Heim PHP-Framework Laravel Cache-Verwaltung in Laravel: Optimierung der Antwortgeschwindigkeit und Leistung von Anfragen

Cache-Verwaltung in Laravel: Optimierung der Antwortgeschwindigkeit und Leistung von Anfragen

Aug 26, 2023 am 09:49 AM
laravel 缓存 优化

Cache-Verwaltung in Laravel: Optimierung der Antwortgeschwindigkeit und Leistung von Anfragen

Cache-Management in Laravel: Optimierung der Geschwindigkeit und Leistung der Anforderungsantwort

In modernen Webanwendungen sind die Geschwindigkeit und Leistung der Anforderungsantwort von entscheidender Bedeutung. Um die Geschwindigkeit und Leistung von Anwendungen zu verbessern, ist Caching eine sehr effektive Methode. Laravel bietet als beliebtes PHP-Framework leistungsstarke Cache-Verwaltungsfunktionen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Caching in Laravel verwenden, um die Geschwindigkeit und Leistung von Anfrageantworten zu optimieren.

  1. Cache installieren und konfigurieren

Zuerst müssen wir den Cache-Treiber installieren und konfigurieren. Laravel unterstützt eine Vielzahl von Cache-Treibern, wie z. B. Dateitreiber, Datenbanktreiber, Redis-Treiber usw. Wir können es in der Datei config/cache.php konfigurieren. Das Folgende ist ein Beispiel für die Verwendung eines Dateitreibers:

return [
    'default' => env('CACHE_DRIVER', 'file'),
    'stores' => [
        'file' => [
            'driver' => 'file',
            'path' => storage_path('framework/cache/data'),
        ],
    ],
];
Nach dem Login kopieren

In der obigen Konfiguration haben wir den Standard-Cache-Treiber auf den Dateitreiber festgelegt und den Pfad angegeben, in dem die Cache-Datei gespeichert ist. Abhängig von den Anforderungen der Anwendung kann der passende Cache-Treiber ausgewählt werden.

  1. Caching-Daten

Laravel bietet eine Reihe einfacher und benutzerfreundlicher APIs für Caching-Vorgänge. Hier sind einige Beispiele für gängige Cache-Operationen:

use IlluminateSupportFacadesCache;

// 缓存一个值
Cache::put('key', 'value', $minutes);

// 获取一个缓存值
$value = Cache::get('key');

// 判断一个值是否存在于缓存中
if (Cache::has('key')) {
    // 从缓存中获取值
    $value = Cache::get('key');
}

// 从缓存中删除值
Cache::forget('key');

// 清空所有缓存
Cache::flush();
Nach dem Login kopieren

Im obigen Beispiel können wir einen Wert mit der Methode put() zwischenspeichern und einen zwischengespeicherten Wert mit der Methode get() abrufen. Wenn der zwischengespeicherte Wert nicht vorhanden ist, können Sie ihn mit der Methode has() ermitteln. Darüber hinaus können Sie die Methode „forget()“ verwenden, um einen Wert aus dem Cache zu löschen, oder die Methode „flush()“, um alle Caches zu leeren.

  1. Ansichten zwischenspeichern

In Laravel können wir Ansichten auch zwischenspeichern, um die Zeit für das Rendern von Ansichten zu verkürzen. Eine Ansicht kann mit der Funktion „cache()“ zwischengespeichert werden. Das Folgende ist ein Beispiel:

Route::get('/posts/{id}', function ($id) {
    $post = // 从数据库获取文章数据
    return cache()->remember('post.view.'.$id, $minutes, function () use ($post) {
        return view('post', ['post' => $post]);
    });
});
Nach dem Login kopieren

Im obigen Beispiel verwenden wir die Funktion „cache()“, um die Ansicht zwischenzuspeichern, indem wir den Namen des Cache-Schlüssels auf „post.view.“.$id und den Gültigkeitszeitraum auf „$Minuten Minuten“ festlegen . Wenn der Cache nicht vorhanden ist, wird die Ansicht über eine anonyme Funktion gerendert.

  1. Abfrageergebnisse zwischenspeichern

Zusätzlich zum Zwischenspeichern von Ansichten können wir auch Datenbankabfrageergebnisse zwischenspeichern, um die Datenbankabfragezeit zu verkürzen. Laravel bietet eine Abfrage-Caching-Funktion, die einfach über die Methode „remember()“ implementiert werden kann. Hier ist ein Beispiel:

$users = DB::table('users')->where('active', true)->orderBy('name')->remember($minutes)->get();
Nach dem Login kopieren

Im obigen Beispiel können wir die Abfrageergebnisse über die Methode „remember()“ zwischenspeichern. Die zurückgegebenen Ergebnisse werden im Cache-Treiber zwischengespeichert und bei der nächsten Ausführung derselben Abfrage aus dem Cache abgerufen.

  1. Caching mit Tags

Tag-Caching ist eine sehr leistungsstarke Funktion in Laravel. Mithilfe von Tags können wir zwischengespeicherte Daten gruppieren und verwalten. Das Folgende ist ein Beispiel für das Tag-Caching:

Cache::tags(['posts', 'users'])->put('key', $value, $minutes);
$value = Cache::tags(['posts', 'users'])->get('key');
Cache::tags('posts')->flush();
Nach dem Login kopieren

Im obigen Beispiel können wir die Tags()-Methode verwenden, um die Tags der zwischengespeicherten Daten festzulegen. Durch die Verwendung der durch die Methode tags() angegebenen Tags können wir Cache-Vorgänge bequemer ausführen, z. B. das Abrufen, Löschen und Leeren des Caches. Dies ist nützlich, wenn eine organisierte Datenverwaltung erforderlich ist.

Zusammenfassung

In diesem Artikel haben wir gelernt, wie man Caching in Laravel nutzt, um die Geschwindigkeit und Leistung von Anfrageantworten zu optimieren. Wir haben zunächst den Cache-Treiber installiert und konfiguriert und einige allgemeine Cache-Vorgänge durchgeführt. Als Nächstes stellten wir vor, wie Ansichten und Abfrageergebnisse zwischengespeichert werden und wie Tags für die Cache-Verwaltung verwendet werden. Durch den richtigen Einsatz des Cachings können wir die Leistung und Reaktionsfähigkeit unserer Anwendungen erheblich verbessern.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonCache-Verwaltung in Laravel: Optimierung der Antwortgeschwindigkeit und Leistung von Anfragen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Chat -Befehle und wie man sie benutzt
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Vergleich der neuesten Versionen von Laravel und CodeIgniter Vergleich der neuesten Versionen von Laravel und CodeIgniter Jun 05, 2024 pm 05:29 PM

Die neuesten Versionen von Laravel 9 und CodeIgniter 4 bieten aktualisierte Funktionen und Verbesserungen. Laravel9 übernimmt die MVC-Architektur und bietet Funktionen wie Datenbankmigration, Authentifizierung und Template-Engine. CodeIgniter4 nutzt die HMVC-Architektur, um Routing, ORM und Caching bereitzustellen. In Bezug auf die Leistung sorgen das auf Dienstanbietern basierende Designmuster von Laravel9 und das leichte Framework von CodeIgniter4 für eine hervorragende Leistung. In praktischen Anwendungen eignet sich Laravel9 für komplexe Projekte, die Flexibilität und leistungsstarke Funktionen erfordern, während CodeIgniter4 für schnelle Entwicklung und kleine Anwendungen geeignet ist.

Was ist einsteigerfreundlicher: Laravel oder CodeIgniter? Was ist einsteigerfreundlicher: Laravel oder CodeIgniter? Jun 05, 2024 pm 07:50 PM

Für Anfänger bietet CodeIgniter eine sanftere Lernkurve und weniger Funktionen, deckt aber die Grundbedürfnisse ab. Laravel bietet einen größeren Funktionsumfang, weist jedoch eine etwas steilere Lernkurve auf. In Bezug auf die Leistung schneiden sowohl Laravel als auch CodeIgniter gut ab. Laravel verfügt über eine umfangreichere Dokumentation und aktive Community-Unterstützung, während CodeIgniter einfacher und leichtgewichtiger ist und über starke Sicherheitsfunktionen verfügt. Im praktischen Fall der Erstellung einer Blogging-Anwendung vereinfacht EloquentORM von Laravel die Datenmanipulation, während CodeIgniter mehr manuelle Konfiguration erfordert.

Laravel vs CodeIgniter: Welches Framework ist besser für große Projekte? Laravel vs CodeIgniter: Welches Framework ist besser für große Projekte? Jun 04, 2024 am 09:09 AM

Bei der Auswahl eines Frameworks für große Projekte haben Laravel und CodeIgniter jeweils ihre eigenen Vorteile. Laravel ist für Anwendungen auf Unternehmensebene konzipiert und bietet modularen Aufbau, Abhängigkeitsinjektion und einen leistungsstarken Funktionsumfang. CodeIgniter ist ein leichtes Framework, das sich eher für kleine bis mittelgroße Projekte eignet und Wert auf Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit legt. Für große Projekte mit komplexen Anforderungen und einer großen Anzahl von Benutzern sind die Leistung und Skalierbarkeit von Laravel besser geeignet. Für einfache Projekte oder Situationen mit begrenzten Ressourcen sind die leichten und schnellen Entwicklungsfunktionen von CodeIgniter idealer.

Laravel – Handwerkerbefehle Laravel – Handwerkerbefehle Aug 27, 2024 am 10:51 AM

Laravel – Artisan Commands – Laravel 5.7 bietet eine neue Möglichkeit, neue Befehle zu behandeln und zu testen. Es enthält eine neue Funktion zum Testen von Handwerkerbefehlen und die Demonstration wird unten erwähnt?

Wie verwende ich Caching im verteilten Golang-System? Wie verwende ich Caching im verteilten Golang-System? Jun 01, 2024 pm 09:27 PM

Im verteilten Go-System kann Caching mithilfe des Groupcache-Pakets implementiert werden. Dieses Paket bietet eine allgemeine Caching-Schnittstelle und unterstützt mehrere Caching-Strategien wie LRU, LFU, ARC und FIFO. Durch die Nutzung von Groupcache kann die Anwendungsleistung deutlich verbessert, die Backend-Last reduziert und die Systemzuverlässigkeit erhöht werden. Die spezifische Implementierungsmethode lautet wie folgt: Importieren Sie die erforderlichen Pakete, legen Sie die Cache-Pool-Größe fest, definieren Sie den Cache-Pool, legen Sie die Cache-Ablaufzeit fest, legen Sie die Anzahl gleichzeitiger Wertanforderungen fest und verarbeiten Sie die Ergebnisse der Wertanforderungen.

Laravel vs CodeIgniter: Welches Framework ist besser für kleine Projekte? Laravel vs CodeIgniter: Welches Framework ist besser für kleine Projekte? Jun 04, 2024 pm 05:29 PM

Für kleine Projekte eignet sich Laravel, für größere Projekte, die starke Funktionalität und Sicherheit erfordern. CodeIgniter eignet sich für sehr kleine Projekte, die geringes Gewicht und Benutzerfreundlichkeit erfordern.

Welche ist die bessere Template-Engine, Laravel oder CodeIgniter? Welche ist die bessere Template-Engine, Laravel oder CodeIgniter? Jun 03, 2024 am 11:30 AM

Vergleichen Sie Laravel's Blade und die Twig-Vorlagen-Engine von CodeIgniter und wählen Sie je nach Projektanforderungen und persönlichen Vorlieben: Blade basiert auf der MVC-Syntax, die eine gute Codeorganisation und Vorlagenvererbung fördert. Twig ist eine Bibliothek eines Drittanbieters, die flexible Syntax, leistungsstarke Filter, erweiterten Support und eine Sicherheits-Sandbox bietet.

Laravel – Paginierungsanpassungen Laravel – Paginierungsanpassungen Aug 27, 2024 am 10:51 AM

Laravel – Paginierungsanpassungen – Laravel enthält eine Paginierungsfunktion, die einem Benutzer oder Entwickler hilft, eine Paginierungsfunktion einzubinden. Der Laravel-Paginator ist in den Abfrage-Builder und Eloquent ORM integriert. Die Paginierungsmethode automatisch

See all articles