


Wie füge ich in CSS einige nicht standardmäßige Schriftarten zur Website hinzu?
Nicht standardmäßige Schriftarten bezieht sich auf alle Schriftarten in CSS, die nicht zum Standardsatz von Schriftarten gehören, die in den meisten Browsern verfügbar sind. Zu den Standardschriftarten gehören Arial, Times New Roman und Verdana. Dabei handelt es sich um Standardschriftarten, da sie auf den meisten Computern und Geräten vorinstalliert sind.
Nicht standardmäßige Schriftarten sind Schriftarten, die nicht vorinstalliert sind und zur Verwendung speziell auf die Website geladen werden müssen. Diese Schriftarten können von Websites wie Google, Adobe oder MyFonts bezogen werden. Sie können auch individuell gestaltet oder gekauft werden.
Die Verwendung nicht standardmäßiger Schriftarten kann dazu beitragen, Ihrem Website-Design eine einzigartige und persönliche Note zu verleihen. Sie werden oft verwendet, um einen bestimmten Look zu kreieren oder die visuelle Identität einer Marke zu etablieren.
Fügen Sie der Website in CSS einige nicht standardmäßige Schriftarten hinzu
Typografie spielt bei der Gestaltung einer Website eine entscheidende Rolle. Die in CSS bereitgestellten Standardschriftarten wie Arial, Times New Roman und Verdana sind zwar funktional verfügbar, wirken jedoch oft langweilig und allgemein.
Die @font-face-Regel ermöglicht die Angabe von Schriftartdateien und -eigenschaften, sodass Schriftarten auf bestimmte Elemente auf der Seite angewendet werden können.
Syntax
Die Syntax für die Verwendung von @font-face-Regeln lautet wie folgt -
@font-face { font-family: 'MyFont'; src: url('path/to/MyFont.ttf') format('truetype'); font-weight: normal; font-style: normal; }
In diesem Beispiel haben wir die Schriftfamilie als „MyFont“ angegeben. Dies ist der Name, der im gesamten CSS zur Referenzierung dieser Schriftart verwendet wird. Das Attribut „src“ gibt den Speicherort der Schriftartdatei an und das Attribut „format“ gibt das Dateiformat der Schriftart an. Für eine bessere Browserkompatibilität wird empfohlen, mehrere Schriftformate einzubeziehen, z. B. truetype, woff, woff2, eot usw.
Sobald eine Schriftart mithilfe der @font-face-Regel definiert ist, kann sie mithilfe des Attributs „font-family“ auf bestimmte Elemente auf der Seite angewendet werden. Im folgenden Beispiel wenden wir die benutzerdefinierte Schriftart „MyFont“ auf das „body“-Element an −
body { font-family: 'MyFont', Fallback, sans-serif; }
Beispiel
lautet:Beispiel
<html> <head> <style> body { background-color:pink; } @font-face { font-family: 'MyFont'; src: url('/css/font/SansationLight.woff') format('truetype'); font-weight: normal; font-style: normal; } p { font-family: 'MyFont', Fallback, sans-serif; } .div { font-family: 'MyFont', Arial, sans-serif; } </Style> </head> <body> <div class="div">This is the example of font face with CSS3.</div> <p><b>Original Text :</b>This is the example of font face with CSS.</p> </body> </html>
Wir können @import auch verwenden, um Schriftarten aus Remote-Quellen wie Google Fonts oder einem anderen Schriftarten-Hosting-Dienst zu importieren.
@import url('https://fonts.googleapis.com/css?family=Permanent+Marker&display=swap');
Beispiel
lautet:Beispiel
<!DOCTYPE html> <html> <title>Google fonts example</title> <head> <link href="https://fonts.googleapis.com/css?family=Permanent+Marker&display=swap" rel="stylesheet"/> <style> body { font-family: "Permanent Marker"; font-size: 15px; } </style> </head> <body> <h1 id="Google-fonts-example">Google fonts example</h1> <p>Lorem ipsum dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Debitis non a quos repudiandae doloribus cumque! Ex rem rerum aut maiore. Lorem ipsum dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Debitis non a quos repudiandae doloribus cumque! Ex rem rerum aut maiores</p> </body> </html>
Fazit
Mit den oben genannten Schritten haben wir der Website erfolgreich nicht standardmäßige Schriftarten hinzugefügt. Denken Sie daran, sicherzustellen, dass die Schriftartdateien auf dem Server gehostet werden und für den Browser zugänglich sind, damit die Schriftarten korrekt dargestellt werden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie füge ich in CSS einige nicht standardmäßige Schriftarten zur Website hinzu?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Wenn Sie kürzlich mit GraphQL gearbeitet oder seine Vor- und Nachteile überprüft haben, haben Sie zweifellos Dinge wie "GraphQL nicht unterstützen Caching" oder gehört

Wie viel Zeit damit, die Inhaltspräsentation für Ihre Websites zu entwerfen? Wenn Sie einen neuen Blog -Beitrag schreiben oder eine neue Seite erstellen, denken Sie darüber nach

Mit dem jüngsten Aufstieg von Bitcoins Preis über 20.000 USD und kürzlich von 30.000, dachte ich, es lohnt

Unabhängig davon, in welcher Phase Sie als Entwickler Sie befinden, haben die Aufgaben, die wir erledigen - ob groß oder klein - einen enormen Einfluss auf unser persönliches und berufliches Wachstum.

Es ist aus! Herzlichen Glückwunsch an das Vue -Team, dass es eine massive Anstrengung war und lange kommt. Alle neuen Dokumente auch.

Ich sage "Website" passt besser als "Mobile App", aber ich mag dieses Rahmen von Max Lynch:

Ich habe mich neulich mit Eric Meyer unterhalten und erinnerte mich an eine Eric Meyer -Geschichte aus meinen prägenden Jahren. Ich habe einen Blog -Beitrag über CSS -Spezifität geschrieben, und

Ich ließ jemanden mit dieser sehr legitimen Frage einschreiben. Lea hat gerade darüber gebloggt, wie Sie gültige CSS -Eigenschaften selbst aus dem Browser erhalten können. Das ist so.
