Wie verwende ich Typescript mit nativem ES6 Promise?
In der ES6-Version von ECMAScript wurden erstmals Versprechen eingeführt.
Um die ES6-Versprechen im TypeScript-Projekt zu verwenden, müssen Benutzer die Datei tsconfig.json ändern
Fügen Sie den folgenden Code in das Objekt „compilerOptions“ ein.
{ "compilerOptions": { "target": "es6", } }
Außerdem können Benutzer „ES6“ im „lib“-Attribut unten hinzufügen.
{ "compilerOptions": { "lib": [ "es6", "dom" ], } }
Benutzer können jedoch auch nachfolgende Versionen von ECMAScript verwenden, da diese native Promises in TypeScript unterstützen. Zum Beispiel es7, es10 usw.
In TypeScript beziehen sich native Versprechen auf Versprechen, die mit dem Promise()-Konstruktor im TypeScript-Code erstellt wurden. Wir können jedoch Versprechen auflösen, die von jeder API-Anfrage zurückgegeben werden.
Diese Versprechen können die folgenden drei Zustände haben.
Ausstehend – Dies bedeutet, dass die Zusage noch nicht abgeschlossen ist.
Abgeschlossen – Dies bedeutet, dass das Versprechen ohne Fehler erfolgreich abgeschlossen wurde.
Abgelehnt – Dies bedeutet, dass das Versprechen mit einem Fehler abgeschlossen wurde.
Grammatik
Benutzer können natives Promise in TypeScript gemäß der folgenden Syntax verwenden.
const promise = new Promise((resolve, reject) => { // resolve or reject the promise }); promise .then(() => { // show results }) .catch(() => { // show error });
In der obigen Syntax haben wir mit dem Promise()-Konstruktor ein Versprechen erstellt und das Ergebnis und den Fehler in den Blöcken then() und Catch() verarbeitet. Darüber hinaus stellt „T“ den Rückgabetyp dar, wenn das Versprechen erfolgreich abgeschlossen wird.
Beispiel 1 (Grundlegende Verpflichtung)
Im folgenden Beispiel lernen wir, wie man ES6 natives Promise grundsätzlich in TypeScript verwendet. Wir haben zwei Versprechen mit den Namen first_promise und second_promise erstellt. Wir haben „first_promise“ gelöst und „second_promise“ abgelehnt.
Außerdem können Benutzer sehen, dass der Rückgabetyp des Versprechens eine Zeichenfolge ist. Wenn das erste Versprechen erfolgreich aufgelöst wird, geht die Ausführungskontrolle an den then()-Block; wenn das zweite Versprechen abgelehnt wird, geht die Ausführungskontrolle an den Catch()-Block.
// resolving a promise const first_promise = new Promise((res, rej) => { res("First promise resolved"); }); first_promise .then((result: string) => { console.log(result); }) .catch((err) => { console.log(err); }); // rejecting a promise const second_promise = new Promise((res, rej) => { rej("Second promise rejected"); }); second_promise .then((result: string) => { console.log(result); }) .catch((err) => { console.log(err); });
Beim Kompilieren wird der folgende JavaScript-Code generiert.
// resolving a promise var first_promise = new Promise(function (res, rej) { res("First promise resolved"); }); first_promise .then(function (result) { console.log(result); })["catch"](function (err) { console.log(err); }); // rejecting a promise var second_promise = new Promise(function (res, rej) { rej("Second promise rejected"); }); second_promise .then(function (result) { console.log(result); })["catch"](function (err) { console.log(err); });
Beispiel 2 (verschachtelte Versprechen)
Im folgenden Beispiel zeigen wir, wie man verschachtelte Versprechen verwendet. Wir haben „outer_promise“ mit dem Schlüsselwort „new“ und dem Konstruktor „Promise()“ erstellt. Innerhalb der Callback-Funktion von Outer_Promise erstellen wir ein neues Unterversprechen und lösen das Unterversprechen auf.
In der Ausgabe kann der Benutzer beobachten, dass das äußere Versprechen erfolgreich als Unterversprechen aufgelöst wird. Wenn wir das Unterversprechen ablehnen, wird auch das äußere_Versprechen abgelehnt.
// resolving a promise const outer_promise = new Promise((res) => { res( new Promise((resChild) => { resChild("Child Promise Resolved"); }) ); }); outer_promise .then((result: string) => { console.log(result); }) .catch((err) => { console.log(err); });
Beim Kompilieren wird der folgende JavaScript-Code generiert.
// resolving a promise var outer_promise = new Promise(function (res) { res(new Promise(function (resChild) { resChild("Child Promise Resolved"); })); }); outer_promise .then(function (result) { console.log(result); })["catch"](function (err) { console.log(err); });
Beispiel 3 (Chained Promises)
lautet:Beispiel 3 (Chained Promise)
Im folgenden Beispiel zeigen wir chinesische Versprechen in TypeScript. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine Reihe von Versprechen. Wenn wir hier numeric_promise auflösen, geben wir einen numerischen Wert zurück.
Wir haben 10 als Ergebnis im then()-Block erhalten. Danach multiplizieren wir das Ergebnis mit 2 und geben es zurück. Wir können den vom ersten then()-Block zurückgegebenen Wert innerhalb des zweiten then()-Blocks abrufen und so weiter. Wenn ein Fehler auftritt, geht die Steuerung direkt an den Catch()-Block.
In der Ausgabe kann der Benutzer beobachten, dass der Ergebniswert in jedem then()-Block verdoppelt wird.
// resolving a promise const numeric_promise = new Promise((res) => { res(10); }); numeric_promise .then((result: number) => { console.log("The result in the first then() block is - " + result); return result * 2; }) .then((result: number) => { console.log("The result in the second then() block is - " + result); return result * 2; }) .then((result: number) => { console.log("The result in the third then() block is - " + result); return result * 2; }) .then((result: number) => { console.log("The result in the fourth then() block is - " + result); }) .catch((err) => { console.log(err); });
Nach der Kompilierung wird der folgende JavaScript-Code generiert. Ein Versprechen einlösen
var numeric_promise = new Promise(function (res) { res(10); }); numeric_promise .then(function (result) { console.log("The result in the first then() block is - " + result); return result * 2; }) .then(function (result) { console.log("The result in the second then() block is - " + result); return result * 2; }) .then(function (result) { console.log("The result in the third then() block is - " + result); return result * 2; }) .then(function (result) { console.log("The result in the fourth then() block is - " + result); })["catch"](function (err) { console.log(err); });
Benutzer haben gelernt, native ES6-Versprechungen in TypeScript zu verwenden. Wir haben auch gelernt, verschachtelte Versprechen und Versprechensverkettungen zu verwenden. Normalerweise erhalten Benutzer Versprechen als Antworten von APIs und müssen die Blöcke then() und Catch() verwenden, um sie zu verarbeiten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie verwende ich Typescript mit nativem ES6 Promise?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Häufig gestellte Fragen und Lösungen für das Ticket-Ticket-Ticket-Ticket in Front-End im Front-End-Entwicklungsdruck ist der Ticketdruck eine häufige Voraussetzung. Viele Entwickler implementieren jedoch ...

Es gibt kein absolutes Gehalt für Python- und JavaScript -Entwickler, je nach Fähigkeiten und Branchenbedürfnissen. 1. Python kann mehr in Datenwissenschaft und maschinellem Lernen bezahlt werden. 2. JavaScript hat eine große Nachfrage in der Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung, und sein Gehalt ist auch beträchtlich. 3. Einflussfaktoren umfassen Erfahrung, geografische Standort, Unternehmensgröße und spezifische Fähigkeiten.

JavaScript ist der Eckpfeiler der modernen Webentwicklung. Zu den Hauptfunktionen gehören eine ereignisorientierte Programmierung, die Erzeugung der dynamischen Inhalte und die asynchrone Programmierung. 1) Ereignisgesteuerte Programmierung ermöglicht es Webseiten, sich dynamisch entsprechend den Benutzeroperationen zu ändern. 2) Die dynamische Inhaltsgenerierung ermöglicht die Anpassung der Seiteninhalte gemäß den Bedingungen. 3) Asynchrone Programmierung stellt sicher, dass die Benutzeroberfläche nicht blockiert ist. JavaScript wird häufig in der Webinteraktion, der einseitigen Anwendung und der serverseitigen Entwicklung verwendet, wodurch die Flexibilität der Benutzererfahrung und die plattformübergreifende Entwicklung erheblich verbessert wird.

Wie fusioniere ich Array -Elemente mit derselben ID in ein Objekt in JavaScript? Bei der Verarbeitung von Daten begegnen wir häufig die Notwendigkeit, dieselbe ID zu haben ...

Diskussion über die Realisierung von Parallaxe -Scrolling- und Elementanimationseffekten in diesem Artikel wird untersuchen, wie die offizielle Website der Shiseeido -Website (https://www.shiseeido.co.jp/sb/wonderland/) ähnlich ist ...

JavaScript zu lernen ist nicht schwierig, aber es ist schwierig. 1) Verstehen Sie grundlegende Konzepte wie Variablen, Datentypen, Funktionen usw. 2) Beherrschen Sie die asynchrone Programmierung und implementieren Sie sie durch Ereignisschleifen. 3) Verwenden Sie DOM -Operationen und versprechen Sie, asynchrone Anfragen zu bearbeiten. 4) Vermeiden Sie häufige Fehler und verwenden Sie Debugging -Techniken. 5) Die Leistung optimieren und Best Practices befolgen.

Erforschen Sie die Implementierung der Funktion des Bedien- und Drop-Einstellungsfunktion der Panel ähnlich wie VSCODE im Front-End. In der Front-End-Entwicklung wird VSCODE ähnlich wie VSCODE implementiert ...

Eingehende Diskussion der Ursachen des Unterschieds in der Konsole.log-Ausgabe. In diesem Artikel wird die Unterschiede in den Ausgabeergebnissen der Konsolenfunktion in einem Code analysiert und die Gründe dafür erläutert. � ...
