一个基于PDO的数据库操作类_PHP
百度之后决定使用PDO,至于为什么选择PDO,这里就不再多说,大家自己去百度下就能明白。
既然要换,那最基本就需要有个常用的数据库操作类,也就是所谓的增删改查等,昨晚捣腾了一晚,大致弄出了个雏形,以下就是代码,希望大家能给出点意见。
复制代码 代码如下:
/*
作者:胡睿
日期:2011/03/19
电邮:hooray0905@foxmail.com
20110319
常用数据库操作,如:增删改查,获取单条记录、多条记录,返回最新一条插入记录id,返回操作记录行数等
*/
/*
参数说明
int $debug 是否开启调试,开启则输出sql语句
int $getcount 是否记数,返回值为行数
int $getrow 是否返回值单条记录
string $table 数据库表
string $fields 需要查询的数据库字段,允许为空,默认为查找全部
string $sqlwhere 查询条件,允许为空
string $orderby 排序,允许为空,默认为id倒序
*/
function hrSelect($debug, $getcount, $getrow, $table, $fields="*", $sqlwhere="", $orderby="id desc"){
global $pdo;
if($debug){
if($getcount){
echo "select count(*) from $table where 1=1 $sqlwhere order by $orderby";
}else{
echo "select $fields from $table where 1=1 $sqlwhere order by $orderby";
}
exit;
}else{
if($getcount){
$rs = $pdo->query("select count(*) from $table where 1=1 $sqlwhere order by $orderby");
return $rs->fetchColumn();
}elseif($getrow){
$rs = $pdo->query("select $fields from $table where 1=1 $sqlwhere order by $orderby");
return $rs->fetch();
}else{
$rs = $pdo->query("select $fields from $table where 1=1 $sqlwhere order by $orderby");
return $rs->fetchAll();
}
}
}
/*
参数说明
int $debug 是否开启调试,开启则输出sql语句
int $execrow 是否开启返回执行条目数
int $lastinsertid 是否开启返回最后一条插入记录id
string $table 数据库表
string $fields 需要插入数据库的字段
string $values 需要插入数据库的信息,必须与$fields一一对应
*/
function hrInsert($debug, $execrow, $lastinsertid, $table, $fields, $values){
global $pdo;
if($debug){
echo "insert into $table ($fields) values ($values)";
exit;
}elseif($execrow){
return $pdo->exec("insert into $table ($fields) values ($values)");
}elseif($lastinsertid){
return $pdo->lastInsertId("insert into $table ($fields) values ($values)");
}else{
$pdo->query("insert into $table ($fields) values ($values)");
}
}
/*
参数说明
int $debug 是否开启调试,开启则输出sql语句
int $execrow 是否开启执行并返回条目数
string $table 数据库表
string $set 需要更新的字段及内容,格式:a='abc',b=2,c='2010-10-10 10:10:10'
string $sqlwhere 修改条件,允许为空
*/
function hrUpdate($debug, $execrow, $table, $set, $sqlwhere=""){
global $pdo;
if($debug){
echo "update $table set $set where 1=1 $sqlwhere";
exit;
}elseif($execrow){
return $pdo->exec("update $table set $set where 1=1 $sqlwhere");
}else{
$pdo->query("update $table set $set where 1=1 $sqlwhere");
}
}
/*
参数说明
int $debug 是否开启调试,开启则输出sql语句
int $execrow 是否开启返回执行条目数
string $table 数据库表
string $sqlwhere 删除条件,允许为空
*/
function hrDelete($debug, $execrow, $table, $sqlwhere=""){
global $pdo;
if($debug){
echo "delete from $table where 1=1 $sqlwhere";
exit;
}elseif($execrow){
return $pdo->exec("delete from $table where 1=1 $sqlwhere");
}else{
$pdo->query("delete from $table where 1=1 $sqlwhere");
}
}
?>
参数的注释都写的很清楚,如果有人需要,不清楚使用方法可以直接问我。

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



PHP ist eine beliebte Webentwicklungssprache, die schon seit langem verwendet wird. Die in PHP integrierte PDO-Klasse (PHP Data Object) ist für uns eine gängige Möglichkeit, bei der Entwicklung von Webanwendungen mit der Datenbank zu interagieren. Ein Problem, auf das einige PHP-Entwickler jedoch häufig stoßen, besteht darin, dass sie bei Verwendung der PDO-Klasse zur Interaktion mit der Datenbank eine Fehlermeldung wie diese erhalten: PHPFatalerror:CalltoundefinedmethodPDO::prep

Als beliebte Programmiersprache wird PHP häufig im Bereich der Webentwicklung eingesetzt. Unter diesen ist die PDO_PGSQL-Erweiterung von PHP eine häufig verwendete PHP-Erweiterung. Sie bietet eine interaktive Schnittstelle mit der PostgreSQL-Datenbank und kann die Datenübertragung und Interaktion zwischen PHP und PostgreSQL realisieren. In diesem Artikel wird detailliert beschrieben, wie Sie die PDO_PGSQL-Erweiterung von PHP verwenden. 1. Was ist die PDO_PGSQL-Erweiterung? PDO_PGSQL ist eine Erweiterungsbibliothek von PHP, die

PHP und PDO: So führen Sie Stapeleinfügungen und -aktualisierungen durch. Einführung: Wenn Sie PHP zum Schreiben datenbankbezogener Anwendungen verwenden, stoßen Sie häufig auf Situationen, in denen Sie Daten stapelweise einfügen und aktualisieren müssen. Der traditionelle Ansatz besteht darin, Schleifen zur Ausführung mehrerer Datenbankoperationen zu verwenden, diese Methode ist jedoch ineffizient. Das PDO (PHPDataObject) von PHP bietet eine effizientere Möglichkeit, Batch-Einfüge- und Aktualisierungsvorgänge durchzuführen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie PDO zum Implementieren von Batch-Einfüge- und Aktualisierungsvorgängen verwenden. 1. Einführung in PDO: PDO ist PH

PHP und PDO: Umgang mit JSON-Daten in Datenbanken In der modernen Webentwicklung ist die Verarbeitung und Speicherung großer Datenmengen eine sehr wichtige Aufgabe. Mit der Popularität mobiler Anwendungen und Cloud Computing werden immer mehr Daten in Datenbanken im JSON-Format (JavaScript Object Notation) gespeichert. Als häufig verwendete serverseitige Sprache bietet die PDO-Erweiterung (PHPDataObject) von PHP eine bequeme Möglichkeit, Datenbanken zu verarbeiten und zu betreiben. Buch

PDOPDO ist eine objektorientierte Abstraktionsschicht für den Datenbankzugriff, die eine einheitliche Schnittstelle für PHP bereitstellt und es Ihnen ermöglicht, denselben Code für die Interaktion mit verschiedenen Datenbanken (z. B. Mysql, Postgresql, Oracle) zu verwenden. PDO verbirgt die Komplexität der zugrunde liegenden Datenbankverbindungen und vereinfacht Datenbankoperationen. Vorteile und Nachteile Vorteile: Einheitliche Schnittstelle, unterstützt mehrere Datenbanken, vereinfacht Datenbankoperationen, reduziert Entwicklungsschwierigkeiten, stellt vorbereitete Anweisungen bereit, verbessert die Sicherheit, unterstützt die Transaktionsverarbeitung. Nachteile: Die Leistung ist möglicherweise etwas geringer als bei nativen Erweiterungen, ist auf externe Bibliotheken angewiesen, kann den Overhead erhöhen. Democode verwendet PDO Connect zur MySQL-Datenbank: $db=newPDO("mysql:host=localhost;dbnam

PHP und PDO: Abfragen und Anzeigen von Daten auf Seiten Bei der Entwicklung von Webanwendungen ist das Abfragen und Anzeigen von Daten auf Seiten eine sehr häufige Anforderung. Durch Paging können wir eine bestimmte Datenmenge gleichzeitig anzeigen und so die Seitenladegeschwindigkeit und das Benutzererlebnis verbessern. In PHP können die Funktionen der Paging-Abfrage und der Anzeige von Daten einfach mithilfe der PHP Data Object (PDO)-Bibliothek realisiert werden. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie PDO in PHP verwenden, um Daten seitenweise abzufragen und anzuzeigen, und entsprechende Codebeispiele bereitstellen. 1. Erstellen Sie Datenbank- und Datentabellen

So verwenden Sie PDO zum Herstellen einer Verbindung zur Redis-Datenbank. Redis ist eine Open-Source-In-Memory-Speicher-Schlüsselwertdatenbank, die häufig in Cache-, Warteschlangen- und anderen Szenarien verwendet wird. In der PHP-Entwicklung kann der Einsatz von Redis die Leistung und Stabilität von Anwendungen effektiv verbessern. Durch die PDO-Erweiterung (PHPDataObjects) können wir die Redis-Datenbank bequemer verbinden und betreiben. In diesem Artikel wird anhand von Codebeispielen erläutert, wie Sie mit PDO eine Verbindung zu einer Redis-Datenbank herstellen. Installieren Sie zu Beginn die Redis-Erweiterung

PHP und PDO: So führen Sie Datenbanksicherungs- und -wiederherstellungsvorgänge durch. Bei der Entwicklung von Webanwendungen sind Datenbanksicherung und -wiederherstellung sehr wichtige Aufgaben. Als beliebte serverseitige Skriptsprache bietet PHP eine Fülle von Bibliotheken und Erweiterungen, darunter PDO (PHP Data Objects), eine leistungsstarke Abstraktionsschicht für den Datenbankzugriff. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit PHP und PDO Datenbanksicherungs- und -wiederherstellungsvorgänge durchführen. Schritt 1: Verbindung zur Datenbank herstellen Vor dem eigentlichen Betrieb müssen wir eine Verbindung zur Datenbank herstellen. PDO-Paar verwenden
