


Wie lautet die Abfrage, um alle von MySQL unterstützten Zeichensätze zu finden?
Mit Hilfe der folgenden Abfrage können wir alle von MySQL unterstützten Zeichensätze sehen -
mysql> Show Character Set; +-----------+-----------------------------+---------------------+--------+ | Charset | Description | Default collation | Maxlen | +---------- +-----------------------------+---------------------+--------+ | big5 | Big5 Traditional Chinese | big5_chinese_ci | 2 | | dec8 | DEC West European | dec8_swedish_ci | 1 | | cp850 | DOS West European | cp850_general_ci | 1 | | hp8 | HP West European | hp8_english_ci | 1 | | koi8r | KOI8-R Relcom Russian | koi8r_general_ci | 1 | | latin1 | cp1252 West European | latin1_swedish_ci | 1 | | latin2 | ISO 8859-2 Central European | latin2_general_ci | 1 | | swe7 | 7bit Swedish | swe7_swedish_ci | 1 | | ascii | US ASCII | ascii_general_ci | 1 | | ujis | EUC-JP Japanese | ujis_japanese_ci | 3 | | sjis | Shift-JIS Japanese | sjis_japanese_ci | 2 | | hebrew | ISO 8859-8 Hebrew | hebrew_general_ci | 1 | | tis620 | TIS620 Thai | tis620_thai_ci | 1 | | euckr | EUC-KR Korean | euckr_korean_ci | 2 | | koi8u | KOI8-U Ukrainian | koi8u_general_ci | 1 | | gb2312 | GB2312 Simplified Chinese | gb2312_chinese_ci | 2 | | greek | ISO 8859-7 Greek | greek_general_ci | 1 | | cp1250 | Windows Central European | cp1250_general_ci | 1 | | gbk | GBK Simplified Chinese | gbk_chinese_ci | 2 | | latin5 | ISO 8859-9 Turkish | latin5_turkish_ci | 1 | | armscii8 | ARMSCII-8 Armenian | armscii8_general_ci | 1 | | utf8 | UTF-8 Unicode | utf8_general_ci | 3 | | ucs2 | UCS-2 Unicode | ucs2_general_ci | 2 | | cp866 | DOS Russian | cp866_general_ci | 1 | | keybcs2 | DOS Kamenicky Czech-Slovak | keybcs2_general_ci | 1 | | macce | Mac Central European | macce_general_ci | 1 | | macroman | Mac West European | macroman_general_ci | 1 | | cp852 | DOS Central European | cp852_general_ci | 1 | | latin7 | ISO 8859-13 Baltic | latin7_general_ci | 1 | | utf8mb4 | UTF-8 Unicode | utf8mb4_general_ci | 4 | | cp1251 | Windows Cyrillic | cp1251_general_ci | 1 | | utf16 | UTF-16 Unicode | utf16_general_ci | 4 | | cp1256 | Windows Arabic | cp1256_general_ci | 1 | | cp1257 | Windows Baltic | cp1257_general_ci | 1 | | utf32 | UTF-32 Unicode | utf32_general_ci | 4 | | binary | Binary pseudo charset | binary | 1 | | geostd8 | GEOSTD8 Georgian | geostd8_general_ci | 1 | | cp932 | SJIS for Windows Japanese | cp932_japanese_ci | 2 | | eucjpms | UJIS for Windows Japanese | eucjpms_japanese_ci | 3 | +-----------+-----------------------------+---------------------+--------+ 39 rows in set (0.14 sec)
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie lautet die Abfrage, um alle von MySQL unterstützten Zeichensätze zu finden?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Dieser Artikel befasst sich mit MySQLs Fehler "Die freigegebene Bibliotheksfehler". Das Problem ergibt sich aus der Unfähigkeit von MySQL, die erforderlichen gemeinsam genutzten Bibliotheken (.SO/.dll -Dateien) zu finden. Lösungen beinhalten die Überprüfung der Bibliotheksinstallation über das Paket des Systems m

In diesem Artikel wird die Optimierung von MySQL -Speicherverbrauch in Docker untersucht. Es werden Überwachungstechniken (Docker -Statistiken, Leistungsschema, externe Tools) und Konfigurationsstrategien erörtert. Dazu gehören Docker -Speichergrenzen, Tausch und CGroups neben

In dem Artikel werden mithilfe der Änderungstabelle von MySQL Tabellen, einschließlich Hinzufügen/Löschen von Spalten, Umbenennung von Tabellen/Spalten und Ändern der Spaltendatentypen, erläutert.

Dieser Artikel vergleicht die Installation von MySQL unter Linux direkt mit Podman -Containern mit/ohne phpmyadmin. Es beschreibt Installationsschritte für jede Methode und betont die Vorteile von Podman in Isolation, Portabilität und Reproduzierbarkeit, aber auch

Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über SQLite, eine in sich geschlossene, serverlose relationale Datenbank. Es beschreibt die Vorteile von SQLite (Einfachheit, Portabilität, Benutzerfreundlichkeit) und Nachteile (Parallelitätsbeschränkungen, Skalierbarkeitsprobleme). C

In Artikel werden die Konfiguration der SSL/TLS -Verschlüsselung für MySQL, einschließlich der Erzeugung und Überprüfung von Zertifikaten, erläutert. Das Hauptproblem ist die Verwendung der Sicherheitsauswirkungen von selbstsignierten Zertifikaten. [Charakterzahl: 159]

In diesem Handbuch wird die Installation und Verwaltung mehrerer MySQL -Versionen auf macOS mithilfe von Homebrew nachgewiesen. Es betont die Verwendung von Homebrew, um Installationen zu isolieren und Konflikte zu vermeiden. Der Artikel Details Installation, Starten/Stoppen von Diensten und Best PRA

In Artikel werden beliebte MySQL -GUI -Tools wie MySQL Workbench und PhpMyAdmin beschrieben, die ihre Funktionen und ihre Eignung für Anfänger und fortgeschrittene Benutzer vergleichen. [159 Charaktere]
