


Golang implementiert Methoden zur Generierung von Miniaturansichten von Bildern und zur Gesichtserkennung
Golangs Methode zur Implementierung der Generierung von Miniaturansichten und Gesichtserkennung
Zusammenfassung:
In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit Golang die Generierung von Miniaturansichten und Gesichtserkennung implementieren. Zuerst generieren wir Miniaturansichten über die Bildverarbeitungsbibliothek von Golang und speichern die Miniaturansichten auf der lokalen Festplatte. Anschließend stellen wir vor, wie Sie die Gesichtserkennungsbibliothek von Golang verwenden, um Gesichter in den generierten Miniaturansichten zu erkennen und die Erkennungsergebnisse zurückzugeben.
- Generierung von Miniaturansichten von Bildern:
Zuerst müssen wir die Bildverarbeitungsbibliothek von Golang verwenden, um Miniaturansichten zu generieren. Um dies zu erreichen, können wir Bibliotheken von Drittanbietern wie „github.com/nfnt/resize“ verwenden. Hier ist ein Beispielcode, der zeigt, wie man ein Miniaturbild generiert:
package main import ( "fmt" "image" "image/jpeg" "log" "os" "github.com/nfnt/resize" ) func main() { inFile, err := os.Open("input.jpg") if err != nil { log.Fatal(err) } defer inFile.Close() // Decode the image srcImg, _, err := image.Decode(inFile) if err != nil { log.Fatal(err) } // Resize the image thumbnail := resize.Resize(200, 0, srcImg, resize.Lanczos3) // Create a new file for the thumbnail outFile, err := os.Create("thumbnail.jpg") if err != nil { log.Fatal(err) } defer outFile.Close() // Encode the thumbnail to JPEG format err = jpeg.Encode(outFile, thumbnail, &jpeg.Options{jpeg.DefaultQuality}) if err != nil { log.Fatal(err) } fmt.Println("Thumbnail generated successfully!") }
Dieser Code öffnet zunächst eine Bilddatei mit dem Namen „input.jpg“ und dekodiert sie. Verwenden Sie dann die Größenänderungsbibliothek, um das Bild auf eine bestimmte Größe zu skalieren (Breite in diesem Beispiel 200 Pixel, Höhe automatisch berechnet). Speichern Sie anschließend das generierte Miniaturbild in einer Datei mit dem Namen „thumbnail.jpg“. Abschließend wird eine Meldung ausgegeben, dass die Miniaturansicht erfolgreich erstellt wurde.
- Gesichtserkennung:
Als nächstes stellen wir vor, wie Sie die Gesichtserkennungsbibliothek von Golang verwenden, um Gesichter in den generierten Miniaturansichten zu erkennen. Wir können die Drittanbieter-Bibliothek „github.com/esimov/stackblur-go“ für die Bildunschärfeverarbeitung verwenden und dann eine andere Drittanbieter-Bibliothek „github.com/Kagami/go-face“ für die Gesichtserkennung verwenden. Hier ist ein Beispielcode, der zeigt, wie Gesichter in Miniaturansichten erkannt werden:
package main import ( "fmt" "image" "image/jpeg" "log" "os" "github.com/esimov/stackblur-go" "github.com/Kagami/go-face" ) func main() { // Load the face detection model model, err := face.NewRecognizer("models") if err != nil { log.Fatal(err) } defer model.Close() // Open the thumbnail image file inFile, err := os.Open("thumbnail.jpg") if err != nil { log.Fatal(err) } defer inFile.Close() // Decode the thumbnail image srcImg, _, err := image.Decode(inFile) if err != nil { log.Fatal(err) } // Blur the image for better face detection results stackblur.Process(srcImg, uint32(srcImg.Bounds().Dx()), uint32(srcImg.Bounds().Dy()), 20) // Convert the image to grayscale grayImg, err := face.ConvertImageToGray(srcImg) if err != nil { log.Fatal(err) } // Detect faces in the image faces, err := model.Recognize(grayImg, 1.5, 3) if err != nil { log.Fatal(err) } fmt.Printf("Detected %d face(s) in the thumbnail ", len(faces)) // Draw rectangles around the detected faces for _, f := range faces { x, y, w, h := f.Rectangle() faceImg := face.Crop(grayImg, face.Rect(x, y, x+w, y+h)) outFile, err := os.Create("face.jpg") if err != nil { log.Fatal(err) } defer outFile.Close() // Encode the face image to JPEG format err = jpeg.Encode(outFile, faceImg, &jpeg.Options{jpeg.DefaultQuality}) if err != nil { log.Fatal(err) } fmt.Printf("Face detected at coordinates (%d,%d,%d,%d) ", x, y, w, h) } }
Dieser Code lädt zunächst das Gesichtserkennungsmodell und öffnet eine Bilddatei mit dem Namen „thumbnail.jpg“. Anschließend werden die Miniaturansichten unscharf gemacht und in Graustufen umgewandelt, um die Genauigkeit der Gesichtserkennungsergebnisse zu verbessern. Als nächstes verwenden Sie eine Gesichtserkennungsbibliothek, um Gesichter in den Miniaturansichten zu erkennen und die Anzahl der erkannten Gesichter auszugeben. Abschließend werden die erkannten Gesichter in Form von rechteckigen Kästchen markiert und in einer Datei mit dem Namen „face.jpg“ gespeichert.
Zusammenfassung:
In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit Golang Miniaturansichten von Bildern erstellen und Gesichter erkennen können. Durch die Unterstützung von Bibliotheken Dritter können wir diese Funktionen problemlos in Golang implementieren. Mit diesen Techniken können wir Bilder verarbeiten und daraus nützliche Informationen extrahieren, beispielsweise Miniaturansichten erstellen und Gesichter erkennen. Ich hoffe, dieser Artikel kann Ihnen hilfreich sein. Vielen Dank fürs Lesen!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGolang implementiert Methoden zur Generierung von Miniaturansichten von Bildern und zur Gesichtserkennung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Das sichere Lesen und Schreiben von Dateien in Go ist von entscheidender Bedeutung. Zu den Richtlinien gehören: Überprüfen von Dateiberechtigungen, Schließen von Dateien mithilfe von Verzögerungen, Validieren von Dateipfaden, Verwenden von Kontext-Timeouts. Das Befolgen dieser Richtlinien gewährleistet die Sicherheit Ihrer Daten und die Robustheit Ihrer Anwendungen.

Wie konfiguriere ich Verbindungspooling für Go-Datenbankverbindungen? Verwenden Sie den DB-Typ im Datenbank-/SQL-Paket, um eine Datenbankverbindung zu erstellen. Legen Sie MaxOpenConns fest, um die maximale Anzahl gleichzeitiger Verbindungen festzulegen. Legen Sie ConnMaxLifetime fest, um den maximalen Lebenszyklus der Verbindung festzulegen.

Das Go-Framework zeichnet sich durch seine hohen Leistungs- und Parallelitätsvorteile aus, weist jedoch auch einige Nachteile auf, z. B. dass es relativ neu ist, über ein kleines Entwickler-Ökosystem verfügt und einige Funktionen fehlen. Darüber hinaus können schnelle Änderungen und Lernkurven von Framework zu Framework unterschiedlich sein. Das Gin-Framework ist aufgrund seines effizienten Routings, der integrierten JSON-Unterstützung und der leistungsstarken Fehlerbehandlung eine beliebte Wahl für die Erstellung von RESTful-APIs.

Der Unterschied zwischen dem GoLang-Framework und dem Go-Framework spiegelt sich in der internen Architektur und den externen Funktionen wider. Das GoLang-Framework basiert auf der Go-Standardbibliothek und erweitert deren Funktionalität, während das Go-Framework aus unabhängigen Bibliotheken besteht, um bestimmte Zwecke zu erreichen. Das GoLang-Framework ist flexibler und das Go-Framework ist einfacher zu verwenden. Das GoLang-Framework hat einen leichten Leistungsvorteil und das Go-Framework ist skalierbarer. Fall: Gin-Gonic (Go-Framework) wird zum Erstellen der REST-API verwendet, während Echo (GoLang-Framework) zum Erstellen von Webanwendungen verwendet wird.

JSON-Daten können mithilfe der gjson-Bibliothek oder der json.Unmarshal-Funktion in einer MySQL-Datenbank gespeichert werden. Die gjson-Bibliothek bietet praktische Methoden zum Parsen von JSON-Feldern, und die Funktion json.Unmarshal erfordert einen Zieltypzeiger zum Unmarshalieren von JSON-Daten. Bei beiden Methoden müssen SQL-Anweisungen vorbereitet und Einfügevorgänge ausgeführt werden, um die Daten in der Datenbank beizubehalten.

Best Practices: Erstellen Sie benutzerdefinierte Fehler mit klar definierten Fehlertypen (Fehlerpaket). Stellen Sie weitere Details bereit. Protokollieren Sie Fehler ordnungsgemäß. Geben Sie Fehler korrekt weiter und vermeiden Sie das Ausblenden oder Unterdrücken. Wrappen Sie Fehler nach Bedarf, um Kontext hinzuzufügen

Die FindStringSubmatch-Funktion findet die erste Teilzeichenfolge, die mit einem regulären Ausdruck übereinstimmt: Die Funktion gibt ein Segment zurück, das die passende Teilzeichenfolge enthält, wobei das erste Element die gesamte übereinstimmende Zeichenfolge und die nachfolgenden Elemente einzelne Teilzeichenfolgen sind. Codebeispiel: regexp.FindStringSubmatch(text,pattern) gibt einen Ausschnitt übereinstimmender Teilzeichenfolgen zurück. Praktischer Fall: Es kann verwendet werden, um den Domänennamen in der E-Mail-Adresse abzugleichen, zum Beispiel: email:="user@example.com", pattern:=@([^\s]+)$, um die Übereinstimmung des Domänennamens zu erhalten [1].

Backend Learning Path: Die Erkundungsreise von Front-End zu Back-End als Back-End-Anfänger, der sich von der Front-End-Entwicklung verwandelt, Sie haben bereits die Grundlage von Nodejs, ...
