Inhaltsverzeichnis
Programm zum Mischen von Elementen des ungeordneten Sammlungssatzes
SortedSet-Schnittstelle
Grammatik
Collections.shuffle()
So funktioniert der Code
Beispiel
Ausgabe
Ein Programm zum Mischen von Elementen einer ungeordneten Mengenkarte
Dendogramm
Fazit
Heim Java javaLernprogramm Mischen ungeordneter Sammlungen in Java

Mischen ungeordneter Sammlungen in Java

Aug 20, 2023 am 09:33 AM
java 洗牌操作 无序集合

Mischen ungeordneter Sammlungen in Java

In Java gibt es zwei Arten von Sammlungen. Eine davon ist eine geordnete Menge, die andere eine ungeordnete Menge. Eine geordnete Sammlung speichert Elemente in der Einfügereihenfolge, d. h. sie behält die Einfügereihenfolge der Elemente bei. Ungeordnete Sammlungen wie Map und Set behalten keine Reihenfolge bei.

In diesem Artikel erstellen wir eine ungeordnete Sammlung und versuchen, ihre Elemente mithilfe der integrierten Methode „Collections.shuffle()“ zu mischen.

Programm zum Mischen von Elementen des ungeordneten Sammlungssatzes

SortedSet-Schnittstelle

Der Name dieser Schnittstelle enthält den Begriff „Sortiert“, was bedeutet, dass sie alle Elemente in aufsteigender Reihenfolge enthält. Es erweitert die Eigenschaften der Set-Schnittstelle. Um die Funktionen von SortedSet nutzen zu können, verwenden wir eine Baumsatzklasse, die die SortedSet-Schnittstelle implementiert.

Grammatik

SortedSet< element_Type > collection_name = new TreeSet<>();
Nach dem Login kopieren

Hier ist element_Type eine Wrapper-Klasse, kein primitiver Datentyp.

Die Übersetzung von

Collections.shuffle()

lautet:

Collections.shuffle()

Diese Methode wird vom Paket „java.util“ bereitgestellt und fungiert als Shuffler. Es akzeptiert eine Sammlung als Argument und ordnet die Elemente zufällig neu an.

Grammatik

Collections.shuffle( nameOfcollection );
Nach dem Login kopieren

So funktioniert der Code

  • Wir erstellen einen Baumsatz mit dem Namen „treeSt“ und speichern einige Elemente vom Typ String mithilfe der integrierten Methode „add()“.

  • Erstellen Sie nun eine neue ArrayList und kopieren Sie alle Elemente des vorherigen Tree Sets.

  • Abschließend verwenden Sie die Methode „Collections.shuffle()“, um die Elemente der ArrayList zu mischen und dann auszudrucken.

Die chinesische Übersetzung von

Beispiel

lautet:

Beispiel

import java.util.*;
public class Srtset {
   public static void main(String args[]) {
      // Creating a tree set
      SortedSet<String> treeSt = new TreeSet<>();
      // Adding elements in the tree set
      treeSt.add("Tutorix");
      treeSt.add("Simply");
      treeSt.add("Easy");
      treeSt.add("Learning");
      treeSt.add("Tutorials");
      treeSt.add("Point");
      // print elements before shuffling 
      System.out.println("Elements of the given set without performing shuffling: ");
      System.out.println(treeSt);
      // storing the elements of tree set in array list 
      List<String> arayList = new ArrayList<>(treeSt);
      // performing shuffle operation on list
      Collections.shuffle(arayList);
      // display the shuffled elements
      System.out.println("Shuffled elements of the given set: ");
      System.out.println(arayList);
   }
}
Nach dem Login kopieren

Ausgabe

Elements of the given set without performing shuffling: 
[Easy, Learning, Point, Simply, Tutorials, Tutorix]
Shuffled elements of the given set: 
[Easy, Simply, Learning, Tutorix, Tutorials, Point]
Nach dem Login kopieren

Ein Programm zum Mischen von Elementen einer ungeordneten Mengenkarte

Dendogramm

Es handelt sich um eine Klasse, die zur Implementierung der NavigableMap-Schnittstelle verwendet wird. Sie speichert die Elemente der Karte in einer Baumstruktur. Der offensichtlichste Grund dafür ist, dass sie eine effiziente Alternative darstellt um die Schlüssel-Wert-Paare in sortierter Reihenfolge zu speichern.

Die allgemeine Syntax von TreeMap lautet wie folgt: −

Grammatik

TreeMap< TypeOfKey, TypeOfValue > nameOfMap = new TreeMap<>();
Nach dem Login kopieren

So funktioniert der Code

  • Erstellen Sie ein TreeMap-Objekt mit dem Namen „workers“ und fügen Sie mithilfe der Methode „put()“ Elemente darin ein.

  • Jetzt definieren Sie eine neue ArrayList und kopieren alle Elemente von „workers“ mit der Methode „entrySet()“ hinein.

  • Fahren Sie fort und verwenden Sie die Methode „Collections.shuffle()“, um die Elemente der ArrayList zu mischen.

  • Abschließend definieren Sie eine for-each-Schleife, um die neu gemischten Elemente zu drucken. Die Methode „getKey()“ ruft den Schlüssel ab und „getValue()“ ruft den entsprechenden Wert ab.

Die chinesische Übersetzung von

Beispiel

lautet:

Beispiel

import java.util.*;
public class Suffle {
   public static void main(String args[]) {
      TreeMap<String, Integer> workers = new TreeMap<>();
      // Adding elements in the workers map
      workers.put("Vaibhav", 4000);
      workers.put("Ansh", 3000);
      workers.put("Vivek", 1500);
      workers.put("Aman", 2000);
      workers.put("Tapas", 2500);
      // printing details workers map without shuffle
      System.out.println("Elements of the map: ");
      for (String unKey : workers.keySet()) {
         System.out.println("Name: " + unKey + ", Salary: " + workers.get(unKey));
      }
      // create new ArrayList
      List<Map.Entry<String, Integer>> arayList = new ArrayList<>(workers.entrySet());
      Collections.shuffle(arayList);
      // printing details after shuffling
      System.out.println("Elements of the newly shuffled map: ");
      for (Map.Entry<String, Integer> print : arayList) {
         System.out.println("Name: " + print.getKey() + ", Salary: " + print.getValue());
      }
   }
}
Nach dem Login kopieren

Ausgabe

Elements of the map: 
Name: Aman, Salary: 2000
Name: Ansh, Salary: 3000
Name: Tapas, Salary: 2500
Name: Vaibhav, Salary: 4000
Name: Vivek, Salary: 1500
Elements of the newly shuffled map: 
Name: Vaibhav, Salary: 4000
Name: Aman, Salary: 2000
Name: Vivek, Salary: 1500
Name: Ansh, Salary: 3000
Name: Tapas, Salary: 2500
Nach dem Login kopieren

Fazit

In diesem Artikel haben wir anhand von Beispielen gelernt, wie man die Elemente einer ungeordneten Menge mischt. Wir haben auch zwei ungeordnete Sammlungen namens Map und Set entdeckt.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonMischen ungeordneter Sammlungen in Java. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Perfekte Zahl in Java Perfekte Zahl in Java Aug 30, 2024 pm 04:28 PM

Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Weka in Java Weka in Java Aug 30, 2024 pm 04:28 PM

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Smith-Nummer in Java Smith-Nummer in Java Aug 30, 2024 pm 04:28 PM

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

Fragen zum Java Spring-Interview Fragen zum Java Spring-Interview Aug 30, 2024 pm 04:29 PM

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Brechen oder aus Java 8 Stream foreach zurückkehren? Brechen oder aus Java 8 Stream foreach zurückkehren? Feb 07, 2025 pm 12:09 PM

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Zeitstempel für Datum in Java Zeitstempel für Datum in Java Aug 30, 2024 pm 04:28 PM

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

Java -Programm, um das Kapselvolumen zu finden Java -Programm, um das Kapselvolumen zu finden Feb 07, 2025 am 11:37 AM

Kapseln sind dreidimensionale geometrische Figuren, die aus einem Zylinder und einer Hemisphäre an beiden Enden bestehen. Das Volumen der Kapsel kann berechnet werden, indem das Volumen des Zylinders und das Volumen der Hemisphäre an beiden Enden hinzugefügt werden. In diesem Tutorial wird erörtert, wie das Volumen einer bestimmten Kapsel in Java mit verschiedenen Methoden berechnet wird. Kapselvolumenformel Die Formel für das Kapselvolumen lautet wie folgt: Kapselvolumen = zylindrisches Volumenvolumen Zwei Hemisphäre Volumen In, R: Der Radius der Hemisphäre. H: Die Höhe des Zylinders (ohne die Hemisphäre). Beispiel 1 eingeben Radius = 5 Einheiten Höhe = 10 Einheiten Ausgabe Volumen = 1570,8 Kubikeinheiten erklären Berechnen Sie das Volumen mithilfe der Formel: Volumen = π × R2 × H (4

Gestalten Sie die Zukunft: Java-Programmierung für absolute Anfänger Gestalten Sie die Zukunft: Java-Programmierung für absolute Anfänger Oct 13, 2024 pm 01:32 PM

Java ist eine beliebte Programmiersprache, die sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Entwicklern erlernt werden kann. Dieses Tutorial beginnt mit grundlegenden Konzepten und geht dann weiter zu fortgeschrittenen Themen. Nach der Installation des Java Development Kit können Sie das Programmieren üben, indem Sie ein einfaches „Hello, World!“-Programm erstellen. Nachdem Sie den Code verstanden haben, verwenden Sie die Eingabeaufforderung, um das Programm zu kompilieren und auszuführen. Auf der Konsole wird „Hello, World!“ ausgegeben. Mit dem Erlernen von Java beginnt Ihre Programmierreise, und wenn Sie Ihre Kenntnisse vertiefen, können Sie komplexere Anwendungen erstellen.

See all articles