Java und C#
Java ist eine dynamische, sichere und klassenbasierte objektorientierte Programmiersprache auf hohem Niveau, die von der Oracle Corporation entwickelt wurde. C# ist dagegen eine objektorientierte Programmiersprache des .Net Framework, die von Microsoft entwickelt wurde
Java und C# sind beide gängige Programmierparadigmen oder werden grundsätzlich als zwingende Programmierumgebungen bezeichnet. Und beide Sprachen sind in der Lage, einige erweiterte Ergebnisse als Ausgabe bereitzustellen.Im Großen und Ganzen gibt es viele Unterschiede zwischen diesen beiden OOPs −
- Java Runtime Environment ist für die Ausführung von Java-Code konzipiert, während C# in der CLR-Umgebung (Common Language Runtime) ausgeführt wird.
- Java und C# sind beide objektorientierte Programmiersprachen. Aber in besonderer Weise ist C# eine funktionale und komponentenorientierte, stark typisierte Programmiersprache. Diese Sprache bietet mehrere Überladungsfunktionen, die Java nicht bietet.
- Die Array-Eigenschaften der beiden sind ebenfalls unterschiedlich. Für Java ist Object eine direkte Spezialisierung, während Array für C# eine Systemspezialisierung ist.
- Web-App-Entwicklung
- Windows-Anwendungsentwicklung.
- Gaming-Anwendung.
- Webprojekte, Big-Data-Anwendungen
- Serverseitige Programmierung
- Eingebettete Systeme
- Android-App
Java
In einer Software-Designumgebung ist es wichtig, über eine Laufzeitplattform zu verfügen. Die Laufzeitplattform bietet Zugriff auf den Hauptspeicher und andere wichtige Funktionen eines Systems, um einen Code auszuführen.
Java Runtime Environment ist eine grundlegende Back-End-Technologie, die Kommunikationskanäle zwischen Java-Build-Code und dem Betriebssystem aufbaut und erstellt. Einfach ausgedrückt ist JRE ein Laufzeittool, das alle Ressourcen bereitstellt, um Java-Code zu schreiben und auszuführen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Es gibt zwei Java-Komponenten −
- JDK – Java Development Kit Eine Sammlung von Softwareentwicklungstools zum Entwickeln einer Anwendung mit Java. Sie können viele JDK-Versionen erhalten, die mit der Java-Version übereinstimmen. Beispielsweise benötigt Java SE JDK Java SE.
- JVM – Java Virtual Machine JVM führt Java-Code Zeile für Zeile aus. Wenn die Java-Anwendung ausgeführt wird, konfiguriert der Entwickler die Einstellungen. Außerdem wird der interne Speicher einer laufenden Java-Anwendung mithilfe der Laufzeit untersucht.
Die chinesische Übersetzung von
ist:
C#Grundsätzlich werden die .NET-Build-Codes mithilfe des Just-in-Time-Compilers (JIT) in eine Microsoft Intermediate Language, auch bekannt als MSIL, kompiliert. Offensichtlich handelt es sich bei der Ausgabe um einen Maschinencode (geschrieben von einer Reihe von Klassenbibliotheken), der von erstellt wird ein Maschinenprozessor.
Der Compiler und die CLR formatieren den C#-Code in einen ausführbaren Code. Hier erhalten wir eine verständliche komplexe Maschinenumgebung in .NET. Die ausführbaren Codes können als EXE- und DLL-Dateien für das Windows-Betriebssystem gespeichert werden
Ein Java-Code-Algorithmus:-
Die chinesische Übersetzung lautet:Ein Java-Code-Algorithmus:
- Schritt 1 – Schreiben Sie den Quellcode in die IDE.
-
- Schritt 1 – Beginnen.
-
public class Main { public static void main (String[] args) { System.out.println ("THE STATEMENT"); } }
Syntax
using System; namespace Tutorialspoint { class Program{ static void Main(string[] args){ Console.WriteLine("Hello Student"); } } }
Die Klasse, die das System verwendet, deklariert den System-Namespace. Jede Zeile des geschriebenen Codes, der ausgeführt wird, muss innerhalb einer Klasse in der C#-Sprache bleiben
AnsatzAnsatz 1: Ein allgemeines Beispiel eines Java-Codes.
- Methode 2: Allgemeines Beispiel für C#-Code.
-
public class TableofMultiplication {
public static void main(String[] args) {
int num = 18, j = 1;
while(j <= 20){
System.out.printf("%d * %d = %d \n", num, j, num * j);j++;
}
}
}
Nach dem Login kopieren
Ausgabepublic class TableofMultiplication { public static void main(String[] args) { int num = 18, j = 1; while(j <= 20){ System.out.printf("%d * %d = %d \n", num, j, num * j);j++; } } }
18 * 2 = 36
18 * 3 = 54
18 * 4 = 72
18 * 5 = 90
18 * 6 = 108
18 * 7 = 126
18 * 8 = 144
18 * 9 = 162
18 * 10 = 180
18 * 11 = 198
18 * 12 = 216
18 * 13 = 234
18 * 14 = 252
18 * 15 = 270
18 * 16 = 288
18 * 17 = 306
18 * 18 = 324
18 * 19 = 342
18 * 20 = 360
Nach dem Login kopieren
Ein allgemeines Beispiel für einen C#-Code18 * 2 = 36 18 * 3 = 54 18 * 4 = 72 18 * 5 = 90 18 * 6 = 108 18 * 7 = 126 18 * 8 = 144 18 * 9 = 162 18 * 10 = 180 18 * 11 = 198 18 * 12 = 216 18 * 13 = 234 18 * 14 = 252 18 * 15 = 270 18 * 16 = 288 18 * 17 = 306 18 * 18 = 324 18 * 19 = 342 18 * 20 = 360
Beispiel 1
using System;
public class Exercise6 {
public static void Main() {
int i,n;
Console.Write("\n\n");
Console.Write("Display the multiplication table of the number:\n");
Console.Write("-----------------------------------");
Console.Write("\n\n");
Console.Write("Input the number you need to do multiplication: ");
n= Convert.ToInt32(Console.ReadLine());
Console.Write("\n");
for(i=1;i<=100;i++){
Console.Write("{0} X {1} = {2} \n",n,i,n*i);
}
}
}
Nach dem Login kopieren
Ausgabeusing System; public class Exercise6 { public static void Main() { int i,n; Console.Write("\n\n"); Console.Write("Display the multiplication table of the number:\n"); Console.Write("-----------------------------------"); Console.Write("\n\n"); Console.Write("Input the number you need to do multiplication: "); n= Convert.ToInt32(Console.ReadLine()); Console.Write("\n"); for(i=1;i<=100;i++){ Console.Write("{0} X {1} = {2} \n",n,i,n*i); } } }
Display the multiplication table of the number:
-----------------------------------
Input the number you need to do multiplication:
0 X 1 = 0
0 X 2 = 0
0 X 3 = 0
0 X 4 = 0
0 X 5 = 0
0 X 6 = 0
0 X 7 = 0
0 X 8 = 0
0 X 9 = 0
0 X 10 = 0
0 X 11 = 0
0 X 12 = 0
0 X 13 = 0
0 X 14 = 0
0 X 15 = 0
0 X 16 = 0
0 X 17 = 0
0 X 18 = 0
0 X 19 = 0
0 X 20 = 0
0 X 21 = 0
0 X 22 = 0
0 X 23 = 0
0 X 24 = 0
0 X 25 = 0
0 X 26 = 0
0 X 27 = 0
0 X 28 = 0
0 X 29 = 0
0 X 30 = 0
0 X 31 = 0
0 X 32 = 0
0 X 33 = 0
0 X 34 = 0
0 X 35 = 0
0 X 36 = 0
0 X 37 = 0
0 X 38 = 0
0 X 39 = 0
0 X 40 = 0
0 X 41 = 0
0 X 42 = 0
0 X 43 = 0
0 X 44 = 0
0 X 45 = 0
0 X 46 = 0
0 X 47 = 0
0 X 48 = 0
0 X 49 = 0
0 X 50 = 0
0 X 51 = 0
0 X 52 = 0
0 X 53 = 0
0 X 54 = 0
0 X 55 = 0
0 X 56 = 0
0 X 57 = 0
0 X 58 = 0
0 X 59 = 0
0 X 60 = 0
0 X 61 = 0
0 X 62 = 0
0 X 63 = 0
0 X 64 = 0
0 X 65 = 0
0 X 66 = 0
0 X 67 = 0
0 X 68 = 0
0 X 69 = 0
0 X 70 = 0
0 X 71 = 0
0 X 72 = 0
0 X 73 = 0
0 X 74 = 0
0 X 75 = 0
0 X 76 = 0
0 X 77 = 0
0 X 78 = 0
0 X 79 = 0
0 X 80 = 0
0 X 81 = 0
0 X 82 = 0
0 X 83 = 0
0 X 84 = 0
0 X 85 = 0
0 X 86 = 0
0 X 87 = 0
0 X 88 = 0
0 X 89 = 0
0 X 90 = 0
0 X 91 = 0
0 X 92 = 0
0 X 93 = 0
0 X 94 = 0
0 X 95 = 0
0 X 96 = 0
0 X 97 = 0
0 X 98 = 0
0 X 99 = 0
0 X 100 = 0
Nach dem Login kopieren
Fazit
In diesem Artikel haben wir einen detaillierten Vergleich zwischen Java und C# durchgeführt. Am besten finden Sie eine Sprache, die für Ihr Projekt geeignet ist. Hier erlangen wir ein besseres Verständnis beider Sprachen, indem wir unterschiedliche Algorithmen verwenden und Code erstellen.
Display the multiplication table of the number: ----------------------------------- Input the number you need to do multiplication: 0 X 1 = 0 0 X 2 = 0 0 X 3 = 0 0 X 4 = 0 0 X 5 = 0 0 X 6 = 0 0 X 7 = 0 0 X 8 = 0 0 X 9 = 0 0 X 10 = 0 0 X 11 = 0 0 X 12 = 0 0 X 13 = 0 0 X 14 = 0 0 X 15 = 0 0 X 16 = 0 0 X 17 = 0 0 X 18 = 0 0 X 19 = 0 0 X 20 = 0 0 X 21 = 0 0 X 22 = 0 0 X 23 = 0 0 X 24 = 0 0 X 25 = 0 0 X 26 = 0 0 X 27 = 0 0 X 28 = 0 0 X 29 = 0 0 X 30 = 0 0 X 31 = 0 0 X 32 = 0 0 X 33 = 0 0 X 34 = 0 0 X 35 = 0 0 X 36 = 0 0 X 37 = 0 0 X 38 = 0 0 X 39 = 0 0 X 40 = 0 0 X 41 = 0 0 X 42 = 0 0 X 43 = 0 0 X 44 = 0 0 X 45 = 0 0 X 46 = 0 0 X 47 = 0 0 X 48 = 0 0 X 49 = 0 0 X 50 = 0 0 X 51 = 0 0 X 52 = 0 0 X 53 = 0 0 X 54 = 0 0 X 55 = 0 0 X 56 = 0 0 X 57 = 0 0 X 58 = 0 0 X 59 = 0 0 X 60 = 0 0 X 61 = 0 0 X 62 = 0 0 X 63 = 0 0 X 64 = 0 0 X 65 = 0 0 X 66 = 0 0 X 67 = 0 0 X 68 = 0 0 X 69 = 0 0 X 70 = 0 0 X 71 = 0 0 X 72 = 0 0 X 73 = 0 0 X 74 = 0 0 X 75 = 0 0 X 76 = 0 0 X 77 = 0 0 X 78 = 0 0 X 79 = 0 0 X 80 = 0 0 X 81 = 0 0 X 82 = 0 0 X 83 = 0 0 X 84 = 0 0 X 85 = 0 0 X 86 = 0 0 X 87 = 0 0 X 88 = 0 0 X 89 = 0 0 X 90 = 0 0 X 91 = 0 0 X 92 = 0 0 X 93 = 0 0 X 94 = 0 0 X 95 = 0 0 X 96 = 0 0 X 97 = 0 0 X 98 = 0 0 X 99 = 0 0 X 100 = 0
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonJava und C#. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

In diesem Artikel wird die Integration der funktionalen Programmierung in Java unter Verwendung von Lambda -Ausdrücken, Streams -API, Methodenreferenzen und optional untersucht. Es zeigt Vorteile wie eine verbesserte Lesbarkeit der Code und die Wartbarkeit durch SUKTIVE UND VERUSNAHMETALITÄT

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In diesem Artikel werden die NIO-API von Java für nicht blockierende E/A erläutert, wobei Selektoren und Kanäle verwendet werden, um mehrere Verbindungen effizient mit einem einzelnen Thread zu verarbeiten. Es beschreibt den Prozess, die Vorteile (Skalierbarkeit, Leistung) und mögliche Fallstricke (Komplexität,

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

In diesem Artikel wird die Socket-API von Java für die Netzwerkkommunikation beschrieben, die das Setup des Client-Servers, die Datenbearbeitung und entscheidende Überlegungen wie Ressourcenverwaltung, Fehlerbehandlung und Sicherheit abdeckt. Es untersucht auch die Leistungsoptimierungstechniken, ich
