So legen Sie die HTML-Schriftgröße fest
Die HTML-Schriftgröße kann mithilfe absoluter Einheiten, relativer Einheiten und CSS-Stylesheets festgelegt werden. 1. Verwenden Sie absolute Einheiten, um die Schriftgröße, Pixel, Punkte, Millimeter oder Zentimeter festzulegen. 2. Verwenden Sie relative Einheiten, um die Schriftgröße, den Prozentsatz und die Einheiten relativ zum Ansichtsfenster festzulegen. 3. Verwenden Sie CSS-Stylesheets, um die Schriftgrößen festzulegen CSS-Stylesheets, Inline-Stylesheet.
Beim Webdesign ist die Wahl der Schriftgröße entscheidend. Eine angemessene Schriftgröße kann nicht nur die Lesbarkeit der Webseite verbessern, sondern auch die Wahrnehmung des Benutzers vom Gesamtlayout der Webseite beeinflussen. In diesem Artikel werden einige gängige Methoden und Techniken vorgestellt, die Ihnen beim Festlegen der geeigneten Schriftgröße in HTML helfen.
1. Verwenden Sie absolute Einheiten, um die Schriftgröße festzulegen:
1. Pixel (px): Die Verwendung von Pixeln als Einheit zum Festlegen von Schriftgrößen ist die gebräuchlichste Methode, um einheitliche Schriftgrößen auf verschiedenen Geräten und Browsern sicherzustellen. Sie können beispielsweise den folgenden Codeausschnitt verwenden, um den Text in einem Absatz auf eine Größe von 16 Pixeln festzulegen:
Dies ist ein Textabsatz
2. Punkte (pt): Punkte sind eine Maßeinheit für Schriftarten mit 1 Punkt entspricht 1/72 Zoll. Obwohl Pixel die am häufigsten verwendete Einheit sind, werden Punkte in einigen Druck- und Satzumgebungen immer noch häufig verwendet.
Dies ist ein Textabsatz
3. Millimeter (mm) oder Zentimeter (cm): Millimeter und Zentimeter können auch als Einheiten zur Einstellung der Schriftgröße verwendet werden, insbesondere im Druckbereich.
Dies ist ein Textstück
2 Verwenden Sie relative Einheiten, um die Schriftgröße festzulegen:
1. Prozent (%): Mit relativen Einheiten können Sie die Schriftgröße basierend auf der Schriftgröße des übergeordneten Elements festlegen. Wenn die Schriftgröße des übergeordneten Elements beispielsweise 16 Pixel beträgt, können Sie den folgenden Code verwenden, um die Schriftgröße des untergeordneten Elements auf 150 % des übergeordneten Elements festzulegen:
Dies ist ein Textstück
2. Einheiten relativ zum Ansichtsfenster (vw und vh): vw (Prozentsatz der Breite des Ansichtsfensters) und vh (Prozentsatz der Höhe des Ansichtsfensters) sind relative Einheiten zum Festlegen der Schriftgröße basierend auf der Größe des Ansichtsfensters.
Dies ist ein Textabsatz
3. Verwenden Sie ein CSS-Stylesheet, um die Schriftgröße festzulegen:
Um den Stil von Webseiten besser zu organisieren und zu verwalten, wird empfohlen, ein CSS-Stylesheet zum Festlegen der Schriftgröße zu verwenden . Schriftgrößen können für eine gesamte Webseite oder für bestimmte Elemente festgelegt werden, indem ein externes Stylesheet in HTML verknüpft oder ein Inline-Stylesheet verwendet wird. Das Folgende ist ein Beispiel:
1. Verknüpfen Sie ein externes CSS-Stylesheet:
Fügen Sie eine Stylesheet-Datei (z. B. „styles.css“) in den HTML-Kopf ein und definieren Sie den Stil der Elemente, in denen die Schriftgröße festgelegt werden muss es, wie unten gezeigt
HTML-Teil:
styles.css Teil:
p { font-size: 16px; }
2. Inline-Stylesheet:
Definieren Sie die Schriftgröße, indem Sie das Style-Attribut direkt im HTML-Element verwenden, wie folgt:
Das ist ein Stück Text
Zusammenfassung:
Das Festlegen der HTML-Schriftgröße ist ein wichtiger Schritt, der bei der Entwicklung von Webseiten nicht ignoriert werden darf. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Schriftgröße mithilfe absoluter Einheiten (Pixel, Punkte, Millimeter, Zentimeter), relativer Einheiten (Prozent, vw, vh) und CSS-Stylesheets festlegen. In praktischen Anwendungen ist es sehr wichtig, eine geeignete Methode zum Einstellen der Schriftgröße entsprechend den unterschiedlichen Anforderungen und Geräten zu wählen. Durch die entsprechende Einstellung der Schriftgröße können Sie die Lesbarkeit der Webseite und die Schönheit des Gesamtlayouts verbessern. Ich hoffe, dieser Artikel hilft Ihnen beim Festlegen der Schriftgröße in HTML .
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo legen Sie die HTML-Schriftgröße fest. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Anleitung zum Tabellenrahmen in HTML. Hier besprechen wir verschiedene Möglichkeiten zum Definieren von Tabellenrändern anhand von Beispielen für den Tabellenrand in HTML.

Anleitung zum HTML-Rand links. Hier besprechen wir einen kurzen Überblick über HTML margin-left und seine Beispiele sowie seine Code-Implementierung.

Dies ist eine Anleitung für verschachtelte Tabellen in HTML. Hier diskutieren wir anhand der entsprechenden Beispiele, wie man eine Tabelle innerhalb der Tabelle erstellt.

Leitfaden zum HTML-Tabellenlayout. Hier besprechen wir die Werte des HTML-Tabellenlayouts zusammen mit den Beispielen und Ausgaben im Detail.

Leitfaden für HTML-Eingabeplatzhalter. Hier besprechen wir die Beispiele für HTML-Eingabeplatzhalter zusammen mit den Codes und Ausgaben.

Leitfaden zur HTML-geordneten Liste. Hier besprechen wir auch die Einführung von HTML-geordneten Listen und Typen sowie deren Beispiele

Anleitung zum Verschieben von Text in HTML. Hier besprechen wir eine Einführung, wie Marquee-Tags funktionieren, mit Syntax und Beispielen für die Implementierung.

Anleitung zum HTML-OnClick-Button. Hier diskutieren wir deren Einführung, Funktionsweise, Beispiele und Onclick-Events in verschiedenen Veranstaltungen.