Heim Backend-Entwicklung Golang So verwenden Sie Golang zum schrittweisen Laden und Komprimieren von Bildern

So verwenden Sie Golang zum schrittweisen Laden und Komprimieren von Bildern

Aug 18, 2023 pm 12:46 PM
golang (go语言) 图片处理 (image processing) 渐进式加载 (progressive loading)

So verwenden Sie Golang zum schrittweisen Laden und Komprimieren von Bildern

So verwenden Sie Golang zum schrittweisen Laden und Komprimieren von Bildern

1 Einführung
Heutzutage ist die Verwendung von Bildern im Internet weit verbreitet. Allerdings treten häufig auch Probleme wie das langsame Laden großer Bilder und die fehlende progressive Anzeige auf, die das Benutzererlebnis beeinträchtigen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Golang Bilder schrittweise laden und komprimieren, um die Ladegeschwindigkeit und das Benutzererlebnis zu verbessern.

2. Progressives Laden
Das sogenannte progressive Laden bedeutet, dass vor dem vollständigen Laden des Bildes nach und nach ein kleiner Teil seiner Qualität angezeigt werden kann.

In Golang habe ich die Drittanbieter-Bibliothek „github.com/chai2010/webp“ verwendet, um eine progressive Lade- und Komprimierungsverarbeitung durchzuführen. Als Nächstes werde ich Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess führen.

3. Abhängige Bibliotheken installieren
Öffnen Sie zunächst das Terminal und führen Sie den folgenden Befehl aus, um die „webp“-Bibliothek zu installieren:

go get -u github.com/chai2010/webp
Nach dem Login kopieren

4. Beispielcode für progressives Laden: Bilder komprimieren. Verarbeitung:

package main

import (
    "fmt"
    "github.com/chai2010/webp"
    "image/jpeg"
    "log"
    "os"
)

func main() {
    file, err := os.Open("path/to/image.jpg")
    if err != nil {
        log.Fatal(err)
    }
    defer file.Close()

    img, err := jpeg.Decode(file)
    if err != nil {
        log.Fatal(err)
    }

    dest, err := os.Create("path/to/progressive_image.webp")
    if err != nil {
        log.Fatal(err)
    }
    defer dest.Close()

    options := webp.Options{
        Lossless:        false,
        Quality:         80,
        Method:          6,
        SnsStrength:     50,
        FilterSharpness: 0,
    }

    err = webp.Encode(dest, img, &options)
    if err != nil {
        log.Fatal(err)
    }

    fmt.Println("Progressive image generated successfully!")
}
Nach dem Login kopieren

Der obige Code öffnet zunächst ein Bild. Tritt beim Ladevorgang ein Fehler auf, wird eine Fehlermeldung ausgegeben. Verwenden Sie dann die Funktion jpeg.Decode, um das Bild in eine speicherinterne Bildstruktur zu dekodieren. Als nächstes wird eine Zieldatei erstellt und die Struktur webp.Options wird verwendet, um die Parameter des progressiven Ladens festzulegen, z. B. ob Komprimierung, Qualität, Methode, SNS-Stärke usw. verloren gehen sollen. Abschließend wird die Funktion webp.Encode aufgerufen, um das Bild in das fortlaufend geladene Webp-Format zu kodieren und in die Zieldatei auszugeben.

5. Komprimierungsverarbeitung

Auf der Grundlage des progressiven Ladens müssen wir auch Bilder komprimieren, um ihre Dateigröße zu reduzieren und die Ladegeschwindigkeit und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Der folgende Beispielcode zeigt, wie man Golang zum Komprimieren von Bildern verwendet:

package main

import (
    "bytes"
    "fmt"
    "github.com/chai2010/webp"
    "image"
    "image/jpeg"
    "log"
    "os"
)

func main() {
    file, err := os.Open("path/to/image.jpg")
    if err != nil {
        log.Fatal(err)
    }
    defer file.Close()

    img, err := jpeg.Decode(file)
    if err != nil {
        log.Fatal(err)
    }

    dest, err := os.Create("path/to/compressed_image.webp")
    if err != nil {
        log.Fatal(err)
    }
    defer dest.Close()

    options := webp.Options{
        Lossless:        false,
        Quality:         80,
        Method:          6,
        SnsStrength:     50,
        FilterSharpness: 0,
    }

    buff := new(bytes.Buffer)
    err = webp.Encode(buff, img, &options)
    if err != nil {
        log.Fatal(err)
    }

    err = webp.Write(dest, buff.Bytes())
    if err != nil {
        log.Fatal(err)
    }

    fmt.Println("Compressed image generated successfully!")
}
Nach dem Login kopieren
Der obige Code ist im Grunde derselbe wie der progressive Ladecode. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die komprimierten Bilddaten schließlich über das WebP in die Zieldatei geschrieben werden .Schreibfunktion.

Durch die obigen Codebeispiele haben wir gelernt, wie man mit Golang Bilder schrittweise lädt und komprimiert, um die Ladegeschwindigkeit und das Benutzererlebnis zu verbessern. Ich hoffe, dieser Artikel wird Ihnen hilfreich sein. Das Erlernen von Golang bringt viele Herausforderungen mit sich, bietet uns aber auch mehr Tools und Bibliotheken zur Lösung praktischer Probleme. Ob es um die Verarbeitung von Bildern, die Netzwerkkommunikation oder andere Bereiche geht, Golang ist eine leistungsstarke und beliebte Wahl.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo verwenden Sie Golang zum schrittweisen Laden und Komprimieren von Bildern. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Golang und FFmpeg: Technische Umsetzung von Live-Streaming Golang und FFmpeg: Technische Umsetzung von Live-Streaming Sep 27, 2023 pm 12:28 PM

Golang und FFmpeg: Die technische Umsetzung von Live-Übertragungs-Streaming erfordert spezifische Codebeispiele. Einführung: In den letzten Jahren hat die rasante Entwicklung und Popularisierung der Live-Übertragungstechnologie dazu geführt, dass Live-Übertragungen immer beliebter werden. Unter diesen ist die Echtzeit-Streaming-Technologie der Schlüssel zur Realisierung von Live-Übertragungen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit der Programmiersprache Golang und dem Multimedia-Verarbeitungstool FFmpeg die technische Implementierung von Live-Streaming realisieren und einige zugehörige Codebeispiele bereitstellen. 1. Einführung in die Golang- und FFmpeg-Technologie 1.1

Golang-Leistungstestmethoden und -tools Golang-Leistungstestmethoden und -tools Aug 10, 2023 am 09:24 AM

Einführung in die Golang-Leistungstestmethoden und -tools: In der Softwareentwicklung sind Leistungstests ein wichtiges Bindeglied. Mit Leistungstests können Entwickler die Leistung eines Programms überprüfen und potenzielle Leistungsengpässe identifizieren. Als leistungsstarke Programmiersprache bietet Golang auch einige Methoden und Tools, die Entwicklern bei der Durchführung von Leistungstests helfen. In diesem Artikel werden mehrere häufig verwendete Leistungstestmethoden und -tools in Golang mit Codebeispielen vorgestellt. 1. Benchmark-Tests Golang bietet ein integriertes Benchmark-Test-Framework, das einfach durchgeführt werden kann

Golang und FFmpeg: So implementieren Sie die Audiodekodierung und -kodierung Golang und FFmpeg: So implementieren Sie die Audiodekodierung und -kodierung Sep 27, 2023 am 10:49 AM

Golang und FFmpeg: Für die Implementierung der Audiodekodierung und -kodierung sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Einführung: Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Multimedia-Technologie ist die Audioverarbeitung zu einem unverzichtbaren Bestandteil vieler Anwendungen geworden. In diesem Artikel wird die Verwendung von Golang- und FFmpeg-Bibliotheken zur Implementierung von Audio-Dekodierungs- und Kodierungsfunktionen vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist FFmpeg? FFmpeg ist ein leistungsstarkes Open-Source-Multimedia-Verarbeitungstool, das Audio und Video dekodieren, kodieren, konvertieren und streamen kann.

Golang-Bildverarbeitung: Erfahren Sie, wie Sie einen Gaußschen Unschärfeeffekt auf Bildern erzielen Golang-Bildverarbeitung: Erfahren Sie, wie Sie einen Gaußschen Unschärfeeffekt auf Bildern erzielen Aug 17, 2023 pm 12:06 PM

Golang-Bildverarbeitung: Erfahren Sie, wie Sie den Gaußschen Unschärfeeffekt von Bildern erzielen. Einführung: Die Bildverarbeitung spielt eine wichtige Rolle im Bereich Computer Vision. In der Bildverarbeitung ist die Gaußsche Unschärfe eine häufig verwendete Technik zum Verwischen von Bildern, um Rauschen und Details im Bild zu reduzieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Golang den Gaußschen Unschärfeeffekt von Bildern erzielen, einschließlich Codebeispielen im Anhang. Umgebungsvorbereitung: Stellen Sie zunächst sicher, dass die Golang-Entwicklungsumgebung korrekt installiert wurde. Per Terminal oder Eingabeaufforderung

Golang und FFmpeg: Push-Technologie für Online-Live-Streaming-Medien Golang und FFmpeg: Push-Technologie für Online-Live-Streaming-Medien Sep 29, 2023 pm 02:22 PM

Golang und FFmpeg: Um die Push-Technologie von Online-Live-Streaming-Medien zu implementieren, sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Zusammenfassung: Mit der Popularität von Online-Live-Übertragungen achten immer mehr Entwickler darauf, wie die Push-Technologie von Streaming-Medien implementiert werden kann . In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit Golang und FFmpeg den Vorstoß von Online-Live-Streaming-Medien realisieren. Anhand konkreter Codebeispiele werden die Leser Schritt für Schritt zum Verständnis des Aufbaus eines Push-Systems auf Basis von Golang und FFmpeg geführt. 1. Einführung in die Golang-Sprache Golang

Wie implementiert man Bildfiltereffekte in JavaScript? Wie implementiert man Bildfiltereffekte in JavaScript? Oct 28, 2023 am 08:21 AM

Wie implementiert man Bildfiltereffekte in JavaScript? Mit der rasanten Entwicklung der Internettechnologie hat sich das Webdesign von einfachen statischen Seiten in der Vergangenheit zu komplexen Seiten mit zahlreichen interaktiven und dynamischen Effekten gewandelt. Unter diesen sind Bildfiltereffekte eine gängige Designmethode, mit der Bilder mit verschiedenen Farben, Lichteffekten oder anderen visuellen Effekten versehen werden können, um die visuelle Wirkung und Attraktivität der Bilder zu verbessern. In diesem Artikel stellen wir vor, wie Sie mit JavaScript Bildfiltereffekte erzielen, und stellen spezifische Codebeispiele bereit. Bildfilterung implementieren

So verwenden Sie Golang zum schrittweisen Laden und Komprimieren von Bildern So verwenden Sie Golang zum schrittweisen Laden und Komprimieren von Bildern Aug 18, 2023 pm 12:46 PM

So verwenden Sie Golang zum schrittweisen Laden und Komprimieren von Bildern 1. Einführung Heutzutage ist die Verwendung von Bildern im Internet weit verbreitet. Allerdings treten häufig auch Probleme wie das langsame Laden großer Bilder und die fehlende progressive Anzeige auf, die das Benutzererlebnis beeinträchtigen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Golang Bilder schrittweise laden und komprimieren, um die Ladegeschwindigkeit und das Benutzererlebnis zu verbessern. 2. Progressives Laden Das sogenannte progressive Laden bedeutet, dass vor dem vollständigen Laden des Bildes nach und nach ein kleiner Teil seiner Qualität angezeigt werden kann. existieren

Golang- und Template-Paket: Schaffen Sie ein reibungsloses Web-Erlebnis Golang- und Template-Paket: Schaffen Sie ein reibungsloses Web-Erlebnis Jul 17, 2023 am 10:57 AM

Golang- und Template-Paket: Schaffen Sie ein reibungsloses Web-Erlebnis. Im heutigen Internetzeitalter ist das Benutzererlebnis von Webseiten entscheidend für den Erfolg der Website. Da sich die Webtechnologie ständig weiterentwickelt und innoviert, müssen Entwickler effiziente und übersichtliche Tools verwenden, um reibungslose Benutzeroberflächen zu erstellen. Im Bereich der Golang-Entwicklung ist das Template-Paket ein leistungsstarkes Tool, das Entwicklern hilft, schnelle und wartbare Webseitenvorlagen zu implementieren. Das Template-Paket ist die Template-Engine, die mit der Golang-Standardbibliothek geliefert wird

See all articles