Wie groß ist WordPress?
Die Größe von WordPress ist nicht festgelegt. Hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der Anzahl der installierten Plugins und Themes, der Größe der Inhalte und Mediendateien Ihrer Website sowie der Anzahl der Besuche. Die Kerndatei von WordPress selbst ist nur einige Dutzend MB groß. Plug-ins und Themes sind Erweiterungen der Kernfunktionen von WordPress und ihre Installation nimmt mehr Platz ein. Auch die Inhalte und Mediendateien der Website beanspruchen einen gewissen Platz. Werden häufig viele Artikel und Mediendateien veröffentlicht, erhöht sich der Platzbedarf der Website.
Die Betriebsumgebung dieses Artikels: Windows 10-System, WordPress Version 6.3, Dell G3-Computer.
Wie viel Speicherplatz WordPress benötigt, hängt von vielen Faktoren ab, darunter der Anzahl der installierten Plugins und Themes, der Größe der Inhalte und Mediendateien der Website sowie der Anzahl der Besuche. Im Allgemeinen benötigt eine einfache WordPress-Website etwa 100–500 MB Speicherplatz, während eine größere Website möglicherweise mehrere GB Speicherplatz benötigt.
Erstens ist die WordPress-Kerndatei selbst nur ein paar Dutzend MB groß. Dazu gehören die Hauptdateien von WordPress, Standarddateien für Themes und Plugins. Wenn Sie jedoch Plugins und Themes hinzufügen und aktivieren, erhöhen diese den Platzbedarf Ihrer Website.
Plugins und Themes sind Erweiterungen der Kernfunktionalität von WordPress. Plugins dienen dazu, zusätzliche Funktionen und Features hinzuzufügen, während Themes dazu dienen, das Aussehen und Layout Ihrer Website zu definieren. Plugins und Themes variieren in der Größe, einige sind nur einige zehn KB groß, während andere sehr groß sind, vielleicht Hunderte von MB. Wenn Sie also viele Plugins und Themes auf Ihrer Website installieren, nimmt Ihre Website mehr Platz ein.
Zweitens nehmen auch die Inhalte und Mediendateien der Website einen gewissen Platz ein. Dazu gehören Artikel, Seiten, Kommentare, hochgeladene Bilder, Video- und Audiodateien usw. Wenn Sie regelmäßig viele Artikel und Mediendateien veröffentlichen, erhöht sich der Platzbedarf Ihrer Website.
Schließlich wirkt sich die Anzahl der Besuche auch auf den Platzbedarf der WordPress-Website aus. Wenn Ihre Website viele Besucher hat, wird Ihre Datenbank groß und benötigt mehr Platz zum Speichern von Zugriffsprotokollen und Benutzerdaten.
Zusammenfassend
Eine einfache WordPress-Website benötigt normalerweise 100–500 MB Speicherplatz, während eine größere Website möglicherweise mehrere GB Speicherplatz benötigt. Um festzustellen, wie viel Speicherplatz Ihre Website benötigt, können Sie die Speicherplatznutzung Ihrer Website überprüfen, indem Sie sich das Speicherkontingent Ihres Hosting-Anbieters ansehen oder ein Plugin verwenden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie groß ist WordPress?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



PHP und Flutter sind beliebte Technologien für die mobile Entwicklung. Flutter zeichnet sich durch plattformübergreifende Funktionen, Leistung und Benutzeroberfläche aus und eignet sich für Anwendungen, die eine hohe Leistung, plattformübergreifende und benutzerdefinierte Benutzeroberfläche erfordern. PHP eignet sich für serverseitige Anwendungen mit geringerer Leistung und nicht plattformübergreifend.

Sie können die Breite Ihrer WordPress-Seite ganz einfach ändern, indem Sie Ihre style.css-Datei bearbeiten: Bearbeiten Sie Ihre style.css-Datei und fügen Sie .site-content { max-width: [Ihre bevorzugte Breite] hinzu. Bearbeiten Sie [Ihre bevorzugte Breite], um die Seitenbreite festzulegen. Änderungen speichern und Cache leeren (optional).

WordPress-Beiträge werden im Ordner /wp-content/uploads gespeichert. Dieser Ordner verwendet Unterordner, um verschiedene Arten von Uploads zu kategorisieren, einschließlich Artikeln, die nach Jahr, Monat und Artikel-ID geordnet sind. Artikeldateien werden im Nur-Text-Format (.txt) gespeichert und der Dateiname enthält normalerweise seine ID und seinen Titel.

Erstellen Sie eine Produktseite in WordPress: 1. Erstellen Sie das Produkt (Name, Beschreibung, Bilder); 2. Passen Sie die Seitenvorlage an (fügen Sie Titel, Beschreibung, Bilder, Schaltflächen hinzu). 3. Geben Sie Produktinformationen ein (Lagerbestand, Größe, Gewicht); 4. Variationen erstellen (verschiedene Farben, Größen); 6. Kommentare aktivieren/deaktivieren;

WordPress-Vorlagendateien befinden sich im Verzeichnis /wp-content/themes/[Themenname]/. Sie werden verwendet, um das Erscheinungsbild und die Funktionalität der Website zu bestimmen, einschließlich Kopfzeile (header.php), Fußzeile (footer.php), Hauptvorlage (index.php), einzelner Artikel (single.php), Seite (page.php). , Archiv (archive.php), Kategorie (category.php), Tag (tag.php), Suche (search.php) und 404-Fehlerseite (404.php). Durch Bearbeiten und Modifizieren dieser Dateien können Sie das Erscheinungsbild Ihrer WordPress-Website anpassen

Suchen Sie nach Autoren in WordPress: 1. Sobald Sie sich in Ihrem Admin-Bereich angemeldet haben, navigieren Sie zu „Beiträge“ oder „Seiten“, geben Sie den Namen des Autors über die Suchleiste ein und wählen Sie „Autor“ in den Filtern aus. 2. Weitere Tipps: Verwenden Sie Platzhalter, um Ihre Suche zu erweitern, verwenden Sie Operatoren, um Kriterien zu kombinieren, oder geben Sie Autoren-IDs ein, um nach Artikeln zu suchen.

WordPress wird unter Verwendung der PHP-Sprache als Kernprogrammiersprache für die Handhabung von Datenbankinteraktionen, Formularverarbeitung, dynamischer Inhaltsgenerierung und Benutzeranfragen entwickelt. PHP wurde aus Gründen wie plattformübergreifender Kompatibilität, einfacher Erlernbarkeit, aktiver Community sowie umfangreicher Bibliothek und Frameworks ausgewählt. Neben PHP verwendet WordPress auch Sprachen wie HTML, CSS, JavaScript, SQL usw., um seine Funktionalität zu erweitern.

Die stabilste WordPress-Version ist die neueste Version, da sie die neuesten Sicherheitspatches und Leistungsverbesserungen enthält und neue Funktionen und Verbesserungen einführt. Um auf die neueste Version zu aktualisieren, melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Dashboard an, gehen Sie zur Seite „Updates“ und klicken Sie auf „Jetzt aktualisieren“.
