Inhaltsverzeichnis
Schlüsselwort „dieses“
Was ist ein Rückruf?
Verwenden Sie den „Selbst“-Modus
Beispiel
'this' Inside a Callback using the 'self' pattern
Pfeilfunktionen verwenden
'this' Inside a Callback using the arrow function
Verwenden Sie eine andere Variable, um das „dieses“ Objekt zu speichern
Verwenden Sie die explizite Bindung davon an das Objekt
Heim Web-Frontend js-Tutorial Wie greife ich im Rückruf auf das richtige „this' zu?

Wie greife ich im Rückruf auf das richtige „this' zu?

Aug 24, 2023 am 09:53 AM

Wie greife ich im Rückruf auf das richtige „this zu?

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie im Callback auf das richtige „this“ zugreifen.

Schlüsselwort „dieses“

Jede Funktion enthält ein Schlüsselwort namens this, auch „Kontext“ genannt, dessen Wert dadurch bestimmt wird, wie die Funktion aufgerufen wird, nicht dadurch, wie, wann oder wo die Funktion definiert ist. Im Gegensatz zu anderen Variablen wird sie nicht vom lexikalischen Gültigkeitsbereich beeinflusst. Im Vergleich zu anderen Sprachen verhält sich JavaScript etwas anders, wenn das Schlüsselwort „this“ einer Funktion verwendet wird. Es gibt einige weitere Änderungen zwischen dem strikten und dem nicht strikten Modus.

Die Art und Weise, wie die Funktion am häufigsten aufgerufen wird, bestimmt den Wert von „this“ (Laufzeitbindung). Sie kann sich bei jedem Aufruf der Funktion ändern und kann nicht durch Zuweisung zur Ausführungszeit geändert werden. Wie oft die Funktion aufgerufen wird, kann die Methode bind() diesen Wert festlegen, da Pfeilfunktionen keine eigene „this“-Bindung bereitstellen (sie behält den „this“-Wert des umschließenden lexikalischen Kontexts bei).

Was ist ein Rückruf?

Eine Funktion, die Parameter von einer anderen Funktion empfängt, wird Callback genannt und wird normalerweise später in einer externen Funktion verwendet. Unter Funktion höherer Ordnung versteht man externe Funktionen, die Rückrufe akzeptieren.

Callbacks haben ihre eigenen Methoden und Eigenschaften, da Funktionen Objekte in JavaScript sind. Das „this“-Attribut, das einem Rückruf zugewiesen wird, wenn er in einer Funktion höherer Ordnung ausgeführt wird, hängt vollständig davon ab, wie der Rückruf durchgeführt wird, nicht davon, wo, wie oder wann er definiert wird.

Indem wir die Funktion höherer Ordnung untersuchen, die den Rückruf aufruft, können wir den „this“-Wert im Rückruf ermitteln. Die tatsächliche Definition der einschließenden Funktion kann lokal gültige Eigenschaften enthalten, was die Hauptursache für diese Probleme bei Rückrufen ist. Da sich der Kontext des Rückrufs jedoch je nach Aufruf dynamisch ändert, ist die Eigenschaft nicht vorhanden, wenn über die „this“-Bindung im Rückruf auf sie zugegriffen wird.

Jetzt lernen wir, wie wir im Callback auf das richtige „this“ zugreifen.

Verwenden Sie den „Selbst“-Modus

Das Erstellen einer Variablen namens self und das Zuweisen dieses Werts im Rahmen der deklarierten Funktion ist ein typisches Muster. Wir können das gewünschte Verhalten erreichen, indem wir eine neue Variable namens self erstellen (oder jeder andere gültige Variablenname reicht aus) und ihr den Wert „this“ geben.

Beispiel

<html>
<body>
   <h2 id="this-Inside-a-Callback-using-the-i-self-pattern-i"> 'this' Inside a Callback using the <i> 'self' pattern </i> </h2>
   <button onclick="myFunction()"> Click here </button>
   <div id="root" style="
      background-color: rgb(240, 248, 255);
      border: 1px solid gray;
      margin: 5px 0px;
      padding: 10px;
   ">
      Welcome to Tutorialspoint!
   </div>
   <script>
      const root = document.getElementById('root')
      function myFunction() {
         this.variable = 'I am this variable'
         const variable = 'I am a const variable'
         const self = this
         setTimeout(() => {
            root.innerHTML = this.variable + '<br/>'
            root.innerHTML += variable
         }, 1000)
      }
   </script>
</body>
</html>
Nach dem Login kopieren

Pfeilfunktionen verwenden

ECMAScript 6 erlebt das Debüt von JavaScript-Pfeilfunktionen. Sie haben keine eigenen Bindungen und sind eine sauberere Alternative zu herkömmlichen Funktionsausdrücken. Dies stellt sicher, dass, wenn innerhalb einer Pfeilfunktion darauf verwiesen wird, es im Gültigkeitsbereich als reguläre Variable durchsucht wird.

Beispiel

<html>
<body>
   <h2 id="this-Inside-a-Callback-using-the-i-arrow-function-i"> 'this' Inside a Callback using the <i> arrow function </i> </h2>
   <button onclick="myFunction('ABC')"> Click here </button>
   <div id="root" style="
      background-color: rgb(240, 248, 255);
      border: 1px solid gray;
      margin: 5px 0px;
      padding: 10px;
   ">
      Welcome to Tutorialspoint!
   </div>
   <script>
      const root = document.getElementById('root')
      function myFunction(name) {
         this.name = name
         let obj = {
            run: function(callback) {
               setTimeout(callback, 1000)
            },
         }
         obj.run(() => {
            root.innerHTML = this.name
         })
      }
   </script>
</body>
</html>
Nach dem Login kopieren

Verwenden Sie eine andere Variable, um das „dieses“ Objekt zu speichern

Das Objekt ist damit verknüpft. Dies ist normalerweise das Objekt, auf das wir tatsächlich zugreifen möchten, wenn wir versuchen, im Rückruf darauf zuzugreifen. Das Erstellen einer Variablen und das Speichern ihres Werts vor dem Callback-Bereich ist eine Möglichkeit, dies zu erreichen (obwohl einige Programmierer davor zurückschrecken, dies zu tun, weil es verwirrend aussieht).

Manche Leute bezeichnen es als „das“ oder „selbst“, aber solange die Terminologie klar ist, spielt es keine Rolle. Diese Problemumgehung funktioniert hervorragend, da die Variable die Anforderungen des lexikalischen Bereichs erfüllt und daher im Rückruf verwendet werden kann. Sie haben weiterhin Zugriff auf die Dynamik des Rückrufs dieser Bindung, was ein weiterer Vorteil dieses Ansatzes ist.

Beispiel

<html>
<body>
   <h2>
      'this' Inside a Callback using the
      <i> another variable to store the 'this' object </i>
   </h2>
   <button onclick="myFunction('XYZ')"> Click here </button>
   <div id="root" style="
      background-color: rgb(240, 248, 255);
      border: 1px solid gray;
      margin: 5px 0px;
      padding: 10px;
   ">
      Welcome to Tutorialspoint!
   </div>
   <script>
      const root = document.getElementById('root')
      function myFunction(name) {
         this.name = name
         let that = this
         let obj = {
            run: function(callback) {
               setTimeout(callback, 1000)
            },
         }
         obj.run(function() {
            root.innerHTML = this.name
         })
      }
   </script>
</body>
</html>
Nach dem Login kopieren

Verwenden Sie die explizite Bindung davon an das Objekt

Wenn wir einen Rückruf definieren, können wir angeben, was wir wollen. Wir können den „this“-Wert mit der Methode bind() festlegen und sicherstellen, dass er während der gesamten Funktionsausführung so bleibt, unabhängig davon, wie oder wo er aufgerufen oder übergeben wird.

Die Methode

bind() ist in jeder Funktion verfügbar und erstellt eine neue Funktion mit der Eigenschaft „this“, die mit dem angegebenen Objekt verbunden ist. Der einzige Unterschied zwischen der zurückgegebenen Funktion und der ursprünglichen Funktion besteht darin, dass Sie die vollständige Kontrolle darüber haben, worauf das Attribut „this“ verweist.

Beispiel

<html>
<body>
   <h2>
      'this' Inside a Callback using
      <i> explicitly binding this to an object </i>
   </h2>
   <button onclick="myFunction('Tutorialspoint')"> Click here </button>
   <div id="root" style="
      background-color: rgb(240, 248, 255);
      border: 1px solid gray;
      margin: 5px 0px;
      padding: 10px;
   ">
      Welcome to Tutorialspoint!
   </div>
   <script>
      const root = document.getElementById('root')
      function myFunction(name) {
         this.name = name
         let callbackFunction = function() {
            root.innerHTML = this.name
         }.bind(this)
         let obj = {
            run: function(callbackFunction) {
               setTimeout(callbackFunction, 1000)
            },
         }
         obj.run(callbackFunction)
      }
   </script>
</body>
</html>
Nach dem Login kopieren

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie greife ich im Rückruf auf das richtige „this' zu?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Will R.E.P.O. Crossplay haben?
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Wie erstelle ich meine eigenen JavaScript -Bibliotheken? Wie erstelle ich meine eigenen JavaScript -Bibliotheken? Mar 18, 2025 pm 03:12 PM

In Artikel werden JavaScript -Bibliotheken erstellt, veröffentlicht und aufrechterhalten und konzentriert sich auf Planung, Entwicklung, Testen, Dokumentation und Werbestrategien.

Wie optimiere ich den JavaScript -Code für die Leistung im Browser? Wie optimiere ich den JavaScript -Code für die Leistung im Browser? Mar 18, 2025 pm 03:14 PM

In dem Artikel werden Strategien zur Optimierung der JavaScript -Leistung in Browsern erörtert, wobei der Schwerpunkt auf die Reduzierung der Ausführungszeit und die Minimierung der Auswirkungen auf die Lastgeschwindigkeit der Seite wird.

Was soll ich tun, wenn ich auf den Codendruck auf Kleidungsstücke für Front-End-Thermalpapier-Quittungen stoße? Was soll ich tun, wenn ich auf den Codendruck auf Kleidungsstücke für Front-End-Thermalpapier-Quittungen stoße? Apr 04, 2025 pm 02:42 PM

Häufig gestellte Fragen und Lösungen für das Ticket-Ticket-Ticket-Ticket in Front-End im Front-End-Entwicklungsdruck ist der Ticketdruck eine häufige Voraussetzung. Viele Entwickler implementieren jedoch ...

Wer bekommt mehr Python oder JavaScript bezahlt? Wer bekommt mehr Python oder JavaScript bezahlt? Apr 04, 2025 am 12:09 AM

Es gibt kein absolutes Gehalt für Python- und JavaScript -Entwickler, je nach Fähigkeiten und Branchenbedürfnissen. 1. Python kann mehr in Datenwissenschaft und maschinellem Lernen bezahlt werden. 2. JavaScript hat eine große Nachfrage in der Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung, und sein Gehalt ist auch beträchtlich. 3. Einflussfaktoren umfassen Erfahrung, geografische Standort, Unternehmensgröße und spezifische Fähigkeiten.

Wie debugge ich den JavaScript -Code effektiv mithilfe von Browser -Entwickler -Tools? Wie debugge ich den JavaScript -Code effektiv mithilfe von Browser -Entwickler -Tools? Mar 18, 2025 pm 03:16 PM

In dem Artikel werden effektives JavaScript -Debuggen mithilfe von Browser -Entwickler -Tools, der Schwerpunkt auf dem Festlegen von Haltepunkten, der Konsole und der Analyse der Leistung erörtert.

Wie fusioniere ich Arrayelemente mit derselben ID mit JavaScript in ein Objekt? Wie fusioniere ich Arrayelemente mit derselben ID mit JavaScript in ein Objekt? Apr 04, 2025 pm 05:09 PM

Wie fusioniere ich Array -Elemente mit derselben ID in ein Objekt in JavaScript? Bei der Verarbeitung von Daten begegnen wir häufig die Notwendigkeit, dieselbe ID zu haben ...

Wie verwende ich Quellkarten zum Debuggen, um den JavaScript -Code zu debuggen? Wie verwende ich Quellkarten zum Debuggen, um den JavaScript -Code zu debuggen? Mar 18, 2025 pm 03:17 PM

In dem Artikel wird erläutert, wie Quellkarten zum Debuggen von JavaScript verwendet werden, indem er auf den ursprünglichen Code zurückgegeben wird. Es wird erläutert, dass Quellenkarten aktiviert, Breakpoints eingestellt und Tools wie Chrome Devtools und WebPack verwendet werden.

Entmystifizieren JavaScript: Was es tut und warum es wichtig ist Entmystifizieren JavaScript: Was es tut und warum es wichtig ist Apr 09, 2025 am 12:07 AM

JavaScript ist der Eckpfeiler der modernen Webentwicklung. Zu den Hauptfunktionen gehören eine ereignisorientierte Programmierung, die Erzeugung der dynamischen Inhalte und die asynchrone Programmierung. 1) Ereignisgesteuerte Programmierung ermöglicht es Webseiten, sich dynamisch entsprechend den Benutzeroperationen zu ändern. 2) Die dynamische Inhaltsgenerierung ermöglicht die Anpassung der Seiteninhalte gemäß den Bedingungen. 3) Asynchrone Programmierung stellt sicher, dass die Benutzeroberfläche nicht blockiert ist. JavaScript wird häufig in der Webinteraktion, der einseitigen Anwendung und der serverseitigen Entwicklung verwendet, wodurch die Flexibilität der Benutzererfahrung und die plattformübergreifende Entwicklung erheblich verbessert wird.

See all articles