Heim Backend-Entwicklung C++ Verwendung der Oracle-Datenbank in C++ und ihres Beispielcodes

Verwendung der Oracle-Datenbank in C++ und ihres Beispielcodes

Aug 22, 2023 pm 03:57 PM
oracle c++ 示例代码

Verwendung der Oracle-Datenbank in C++ und ihres Beispielcodes

Oracle ist ein leistungsstarkes relationales Datenbankverwaltungssystem. Die Verwendung einer Oracle-Datenbank in C++ kann uns dabei helfen, die Datenbank effizienter zu verwalten. In diesem Artikel wird die Verwendung der Oracle-Datenbank und des zugehörigen Beispielcodes in C++ vorgestellt.

1. Installieren und konfigurieren Sie den Oracle-Datenbanktreiber

Bevor Sie die Oracle-Datenbank verwenden, müssen Sie den entsprechenden Oracle-Treiber installieren. Oracle stellt offiziell ODBC-Treiber zur Verfügung, die wir von der offiziellen Website herunterladen und installieren können.

Nachdem die Installation abgeschlossen ist, gehen Sie zu Systemsteuerung -> Verwaltungstools -> Sie können den ODBC-Treiber unter „Treiber“ sehen. Wir müssen den entsprechenden Treiber auswählen und konfigurieren.

Geben Sie unter „Datenquellenname“ den Alias ​​der Oracle-Datenbank ein, zu der Sie eine Verbindung herstellen möchten, beispielsweise „orcl“. Geben Sie unter „Servername“ den Hostnamen oder die IP-Adresse für die Verbindung zur Datenbank ein. Geben Sie unter „Benutzer-ID“ den Benutzernamen für die Verbindung zur Datenbank und unter „Passwort“ das entsprechende Passwort ein. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Verbindung testen“. Wenn die Meldung „Verbindung erfolgreich“ angezeigt wird, ist die Verbindung erfolgreich.

2. Verwendung der Oracle-Datenbank

Um die Oracle-Datenbank in C++ zu verwenden, müssen Sie die Oracle-Header-Datei einführen und relevante Einstellungen vornehmen.

1. Einbindung der Header-Dateien

Zuerst müssen Sie die Header-Dateien oci.h und oci.cpp einbinden. Diese beiden Header-Dateien befinden sich im Verzeichnis OCI/include im Oracle-Installationsverzeichnis.

2. Oracle-Bibliotheksdateien verknüpfen

Sie müssen Oracle-Bibliotheksdateien verknüpfen, einschließlich oci.lib, ociw32.lib und orannzsbb11.dll usw.

3. OCI-Handle erstellen

OCI-Handle ist ein von Oracle bereitgestellter Speicherverwaltungsmechanismus. Das OCI-Handle wird verwendet, um die Verbindung und Interaktion zwischen der OCILIB-Bibliothek und Oracle-Diensten (SQL-Anweisungen) zu verwalten.

Wenn Sie das OCI-Handle verwenden, müssen Sie es zuerst beantragen und es dann nach Bedarf konfigurieren. Zu den häufig verwendeten OCI-Handles gehören:
(1) Umgebungshandle: OCIEnv.
(2) Service-Handle: OCISvcCtx.
(3) Sitzungshandle: OCISession.
(4) Anweisungshandle: OCIStmt.
(5) Ergebnissatz-Handle: OCIDefine, OCIParam.

Der folgende Code ist für das OCI-Umgebungshandle, Service-Handle, Sitzungshandle und Anweisungshandle anzuwenden:

OCIEnv* envhp;
OCIStmt* stmthp;
OCIServer* srvhp;
OCISession* sesshp;

//申请环境句柄
int err = OCIEnvCreate(&envhp, OCI_THREADED|OCI_OBJECT, (dvoid*)0, (dvoid*(*)(dvoid*, size_t))0, (dvoid*(*)(dvoid*, dvoid*, size_t))0, (void(*)(dvoid*, dvoid*))0, (size_t)0, (dvoid**)0);

//申请服务句柄
err = OCIHandleAlloc(envhp, (dvoid**)&srvhp, OCI_HTYPE_SERVER, (size_t)0, (dvoid**)0);

//申请会话句柄
err = OCIHandleAlloc(envhp, (dvoid**)&sesshp, OCI_HTYPE_SESSION, (size_t)0, (dvoid**)0);

//申请语句句柄
err = OCIHandleAlloc(envhp, (dvoid**)&stmthp, OCI_HTYPE_STMT, (size_t)0, (dvoid**)0);
Nach dem Login kopieren

4 Stellen Sie eine Verbindung zur Oracle-Datenbank her.

Sie müssen zuerst den Dienstnamen von OCIServer festlegen und dann OCILogon2 aufrufen Funktion zum Herstellen einer Verbindung zur Oracle-Datenbank. Das Folgende ist der Code zum Herstellen einer Verbindung zur Oracle-Datenbank:

//设置服务名称
const char* db_name = "orcl";
err = OCIAttrSet(srvhp, OCI_HTYPE_SERVER, (dvoid*)db_name, strlen(db_name), OCI_ATTR_SERVER_NAME, envhp);

//连接数据库
const char* user_name = "scott";//连接的用户名
const char* password = "tiger";//连接的密码
const char* dblink = 0;//连接方式
ub4 dblink_len = 0;
err = OCILogon2(envhp, errhp, &sesshp, (CONST OraText*)user_name, strlen(user_name), (CONST OraText*)password, strlen(password), (CONST OraText*)dblink, (ub4)dblink_len, (CONST OraText*)0, 0);
Nach dem Login kopieren

5 SQL-Anweisungen ausführen

Sie müssen das OCIStmt-Handle und das OCIDefine-Handle verwenden, um die SQL-Anweisung auszuführen. Das OCIStmt-Handle wird zum Vorbereiten von SQL-Anweisungen verwendet, und das OCIDefine-Handle wird zum Definieren von Ausgabevariablen verwendet.
Das Folgende ist der Code zum Ausführen der SQL-Anweisung:

//定义SQL语句
const char* sql = "select empno from emp where empno=:1";
err = OCIStmtPrepare(stmthp, errhp, (CONST OraText*)sql, strlen(sql), OCI_NTV_SYNTAX, OCI_DEFAULT);

//绑定输入参数
ub2 empno = 7900;
err = OCIBindByPos(stmthp, &bindhp, errhp, 1, &empno, sizeof(empno), SQLT_INT, 0, 0, 0, 0, 0, OCI_DEFAULT);

//执行SQL语句
err = OCIStmtExecute(svchp, stmthp, errhp, 1, 0, 0, 0, OCI_DEFAULT);

//定义输出变量
ub2 out_empno;
ub2 ind;
sb2 out_len;
ERRCALL(OCIDefineByPos(stmthp, &dfnhp, errhp, 1, (dvoid*)&out_empno, sizeof(out_empno), SQLT_INT, &ind, &out_len, 0, OCI_DEFAULT));

//获取结果
err = OCIStmtFetch(stmthp, errhp, 1, OCI_FETCH_NEXT, OCI_DEFAULT);
Nach dem Login kopieren

3. Beispielcode

Das Folgende ist der vollständige Code zum Herstellen einer Verbindung zur Oracle-Datenbank und zum Ausführen der SQL-Anweisung:

#include<iostream>
#include<occi.h>
#include<oci.h>

using namespace std;
using namespace oracle::occi;

int main()
{
    OCIEnv *envhp;
    OCIStmt *stmthp;
    OCIServer *srvhp;
    OCISession *sesshp; 

    // 申请OCI环境句柄
    int err = OCIEnvCreate(&envhp, OCI_THREADED|OCI_OBJECT, (dvoid*)0, (dvoid*(*)(dvoid*, size_t))0, (dvoid*(*)(dvoid*, dvoid*, size_t))0, (void(*)(dvoid*, dvoid*))0, (size_t)0, (dvoid**)0);

    // 申请服务句柄
    err = OCIHandleAlloc(envhp, (dvoid**)&srvhp, OCI_HTYPE_SERVER, (size_t)0, (dvoid**)0);

    // 申请会话句柄
    err = OCIHandleAlloc(envhp, (dvoid**)&sesshp, OCI_HTYPE_SESSION, (size_t)0, (dvoid**)0);

    // 申请语句句柄
    err = OCIHandleAlloc(envhp, (dvoid**)&stmthp, OCI_HTYPE_STMT, (size_t)0, (dvoid**)0);

    // 设置服务名称
    const char* db_name = "orcl";
    err = OCIAttrSet(srvhp, OCI_HTYPE_SERVER, (dvoid*)db_name, strlen(db_name), OCI_ATTR_SERVER_NAME, envhp);

    // 连接数据库
    const char* user_name = "scott";//连接的用户名
    const char* password = "tiger";//连接的密码
    const char* dblink = 0;//连接方式
    ub4 dblink_len = 0;
    err = OCILogon2(envhp, errhp, &sesshp, (CONST OraText*)user_name, strlen(user_name), (CONST OraText*)password, strlen(password), (CONST OraText*)dblink, (ub4)dblink_len, (CONST OraText*)0, 0);

    // 执行SQL语句
    const char* sql = "select empno from emp where empno=:1";
    err = OCIStmtPrepare(stmthp, errhp, (CONST OraText*)sql, strlen(sql), OCI_NTV_SYNTAX, OCI_DEFAULT);

    ub2 empno = 7900;// 输入的empno
    OCIBind* bindhp;
    err = OCIBindByPos(stmthp, &bindhp, errhp, 1, &empno, sizeof(empno), SQLT_INT, 0, 0, 0, 0, 0, OCI_DEFAULT);

    OCIDefine* dfnhp;
    ub2 out_empno;
    ub2 ind;
    sb2 out_len;
    ERRCALL(OCIDefineByPos(stmthp, &dfnhp, errhp, 1, (dvoid*)&out_empno, sizeof(out_empno), SQLT_INT, &ind, &out_len, 0, OCI_DEFAULT));

    err = OCIStmtExecute(svchp, stmthp, errhp, 1, 0, 0, 0, OCI_DEFAULT);

    err = OCIStmtFetch(stmthp, errhp, 1, OCI_FETCH_NEXT, OCI_DEFAULT);
    while(err == OCI_SUCCESS)
    {
        cout << out_empno << endl;
        err = OCIStmtFetch(stmthp, errhp, 1, OCI_FETCH_NEXT, OCI_DEFAULT);
    }

    // 断开连接
    OCILogoff(sesshp, envhp); 
    OCIHandleFree(srvhp, OCI_HTYPE_SERVER);
    OCIHandleFree(sesshp, OCI_HTYPE_SESSION); 
    OCIHandleFree(stmthp, OCI_HTYPE_STMT); 
    OCIHandleFree(envhp, OCI_HTYPE_ENV); 

    return 0;
}
Nach dem Login kopieren

Das Obige ist die Verwendung der Oracle-Datenbank und seinen Beispielcode in C++, ich hoffe, dass er allen hilfreich sein wird.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVerwendung der Oracle-Datenbank in C++ und ihres Beispielcodes. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Chat -Befehle und wie man sie benutzt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Python vs. C: Anwendungen und Anwendungsfälle verglichen Python vs. C: Anwendungen und Anwendungsfälle verglichen Apr 12, 2025 am 12:01 AM

Python eignet sich für Datenwissenschafts-, Webentwicklungs- und Automatisierungsaufgaben, während C für Systemprogrammierung, Spieleentwicklung und eingebettete Systeme geeignet ist. Python ist bekannt für seine Einfachheit und sein starkes Ökosystem, während C für seine hohen Leistung und die zugrunde liegenden Kontrollfunktionen bekannt ist.

So erstellen Sie Oracle Dynamic SQL So erstellen Sie Oracle Dynamic SQL Apr 12, 2025 am 06:06 AM

SQL -Anweisungen können basierend auf der Laufzeiteingabe erstellt und ausgeführt werden, indem die dynamische SQL von Oracle verwendet wird. Zu den Schritten gehören: Vorbereitung einer leeren Zeichenfolgenvariable zum Speichern von dynamisch generierten SQL -Anweisungen. Verwenden Sie die sofortige Ausführung oder Vorbereitung, um dynamische SQL -Anweisungen zu kompilieren und auszuführen. Verwenden Sie die Bind -Variable, um die Benutzereingabe oder andere dynamische Werte an dynamische SQL zu übergeben. Verwenden Sie sofortige Ausführung oder führen Sie aus, um dynamische SQL -Anweisungen auszuführen.

So erstellen Sie Cursor in Oracle Loop So erstellen Sie Cursor in Oracle Loop Apr 12, 2025 am 06:18 AM

In Oracle kann die For -Loop -Schleife Cursors dynamisch erzeugen. Die Schritte sind: 1. Definieren Sie den Cursortyp; 2. Erstellen Sie die Schleife; 3.. Erstellen Sie den Cursor dynamisch; 4. Führen Sie den Cursor aus; 5. Schließen Sie den Cursor. Beispiel: Ein Cursor kann mit dem Zyklus für Kreislauf erstellt werden, um die Namen und Gehälter der Top 10 Mitarbeiter anzuzeigen.

So öffnen Sie eine Datenbank in Oracle So öffnen Sie eine Datenbank in Oracle Apr 11, 2025 pm 10:51 PM

Die Schritte zum Öffnen einer Oracle -Datenbank sind wie folgt: Öffnen Sie den Oracle -Datenbank -Client und stellen Sie eine Verbindung zum Datenbankserver her: Verbinden Sie Benutzername/Passwort@sservername Verwenden Sie den Befehl SQLPLUS, um die Datenbank zu öffnen: SQLPLUS

So verwenden Sie Trigger für Oracle So verwenden Sie Trigger für Oracle Apr 11, 2025 pm 11:57 PM

Auslöser in Oracle sind gespeicherte Prozeduren, die zur automatischen Durchführung von Vorgängen nach einem bestimmten Ereignis verwendet werden (einfügen, aktualisieren oder löschen). Sie werden in einer Vielzahl von Szenarien verwendet, einschließlich Datenüberprüfung, Prüfung und Datenwartung. Beim Erstellen eines Auslösers müssen Sie den Auslösernamen, die Assoziationstabelle, den Auslöserereignis und die Auslöserzeit angeben. Es gibt zwei Arten von Triggern: Der vor dem Operation abgefeuerte Vorher -Auslöser wird abgefeuert, und der Auslöser wird nach dem Betrieb abgefeuert. Zum Beispiel stellt der Voreinsatzauslöser sicher, dass die Altersspalte der eingefügten Zeile nicht negativ ist.

Was tun, wenn das Orakel nicht geöffnet werden kann Was tun, wenn das Orakel nicht geöffnet werden kann Apr 11, 2025 pm 10:06 PM

Lösungen für Oracle können nicht geöffnet werden, einschließlich: 1. Starten Sie den Datenbankdienst; 2. Starten Sie den Zuhörer; 3.. Hafenkonflikte prüfen; 4. Umgebungsvariablen korrekt einstellen; 5. Stellen Sie sicher, dass die Firewall- oder Antivirus -Software die Verbindung nicht blockiert. 6. Überprüfen Sie, ob der Server geschlossen ist. 7. Verwenden Sie RMAN, um korrupte Dateien wiederherzustellen. 8. Überprüfen Sie, ob der TNS -Dienstname korrekt ist. 9. Netzwerkverbindung prüfen; 10. Oracle Software neu installieren.

Wie man verstümmelte Code in Oracle löst Wie man verstümmelte Code in Oracle löst Apr 11, 2025 pm 10:09 PM

Oracle -verstümmelte Probleme können gelöst werden, indem der Datenbankzeichen gesetzt wird, um sicherzustellen, dass sie mit den Daten übereinstimmen. Legen Sie den Client -Zeichen für die Datenbank fest. Konvertieren Sie Daten oder ändern Sie Spaltenzeichen -Sets so, dass sie Datenbankzeichen -Sets übereinstimmen. Verwenden Sie Unicode -Zeichensätze und vermeiden Sie Multibyte -Zeichensätze. Überprüfen Sie, ob die Spracheinstellungen der Datenbank und des Clients korrekt sind.

So lösen Sie das Problem des Schließens von Oracle Cursor So lösen Sie das Problem des Schließens von Oracle Cursor Apr 11, 2025 pm 10:18 PM

Die Methode zur Lösung des Oracle Cursor Closeure -Problems umfasst: explizit den Cursor mithilfe der Close -Anweisung schließen. Deklarieren Sie den Cursor in der für Aktualisierungsklausel so, dass er nach Beendigung des Umfangs automatisch schließt. Deklarieren Sie den Cursor in der Verwendung der Verwendung so, dass er automatisch schließt, wenn die zugehörige PL/SQL -Variable geschlossen ist. Verwenden Sie die Ausnahmebehandlung, um sicherzustellen, dass der Cursor in jeder Ausnahmesituation geschlossen ist. Verwenden Sie den Verbindungspool, um den Cursor automatisch zu schließen. Deaktivieren Sie die Automatikübermittlung und Verzögerung des Cursors Schließen.

See all articles