufig in Szenarien wie verteiltem Caching und Nachrichtenwarteschlangen verwendet wird. Es unterstützt eine Vielzahl von Datenstrukturen wie Zeichenfolgen, Hash-Tabellen, Listen, Mengen usw. und bietet zahlreiche Betriebsanweisungen.

2. Cache-Strategie festlegen

Bei der verteilten Cache-Verwaltung ist die Cache-Strategie sehr wichtig, sie bestimmt direkt die Cache-Trefferrate und die Datenkonsistenz.

Es gibt zwei gängige Caching-Strategien, die darin bestehen, einen Cache-Lebenszyklus festzulegen, bei dem der Cache automatisch abläuft und aus der Datenbank neu geladen wird -basiert. Wenn sich die Daten in der Datenbank ändern, läuft der Cache automatisch ab und die neuesten Daten werden neu geladen.

Wenn Sie beispielsweise Redis für die Cache-Verwaltung verwenden, können Sie den Cache-Lebenszyklus festlegen, indem Sie den Ablaufbefehl festlegen:

String key = "user:123";
String value = "张三";
int expireTime = 60; // 缓存生命周期为60秒

Jedis jedis = new Jedis("localhost", 6379);
jedis.set(key, value);
jedis.expire(key, expireTime);
Nach dem Login kopieren

3. Implementieren Sie die Cache-Verwaltungsschnittstelle

Um den Cache einheitlich zu verwalten, können Sie einen Cache definieren Verwaltungsschnittstelle zur Bereitstellung von Cache-Betriebsmethoden wie Hinzufügen, Löschen, Ändern und Überprüfen. Die spezifische Implementierung kann auf dem Java-Client von Redis basieren oder die vom Spring-Framework bereitgestellten Anmerkungen zur Cache-Verwaltung verwenden.

Implementieren Sie beispielsweise die Schnittstelle Cache, indem Sie eine CacheManager-Klasse anpassen, um den Cache zu verwalten:

public interface Cache {
    void put(String key, Object value);
    Object get(String key);
    void remove(String key);
}
Nach dem Login kopieren

4. Implementieren Sie die verteilte Cache-Synchronisierung

Da in einem verteilten System mehrere Knoten vorhanden sind, muss sichergestellt werden, dass der Cache vorhanden ist auf jedem Knoten Synchronisation zwischen. Dies kann mithilfe der Redis Pub/Sub-Funktion implementiert werden.

Wenn beispielsweise ein Knoten eine Nachricht an Redis veröffentlicht, können andere Knoten die Nachricht empfangen, indem sie den Kanal abonnieren, und sie entsprechend verarbeiten:

Jedis jedis = new Jedis("localhost", 6379);
jedis.publish("channel", "message");

Jedis jedis = new Jedis("localhost", 6379);
jedis.subscribe(new JedisPubSub() {
    @Override
    public void onMessage(String channel, String message) {
        // 处理接收到的消息
    }
}, "channel");
Nach dem Login kopieren

5. Optimieren Sie die Cache-Leistung

Um die Lese- und Schreibleistung von zu verbessern Im Cache können Sie einige Optimierungsmaßnahmen durchführen. Sie können beispielsweise Objektserialisierungs- und Deserialisierungstechnologien verwenden, um Java-Objekte im Cache zu speichern und so jedes Mal Datenbankabfragen zu vermeiden. Es kann mithilfe der in Java integrierten Objekteingabe- und -ausgabestreams und Byte-Array-Streams implementiert werden.

Speichern Sie beispielsweise ein Java-Objekt im Redis-Cache:

String key = "user:123";
User user = new User("张三", "123456");

Jedis jedis = new Jedis("localhost", 6379);
jedis.set(key.getBytes(), serialize(user));
Nach dem Login kopieren

Unter anderem serialisiert die Serialisierungsmethode das zu speichernde Java-Objekt:

private byte[] serialize(Object object) {
    try {
        ByteArrayOutputStream byteArrayOutputStream = new ByteArrayOutputStream();
        ObjectOutputStream outputStream = new ObjectOutputStream(byteArrayOutputStream);
        outputStream.writeObject(object);
        return byteArrayOutputStream.toByteArray();
    } catch (IOException e) {
        // 异常处理
    }
    return null;
}
Nach dem Login kopieren

6. Umgang mit Cache-Penetration und Cache-Lawine

In praktischen Anwendungen Cache-Penetration und Cache-Lawinenprobleme müssen berücksichtigt werden.

Cache-Penetration bezieht sich auf die Abfrage von Daten, die nicht im Cache vorhanden sind und nicht in der Datenbank gefunden werden. Die Anforderung wird nicht im Cache gespeichert, was dazu führt, dass bei jeder Anforderung auf die Datenbank zugegriffen wird. In schweren Fällen kann es zu einer übermäßigen Belastung der Datenbank kommen.

Cache-Lawine bedeutet, dass während eines bestimmten Zeitraums die Daten im Cache ablaufen und eine große Anzahl von Anforderungen auf die Datenbank zugreift, was zu einer übermäßigen Belastung der Datenbank oder sogar zum Zusammenbruch führt.

Um diese Probleme zu lösen, können einige Maßnahmen ergriffen werden, z. B. das Einrichten von Bloom-Filtern zum Abfangen ungültiger Anforderungen, das angemessene Festlegen der Cache-Ablaufzeit und die Verwendung von Mutex-Sperren, um zu verhindern, dass eine große Anzahl von Anforderungen gleichzeitig auf die Datenbank zugreift Zeitpunkt, zu dem der Cache ungültig ist usw.

Zusammenfassung

Durch Auswahl eines geeigneten verteilten Cache-Frameworks, Festlegen von Cache-Strategien, Implementieren von Cache-Verwaltungsschnittstellen, Erreichen einer verteilten Cache-Synchronisierung, Optimieren der Cache-Leistung, Behandeln von Cache-Penetration und Cache-Lawine und anderen Schritten können wir Java für die verteilte Funktionsentwicklung verwenden Cache-Verwaltung. Dies kann nicht nur die Leistung und Skalierbarkeit des Systems verbessern, sondern auch den Belastungsdruck auf die Datenbank verringern und die Stabilität und Zuverlässigkeit des Systems verbessern.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo führen Sie eine verteilte Cache-Verwaltung für die Java-Funktionsentwicklung durch. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Perfekte Zahl in Java Perfekte Zahl in Java Aug 30, 2024 pm 04:28 PM

Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Weka in Java Weka in Java Aug 30, 2024 pm 04:28 PM

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Smith-Nummer in Java Smith-Nummer in Java Aug 30, 2024 pm 04:28 PM

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

Fragen zum Java Spring-Interview Fragen zum Java Spring-Interview Aug 30, 2024 pm 04:29 PM

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Brechen oder aus Java 8 Stream foreach zurückkehren? Brechen oder aus Java 8 Stream foreach zurückkehren? Feb 07, 2025 pm 12:09 PM

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Zeitstempel für Datum in Java Zeitstempel für Datum in Java Aug 30, 2024 pm 04:28 PM

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

Java -Programm, um das Kapselvolumen zu finden Java -Programm, um das Kapselvolumen zu finden Feb 07, 2025 am 11:37 AM

Kapseln sind dreidimensionale geometrische Figuren, die aus einem Zylinder und einer Hemisphäre an beiden Enden bestehen. Das Volumen der Kapsel kann berechnet werden, indem das Volumen des Zylinders und das Volumen der Hemisphäre an beiden Enden hinzugefügt werden. In diesem Tutorial wird erörtert, wie das Volumen einer bestimmten Kapsel in Java mit verschiedenen Methoden berechnet wird. Kapselvolumenformel Die Formel für das Kapselvolumen lautet wie folgt: Kapselvolumen = zylindrisches Volumenvolumen Zwei Hemisphäre Volumen In, R: Der Radius der Hemisphäre. H: Die Höhe des Zylinders (ohne die Hemisphäre). Beispiel 1 eingeben Radius = 5 Einheiten Höhe = 10 Einheiten Ausgabe Volumen = 1570,8 Kubikeinheiten erklären Berechnen Sie das Volumen mithilfe der Formel: Volumen = π × R2 × H (4

Gestalten Sie die Zukunft: Java-Programmierung für absolute Anfänger Gestalten Sie die Zukunft: Java-Programmierung für absolute Anfänger Oct 13, 2024 pm 01:32 PM

Java ist eine beliebte Programmiersprache, die sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Entwicklern erlernt werden kann. Dieses Tutorial beginnt mit grundlegenden Konzepten und geht dann weiter zu fortgeschrittenen Themen. Nach der Installation des Java Development Kit können Sie das Programmieren üben, indem Sie ein einfaches „Hello, World!“-Programm erstellen. Nachdem Sie den Code verstanden haben, verwenden Sie die Eingabeaufforderung, um das Programm zu kompilieren und auszuführen. Auf der Konsole wird „Hello, World!“ ausgegeben. Mit dem Erlernen von Java beginnt Ihre Programmierreise, und wenn Sie Ihre Kenntnisse vertiefen, können Sie komplexere Anwendungen erstellen.

See all articles